am 07-25-2020 17:16
am 07-25-2020 17:16
Hallo,
bin Hauptsächlich von der Versa auf die Versa 2 umgestiegen, um kontaktlos bezahlen zu können. Allerdings wird mir beim Hinzufügen der Revolut Karte jedes mal die Fehlermeldung angezeigt, dass die Bank wohl nicht unterstützt wird?? Karteninformationen und Rechnungsadresse sind korrekt eingegeben. Jemand eine Idee, woran das liegt?
Vielen Dank!
am 07-27-2020 07:11
am 07-27-2020 07:11
Hallo @Alex0907
Eigentlich konnte das die Versa (je nach Ausstattungsvariante) auch schon!
Ich habe das mit dem Hinzufügen der Karte schon selber erlebt. Was Du machen kannst ist, Handy und Uhr mal neu zu starten und schauen ob es dann funktioniert, oder es am nächsten Tag noch mal probieren (da gings dann bei mir).
Das Problem kann hier auch bei Revolut liegen, aber wie gesagt nach ein paar mal probieren hats bei mir dann auch geklappt!
LG, Roland
am 08-07-2020 10:24
am 08-07-2020 10:24
Hallo, eine kurze Frage. Hat es bei Dir jetzt geklappt ? Ich habe auch die Probleme und versuche es seit gestern ohne Erfolg. VG
am 08-12-2020 21:00
am 08-12-2020 21:00
Hallo!
Habe eine Ionic und brauchte auch eine Alternative für boon. Bei mir gleicher Fehler seit 3Tagen.
Vielleicht gibt es noch weitere Leute mit diesem Problem.
Hoffe ja, dass sich mal jemand von fitbit dazu äußert...
LG
am 08-13-2020 07:18
am 08-13-2020 07:18
Hallo!
Weiß nicht, ob das Problem hier bei Fitbit liegt, oder beim Kartenanbieter, oder sonst wo...
Ich würd da den Fitbit Support und/oder den Revolut Support dazu befragen!
LG, Roland
am 08-17-2020 18:03
am 08-17-2020 18:03
Das selbe Problem habe ich auch. Revolut als Alternative zu boon. Ich habe allerdings noch kein Guthaben aufgeladen. Als Wallet beim iPhone funktioniert es nach Prüfung.
am 08-17-2020 20:36
am 08-17-2020 20:36
Also:
Das Problem liegt am Kartenanbieter Revolut. Ich habe bereits Guthaben aufgeladen und kann nach wie vor die Karte nicht zu fitbit-Pay hinzufügen.
Habe dann mit Revolut gechattet. Ergebnis von dem Ganzen: Es ist noch BETA!
Hier ein Screenshot von dem Chat (konnte den Text am Tablet nicht kopieren):
Mal sehen, wann Revolut „normal“ funktionieren wird...
am 08-18-2020 07:28
am 08-18-2020 07:28
Hallo @Ma-Her
Das wäre aber eine sehr lange Testphase, da ich Revolut schon seit über einem Jahr auf Fitbit verwende!
Angefangen letztes Jahr auf der Versa - keine Probleme! Heuer beim einrichten auf der Versa 2 musste ich mehrmals probieren, ging aber dann nach ein paar Versuchen. Einmal verschwand die Karte dann von der V2, aber seither keine Probleme.
Bei meiner Frau auf der Versa hatte ich vor ein paar Monaten auch das Problem, das sich die Karte nicht hinzufügen ließ. Handy und Uhr neu starten brachte auch nix. Am nächsten Tag nochmals probiert, und dann ging es.
Also Einrichten nicht so einfach, aber dann eigentlich keine Probleme mehr!
LG, Roland
am 08-18-2020 07:42
am 08-18-2020 07:42
Hallo Roland!
Versuche regelmäßig die Karte hinzuzufügen - natürlich auch mit Neustart von Uhr + Handy: ohne Erfolg.
Die Aussage, dass es noch Testphase ist kommt ja schließlich von Revolut (s. Antwort aus Chatverlauf.
Habe allerdings beim Chat nicht angegeben, dass ich eine Ionic habe (ist ja eigentlich auch irrelevant), sondern nur, dass es um Fitbit-Pay geht.
beste Grüße
Martin
am 08-18-2020 09:43
am 08-18-2020 09:43
Hallo @Ma-Her
Ich hab wie gesagt schon 3x eine Revolut Karte auf Fitbit Geräten hinzugefügt. War manchmal nicht einfach, aber hat dann doch funktioniert. Ich möchte es jetzt aber auch nicht testen ein Karte zu entfernen und wieder hinzuzufügen 😉
Probier halt Neustart von Versa und Handy, oder versuchs am nächsten Tag noch mal... Evtl. liegts auch am verwendeten Handy... 🤔
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
LG, Roland
08-22-2020 15:07 - bearbeitet 08-22-2020 15:11
08-22-2020 15:07 - bearbeitet 08-22-2020 15:11
OK!
@All!
Nachdem ich immer mehr negative Dinge über die angebliche Nutzbarkeit von Revolut für fitbit Pay im Netz gefunden habe - sowohl ganz aktuelle als auch Posts vor über einem Jahr - und immer ist von seitens Revolut von einem Testbetrieb = BETA die Rede, habe ich kurzerhand mein bereits aufgeladenes Guthaben an mein Bankkonto zurück überwiesen und Revolut gekündigt.
Nun die GUTE NACHRICHT (Lösung des Problems für mich):
Habe weiter recherchiert und VIMpay als kostenlose Alternative für boon gefunden. Angemeldet, in VIMpay fitbit pay aktiviert (seperate virtuelle Karte), diese bei fitbit pay registriert und damit gut. Mit einmalig 10 Euro kann man sogar von VIMpay lite zu Basic wechseln und hat noch mehr Möglichkeiten!
Also bitte keine Hinweise mehr, Revolut wäre so toll, wenn nicht aktuell in Deutschland eine Karte erfolgreich zu fitbit pay hinzugefügt wurde. DANKE!
am 08-24-2020 07:19
am 08-24-2020 07:19
Hallo @Ma-Her
Wie schon gesagt verwende ich Revolut schon über ein Jahr, hab inzwischen auch schon zwei verschiedene Karten auf 3 verschiedene Versa eingerichtet. Das einzig negative was isch berichten kann ist, dass die Einrichtung bei Fitbit Pay manchmal nicht sofort funktionierte, aber es hat funktioniert.
Ich persönlich bin mit Revolut zufrieden, es funktioniert bestens und es gibt ständig Verbesserungen und Weiterentwicklung in deren App. Also für mich ein vertrauenswürdiger Anbieter.
Aber je nach Land gibt es hier mehr oder weniger viele Anbieter für Fitbit Pay - da kann sich jeder raussuchen was er will.
LG, Roland
09-05-2020 19:42 - bearbeitet 09-05-2020 19:43
09-05-2020 19:42 - bearbeitet 09-05-2020 19:43
Ich hatte das gleiche Problem. Digitale Revolut Visa Karte wurde nicht bei Fitbit Pay akzeptiert.
Da ich die Idee von Revolut trotzdem spannend fand, bestelle ich mir eine physische Karte. Das ist interessanterweise eine Revolut Mastercard. Diese dann bei Fitbit Pay zu hinterlegen funktioniert problemlos! Genauso dann auch das Zahlen.
am 09-06-2020 11:26
am 09-06-2020 11:26
Bin jetzt auch auf VIMpay umgestiegen. Funktioniert ohne Probleme. Made in Bavaria 😃😉🍺
am 09-19-2020 17:55
am 09-19-2020 17:55
Hi
Ich habe das gleiche Problem 😥
Ich habe schon so viele Male probiert, funktioniert aber immer noch nicht 😔
Ich hab die Versa 2 neugestartet. Die Fitbit App deinstalliert und wieder installiert. Ich hab es auf Android und iOS probiert... nichts...
Das einzige was ich nicht gemacht habe, ist die Plastikkarte zu bestellen... ich möchte ehrlich gesagt kein Geld dafür ausgeben da es anscheinend doch so funktionieren sollte... ☹
am 09-19-2020 18:47
am 09-19-2020 18:47
LOL.......
Hab mit dem Kundenservice von Revolut geredet....
Hier die Antwort warum es nicht funktioniert 😩😩😩😩😩
@BaldEagle74 woher hast du die Mastercard? Hast du sie bestellt oder bist du unter den Glücklichen-Random-Mastercard-Gewinner? 🤣
am 09-19-2020 19:22
am 09-19-2020 19:22
Hallo @Snowjingle
Als ich vor einem Jahr mit Revolut anfing, gab es die virtuelle Karte als Mastercard. Als ich das vor ein paar Monaten für meine Frau eingerichtet habe, gab es als virtuelle Karte die Visa. Aber auch die habe ich dann auf die Versa installieren können!
Aber unter Fitbit Pay Austria steht bei Revolut glaub ich Mastercard dabei. 🤔
am 09-19-2020 19:29
am 09-19-2020 19:29
Ok, ich verstehe nichts mehr 🤪
Dann funktioniert Visa doch? 🤣🤣🤣
Wieso ist alles so kompliziert.. ich vermisse boon 😒
am 09-19-2020 20:01
am 09-19-2020 20:01
am 05-21-2021 11:43
am 05-21-2021 11:43
Danke für den Hinweis zu Revolut bzw. VIMpay. Ich werde mir VIMpay näher ansehen, da auch ich versuche und versuche und versuche, die Revolut-Karte zu hinterlegen. Bisher bin ich jedoch an einem Punkt, wo ich die VIMpay-App installiert habe und mein Daten erfasst habe, jetzt heißt es, ich muss die Karte aufladen, um sie verwenden zu können ... aber ich bekomme keine Angabe, wie man sie lädt. Das ist aber kein Thema für hier, werde ich schon raus finden.