am
10-20-2018
10:22
- zuletzt bearbeitet am
05-18-2022
22:44
von
RodrigoMFitbit
am
10-20-2018
10:22
- zuletzt bearbeitet am
05-18-2022
22:44
von
RodrigoMFitbit
Hallo liebe Community, bisher habe ich "mein" Ziffernblatt noch nicht gefunden und würde selber gerne eins nach meinen Vorstellungen programmieren. Mit dem Ziffernblatt "Maker" habe ich schon etwas herumprobiert, finde jedoch, dass sich mit den Schiebereglern alles nicht so ideal einstellen lässt.
Leider "verstehe" ich zwar die Programmiersprache größtenteils, bin jedoch nicht in der Lage, selber ein Ziffernblatt komplett neu zu programmieren. Gibt es irgendwo eine Art Programmier-Vorlage, die man dann nach den eigenen Wünschen ändern bzw. anpassen kann? Kann ich den Code eines installierten Ziffernblattes auslesen? Oder noch besser: gibt es einen WYSIWYG-Editor?
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-03-2019 15:08
am 06-03-2019 15:08
am 05-06-2018 21:15
am 05-06-2018 21:15
Hallo,
hab seit heute die Versa und bin mit den vorgegebenen Uhrendesigns nicht so zufrieden. 90% sind klickibunti für Teenies. DIe halbwegs seriösen sind zum Teil ganz OK aber gefallen mir noch nicht genug.
Kann man solche Designs als Laie selbst entwickeln?
05-07-2018 08:06 - bearbeitet 05-07-2018 08:10
05-07-2018 08:06 - bearbeitet 05-07-2018 08:10
Hallo,
ja - kannst Du.
Es gibt (mindestens) zwei Wege:
1. Benutze das Ziffernblatt "Maker" aus der App - einfachster Weg. Es gibt ein Youtube How-To, wie man damit am besten umgeht.
2. Installiere Fitbit Studio auf Deinem Rechner. Hierbei sollte man technisch sehr affin sein, rsp. ich denke, Programmiererfahrung schadet nicht.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Basteln!
Sonnige Grüße,
Sabrina
am 07-04-2018 21:33
am 07-04-2018 21:33
Ich kann das maker Design zwar installieren aber auf meiner Uhr steht dann nur Fehler und ich kann nichts an der Einstellung ändern bei maker in der Fitbit App da ist einfach kein zahnrädchen wie im Video
am 10-21-2018 22:33
am 10-21-2018 22:33
Das interesiert mich auch!
am 10-22-2018 07:20
am 10-22-2018 07:20
Mit fitbit Studio habe ich schon ein wenig herumexperimentiert. Die Uhrzeit kann ich in Schrift, Farbe und Position ändern. Leider ist das Tutorial nur in Englisch. Und mit den dort vorhandenen Beispielen komme ich nicht so recht weiter.
am 06-02-2019 15:15
am 06-02-2019 15:15
Hallo,
der Maker ist nicht schlecht gemacht Wenn man die Slider noch mit einem "+" und "-" Minus Button bedienen könnte und ein "Zahlenwert" dahinter stehen würde, wäre es schon ein sehr gutes und einfaches Werkzeug. Aber so ist es wirklich ein ziemliches Gefummel wenn man Positionen genau einstellen will.
Gibt es ein Möglichkeit ein Maker Projekt ins Fitbit Studion zu bringen?
am 06-02-2019 15:17
am 06-02-2019 15:17
Mit dem Maker ist das einfacher. Allerdings fehlt hier für die Slider ein "+/-" Button und somit ist das genaue positionieren und ziemliches Gefummel.
am 06-02-2019 18:16
am 06-02-2019 18:16
Danke für deine Antwort.
Den Maker habe ich schon probiert. Aber das ist mir alles zu bunt und mir fehlen Linien.
Und wie du schon sagst, es ist schwer zu positionieren. Hier wären +/- Schalter oder die Möglichkeit einer x/y Eingabe sicher hilfreich.
Inzwischen habe ich ein Ziffernblatt gefunden, welches in etwa meinen Anforderungen entspricht. Hier müsste ich wenig ändern. Aber da man an so vielen Stellen in der Programmierung etwas ändern kann, suche ich noch, wo genau es geändert werden muss.
am 06-02-2019 20:01
am 06-02-2019 20:01
Ja der +/- Button oder eine Koordinateneingabe wäre sehr hilfrreich und schade das da niemand daran gedacht hat. Das Bunte was du meinst, ist gar nicht so schlimm, wenn man Maker genauer ansieht.
Bringt man ein Maker Projekt eigentlich auch ins Fitbit Studio
am 06-02-2019 20:39
am 06-02-2019 20:39
Hallo @tomg1970 @_Nerada_ , schön euch wieder bei der Community zu sehen. Vielen Dank für eure Beiträge und beigefügten Feedback. Ich habe den Threads zusammengefügt, da auf beide das gleiche Thema diskutiert wird, und um die Ordnung der Community zu halten.
Falls ihr es noch nicht getan habt, werft einem Blick auf diesen Artikel, wo ihr weitere Informationen bezüglich der Erstellung von Zifferblätter erfahren werdet.
Meldet euch wieder falls ihr weitere Fragen haben solltet.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 06-03-2019 15:08
am 06-03-2019 15:08
am 06-03-2019 16:33
am 06-03-2019 16:33
Hi ja damit gehts wirklich sehr einfach. Coole Sache.
Ich finde nur gerade die FitFace App/Ziffernblatt nicht im Fitbit ... die Suche ist ja alles andere als Ideal
am 06-03-2019 20:19
am 06-03-2019 20:19
einfach auf Zifferblatt, alle Uhren, auf die Lupe und fitface eingeben.. fertig.. bei mir ist es dann die zweite von oben.. Grüße
am 06-03-2019 20:41
am 06-03-2019 20:41
Danke dir hatte es bereits gefunden...Suche ist trotzdem gewöhnungsbedürftig 🙂
Tipp mit Fitface ist aber coole Sache.
Hier fehlen mir nur analoge Ziffernblätter..Sonst alles da
am 06-04-2019 22:25
am 06-04-2019 22:25
Super, vielen Dank. Genau so etwas habe ich gesucht. Damit kann mal schon sehr präzise und nach eigenen Vorstellungen arbeiten.
am 08-03-2019 10:41
am 08-03-2019 10:41
Huhu,
wie bekomme ich mein erstelltes Zifferblatt auf die Versa übertragen?
Liebe Grüße
am 12-27-2019 15:01
am 12-27-2019 15:01
Hi
Ich hab das auch die ganze Zeit nicht gecheckt aber hetzt habe ich es herausgefunden wie es geht :
1.Ihr braucht gar nicht das ziffernblatt "maker" sondern das ziffernblatt heißt "Photograph"
2.ihr Installiert euch dieses ziffernblatt
3.Ihr geht auf "Einstellungen"
4.Ihr geht auf "Pick a Background Imagine"
5. Ihr bekommt die optionen galerie oder kamera
6.Dann wählt ihr oder macht ihr ein foto
7.Dann könnt ihr es noch so zuschneiden wie ihr wollt
8. Ihr drückt auf "DONE"
9.Das bild erscheint auf eurer uhr
Ich hoffe es hilft euch wenn nicht dann könnt ihr mir gerne nochmal schreiben.
LG
am 09-13-2021 12:58
am 09-13-2021 12:58
Was muss mann eingeben damit mann den "Maker" herunterladen kann.
02-24-2022 11:37 - bearbeitet 02-24-2022 11:38
02-24-2022 11:37 - bearbeitet 02-24-2022 11:38
@Schlummer07 - Super vielen Dank, das ging echt super einfach 🤩 - Wenn mir jetzt noch jemand erklärt wie ich auch die Schritte auf dem eigenen Ziffernblatt anzeigen lassen kann, bin ich glücklich 🙃