abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine Benachrichtigungen

Guten Abend, 

 

ich habe seit der Aktualisierung Probleme mit dem Anzeigen der Benachrichtigungen auf der Versa. Bzw.hhaben diese zumindest teilweise funktioniert aber seit ein paar Tagen geht gar nichts mehr. In der App steht ich soll das Handy runterfahren und wieder einschalten zum Aktualisieren. Dies funktioniert jedoch nicht. Habe die App bereits deinstalliert, die Versa gelöscht und neu hinzugefügt und die Versa ausgeschaltet. Es funktioniert einfach nicht mehr. Mei  Handy ist das Huawei P30 Pro. Laut fitbit Internetseite ist dieses kompatibel. Ich bitte um Hilfe, das ist echt mega ärgerlich 🙈

 

Vielen Dank vorab! 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
37 ANTWORTEN 37

Hallo @jes_ri, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir dabei.

 

Vielen Dank für die Beschreibung deiner Situation und was du durchgeführt hast. Du bist richtig, das Huawei P30 Pro beifndet sich auf der Liste (klicke hier) der von Fitbit unterstützten Geräte. Bestätige bitte, dass du die Anleitungen des folgenden Artikels (klicke hier) ausprobiert hast.  

 

Ich rate dir Folgendes. Deaktiviere die Benachrichtigungen auf der App. Dann lösche die Versa von der Liste der gekoppelten Geräte deines Handys. Einfach Bluetooth Einstellungen öffnen. Es gibt ein Zahnrad-Symbol neben "Versa". Tippe darauf und dann auf "entkoppeln" o.ä. antippen. Bluetooth Verbindung wird dadurch gelöscht. Beim Einrichten der Benachrichtigungen über die Fitbit App wird diese Verbindung automatisch eingestellt. Du musst es nicht selbst wieder einstellen. Aktiviere dann die Benachrichtigungen nochmals. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Ich freue mich auf deine Antwort. 

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @RodrigoMFitbit,

 

leider hat auch dies nicht funktioniert. 

Hatte in der Zwischenzeit Kontakt mit dem Fitbit Chat und dort wurde mir nur gesagt dass das Problem bekannt wäre und an einer Lösung gearbeitet wird. Wann das Problem behoben werden kann ist unklar. Sehr ärgerlich da ich die Fitbit hauptsächlich wegen der Benachrichtigen trage.

 

Trotzdem danke für die Bemühungen! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @jes_ri, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist richtig. Ich wurde informiert, dass es sich um einen bekannten Fehler handelt. Danke für deine Geduld. 

 

Trotzdem rate ich dir die Einrichtung der Mitteilungen erneut zu versuchen. Du kannst auch die Versa von deinem Konto entfernen und sie wieder als ein neues Gerät einrichten. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @jes_ri,

 

Ich würde mich an deiner Stelle mal an den Support von Huawei wenden, denn das Problem ist ein "Huawei-Problem". Das hat was mit dem bei Huawei-Smartphone's (dazu zählen auch die Geräte von Honor) verbauten Bluetooth-Sensor zu tun. Dieser scheint mit einigen Geräten nicht kompatible zu sein. Das betrifft also nicht nur Fitbit-Geräte.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @RodrigoMFitbit,

 

der Fehler bleibt der Gleiche (siehe beigefügte Bild). Habe gerade erst die Versa komplett gelöscht und neu hinzugefügt und Bluetooth erneut ent- und wieder gekoppelt.

 

@Philipp3112 ich vermute nicht dass es am Huawei Gerät liegt, da es vorher ja auch mit diesem funktioniert hat und ich auch mit anderen Geräten und Bluetooth Verbindungen keinerlei Probleme habe.

 

So oder so muss eine zeitnahe Lösung her. Das Gerät ist für mich und seine Zwecke sonst unbrauchbar.

 

Danke trotzdem für euer Feedback und eure Mühe

Screenshot_20200123_204613_com.fitbit.FitbitMobile.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RodrigoMFitbit ab wann greift hier denn eigentlich der Gantieservice? Das Gerät ist gerade mal ein Jahr alt und sollte einwandfrei funktionieren. Das sich hier gar nichts mehr tut bei den Benachrichtigungen ist nun auch 3 Wochen bereits der Fall

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gude 🙂

 

Hier gibts nen längeren Beitrag mit deinem Problem. Vielleicht findest Du da Antworten?

https://community.fitbit.com/t5/Versa-Smartwatch/Versa-und-Huawei-P30-P30-Pro/m-p/3410330#M6782

 

LG Az

Aktiv: Versa Lite (meine Frau), Versa (ich) und Aria 2, Fitbit App auf Galaxy S9+ (wir beide)
Außer Dienst: Charge 2, Charge 3
Akzeptierte Lösung

Hallo @Philipp3112 und @Azradox, vielen Dank für eure Hilfe. 

 

Hallo @jes_ri, vielen Dank für deine Rückmeldung und Zusammenarbeit. Wie Support dir schrieb, handelt es sich um einen bekannten Fehler. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Ich wurde informiert, dass deine Anfrage per E-Mail erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst bald eine Rückmeldung vom Kundensupport bekommen. Ich schätze deine Geduld. 

 

Bezüglich der Garnatie, rate ich dir unsere Garantie Richtlinien zu überprüfen. Mehr Informationen kannst du hier finden: https://www.fitbit.com/de/legal/returns-and-warranty

 

Solltet ihr weitere Fragen haben, meldet euch wieder. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gibt es für dieses Problem. Nach dieser langen Zeit schon eine Lösung?

Habe meine Uhr erst seit 26.12 und mittlerweile. Seit 2 Wochen das gleiche Problem 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Rolulila,

 

ich nutze ein Huawei P30 Pro und eine Sense (zuvor Ionic). Das funktioniert einwandfrei miteinander. Ich habe folgende Einstellungen dafür vorgenommen:

  • Benachrichtigungszugriff erlauben: Gehe dazu in die Einstellungen - > gib im Suchfeld Benachrichtigungszugriff ein und aktiviere diese für die Fitbit App.Screenshot_20210111_210349.jpg

 

  • Stromverbrauchs-Warnung ausschalten: Einstellungen - > Apps - > Apps - > Fitbit - > Details für Stromverbrauchs, dort dann die Stromverbrauchs-Warnung deaktivieren.

Screenshot_20210111_210825.jpg

  • Manueller Start: Einstellungen -> nach App-Start suchen und dann nach Fitbit suchen. Dort auf manuell und alle drei Optionen für Fitbit aktivieren.

Screenshot_20210111_210839.jpg

Wichtig, alle Einstellungen sind weg, wenn du die App deinstallierst. Aber mit diesen Einstellungen sollte das auch nicht erforderlich sein.

 

Viel Erfolg!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deine Hilfe! 

 

Hallo @Rolulila, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Benachrichtigungen. Entschuldigt die verspätete Antwort. 

 

In diesem Fall rate ich einmal den folgenden Artikel durchzulesen: Warum erhalte ich Benachrichtigungen verzögert oder überhaupt nicht?

 

Ich wurde informiert, dass deine Anfrage beim Support erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst bald eine Rückmeldung vom Kundensupport bekommen. Ich schätze deine Geduld.

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo danke habe alles probiert nichts hat geholfen 

nun habe ich ein i phone x und alles funktioniert einwandfrei 😅

 

lg 

Akzeptierte Lösung

Ich habe mit meiner VERSA genau das gleiche Problem! Schade, auch ich trage diese Uhr NUR, um immer und überall Nachrichten empfangen zu können.

Hoffentlich wird dieses Problem irgendwann gelöst. Das spricht nicht für FITBIT! Ich überlege echt an Konsequenzen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo tina

Also ich habe wieder auf ein i phone gewechselt da ich generell ein Apple Typ bin
🙈
Seit dem klappt es eigentlich ganz gut mit der Uhr
Ich finde sie hätten schon lange etwas tun können zwecks HUAWEI da die anderen Beiträge schon sehr viel älter sind und da schon gesagt wurde - es wird an einer Lösung gearbeitet

Lg

Von meinem iPhone gesendet


Von meinem iPhone gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bei mir liegt es nicht am Handy, ich habe nämlich ein Samsung-Handy. Wenn
ich alles "runterwerfe" und neu installiere geht's für nen Moment und dann
wieder nicht mehr; ärgert mich ohne Ende! Zudem hab ich Fitbit Premium
gekauft und zahle monatlich 8,95 Euro, nur weil ich dachte, dann könnte es
funktionieren. Jetzt bin ich echt ratlos.
LG Tina
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Rolulila,

 

generelle Probleme gibt es mit Huawei nicht, wenn man ein paar Einstellungen korrekt vornimmt, die eigentlich für alle Android basierten Smartphones hilfreich sind, um den Fehler zu vermeiden, dass irgendwann keine Benachrichtigungen mehr ankomme (siehe meine Ausführung oben explizit für Huawei - ähnlich aber für jedes Android Smartphone). Selbst beim iPhone haben Nutzer hier schon von Problemen gesprochen, wenn sie die Fitbit-App geschlossen haben.

 

Hallo @tinaw72,

 

auch am Samsung Handy musst du ein paar Einstellungen vornehmen. Dass es grundsätzlich funktioniert, zeigt ja, dass es für einen Moment geht.

Nimm mal folgende Einstellungen vor - Screenshots für Samsung kann ich dir leider nicht beifügen:

  • Hintergrunddienst: Fitbit-App darf im Hintergrund laufen
  • App-Auto-Start: Fitbit-App darf sich selbst (oder durch andere Apps) starten.
  • Energiesparen: Fitbit-App vom Energiesparmodus ausschließen

Zusätzlich die Fitbit-App am besten nicht aktiv schließen, sondern im Hintergrund im Task/App Manager weiterhin laufen lassen. Falls du die Möglichkeit im App Manager hast, dort oben rechts ein Schlosssymbol zu klicken, nutze das auch.

 

Viel Erfolg!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
Die ganzen Einstellungen hatte ich
Hab alles gemacht was in der Community empfohlen wurde
Nichts hat geholfen 🤷🏼‍:weiblich:
Jetzt mit dem i phone hatte ich es nur zu Beginn dann mit den korrekten Einstellungen war das kein Thema mehr 😃

Von meinem iPhone gesendet


Von meinem iPhone gesendet


Von meinem iPhone gesendet
Akzeptierte Lösung

@Rolulila 

Wenn es nicht gerade eines dieser stark betagten Geräte war, sollte es definitiv nicht am Smartphone gelegen haben:

  • Huawei P20 Lite
  • Xiaomi Mi 6
  • Huawei P8 Lite
  • Huawei P9 Lite

Mit Fitbit kompatible Geräte

 

Ich selbst nutze Huawei P20 und P30 Pro komplett ohne Probleme seit ca. 3 Jahren mit Fitbit Geräten (Ionic und nun Sense). Auch mit dem P30 Lite im Haushalt keine Probleme mit Fitbit...scheint also eher ein Zufall zu sein, dass ein Gerätewechsel bei dir geholfen hat.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
Ich hab aber leider kein I Phone.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos