abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa2: Connected GPS ungenau

Hallo zusammen,

 

zuerst mal zu den erfreulichen Nachrichten:

seit etwa einer Woche bin ich Besitzer einer FitBit Versa 2 und im großen und ganzen macht mir die FitBit große Freude.

 

Leider gibt es ein "aber".

Mir ist aufgefallen, dass das connected GPS zwischen Smartphone und Fitbit nicht wirklich genau ist.

Die FitBit weicht bei Strecken, bei denen mir die Entfernung aufgrund Erfahrungswerten bekannt ist, teilweise erheblich (ca. 15% - 20%) von der tatsächlichen Entfernung ab.

 

Zu den technischen Spezifikationen:

- Ich besitze ein Samsung Galaxy S8 (Gerät wird unterstützt)

- Ich verwende keine Bluetooth-Kopfhörer die an das Gerät gekoppelt sind

- Ich befinde mich nicht im Flugmodus / Energiesparmodus / Nicht-Stören-Modus

- Die FitBit-App hat die Berechtigung im Hintergrund zu laufen und auf Daten zuzugreifen

- Bluetooth ist am Handy an (Fitbit & Smartphone sind verbunden)

- Bevor das Laufen/Gehen beginnt, bekomme ich die Meldung, dass die FitBit erfolgreich mit dem Smartphone (GPS) verbunden ist.

 

Was ich bei der Fehlersuche nicht vorenthalten möchte:

Teilweise laufen die Teststrecken durch bewaldetes Gebiet. Das heißt, es könnte durchaus sein, dass es aufgrund der Vegetation zu Schwierigkeiten bei der Verbindung kommt.

 

Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass alle Apps (Runtastic, Adidas Running, Aufzeichnung der Strecke mit FitBit-App, Strava) immer Zugriff auf das GPS haben und eine mehr oder weniger exakte Distanz angeben.

 

Nur das Connected-GPS der Uhr weicht erheblich von der tatsächlichen Distanz ab.

 

Mir ist bewusst, dass eine Uhr ohne integriertes GPS nicht so genau sein kann wie eine Uhr mit integriertem GPS, aber eine Abweichung von etwa 1,5km bei einem 10km Lauf ist mMn zu viel des Guten.

 

Gibt es von eurer Seite Tipps wie man das Problem lösen kann?

 

Ich habe mittlerweile diverse Beiträge gelesen und verfolgt und habe festgestellt, dass ich nicht der einzige User mit dem Problem bin.

 

Ich hoffe das Problem lässt sich irgendwie lösen.

 

Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
3 ANTWORTEN 3

Hallo @Sieglinho7  , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für die ausführliche Nachricht, deine Versuche die Situation selbst zu beheben und die Informationen.

Gerne helfe ich dir mit der Aufzeichnungen der Distanz mit der Versa. 

 

Du hast fast alles durchgemacht bzw überprüft. 

 

Wenn die vom GPS aufgezeichnete Distanz nicht mit der von den Schritten berechneten Distanz zustimmt, wird dann einen Durchschnitt beider Werten gemacht. Da die App nicht erkennen kann wo die Diskrepanz entstanden ist. 

 

Ich empfehle dir deine Schrittlänge manuell einzugeben, so dass die von den Schritte berechneten Distanz genauer gemessen wird. Wie du es schon weisst, ist die Schrittlänge unterschiedlich vom Mensch zu Mensch auch wenn sie gleich gross sind. Kann ich meine Schrittlänge in meinem Fitbit-Konto ändern?

 

Lass mich bitte wissen, wie es danach aussieht. 

 

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kann es sein dass das GPS Signal vom Smartphone „springt“ und dadurch die Ungenauigkeit stammt 

 

wenn ich starte laufe ich direkt in einer Linie los- meine Aufzeichnung hat aber ein Haken geschlagen gleich auf die ersten paar Meter (Siege Anhang) 

schau doch mal deinen Lauf an ob dort solche Haken zu finden sind 

dies würde darauf hin deuten dass dein GPS etwas spackt 

 

476A8805-C6AA-4664-8B36-6121D8BB739C.jpeg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Basser , vielen Dank für deine Informationen und beigefügtes Bild. Schön dich wieder da zu sehen. 

 

Wenn das GPS Signal vom Smartphone „springt“, kann die Ungenauigheiten auch verursachen. Deshalb wird dann einen Durchschnitt der Aufzeichnungen gemacht. 

 

In diesen Fall empfehle ich dir an den Hersteller des Handys zu wenden um nachzuprüfen wie du die Genauigkeit des GPS am Handy verbessern kannst. Zusätzlich empfehle ich dir die Fitbit App zu erlauben, im Hintergrund zu laufen. 

 

Melde dich wieder, falls du weitere Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos