abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit OS 4.1 - Firmware Veröffentlichung (70.7.14)

Fitbit Update: 05.12.2019

 

Hallo zusammen,

 

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Fitbit OS 4.1 bekannt zu geben, das für die Ionic auch verfügbar ist (Firmware-Version: 70.7.14).

 

Wir haben damit begonnen, diese neue Firmware für die Nutzer freizugeben. Dies ist eine progressive Einführung, d.h., jeder erhält diese zu verschiedenen Zeitpunkten, bis er für alle Benutzer vollständig freigegeben wurde. Wir führen die Veröffentlichung der Firmware in Phasen als eine Vorsichtsmaßnahme durch, damit wir die Leistung genau überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.  

 

* Firmware Aktualisierung werden nicht nach Region oder Ort verteilt und können jeden erreichen, unabhängig davon, wo man sich befindet. Es wird nicht empfohlen, die Uhr an die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um die Aktualisierung des Geräts zu erzwingen, da die Daten verloren gehen können und die Aktualisierung möglicherweise nicht erhalten wird. Bitte habt etwas Geduld und wartet, bis ihr das Update-Banner in der Fitbit-App seht, um den Firmware-Download zu starten.

 

WAS IST NEU UND BEHOBEN?

 

Das Update enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, darunter:

  • Smart Wake: Smart Wake weckt man während des optimalen Teils des Schlafzyklus (während Leicht oder REM) innerhalb eines 30-minütigen Zeitfensters vor dem voreingestellten Alarm sanft mit leichten Vibrationen. So kannst du erfrischt aufwachen.
  • Ziffernblattumschalter: Du kannst jetzt bis zu fünf Ziffernblätter direkt auf deinem Gerät speichern und mit dem neuen Ziffernblattumschalter schnell zwischen den Ziffernblättern wechseln.
  • Schlaf-Score am Handgelenk: Der Score wird jetzt im Dashboard des Geräts angezeigt, auf das du zugreifen kannst, indem du vom Zifferblatt nach oben wischst. Du kannst es auch nach der Synchronisierung neben deinen Schlafdaten in der Fitbit-App sehen.
  • Trainings-App-Verbesserungen: Die überarbeitete Trainings-App zeigt jetzt alle 20 Trainingseinheiten in einer neuen optimierten Liste an deinem Handgelenk an.
  • Akku-Benachrichtigung: Wenn der Akku fast leer ist, werden durch eine neue Funktion die Benachrichtigungsvibrationen automatisch deaktiviert. 
  • Agenda-App: Mit einer neuen Agenda-App kannst du deinen Kalender direkt am Handgelenk anzeigen.

Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von Fitbit OS 4.1 findest du in diesem Artikel. Du kannst auch unsere Pressemitteilung (nur auf Englisch) lesen.

 

WIE AKTUALISIERE ICH?

 

Eine schrittweise Anleitung zum Aktualisieren der Ionic findet ihr hier.

 

Falls ihr Probleme beim Aktualisieren der Ionic habt, empfehle ich euch, diese Tipps zur Fehlerbehebung zu lesen.

 

Wir bedanken uns für eure Geduld, während wir daran arbeiten, die Aktualisierung allen zur Verfügung zu stellen.

 

Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
109 ANTWORTEN 109

Ich habe da ein Problem mit meiner Ionic. Mein Firmwarestand ist immer noch 27.33.1.30 (Fitbit OS 3) und sowohl die Fitbit App wie auch Fitbit Connect sagen mir dass meine Uhr auf dem neusten Stand sei. D.h. ich kann nicht aktualisieren. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt und wie ich an die aktuelle Version komme?

 

Gruß

 

Uwe

 

Akzeptierte Lösung

Meine Firmware ist  ebenfalls noch auf 27.33.1.30 (Fitbit OS 3) und es wird bis heute kein Update angeboten. Das Update ist aus 2019. So lange kann die progressive Einführung ja hoffentlich nicht dauern....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo ionichriS

Frag beim Support nach, weshalb dein update noch nicht freigeschltet wurde.

Bis froh das es noch kein update gegeben hat.

Bei mir hat das neue Akkumanagement dazu geführt, dass die Herzfrequenzmessung auch bei vollem Akku immer wieder ausgeschaltet wird. Support sagt dazu nur, nicht mehr genug Leistung im Akku. Ersatz gibt es nicht. Hatte mal so viel Glück und sah die Auswertung des SpO Sensors. Naja, nicht sehr Aussagekraftig diese Grafik ohne Zahlen an der Seite.

 

Ich habe mir ein Gerät von einem anderen Hersteller gekauft und da ist die Darstellung der Werte interessanter.

SmartSelect_20200325-061346_Connect.jpg

 Die dicke Leiste ist der Schlaf. Die blaue Linie ist die Atmungsfrequenz und die grüngelbe Linie ist die Sauerstoffsättigung.

 

Akzeptierte Lösung

Hallo Uwe, ich hatte das gleiche Problem wie du es hast. Meine Lösung: Ich habe mir ein neues Profil angelegt und meine Uhr auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann habe ich mir das iphone 6 von meiner Frau geliehen (iOS 12.4.6) habe die Fitbit App installiert und die Ionic dann installiert. Ich habe es erst nicht glauben können, es wurde sofort ein Update gemeldet und die neue Firmware 70.7.14 installiert. Die Uhr funktioniert wie bisher. Bei meinem Handy handelt es sich um ein Samsung s5 mini mit Android 6.0.1 und mit diesem habe ich seit Januar immer wieder vergeblich versucht an die neue Firmware zu gelangen. Ich bin danach wieder auf mein altes Profil zurückgegangen und benutze jetzt auch mein eigenes Handy wieder und es funktioniert alles bis jetzt ohne Probleme. Ob das Anlegen eines neuen Profils wirklich nötig gewesen ist weiss ich nicht. Würde es heute erstmal mit dem vorhandenen probieren. Ich denke die alte Android Version 6.0.1 ist bei mir das Problem gewesen. Warum die ionic mit dieser Version funktioniert (außer den Funktionen die erst ab Android 7.0 laufen), aber kein Update gemeldet wird ist schon seltsam. Ich hoffe die Beschreibung hilft dir weiter. Gruß A.K.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Super Sache, ne neue Fitbit Charge 4 kann man natürlich auf den Markt bringen, aber sich mal nach 4 Monaten um dieses blöde Update zu kümmern, das ist zu viel verlangt.

 

Vielleicht verspricht man sich ja, dass diejenigen, deren Ionic nicht mehr richtig funktioniert nun auf die Charge 4 wechseln...

 

Tja, bei mir war das definitiv das letzte Gerät von fitbit, nie wieder!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe seit eben die Version 70.7.27

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Na,ja, das 70.7.27-Update hat die Batterie-Leistung um den Faktor 4 verschlechtert. Das englische Forum ist voll davon. Ich wäre gerne auf der Vorgängerversion geblieben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Ionic Users

Ich habe unterdessen aus Neugier meine unbrauchbare Ionic mit der neuen Firmware 27.70.7.27 geladen. Ein kleiner Fortschritt gibt es, die Herzfrequenzmessung und alle zugehörigen Funktionen, wie Schlaf oder SpO, funktionieren jetzt bis die Accu unter etwa 80% fällt, dann wird die Herzfrequenzmessung ausgeschaltet. Also auch nach 5 Monaten hat das Accumanagment noch viel Verbesserungspotential.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe mal eben geguckt. Meine Ionic hat 29% Akku, aber auf der Handy App werden die Daten vollständig angezeigt. Dann scheint es bei Dir wirklich am Gerät zu liegen. Bei mir funktioniert die Software.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
  • Hallo csuhling
  • Danke fürs gucken. Vor dem letzten update hat das Akkumanagment schon bei 99% die Herzfrequenzmessung in Kombination mit der SpO den Pulssensor ausgeschaltet. Jetzt funktionieren diese beiden Messungen für 2 komplette Nächte. Also hier ist nicht nur ein schwacher Akku Grund für die schlechte Leistung zuständig.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos