abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Große Distanzabweichung, trotz korrekter GPS Daten

Hallo,

 

ich laufe momentan mit der Fitbit Versa mit gekoppelten Gerät. Der Lauf wird über die Versa mit gekoppelten GPS gestartet.

Während des Laufes merke ich schon, dass die Distanz viel zu hoch ist. 

Am Ende des Laufes zeigt mir die Fitbit Uhr 7,72km an (real 5,6km). Genauso später nach dem Sync auf der Homepage. Exportiere ich dann dort die GPS Daten und öffne diese mit einem Tool (z.b. GPS Tracker Editor) wird mir eine Distanz von 5,51km angezeigt. Die GPS Daten sind also korrekt und liegen auch bei FitBit korrekt vor.

Daher ist meine Vermutung, dass Fitbit schon während des Laufes selber die Strecke falsch berechnet. 

Gibt es hierfür eine Lösung?

Gerne stelle ich meine GPS Daten zur Verfügung (falls der Support sich das mal näher anschauen will)

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
19 ANTWORTEN 19

Guten Abend Scanda,

 

Mir ist das gleiche Problem das du hast auch schon aufgefallen, aber nicht beim laufen sondern beim Fahrrad fahren. Ich gehe davon aus das das normal ist und das man da relativ wenig machen kann. Woher weiß ich das ? Ich betreibe geocaching mit einem GPS Gerät von Garmin. Oft habe ich da auch ein paar Abweichungen mit der Distanz aber es hält sich bei dem GPS Gerät in Grenzen weil diese GPS auf Glosnass basiert und das Gerät einen relativ große Quadrix-Hellix Antenne besitzt.

Ich gehe mal davon aus das du ein Normales Handy besitzt mit einer normalen GPS Antenne.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

 

Liebe Grüße

Hipposuper

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir anders herum, laufe 10 km mit runtastic, polar und komoot gemessen, da max Toleranz 250 m. Fitbit kommt auf 7,8 km. Absolute unterirdisch, das bei einem tech. Konzern fitbit/Google.  Das Geld nicht wert das Produkt 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bin wegen der gps Ungenauigkeit heute mit der app auf dem Handy laufen gewesen. 8.0 km. Als ich den Lauf beendet habe, hat fitbit auf einmal 6.7 km daraus gemacht. 

 

Das hat mich so geärgert. Es wird immer schlimmer. Daher ging das Gerät jetzt zurück.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bin auch verwundert, das der fitbit Service seit Sonntag es nicht geschafft hat sich auf meine Reklamation zu melden und zu reagieren. Heute ist Mittwoch Abend. Absolut nicht in Ordnung und schlecht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

also an der GPS-Genauigkeit liegt es erstmal nicht. Wie oben schon beschrieben, sind die GPS-Rohdaten bei Fitbit korrekt (Export des Laufs). 

Es liegt also an der Berechnung der Distanz anhand der GPS Daten.

 

Habe den Support kontaktiert. Folgende Schritte wurden gemacht:

- Bluetooth Kopplung mit Handy entfernt

- AppCache gelöscht

- Fitbit App deinstalliert

- Handy neugestartet

- Fitbit App neu installiert

- Gerät neu eingestellt

 

Und siehe da, bei den nächsten beiden Läufen war die Distanzberechnung perfekt. Bei ca. 7-8km auf 20m genau. Perfekt. Doch schon beim dritten Lauf ist das alte Problem aufgetreten. Es scheint also irgendwo ein Softwareproblem zu sein, was reproduzierbar ist. Ich möchte aber jetzt nicht jedes mal das Fitbit-App de/installieren müssen. 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine Antwort von fitbit war Diese: in diesem Fall möchten wir Ihnen mitteilen, dass bei einer GPS-Verbindung die GPS-Sensoren am Smartphone in Ihrer Nähe genutzt werden, um Echtzeit-Statistiken (z. B. zurückgelegte Entfernung, Geschwindigkeit und Strecke) zu ihren Aktivitäten zu liefern

 


Ich habe die App aktualisiert und für die Watch gab es keine Aktualisierung. Erneut einen Testlauf mit versa 2, polar 430m dürfte ja das gleiche Problem haben, der Adidas runtastic und der komoot App.

Ergebnis der gleichen Stexke:

Fitbit 1,77 km
Polar 2,45 km
Runtastic 2,39 km
Komoot 2,38 km

Das ist nicht akzeptabel bei fitbit/Google

 

Akzeptierte Lösung

Habe genau das gegenteilige Problem. 6 km gelaufen und laut meiner Fitbit sind es nur 4,4. Habe mir von einer Freundin die Gaming ausgeliehen mit beiden Uhren bin ich gelaufen, Garmin zeigt 4km und 3,2 mit der Versa Fitbit. Habe immer einen Unterschied zwischen 800 m und 1,6 Kilometer. Trainiere für einen 6 km Lauf, blöd wenn man nicht sieht wo wirklich die 6km sind. Dann braucht man die Uhr garnicht. Muss unbedingt gelöst werden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir ist es das gleich Problem. Hab vor der Tür auch eine schöne 6 km Strecke. Mal wird sie auf meiner Versa 2 genau angezeigt, mal nur 4,5 Kilometer.

 

Da ich schon eine Uhr umtauschen musste, hab ich schon diverse Erfahrungen was Bluetootheinstellungen, WLAN, Neustarts, Softwarereinstallationen usw. iVm der Uhr angeht.

Meine alte Polar 400M hat über 5 Jahre zuverlässig gearbeitet und nie solche Probleme bereitet.

 

Was mich dabei so ärgert ist, dass der Fitnessindex total verhunzt wird. Wo soll das bitte noch motivierend sein, wenn die Werte eh für den Eimer sind.

 

Bei meiner letzten Trailtour mit dem Fully hat sich die Uhr z.B. problemlos mit meinem Samsung Galaxy S10e verbunden. GPS hatte 4 Punkte, also top. Am Ende der knapp 20 km langen Runde musste ich dann feststellen, dass die Verbindung nach dem Start wieder abgerissen ist und mir so ca. 6 km abhanden gekommen sind. Seltsam finde ich aber, dass die Verbindung dann mittendrin wieder zustande kam und dann gehalten wurde.

 

Hier mal ein paar Bilder dazu.Mit dem BikeMit dem BikeRichtige Lände der LaufstreckeRichtige Lände der LaufstreckeFalsche Länge der LaufstreckeFalsche Länge der Laufstrecke

Akzeptierte Lösung

Ja habe bei mir das selbe Problem. Manchmal bricht die Messung auch einfach ab. 

Es ist meine erste Fitbit-Smartwatch und ich dacht, die Firma (die ja jetzt zu Google gehört) sollte solche Krankheiten mal im Griff haben. 

 

Gibt es hier auch ein paar offizielle Moderatoren, die das Problem mal erläutern könnten? Es scheint ja bei einer Menge Menschen aufzutreten, da kann man ruhig mal Stellung zu beziehen.

Einfach nur App zu deinstallieren und reinstallieren ist eher so die Methode "Ich schlage kräftig gegen den Fernseher, wenn es Bildstörungen gibt"

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mein Frau und ich sind gestern knapp 8,5km gelaufen. Bei mir wurden etwa 1,5km weniger Kilometer wiedergegeben, obwohl bei jedem von uns die Strecke korrekt auf der Karte gezeichnet wurde.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich hatte dieses Problem schon mit meiner Charge 2 und bin daher auf die Versa 2 umgestiegen. Aber auch mit der Versa 2 habe ich eine Distanzabweichung von 10-20 %, egal ob Gehen, Laufen, Radfahren. Nach einem Neustart von Handy und Uhr funktioniert es hin und wieder, aber nicht immer. Manchmal funktioniert es auch, wenn ich das Training über die Handy App starte und nicht an der Uhr, aber auch nur manchmal. Manchmal wird dann die richtige Länge in der App angezeigt, aber wenn man auf Fertigstellen drückt wird wieder eine kürzere Strecke angegeben.

 

Es ist zum Verrückt werden!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe jetzt auch mal die Aktivität ueber die App. gestartet, nach einer Weile hat es auch auf der versa gestartet. Kurios, jetzt habe ich für den gleichen Lauf von fitbit selber, zwei sehr unterschiedliche Ergebnisse geliefert bekommen. 🤔 Aber keins davon  ist Richtig, ich bin 5 km in echt gelaufen!!!! 

Screenshot_20200504_200116_com.fitbit.FitbitMobile.jpg

Akzeptierte Lösung

Hallo Zusammen,

ich habe das gleiche Problem und mich auch schon an den Fitbit Support gewandt, telefonisch und per Mail. Naja was soll man sagen das kann man sich sparen, genauso wie die Moderatoren hier im Forum die einem nur die Links zur Fitbit Homepage posten ( nicht falsch verstehen für einfache Probleme ist das hilfreich bei komplizierteren eben nicht).

Ich werde zb. abgestempelt das mein Huawei P30 Pro nicht mit dem GPS kompatibel ist, weil das auf deren Kompatibilitätsliste so steht. Komisch aber, dass die Kombination letztes Jahr ungefähr 4 Monate und 100 Aktivitäten mit GPS einwandfrei funktioniert hat. Sowas wird gekonnt ignoriert und/oder gar nicht erst drauf eingegangen.

 

Mein Problem ist wie von @Leines99 auch, das die Fitbit die Strecke zur kurz berechnet wird der Fibtit Export der Rohdaten aber die richtige Strecke erfasst.

 

Runtastic was auf dem gleichen Gerät läuft und somit auch den gleichen GPS Empfang hat zeigt es richtig an. Für mich ist das also kein Problem mit dem GPS sondern von Fitbit!

 

 

Akzeptierte Lösung

Nachtrag: So wie es aussieht stimmt die Aufzeichnung beim Radfahren bei mir allerdings schon. Ich habe jetzt mal Stichprobenartig die GPS Daten von Fahrradaufzeichnungen in Komoot importiert und diese stimmen bis auf ein paar 100M überein (31,5KM Fitbit 31,8 Komoot)

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das selbe hatte ich bei einem Lauf am 26.04. auch. Es werden 2 Trainings untereinander angezeigt, einmal 3,4km und einem 4,6km. In echt sind es etwa 4,2km. Das Bild ist identisch, aber die Daten dazu unterscheiden sich erheblich. Verstehe nicht wie das sein kann.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das bekomme ich als Antwort und sehe ich nicht so. Ich kann jedem nur empfehlen, Finger weg von fitbit versa2

 

Unsere Techniker arbeiten um diesen Fehler zu beheben. 

Da der Fehler nicht an der Versa 2 liegt, können wir einen Ersatz nicht anbieten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Leines99 

ganz unrecht hat der Support da nicht, das Gerät an sich ist nicht defekt es ist die App die verbuggt ist.

Natürlich ist es ärgerlich ohne Ende und eigentlich auch eine Frechheit, da die Geräte definitiv nicht billig sind und auch nicht erst seit gestern auf dem Markt.

 

Ich für meinen Teil bin aber von der Marke fitbit enttäuscht und wechsle zu Garmin.

Seit Monaten nur noch Probleme und keine Besserung in Sicht. Man wird immer nur mit nichts sagenden Antworten abgespeist oder auf die Anleitungen auf der Homepage verwiesen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Eine Abweichung von mehr als 25 Prozent finde ich einem Mangel. Ob das die App ist oder die Uhr, ist mir egal. Beides ist für mich ein zusammenhängendes System, das Eine bedingt das Andere. Das habe ich gekauft und auch bezahlt. Das Produkt ist daher nicht in Ordnung! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe wegen völlig falscher Werte für Schritte, Distanz und Höhen/Stockwerken gestern die Versa 2 zurück gegeben:

https://community.fitbit.com/t5/Versa-Smartwatch/Distanz-amp-Schritte-grob-falsch/td-p/423031

Akzeptierte Lösung
0 Kudos