am 02-12-2021 09:59
am 02-12-2021 09:59
Gerade packe ich voller Vorfreude die neue Versa 2 aus, und was passiert...? Genau - Nichts.
Ich schaffe es nicht, eine Bluetooth Verbindung zwischen Handy und Uhr herzustellen. Auf der Uhr tut sich nichts, außer dass sie mir sagt ich solle die fitbit App runter laden.
Diese hab ich und bin auch registriert weil ich vor Jahren schon eine fitb hatte (einwandfrei funktioniert mit iPhone...)
Muss ich das gute Stück direkt wieder einpacken und zurück geben, oder habe ich Chancen auf eine vernünftige Verwendung mit dem honor 10?
am 02-12-2021 13:42
am 02-12-2021 13:42
Hallo @Fräulein-Fuchs,
zur Sicherheit mal die Nachfrage: Du hast die Fitbit-App mit deinem bestehenden Konto eingerichtet und versuchst dort, über dein Profil oben links, ein neues Gerät einzurichten?
Die Suche eines Geräts in den Bluetooth-Einstellungen vom Handy funktioniert nicht. Du musst innerhalb der Fitbit App starten, das Gerät einzurichten und zu koppeln etc.
Dabei sollte die Versa 2 auch am Stromkabel angeschlossen sein.
am 02-13-2021 11:15
am 02-13-2021 11:15
Hallo Sancho90
Ja genau, ich habe es direkt über die App versucht. Aber keine Chance, das Handy findet die Uhr nicht. Oder die Uhr findet das Handy nicht...
Ich habe es dann mit einem iPhone 6 probiert, da hat es dann nach wenigen Versuchen geklappt.
Die Uhr war während der Versuche mal am Kabel, mal nicht (Akku geladen), es hat keinen Unterschied gemacht..
am 02-13-2021 12:08
am 02-13-2021 12:08
Update :
Sie haben sich gefunden und verbunden. Als ob sie nie etwas anderes gemacht hätten 🙂
Wenn jetzt noch die WhatsApp Benachrichtigungen auf der Uhr ankommen würden... In der App habe ich sie eingestellt...
am 02-13-2021 15:00
am 02-13-2021 15:00
Hallo @Fräulein-Fuchs
Für Huawei musst du ein paar Einstellungen vornehmen, vermutlich ist es bei Honor sehr ähnlich.
Ich nutze selbst ein Huawei P30 Pro und eine Sense (zuvor Ionic). Das funktioniert einwandfrei miteinander. Ich habe folgende Einstellungen dafür vorgenommen:
Viel Erfolg!
am 02-13-2021 16:19
am 02-13-2021 16:19
Tausend Dank für die detaillierte Antwort!
Ich hab jetzt alles mal so eingestellt und bin gespannt ob's jetzt läuft 👌🏻
am 02-13-2021 16:37
am 02-13-2021 16:37
Sehr gerne, @Fräulein-Fuchs.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung, ob es geholfen hat / die Lösung war.
am 02-13-2021 19:52
am 02-13-2021 19:52
Alles umgestellt, beide Geräte neu gestartet und ES HAT FUNKTIONIERT!!! Zumindest den Nachmittag über. Seit 2 Stunden kommt keine Meldung mehr über eingehende WhatsApp. Die Anzahl der Schritte ist allerdings beim Öffnen der App identisch mit der auf der Uhr gezeigten. Also müssen die beiden ja schon irgendwie miteinander kommunizieren.
Och menno, das ist echt frustrierend 😞
am 02-14-2021 08:17
am 02-14-2021 08:17
Mal zur Sicherheit nachgefragt: das iPhone, mit dem du die Uhr zwischendurch gekoppelt hast: Ist dss abgeschaltet oder zumindest Bluetooth aus?
Solange dort nicht die Fitbit-App deinstalliert ist / die Uhr entkoppelt ist, kann es auch passieren, dass die Uhr munter zwischen den beiden Smartphones wechselt. Dann sind in der App zwar die Schritte aktuell, aber es kommen nur die eingerichteten Benachrichtigungen vom aktuell verbundenen Gerät an.
Eine zusätzliche Fehlerquelle können die Nicht-Stören bzw. Schlafmodus-Einstellungen an der Uhr sein, wenn die Daten grundsätzlich synchron sind, aber keine Benachrichtigungen ankommen.
am 02-15-2021 08:38
am 02-15-2021 08:38
Gestern morgen hat wieder alles tadellos funktioniert.
Allerdings haben die beiden sich beim Aufzeichnen eines Spaziergangs nach 2 Stunden wieder verloren und erst nach öfterem manuellem Synchronisieren Stunden später wieder zueinander gefunden. Nun fehlt natürlich das letzte Stück vom Weg da die Uhr GPS-los war. So ganz traue ich den beiden noch nicht über den Weg....
Mit dem iPhone hat es tatsächlich nichts zu tun, das hatte ich nur für den Test reaktivieret und anschließend wieder ausgeschaltet.
Ich bin weiter etwas skeptisch, aber bis auf den einen Fauxpas läuft es recht stabil.