abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Blaze Display riss

Hallo, mir ist das Display meinen Fitbit blaze beim schlafen irgendwie kaputt gegangen es befindet sich ein Riss darin was kann ich nun tun um ein neues zu bekommen ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
9 ANTWORTEN 9

Support anschreiben. Wirst du bestimmt einschicken müssen, damit das geprüft werden kann.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die hab ich schon angeschrieben die sagen es gibt keine Möglichkeit des Display zu wechseln und obwohl ich noch Garantie habe kann nichts getan werden. Das ist wirklich schwach!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Andi-lift

Wann gekauft ? Du hast volle Händler Gewährleistung, auch wenn die sonst was schreiben. Die Gewährleistung ist Gesetzlich.

Garantie = Freiwillig ist uninteressant

Gewährleistung = Gesetzlich geregelt. Der Händler MUSS nachbessern, Reparieren, ersetzen. Bis zu zweimal darf er das, sollte er das nicht schaffen hast du das Recht vom Kauf ohne wenn und aber zurück zu treten. Wobei das Kaputt geht, solange es nicht Mutwillig ist, ist ebenso nicht von belang. Da es hier sich sogar um ein Fitnesstracker handelt, ist es für beanspruchung ausgelegt und muss dementsprechend halten.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo der tracker ist ca. 1 Jahr alt. Wie lang habe ich recht darauf ? Wie meinst du sollten ich weiter vorgehen ? Danke für die Antwort. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

http://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/ schau mal dort. Bin kein Experte, aber das Glas sollte normal halten, würde auf ein fehler im Glas tippen wenn es beim schlafen kaputt geht, was ja echt ein witz wäre. Wo gekauft ? bei FB direkt ? Anschreiben und auf Gewährleistung bestehen, selbst mit dem nach 6 monaten muss der kunde nachweisen, muss man nicht so ernst nehmen, im grunde muss man nur beweisen das man nicht unachtsam war oder absichtlich es kaputt machte. Sollte sich geweigert werden, Rechtlich ggf vorgehen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nach einem Jahr, einfach so beim schlafen Display defekt, da sehe ich kaum eine Chance.
Ich persönlich würde mich lieber mit fitbit auseinandersetzen als einen Rechtsstreit in Erwägung  zu ziehen. Ich denke das da auch die Rechtsschutz nicht mitmacht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei einem Riß im Glas denke ich gab es einen vorherigen Schaden, den du wohl noch nicht gesehen hast. Der sichtbare Riß kann sich später ergeben, bei Temperaturwechseln zum Beispiel. Aber der Temperaturwechsel alleine ist nicht entscheidend, sondern der Vorschaden.

Nach einem Jahr auftretendem Glasriß denke ich kann es sich nur sehr unwahrscheinlich um einen Fabrikationsfehler handeln. Der wäre wesentlich früher aufgetreten.

Glas versprödet sich normalerweise sehr langsam, so nach 10 Jahren steigen die internen Spannungen immer mehr an und da kann schon einmal plötzlich ein Riß auftreten. Das ist dann aber auch Alterung und keine Garantie. Vorher sind es mechanische Effekte, z.B. Kratzer, die einen Riß auslösen können bei Temperaturwechseln z.B..

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

wann ein sichtbarer schaden auftaucht kann man ja nicht vorher sagen. Und bezüglich Garantie, die interessiert ja eh nicht. Es gibt aber die Gewährleistungspflicht die keiner umgehen kann, und das ist auch gut so. Die Verbraucher sind eh schon immer die Dummen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

E.M.B schrieb:

Die Verbraucher sind eh schon immer die Dummen.


Diese Ansicht kann ich gar nicht teilen.
Die Händler vor allem die Onlinehändler haben in Deutschland echt die A...karte gezogen.
Setze dich mal mit die Gesetze und Pflichten eines Händlers auseinander und du wirst feststellen, dass die es nicht einfach haben.
Was die Gewährleistung in Deutschland und EUW angeht, sind wir schon gut dran. Zum Beispiel haben wir 2 Jahre, die anderen 1 Jahr.

Was das Display angeht, sind auch viele Verbraucher mit daran Schuld, dass die Hersteller so reagieren.Ich glaube das da am meisten versucht wird zu tricksen. So eine Reparatur ist schließlich teuer.

Es gibt aber auch einige Hersteller, die da „wenn man hartnäckig bleibt“ doch kulant sind.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos