abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPS Strecke stimmt nicht

Hallo Zusammen,

ich laufe jeden Morgen die gleiche Strecke / Entfernung. Ich hatte bis jetzt FitBit Blaze Firmware-Version: 17.8.402.1 und dort wurde die Entfernung laut google 6,4 km und mit dem Blaze (GPS) über mein Iphone mit 6,58 km was noch ok seit eine Woche bin ich der stoltze Besitzer eine Ionic und dort wir allerdings 8,32i km angezeigt.... mit ausgewählte training (genau so wie beim blaze ). Das sind 2 km die zuviel gemessen wurden damit stimmt natürlich nicht der kcal verbrauch etc... die pace zeiten etc...

die IOnic hat die neueste Firmware Firmware-Version: 27.68.9.15 habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht..

Heute habe ich die gleiche strecke mit beide Uhren (linker und rechter hand entsprechend dominant und nicht dominant und zwei handys gemacht) es unterscheidet sich nicht nur die Entfernung sondern auch die Zeiten ... was schon sehr komisch ist laut der ionic war mein 5 km der schnellste mit 9,42" und laut der blaze war der 3 km mit 12.12" was ist jetzt richtig? Wie werden die Zahlen gemessen ist das GPS von ionic nicht so genau wir das vom Iphone? wozu braucht man dann es wenn es nicht genau messen kann dann doch lieber über das handy oder?

 

Kann man die Ionic zwingen das GPS vom Handy/App zu nutzten ? Wie genau stelle ich das ein? Welche Uhren verwendet ihr sollte man sich eine andere Uhr kaufen?

 

LG,

ichse

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
24 ANTWORTEN 24

Hallo @ichse1, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir dabei.

 

Vergleiche bitte die zwei Strecken auf der GPS Karte. Überprüfe, ob die Strecke kontinuierlich oder im Zickzack erfasst wurde. Falls möglich lass uns Screenshots davon haben. Falls es im Zickzack erfasst wurde, wird die zurückgelegte Strecke länger. 

 

In diesem Fall, rate ich dir die Ionic entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neuzustarten. Nach dem Neustart soll es wieder einwandfrei funktionieren. Beobachte dann wie die GPS Strecke mit der Ionic erfasst wird. 

 

Lass mich wissen wie es geht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

Ich habe ein ähnliches Problem. 

Die aufgezeichneten gps strecke geht als auf private Gelände, auf den ich nicht war. Oder  Anderst gesagt, ich gehe vom Gehweg runter und wieder drauf.

Gruß Martin 

Screenshot_20191104-093714_Fitbit.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @MartinK1984, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir dabei. 

 

Vielen Dank für die Beschreibung deiner Situation. Ich rate dir die Ionic entsprechend den Anweisungen meines vorherigen Beitrags neuzustarten. Überprüfe bitte die GPS Strecke deines nächsten Trainings. Falls du laut GPS Karte vom Gehweg immer noch runter und wieder drauf gehts, melde dich wieder.

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Zusammen,

es ist definitiv ein Problem mit dem Ionic. Leider habe ich hier keine Berechtigung Bilder hochzuladen was sehr schade ist. Bei mir wird angezeigt wenn ich über die Brücke gehe als würde ich übers wasser laufen können und ich habe mehrfach jetzt die uhr neugestartet und auf werkseinstellungen zurückgesetzt etc.... übrigens steht immer wenn ich das Training/Laufen starte GPS Signal wird gesucht egal wie lange ich warte es hat bis jetzt ca, 2 Monate im gebrauch das Signal NIE gefunden. Die stecke wird aber aufgezeichnet. Übrigens das Wetter app finden das signal und standort sehr genau .... also GPS Signal scheint da zu sein. Ich habe immer getreckte +2 km die nicht da sind. Die Herzfrequenz stimmt auch nicht gemassen in Ruhe zustand mit Blaze (meine alte Uhr) 65 und Ionic (meine neue Uhr) 75 in wirklichkeit puls mit stopuhr gestoppt 60 das ist finde ich sehr schlecht. Ich habe mit die neue Uhr (die nicht sehr günstig ist) wegen GPS gekauft und die Herzfrequenz messung hauptsächlich gekauft..... Ich habe leider keine erfahrung mit ältere Firmware für IONIC da ich nur diese Firmware kennengelernt habe aber ich bin sehr unzufrieden .... überlege mir sogar den Herrsteller zu wechseln..... Was kann ich noch tun um die Versprochene Leistung zu bekommen.?

 

Ah übrigens hält der Akku gerade mal einen Tag der Blaze in diese Zeit 4 Tage ... die Frage ist wo sind die versprochenen 5 Tage akkulaufzeit? Bin ich hier der Einzige ....?

 

Lg,

ichse1

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @ichse2, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.

 

Die Wetter App wird die GPS Technologie nicht verwenden. Die Accu Weather App bekommt diese Informationen mithilfe der Internetverbindung. GPS der Fitbit Ionic wird nur für manche Trainings (Laufen, Gehen, Radfahren, Wandern, etc,) verwendet. GPS hat direkte Wirkung auf die Akkulaufzeit. Der Akku der Fitbit Ionic hält bis 10 Stunden mit aktiviertem GPS. Du kannst aber die Tipps des folgenden Artikels ausprobieren: Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern?

 

Bezüglich der GPS Strecke, um einen Screenshot bzw. Bild deiner Antwort hinzuzufügen, während du deine Antwort schreibst, tippe auf das Kamera Symbol. 

RodrigoMFitbit_0-1573145795143.png

Du bekommst ein Fenster, auf das du das Bild hochladen kannst.

 

Habe noch eine Frage. Wurde die Strecke kontinuierlich oder im Zickzack erfasst? Könntest du vergangene Aktivitäten bzw. GPS Karten mit den aktuellen vergleichen? Falls es im Zickzack erfasst wurde, wird die zurückgelegte Strecke länger. 

 

Ich freue mich auf deine Antwort. Freundliche Grüße.

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bild Maximilianbrücke mit IONICBild Maximilianbrücke mit IONICBlaze with GPS over IphoneBlaze with GPS over IphoneAnbei die Bilder ich kann kein zikzak erkennen. Warum misst der Ionic die Herzfrequenz mit 10 spm mehr als die Blaze? Ist der Sensor nicht so genau .... mit diesen werten 15 SPM über gemessenen puls wird das normalle sitzten schon zum fettverbrennung 9 std am tag 🙂 Wir kann ich den Wert mehr an die reale Wert bringen?

 

LG,

ichse

Akzeptierte Lösung

Hallo,

Bei meiner ionic sieht es ja auch ähnlich aus.

Ich lauf als auch neben dem Weg. 

Wenn ich als rein zoome, habe ich leichte minimale zacken drin

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

IONICIONICBLAZEBLAZE

 

ja so gesehen hat IONIC nicht so eine glatte linie wie BLAZE mit IPHONE die Frage ist ist das Normal? kann mann das ändern? Kann man IONIC mit IPHONE GPS verwenden. sind das die messpunkte kann man die heufigkeit der messpunkte verändern? also wenniger messpunkte glatte linie oder? Ich meine es sieht toll aus immer diese +2 km pro strecke also von 6 macht 8 aber am ende des Tages ist es vergleichbar mit einige no name producte die ich schon getested habe und Schritte gezählt haben in die Ubahn oder im Auto.... Ich dachte Fitbit ist da schon besser.... sind wir nur zwei die diese Erfahrung haben oder ist es bei den anderen auch so (frage ich mich)? Ist Pulse oder Garmin besser hat jemand Erfahrung mit Fitbit und ?

 

LG

ichse

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich weiß nicht wie es bei den anderen aussieht.

Aber bin mit der ionic nicht so zufrieden. 

Mach mir schon gedanken zu einem Navi Hersteller zu wechseln.

Hab die ionic erst seit 3 Monaten. 

Mir ist die strecken Aufzeichnungen sind mir wichtig.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

hallo das gps problem bei der ionic besteht bereits seit ca. 3 monaten. die ionic findet schlecht, wenn überhaupt ein gps signal und wenn sie sich dann mal verbindet, verliert sie die verbindung regelmäßig und zeichnet sehr ungenau auf. ich zeichne parallel mit komoot auf und hab bei einer laufstrecke von 11,1 km (Komoot) eine aufgezeichnete Laufstrecke (fitbit) von 14,8 km.

ich kann nicht verstehen wie aus einer  sehr gut funktionierenden uhr, so ein ungenaues produkt gemacht werden kann. neustart brauchst du auch nicht machen funktioniert nicht bzw verbessert die aufgezeichneten werte nicht. wie gesagt, schade drum, da die ionic wirklich mal super funktioniert hat und sehr genau aufgezeichnet hat....aber vielleicht wird es ja mit google besser..... 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner, @ichse2 und @MartinK1984. Vielen Dank für eure Rückmeldung und Screenshots. 

 

Ich habe eure Anfrage an den Kundensupport individuell weitergeleitet. Jeder wird bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze eure Geduld. Support wird euch weiterhelfen. 

 

Lasst mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

ja, auch hier dasselbe Problem, völlig abwegigie Streckenmessung, Halbmarathon zB damals mehrere Kilometer zuviel, dauernder GPS verlust, zickzackline, teilweise eingezeichnete Strecke quer über Feld und Wasser in der App, bei der man weiss, dass das so nicht stimmen kann und Lücken in der Linie.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi RodrigoMFitbit,

leider bis jetzt keine Lösung und das ist ja das beste Modell von Fitbit momatan für über 300€ ist es zu erwarten das hier eine Lösung gefunden wird....

 

 

LG,

ichse

Akzeptierte Lösung
Ja das sehe ich genauso....vorallem ist das Problem seit drei Monaten
bekannt....und wie gesagt, WS gab ja ne Zeit wo die ionic Problem und
störungslos gelaufen ist....

SB
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ja eben ich habe leider keine Erfahrung mit IONIC vor diese Firmware version es muss ja irgendwie funktioniert habe sonst würde keiner Geld dafür ausgeben.... die frage ist sollte Fitbit anstatt da weitere bezahlapps implementieren sich darauf zu konzentrieren das Product erstmal die Basic funktionalität zu gewährleiseten ....

 

wer braucht den ganzen schnick schnack wenn hier die entfernung und herzfrequenz nicht stimmen und der akku in 24 stunden leer ist..... wo bleiben die versprechungen 5 tage akkulaufzeit etc etc

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

die Frage ist kann man altes Firmware darauf packen? Ich habe einbisschen getestet aber keinen weg gefunden ,,,

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ich habe eine Idee gepostet falls ihr wollte könnt ihr dafür voten

 

https://community.fitbit.com/t5/Funktionsvorschl%C3%A4ge/GPS-und-Herzfrequenz-verbessern/idi-p/38945... 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Steffi-89@ichse2 und @SunsetRunner. Danke für eure Beiträge. Schön euch wieder in der Community zu sehen. 

 

@Steffi-89, ich habe deine Anfrage beim Support gemeldet. Du wirst bald eine Nachricht per E-Mail erhalten. Ich schätze deine Geduld.  

 

@ichse2 und @SunsetRunner, mir wurde bestätigt dass eure Anfragen unter Bearbeitung sind. Falls die Anleitungen vom Support nicht zielführend waren, antwortet einfach auf die letzte E-Mail vom Support. Sie werden euch weiterhelfen. 

 

@ichse2 man kann leider die alte Firmware nicht wieder installieren. Beachte bitte, dass wenn man GPS verwendet, die Akkulaufzeit der Ionic kürzer wird. Es dauert bis 5 Tage, wenn man GPS nicht verwendet. Falls deine Ionic eine kurze Akkulaufzeit aufweist, obwohl du GPS nicht verwendet hast, lass Support darüber wissen. Das ist nicht normal. Support wird es überprüfen. 

 

Lasst mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo RodrigoMFitbit, hallo Community,

 

Ich habe Antwort vom Kundenservice erhalten, allerdings fand ich das schon ziemlich unbefriedigend und enttäuschend.

Es wurde gefragt, seit wann ich die Probleme habe und bei welchem Training. Ich habe ihnen gesagt, wann und  bei welchem Training das Problem auftrat (insbesondere halbmarathon bei dem die GPS Verbindung dauernd weg war und die Messung völlig unvollständig war) dann bekam ich Antwort vom Kundenservice zurück, dass man das überprüft habe und die Messung korrekt erfolgt sei und man nicht feststellen könne, dass es bei der Messung Probleme gegeben habe.

Aus der Aufzeichnung ist aber ersichtlich (Training, App) dass die Verbindung abgebrochen und das Training neu gestartet wurde, ausserdem ist erkennbar, dass der Lauf nicht durchgehend aufgezeichnet werden konnte und auch dass die Kilometerzahl nicht stimmt (mehr als 21km insgesamt gemessen). Das ist eine Behauptung ins blaue hinein, dass die Messung korrekt sei. Und ich bin immer noch mit der ungenauen Messung unzufrieden. Warum bekommt eine ältere Garmin Uhr eine genaue Messung hin und eine neue fitbit ionic nicht? Verstehe ich nicht. So kann ich die Uhr auch niemandem weiterempfehlen und mittlerweile würde ich jedem vom Kauf abraten.

Ich bitte darum, dass da noch Mal nachgefragt wird und mir weitergeholfen wird. Vielen Dank

Akzeptierte Lösung
0 Kudos