abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa GPS Strecke falsch

Hallo,

Beim Laufen mit meiner Versa und dem Handy (Samsung Galaxy S7) habe ich die Fitbit App an und auch mein GPS. Uhr ist auch mit dem GPS verbunden. Am Ende ist die Strecke dennoch falsch, also die Karte zeigt die richtige Laufstrecke an, aber die Kilometerzahl stimmt einfach nicht. Ich hatte extra im Internet eine Strecke ausgemessen vorher (5,4 km), meine Uhr sagt, ich wäre 6,5 km gelaufen. Bei meinem Mann, der die Ionic hat, stimmt die Strecke. Hatte das jetzt schon öfter und versteh gar nicht, warum die richtige Strecke in der Fitbit App offenbar so viel länger gemacht wird. Mal eben 1 km mehr in gleicher Zeit verfälscht einfach total das Ergebnis.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Ist es richtig, dass ich die App am Handy bloß geöffnet haben muss oder muss ich auch am Handy ein Training starten? Geht das überhaupt?

Liebe Grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hallo,

 

wenn die Entfernung nicht stimmt, obwohl die korrekte Strecke eingetragen ist, könnte die Diskrepanz von deiner Schrittlänge stammen. Versuch doch mal, die Schrittlänge unter "Konto" -> "Erweiterte Einstellungen" überprüfen und/oder anzupassen, vielleicht lässt sich die Versa damit überreden, die richtige Entfernung zu messen.

 

Viele Grüße.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi , bei mir ist es andersrum- die fitbit misst gut 600-1000m weniger als meine Lauf App obwohl GPS verbunden ist 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @mrs_tuedeltante  und @Pietflosse , schön euch zum ersten Mal bei der Communit zu sehen. Vielen Dank für die Informationen. 

@Whitetashi, es ist schön immer wieder was von dir zu lesen. Vielen Dank für deinen Tipp der Einstellungen der Schrittlänge .

 

@mrs_tuedeltante @Pietflosse, wie die liebe @Whitetashi erwähnt hat, ist es empfehlenswert die Schrittlänge anzupassen, um eine genauere Aufzeichnung der Strecke zu kriegen. 

Zusätzlich ist es auch nennenswert, falls ihr eine andere App geöffnet hat, die auch GPS benutzt (z.B. Fahrhilfe Apps) diese zu schliessen, da manche Handys nicht schaffen, 2 GPS Verbindungen zu haben, und die Priorität an einer der App gibt. 

 

Falls ihr es noch nicht getan habt. empfehle ich euch einem Blick auf diesen Artikel zu werfen. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, man legt sich doch einen tracker zu, damit man keine Handys mehr mitnehmen muss. Wozu bracht man dann eine Uhr, wenn man mit div. Lauf apps auch alles tracken kann? So steht es  im Artikel... 

 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Meldoc , herzlich willkommen bei der Community!  Vielen Dank der Nachfrage. Je nach deiner Bedürfnisse, verfügen die unterschiedliche Produkte über verschiedene Funktionen, die nicht bei der App zur Verfügung stehen.   Z.B  falls dir wichtig wäre deine Strecke über GPS aufzuzeichnen ohne dein Handy nicht mitnehmen, könntest du die Ionic erwerben, da es ein integrierten GPS aufgebaut hat. Falls dir die Strecke nicht so wichtig ist, aber dafür Musik zu hören ohne dein Handy beim Training zu haben, könntest du die Versa haben.  Die Entscheidung eine Tracker oder eine Uhr zu erweben, oder eine App zu benutzen liegt es immer am Nutzer, aber viele Apps haben sehr begrenze Anzahl an Aktivitäten. 

 

Lass mich bitte wissen, falls du weitere Fragen haben solltest. 

 

 

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos