am
01-26-2018
18:40
- zuletzt bearbeitet am
02-15-2018
17:09
von
MarcelBK
am
01-26-2018
18:40
- zuletzt bearbeitet am
02-15-2018
17:09
von
MarcelBK
Hallo Ihr,
gibt es eine Möglichkeit die "Reaktivierung" des Bildschirmes so auszuschalten, dass diese nur noch angeht, wenn man auf eine der Tasten drückt. Gerade wenn man im Bett liegt (die Bettdecke auf der Uhr) oder Hemden/Pullis trägt, geht ständig das Display an obwohl die Einstellung "Reaktivierung" ausgeschaltet ist. Dies ist nicht nur lästig, da es andere stört, auch der Akku ist dann extrem schnell leer. 😞
So muss ich die Uhr z.T. alle 1 1/2 Tage aufladen obwohl ich die Helligkeit bereits auf Dimmen, Bluetooth Classic Aus und selbstverständlich auch die "Reaktivierung" aus habe.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Gruß Johannes
Moderator edit: Titel
02-15-2018 17:07 - bearbeitet 02-15-2018 17:10
02-15-2018 17:07 - bearbeitet 02-15-2018 17:10
Schön dich in der Community zu sehen @johannes.78! Ja die Schellansicht beim drehen des Handgelenks kannst du in den Geräteeinstellungen deines online Dashboards ausstellen. Somit wird das Display ausschließlich durchs tippen auf den Tracker oder Tastendruck aktiviert. Stelle die Einstellung unter der Option Schnellansicht auf "Aus" und synchronisiere deinen Tracker. Die Displayaktivierung ausschließlich durch Tastendruck gibt es nicht, da man die Aktivierung durch das tippen auf den Tracker nicht ausschalten kann.
Lass mich wissen ob es funktioniert hat!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos
am 02-15-2018 22:54
am 02-15-2018 22:54
Hallo MarcelFitbit,
leider funktioniert das nur bedingt. Das habe ich von Anfang an so eingestellt und auch mehrfach überprüft. (Einstellungen / Schnellansicht -> aus) Es gibt trotzdem immer wieder Bewegungen, bei denen die Uhr dann angeht. Dies ist vor allem dann lästig, wenn man ins Bett gehen will und niemanden stören möchte. Plötzlich geht das Uhrlicht an. Meine Frau ist da ziemlich empfindlich und wacht dadurch dann auf. Extrem unschön!
am 02-16-2018 17:06
am 02-16-2018 17:06
Hey @johannes.78! Ich verstehe dich, natürlich ist es nicht schön wenn du deine Frau ungewollt aufweckst. Wenn die Schnellansicht allerdings schon deaktiviert wurde sollte das Display ausschließlich durch tippen auf das Band oder durch Tastendruck aktiviert werden. Daher rate ich dir einmal diesen Funktionsvorschlag zu unterstützen indem du Kudos gibst.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos
am 02-21-2018 15:20
am 02-21-2018 15:20
Hallo MarcelFitBit,
wie viele Kudos braucht ein Vorschlag denn, bevor er umgesetzt wird? Dieser ist bereits aus 2015 (!!) und hat über 500 Kudos. Getan hat sich allerdings noch nichts. Wenn Kunden schon Vorschläge einbringen, diese bewerten und sich dann 2 Jahre trotzdem nichts tut ist das nicht unbedingt ein Zeichen davon, dass auf Kundenwünsche eingegangen wird. Dann haben die Kunden auch irgendwann keine Lust mehr, Vorschläge einzureichen bzw. Kudos zu vergeben da sie ja wissen, dass nichts passiert.
am 02-22-2018 16:30
am 02-22-2018 16:30
Hallo nochmals @johannes.78! Der Status dieses Funktionsvorschlages ist bereits auf "Unter Berücksichtigung" geändert worden. Es gibt verschiedenste Punkte warum ein Funktionsvorschlag umgesetzt wird und warum nicht. Es sind nicht nur die gegeben Kudos ausschlaggebened. Mehr Informationen dazu kannst du in diesem Beitrag finden.
Viele Grüße!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos
am 02-22-2018 19:37
am 02-22-2018 19:37
Wenn man sich das so durchliest, bekommt man die Auffassung, dass Verbesserungsvorschläge im Allgemeinen nicht umgesetzt werden, da
- sich zu wenige Leute in der Community herumtreiben und "Kudos" vergeben
- bereits verkaufte Produkte uninteressant sind und
- Weiterentwicklung Geld kostet und FitBit gewinnorientiert arbeitet.
Es werden also nur Weiterentwicklungen vorgenommen, wenn diese Geld bringen. Das ist sehr kurzfristig gedacht, denn spätestens dann, wenn ein neuer Tracker anzuschaffen ist, wird der Kunde, der sich gewisse Funktionen wünscht, prüfen, ob das nicht ein anderer Hersteller besser kann.
Schade, dass man sich Verbesserungsvorschläge nicht sortieren kann, nach "Anzahl Kudos" bzw. welche es wirklich bereits in den Status "released" geschafft haben. Manchmal wären solche Informationen sehr interessant um zu sehen, wie die Mitglieder ticken bzw wie wirklich auf den Kunden eingegangen wird.
am 02-23-2018 15:53
am 02-23-2018 15:53
Hey @johannes.78! Ich möchte darauf hinweisen das es in der Fitbit Community in allen Sprachen tausende Funktionsvorschläge gibt die natürlich nicht alle berücksichtigt werden können. Jedoch wurden auch in der Vergangenheit schon sehr viele Ideen die in den Funktionsvorschlägen geteilt wurden auch umgesetzt. In dem Board der Funktionsvorschläge lässt sich einsehen welches die Top-Ideen sind:
Ebenso kannst du einsehen welche Vorschläge bereits realisiert wurden:
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos