04-22-2016 08:29 - bearbeitet 04-22-2016 08:30
04-22-2016 08:29 - bearbeitet 04-22-2016 08:30
Hallo Leute,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Blaze, vorher habe ich seit gut einem Jahr eine Surge für alle möglichen Tracking Aktivitäten genutzt. Für mich ein Hauptkaufargument war das connected GPS, da ich damit längere Aktivitäten via Handy accuschonend tracken kann. So zumindest meine herangehensweise.
Gestern habe ich nun die Blaze eingerichtet, upgedated -- das ging alles ohne Probleme. Die manuelle Verbindung via Bluetooth mit dem Handy funktioniert auch sowie sync via Android und App funzt auch.
Das einzige was nicht geht ist connected GPS. Ich habe schon alle Tips, die ich hier so finden konnte ausprobiert, aber alles hilft nix. Die Blaze sagt immer "Smartphone nicht gefunden". Diese Meldung bekomme ich immer egal ob die Fitbit App läuft und der der Verbindungsstatus verbunden anzeigt, ich manuell via Bluetooth ne Verbindung mit dem Handy aufgebaut habe oder die App nicht läuft und via Bluetooth der Tracker nicht bereits verbunden ist, alles egal.
Ich habe schon meine Surge komplett entfernt, auch die Blaze aus meinem Profil entfernt und neu hinzugefügt, die App deinstalliert, den cache der App gelöscht, die Blaze zurückgesetzt, aber alles hat bisher nicht geholfen.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip was man in welcher Reihenfolge machen muss, damit es funktioniert.
PS: Ich habe eine Huawai P8 als Handy
Gruss
Und schonmal Danke
Michael
am 04-23-2016 14:29
am 04-23-2016 14:29
Hallo Woody 333,
es wird nicht funktionieren. Es liegt am Handy, ich habe das Huawai Mate 8. Fitbit ist wohl noch nicht soweit mit er App. Soweit jedenfalls die Auskunft vom Support.
LG Ralf
am 04-23-2016 22:59
am 04-23-2016 22:59
Hi Ralf,
danke fuer die Info. Ich hab es inzwischen mit meinen alten Sony Xperia Z3 probiert mit dem gleichen Ergebniss.
Gibt es irgendwo eine Liste von Smartphones mit denen es funktioniert?
am 04-23-2016 23:28
am 04-23-2016 23:28
am 04-24-2016 10:53
am 04-24-2016 10:53
Woody333 schrieb:Hi Ralf,
danke fuer die Info. Ich hab es inzwischen mit meinen alten Sony Xperia Z3 probiert mit dem gleichen Ergebniss.
Gibt es irgendwo eine Liste von Smartphones mit denen es funktioniert?
Hallo Woody333,
hier der direkte Link.
VG
Stefan
am 05-16-2016 12:21
am 05-16-2016 12:21
Hallo Woody333,
ich habe genau Deine Konfiguration und das gleiche Problem. Gibt es da zwischenzeitlich eine Lösung?
Ich habe ein P8 mit Android 6 (GRA-C900B321). Benachrichtigungen und Connected GPS funktionieren nicht, alles andere funtzt. Hatte vorher eine CharegHR, damit hatten die Benachrichtigungen funktioniert.
Regards
05-16-2016 15:09 - bearbeitet 05-16-2016 15:10
05-16-2016 15:09 - bearbeitet 05-16-2016 15:10
Hallo,
seit Freitag bin nun auch ich im Besitz einer Blaze und seit längerem eines Huawei P8 (ebenfalls Android 6).
Gibt es bereits einen Workaround um in dieser Konstellation das GPS und die Benachrichtigungen eines "nicht ganz so günstigen" Hightech Trackers nutzen zu können? 🙂
Immerhin war das connectet GPS mit ein Grund die/das Blaze zu kaufen!
Grüsse Thomas
am 05-16-2016 16:45
am 05-16-2016 16:45
Hallo Thomas,
ich konnte das Problem nicht Lösen. Ich habe neben dem P8 auch eine Z3 compact ausprobiert, installiert/deinstalliert usw. nichts hat geholfen. Auch vom Fitbit support habe ich nur Textkonserven als Antwort bekommen, so dass ich sie vor ein paar Tagen wieder zurück geschickt habe (glücklicherweise bei Amazon bestellt und so kein Problem). Eigentlich schade weil das Design und die Funktinalitaet gelungen ist, aber wenn die Hauptfunktionalitaet (connected GPS) nicht geht dann ist es halt so. Habe nun wieder meine "alte" Surge und die funzt. Ich denke die software der Blaze ist noch nicht ausgereift.
Vielleicht kam die Blaze zu früh auf den Markt.
PS: Es tut sich langsam was bei den Uhren mit integrertenm HR Sensor. Die Garmin vívoactive HR scheint eine interessante Alternative zur Blaze zu sein.
Gruss
Micha
am 05-18-2016 20:57
am 05-18-2016 20:57
Hallo zusammen,
habe gerade von Fitbit die folgende Nachricht erhalten:
...
Nach genauer Untersuchung können wir schlussfolgern, dass zurzeit aufgrund eines Bugs diese Funktion nicht mit dem P8 geht aber wir beschäftigen uns, um das Problem schnellstmöglich zu lösen. Allerdings könnte das noch ein bisschen dauern.
...
Na super
am 05-19-2016 15:00
am 05-19-2016 15:00
"beschäftigen" klingt schon interessant, heist da wird in nächster Zeit nix passieren. Muss ich wenigstens meine Entscheidung nicht bereuen die Blaze wieder zurück geschickt zu haben.
PS: Morgen bekomme ich meine Vivoactive HR, mal sehen ob die das hält was Sie verspricht.
Gruss
Micha
am 05-22-2016 11:37
am 05-22-2016 11:37
Hallo zusammen,
habe gerade meine Garmin Vivoactive HR in Betrieb genommen. Kaum zu glauben, aber die genannten Features funktionieren alle auf Anhieb. Jetzt wäre es schön, wenn man die Daten der Garmin auch ins Fitbit Dashboard bekommen würde, dann könnte ich mit meinen Freunden auch weiterhin wettkämpfen...
Schade, das es keine wirklich gemeinsamme Plattform gibt und das Fitbit ihre Funktionen nicht im Griff hat. Umsomehr, wenn mann sich ansieht, was der Marktbegleiter, bei vergleichbarem Preis, am Gerät zu leisten vermag. Trotzdem bevorzuge ich die Fitbit App; aber einen Tod muss man halt sterben, leider...
am 05-24-2016 07:34
am 05-24-2016 07:34
05-24-2016 08:24 - bearbeitet 05-24-2016 08:25
05-24-2016 08:24 - bearbeitet 05-24-2016 08:25
habe gerade meine Garmin Vivoactive HR in Betrieb genommen. Kaum zu glauben, aber die genannten Features funktionieren alle auf Anhieb.
Also ich komme von der Garmin Viviosmart HR und da hat eigentlich nichts richtig funktioniert. Dem Armband konnte man nicht mal beibringen, welcher Wochentag heute ist. Und der Support ist quasi nicht existent. Dazu das unübersichtliche Dashboard und die nervige App und das schnöde, knubbelige Design. Ob die Blaze es besser kann, werde ich in den nächsten Wochen feststellen.
Gruß Chris
am 05-24-2016 18:16
am 05-24-2016 18:16
Hallo!
Besitze ein Sony Xperia Z5 compact, was offiziell seitens FitBit auch nicht unterstützt wird (zumindest scheint es nicht in der Liste auf), sogar mit Android 6, wo hinsichtlich Blutooth einiges im Argen liegt (kann mich seit dem Update nicht mehr mit meinem Auto verbinden), aber Blaze und connected GPS funktionieren einwandfrei.
Verstehe voll und ganz, wenn man sich ohne diese Funktion wieder von der Uhr trennt, denn die ist echt klasse und auch einer meiner Gründe, warum ich vom Charge HR auf die Blaze umgestiegen bin.
Also: Xperia Z5 <-> Blaze >>> connected GPS >>> Check!
am 05-24-2016 19:45
am 05-24-2016 19:45
Hi Leute,
ob connected GPS funzt oder nicht scheint extrem Geräteabhaengig sein, was ich nicht ganz verstehen kann, da ja Bluetooth ein Standard ist. Bin aber seit dem Wochenende auch auf das Vivoactive HR umgestiegen und muss sagen bin begeistert. Alles funktioniert auf anhieb und man kann nahezu alles einstellen und seinen Bedürfnissen anpassen. Die Datenauswertung lässt keine Wünsche offen. Im Vergleich zu meiner "alten" Surge liegen da Lichtjahre an mehr Funktionen für nahezu den gleichen Preis dazwischen und das Beste der HR Sensor scheint viel genauer zu sein. Mit der Surge wie auch mit der Blaze koennte man HR Spitzen überhaupt nicht sehen und siehe da mit der Vivoactive sehe ich diese plötzlich und komme dahin wo ich sein sollte bei bestimmten Belastungen. Also die Messungenn scheinen auf den ersten Blick viel realistischer zu sein.
Der Accu hält auch was er versprichtt. Habe am Wochenede ein Mountainbike Tour mit 1100 Höhenmetern gemacht und der Akku war noch nicht mal zur Hälfte leer. Ich für meinen Teil habe meine Uhr gefunden.
Wenn hier Fitbit nicht aufpasst verlieren die Ihre Marktherrscchafft and Garmin.
Gruss
Micha
am 05-26-2016 18:30
am 05-26-2016 18:30
Hallo Michael, genau das gleiche hatte ich auch. Hier meine Lösung: Öffne die App und gehe auf Training erfassen. Dann gehst du auf das Symbol "Stoppuhr" und "Tracking" - in dem Moment wird das GPS-Signal gesucht. Nun kannst du ganz entspannt auf die Blaze gehen, dein Trainigung öffnen und der findet das GPS-Signal auf Anhieb. Schreib doch mal, ob das bei dir auch klappt. Liebe Grüße Kathleen
05-27-2016 09:39 - bearbeitet 05-27-2016 09:40
05-27-2016 09:39 - bearbeitet 05-27-2016 09:40
Hallo Kathlen,
Deine beschrieben Lösung hat schon immer funktioniert. Du tracks de facto Deine Activity just mit der App. Aber genau dieser manuelle Weg sollte ja mit der Blaze über die Uhr gesteuert werden ohne das Handy erst umstendlich herausholen zu muessen. Wenn ich zum Beispiel mit Laufen anfange möchte ich die Aufzeichnung just mit der Uhr starten können ohne das Handy aus der Tasche herauszuholen.
Meine Blaze habe ich inzwischen zurückgeschickt und ich bin auf die Garmnin Vivoactive HR umgestiegen. Von den Funktionen kann sich Fitbit da mal ne Scheibe sbschneiden.
Gruss
Michael
am 06-03-2016 16:37
am 06-03-2016 16:37
Jiayu S3+ smartphone gleiches Problem.
Benachrichtigungen und Sync gehen, aber von connected GPS keine Spur.
und zum Kommentar "bluetooth ist ja Bluetooth" , da gibt es durchaus Unterschiede welche BT protokolle ein gerät unterstützt. mein Jiayu z.B. wird nie die Musiksteuerung des Blace können weil dieses AVRCP Protokoll fehlt.
Hab ein Ticket beim Support auf, mal schauen was sie als Lösung anbieten.
Da mein Blaze ein Geschenk war scheidet zurückschicken aus. 🙂
06-29-2016 20:48 - bearbeitet 06-29-2016 20:50
06-29-2016 20:48 - bearbeitet 06-29-2016 20:50
Hallo,
gibt es hierzu bereits ein UPDATE?
Mittlerweile fühle ich mich etwas "unbeachtet" als Kunde!
Als Antwort vom Support kommt ja nicht wirklich hilfreiches....
am 06-30-2016 01:09
am 06-30-2016 01:09
Ja, Meine Lösung heist Garmin Vivoactive HR 🙂