abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa mit Huawei P20 Mate Lite

Hallo Leute.

 

Jetzt mal von Anfang an.

 

Bin Besitzer einer Versa und auch eines Huawei P20 Mate Lite.

Meine erste Versa hatte ich geschrottet und von FitBit ein super Angebot bekommen mir eine neue Versa zu bestellen. Bis dato lief und synchronisierte sich die kaputte Versa optimal mit meinem Huawei. Keine Probleme!!

Die baugleiche Versa hat sich auch gut vertragen mit dem Huawei, bis zum einem Update der Versa-Uhr. Plötzlich ging gar nichts mehr. Kein verbinden, keine Synchronisation --> NICHTS !!!

Mehrmaliges schreiben mit dem Support ging immer auf die Aussage, dass das Huawei nicht kompatibel sei, was aber nicht sein kann, da die vorherige sich ja gut vertragen hat.

Ich habe auch immer die Schritte befolgt, die mir der Support per Mail aufgetragen hat, mit dem Ergebnis 0,000 Erfolg.  Die Uhr wird nicht einmal vom Bluetooth gefunden, nicht einmal von einem iPhone, Samsung usw !!!

Also kann es nicht an dem Huawei liegen, sondern schlicht und ergreifend an der Software der Versa.

Meine vorherige Versa, die einen Displaybruch hat, lässt sich ohne weitere Probleme mit meinem Smartphone verbinden .

Ich bin gespannt, welche Aussage nun von eurer Seite kommt.

 

Zusammenfassung:

Versa lässt sich nach Versa-Update nicht mehr mit dem Huawei verbinden

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
11 ANTWORTEN 11

Hallo @Roland190267 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. 

 

Könntest du bitte das Modell deines Handys erneut bestätigen? Ich konnte nur das P20 lite und das Mate 20 Lite ausfindig machen, aber kein P20 Mate lite

 

Sollte es das P20 Lite sein, muss du einige Einstellungen verändern, da dieses Modell schon mit unserer App kompatibel ist. Die Anweisungen dafür findest du hier!

 

Falls es das Mate 20 Lite sein sollte liest bitte diesen Artikel: Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?

 

Ich freue mich auf deine Antwort. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

Ich weiss nicht, wie oft ich noch schreiben muss, das mein Handy die Versa überhaupt nicht findet. Zum synchronisieren komme ich gar nicht.

 

Auch schreibe ich schon des öfteren, dass mein Handy ein Huawei Mate 20 lite ist. Bevor jetzt wieder kommt, dass das Handy nicht kompatibel wäre, was es laut eurer Seite aber ist, ich habe auch ein Samsung s7 und ein iPhone XR ausprobiert. Diese finden diese Uhr auch nicht. 

 

Ich bin deshalb der festen,  hundertprozentigen Meinung, dass die Uhr euer letztes Update nicht überlebt hat.

 

Da ich diese Uhr erst im April von euch erworben habe, bin ich kurz davor, euch dieses defekte Produkt von euch an euch zurück zu schicken und mein Geld zurückzufordern. 

 

Ich bin dermaßen von euch enttäuscht, dass ich mir kein Produkt von euch mehr zulegen werde.

 

MfG 

 

Jahrisch Roland 

Akzeptierte Lösung

@Roland190267 

 

Hast du deine defekte Versa denn auch aus der Fitbit-App gelöscht? Wenn nicht, ist es ganz logisch, das er deine "neue" Versa nicht findet, bzw. sich nicht damit koppeln lässt, da ja noch die "alte" Versa gekoppelt ist.

 

Ich habe heute erst meine neue Versa Lite erfolgreich mit der Fitbit-App gekoppelt. Ich hatte bis dato die Charge 3, die ich aber nach einem Display-Defekt ("Grauschleier") nicht habe ersetzen lassen, sondern mir mittels 50%igen Rabatt die Versa Lite gekauft.

 

Ich habe also zuerst meine Charge 3 aus der Fitbit-App gelöscht. Als dieses erfolgt war, habe ich meine neue Versa Lite ganz normal einrichten und koppeln können.

 

Mittlerweile funktioniert also alles, was auch bei meiner Charge 3 funktioniert hatte, auch mit der Versa Lite.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Natürlich habe ich die versa alt rausgelöscht und ausgeschaltet, damit das Telefon die neue Uhr finden kann. Tut es aber nicht. 

Ihr schreibt mir jedesmal fast das gleiche. Ich habe langsam das Gefühl, ihr haltet mich für dumm. 

 

Ich überlege, ob ich euch euer defektes Produkt zurück schicken soll und mein Geld wieder zurück verlangen soll. Dann kaufe ich mir ein Mitbewerber Produkt, das funktioniert. 

Mfg 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Roland190267 

 

Deine "neue" Versa ist mit Sicherheit nicht defekt. Es scheint nur irgendetwas zu geben, wo deine "alte" Versa noch mit drin ist und deswegen deine "neue" Versa nicht gekoppelt werden kann.

 

Eventuell musst du den ganz "schmerzhaften" Schritt gehen, und deinen bisherigen Account bei Fitbit löschen und dir einen neuen Account anlegen müssen. Auch das hat es leider schon gegeben.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo. 

Die neue Versa war ja schon mit meinem Handy verbunden. Seit April habe ich die neue schon. Also kann es nicht daran liegen, dass die alte noch irgendwo hinterlegt ist. Das Problem trat nach dem Firmware Update auf. Fitbit schreibt mir, dass das Handy nicht kompatibel ist. Warum hat es dann fast fünf Monate funktioniert? Habe es auch mit anderen Handys und neuem Konto versucht. Meine Frau hat es mit ihrem iPhone XR versucht und hat ein eigenes Konto angelegt. Das iPhone hat die Uhr auch nicht gefunden.

Fitbit schreibt mir dauernd, wie ich die Uhr synchronisieren soll. Aber wenn die Uhr nicht gefunden wird, nicht "installiert" wird, wie soll ich sie dann synchronisieren?

 

MfG 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Roland190267 

 

Das ist dann leider ganz bitter.

 

Laut Fitbit scheint dein Smartphone nicht auf der Liste der kompatiplen Geräte zu stehen. Das bedeutet, das Fitbit nicht garantiert, das alles immer funktioniert. Das kann auch sein, das es erst funktioniert, nach einem Firmware-Update plötzlich nicht mehr.

 

Da ich selbst ein Android-Smartphone mein Eigen nenne (siehe Signatur), kann ich zum Thema Fitbit und iOS nicht viel sagen.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

Dann sollte die zusperren. Ich kann nicht erst kompatibel sein und dann mach ich ein update, nachdem das Handy nicht mehr kompatibel ist. Meiner Meinung nach ist da was falsch gelaufen. Haben die das programmieren verlernt? Oder wollen die das Handy und Uhrengeschäft ankurbeln?

 

Laut fitbit besteht bei iPhones keine Einschränkung, aber das findet die Uhr auch nicht. Also fühle ich mich von denen, sorry, verarscht.

 

MfG 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Roland190267 

 

Das ist quasi das Gleiche, wie mit einem PC. Ein PC kann mit Windows 7 einwandfrei laufen, spielt man dann Windows 10 drauf, funktioniert nichts mehr.

 

Genauso wird es sich mit deiner Fitbit verhalten.

 

Was auch sein könnte, das deine Fitbit einfach defekt ist. Wende dich am besten an den Support, die können dir weiter helfen. Kleiner Tipp, Wende dich via Facebook an den Support, mir wurde dort sehr schnell geholfen.

 

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

Ich bin mit dem Support schon seit dem Update in Verbindung. Die schreiben mir immer wie ich die Uhr synchronisieren soll. Die lesen anscheinend die Emails nicht, weil ich denen schon 5 x geschrieben habe, dass die Uhr nicht gefunden wird. Dann kommt wieder eine Mail, in der steht, wie ich die Uhr synchronisieren soll. Die glauben anscheinend, dass ich etwas dumm bin. 

 

MfG 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

gibt es zu dem Thema mittlerweile erfolgreiche Nachrichten?

Funktioniert die Versa nun mit dem Mate 20 lite?

 

Ferner bin ich der Meinung, dass neue Smartphones immer getestet bzw. zur Kompatibilität gebracht werden sollten.

Ein Honor 6X ist ja nun wirklich schon ältere Generation.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos