am 12-31-2020 08:00
am 12-31-2020 08:00
Seit dem 23.12.2020 funktioniert die Herzfrequenzmessung an meiner Uhr nicht mehr. Aufgefallen ist es mir, als auf dem Display immer der gleiche Puls angezeigt wurde. Auf der Rückseite der Uhr leuchten die grünen LED's auch nicht mehr.
Es handelt sich um eine:
- Versa 2 im Zusammenspiel mit einem
- Samsung Galaxy S10+ (ja es steht in der Kompatibilitätsliste)
Nach einem Neustart funktionierte die Messung für knapp 1 Tag wieder, danach nichts mehr.
Folgende Schritte habe ich dann unternommen:
- Kontakte gereinigt.
- Herzfrequenzmessung ausgeschaltet, Uhr neu gestartet und Herzfrequenz eingeschaltet.
KEIN Erfolg.
Über die Fitbit-App habe ich Kontakt zum Support aufgenommen, aber das hätte ich mir auch sparen können. Hab da noch folgende Tipps bekommen:
- Zurück Taste 8 Sek. lange drücken bis das Fitbit-Logo verschwindet
- Taste kurz los lassen (kürzer als 2 Sekunden)
- Taste erneut drücken, bis eine zweite, längere Vibration zu verspüren ist, die anzeigt, dass ein Werksreset ausgelöst wurde.
Auch dies hat nichts bewirkt, außer, dass das Display über 1 Std. schwarz blieb. Beim Einschalten hat die Uhr dann angezeigt, dass das löschen der Daten fehlgeschlagen ist und man es erneut probieren soll. Dies habe ich von mir aus paar Mal gemacht, ohne Erfolg.
Dies habe ich ich dann dem Support erneut geschrieben. Dieser meinte aber, ich soll es nochmal mehrmals probieren. Und über die App dann ein Gerät neu einrichten. Gemacht, getan. Allerdings kam immer wieder die Meldung, dass die Daten nicht gelöscht werden konnten.
In der App wurde mir dann angezeigt, dass ein Update aufgespielt werden soll, Bei 74 % kam es zum Abbruch und ein rotes X erscheint auf dem Display. Irgendwann hat er das Update dann gemacht. Doch jetzt ist plötzlich ein neues Update für die Uhr verfügbar. Dieses lässt sich aber auch nach 30 (!!) Versuchen nicht aufspielen. Es handelt sich um ein Update welches die Firmware 35.71.6.19 aufspielen will. Diese Firmwareversion ist aber schon lange auf der Uhr vorhanden. Irgendwann habe ich dann aufgegeben.
Das habe ich erneut dem Support geschildert. Zurück kam dann die Frage welches Handymodell ich besitze und ob ich nicht all die Schritte mal auf einem anderen Gerät probieren kann. Darauf habe ich geantwortet, aber bis jetzt keine Antwort mehr erhalten.
Mir reicht es jetzt aber mit den Experimenten. Da ich alles gemacht habe, was man mir in den Mails geschrieben hat, gehe ich von deinem Defekt aus. Auf die Frage wie das mit der Garantie bei der Uhr ist, wurde nicht 1x eingegangen!!! Das finde ich alles andere als kundenorientiert. Gekauft wurde sie am 28.11.2019 bei Amazon.
Weiß einer Rat? Vielen Dank.
am 12-31-2020 09:17
am 12-31-2020 09:17
@NicoleOS Klar doch, bei Amazon retournieren. Liegt doch offensichtlich ein defekt vor.
am 01-02-2021 19:18
am 01-02-2021 19:18
Wenn es nach dem Support geht, soll ich immer weiter irgend welche Dinge ausprobieren, die ich schon tausendmal ausprobiert habe. Eine Antwort auf meine Frage wie es mit der Garantie aussieht habe ich noch immer nicht bekommen. Werde dann wohl wirklich über Amazon gehen müssen, auch wenn man ja immer die Möglichkeit hat, direkt beim Hersteller zu reklamieren.
Das ist jedenfalls meine letzte Uhr von Fitbit!
01-03-2021 09:43 - bearbeitet 01-03-2021 09:44
01-03-2021 09:43 - bearbeitet 01-03-2021 09:44
Garantie- Gewährleistungsbedingungen kann man überall nachlesen.
Wenns aber keine Fitbit mehr sein soll, ist doch Amazon der einzig richtige Weg
am 01-03-2021 09:58
am 01-03-2021 09:58
Schon klar, dass man sie nachlesen kann. Aber ist das ein Grund auf eine Frage nicht zu antworten? Zur Not kann man auch auf die Bedingungen hinweisen und es nicht komplett ignorieren.
Und wenn man deutlich fragt, wie man die Garantie in Anspruch nehmen kann und dann keine Antwort drauf kommt, was soll man dann bitte denken? Schließlich muss der Support ja etwas fertig machen, damit man die Uhr dorthin schicken kann.
Nachdem man mir übrigens erneut die gleichen Vorgehensweisen per Mail mitgeteilt hat, wie man das Update zu machen hat, etc. und ich erneut geschrieben habe, dass ich alles schon tausendmal gemacht habe, mit anderem kompatiblen Handy usw. soll ich es nun mal mit einem anderen WLAN probieren. Das wird heute noch getestet, dann reicht es.