abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kalorieaufnahme funktioniert nicht - Fitbit App

GELÖST

Ich kann meine Kalorien zwar eintragen aber sie werden weder ausgerechnet in irgendeiner Anzeige noch gespeichert. Wenn ich die App deinstalliere und wieder instaliere ist alles an eingetragenen Kalorien weg. 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ich habe ein Update. Bei mir funktioniert es wieder. Habe jetzt die Version 3.41

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
71 ANTWORTEN 71

Hallo @Elfenengel,

 

Überprüfe bitte mal deine installierte Fitbit App Version. Dazu gehst du in der App auf dein Profil oben links und dann auf Hilfe und Support. Hast du schon Version 3.40 oder 3.40.1 erhalten?

Das ist leider in diesen Versionen zumindest für Android ein bekannter Bug. Die Einträge werden auch nicht dokumentiert, also nicht mit den Fitbit Servern synchronisiert, wie du schon festgestellt hast. 

Leider kannst du da derzeit auch nicht viel tun. Behelfsweise wäre ein Downgrade der App möglich, um die Wartezeit, bis der Fehler in der App behoben wurde, zu überbrücken. Das ist aber nicht direkt im Playstore möglich.

Ansonsten heißt es anderweitig dokumentierten und ggf. Nachträglich erfassen oder über das Web auf das Fitbit.com Dashboard zurückgreifen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo Sancho90,

Ich habe leider das gleiche Problem. Bei mir ist es Version 3.40.1. Wie kann ich für den Übergang eine ältere Version bekommen? Danke 🙂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Chrissi753,

 

du musst eine ältere Version, beispielsweise die 3.39.2 aus dritten Quellen herunterladen und dann installieren. Bitte beachte, dass das ggf. nur auf Englisch und nicht auf Deutsch möglich ist.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
  • Auf Ihrem Mobilgerät, Cache Leeren von der Fitbit App ( Einstellungen > "Apps" oder "Apps und Benachrichtigungen"( > Apps) > Fitbit > Speicher > Cache Leeren ).

Hat bei mir geholfen

Akzeptierte Lösung
Hat bei mir leider nicht geklappt
Akzeptierte Lösung

Ich habe allerdings vorher die App deinstalliert. Dann installiert und dann den Cache geleert. 🙂

 

 

Akzeptierte Lösung
Nope, hat leider auch nicht geklappt
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Irlier Welche App Version hast du nach der Neuinstallation aus dem Playstore genau erhalten?

Eigentlich sollte Deinstallieren sogar mehr bereinigen als danach nochmal den Cache leeren 🤔

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
3.40.1 Ich hoffe die beeilen sich mit dem nächsten Update!
Akzeptierte Lösung

Dann warten wir auf 3.40.2 🤔

Akzeptierte Lösung

3.40.1  (20243559)

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich muß mich berichtigen. Nach 2 Stunden ist wieder alles beim alte. Die Kalorien werden nicht mehr Addiert.

Akzeptierte Lösung

bietet denn fitbit einen download Link an?

ich kann keinen finden.

 

Akzeptierte Lösung

was downloaden? Alte Versionen muß man googeln

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@R.G Nein, formal erfolgte die Verteilung nur über die App Stores der jeweiligen Plattform.

 

@Irlier einfach mal nach Fitbit 3.39.2 download suchen. Wird allerdings nur auf Englisch zur Verfügung stehen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

super dann soll ich Quellen benutzen die nicht von fitbit kommen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@R.G richtig, besser gesagt nicht direkt von Google oder Apple, die die jeweilig gängigsten und üblichen App Stores betreiben.

Das ist sicherlich nicht für jeden Anwender etwas, stellt jedoch zugleich eine gute Alternative dar, wenn man zu ungeduldig ist, um auf eine neue Version zu warten und nicht auf das Web Dashboard von Fitbit.com zurückgreifen möchte. Logischerweise muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ich habe seit gestern das gleiche Problem (Version 3.40.1). Eingabe über Dashbord/Web geht, wird verrechnet und im Diagramm angezeigt, lokal weder auf Android, noch über die Windows-App.

Christian Tietje

Akzeptierte Lösung
Bin auf die App Version 3.39.2 zurück gegangen, da geht es. Es wird sogar bei den Trainingseinheiten der max. Puls angezeigt. Was mit beiden Versionen nicht geht ist der GPS Empfang. Handy in der Gesäßtasche ist schon zu weit weg. Klappt nur in der Brusttasche. Und für Jacke ist mir zu warm.
Akzeptierte Lösung