abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kalorieaufnahme funktioniert nicht - Fitbit App

GELÖST

Ich kann meine Kalorien zwar eintragen aber sie werden weder ausgerechnet in irgendeiner Anzeige noch gespeichert. Wenn ich die App deinstalliere und wieder instaliere ist alles an eingetragenen Kalorien weg. 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
71 ANTWORTEN 71

Hallo @Irlier,


Danke für deine Rückmeldung, dass ein Downgrade erfolgreich geklappt hat.

Seltsam ist die Aussage zum GPS-Empfang. Eigentlich dürfte sich am Empfang zwischen den beiden App-Versionen in Sachen GPS-Empfang nichts verändert haben. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir genau das Gleiche. Seit update auf die aktuelle Version erfolgte funktioniert die Aufzeichnung und Synchronisierung der Kalorien nicht mehr. Downgrade funktioniert bei mir nicht,  installation wird verweigert.

Das kann doch nicht sein, dass hier nicht direkt ein Update mit Fehlerkorrektur nachgeschoben wird. Absolut unverständlich dieses Gebaren von fitbit.

Akzeptierte Lösung
Vor dem downgrade fitbit app deinstallieren! Daten gehen nicht verloren.
Akzeptierte Lösung
Keine Chance. Weder mit 3.40.2 noch mit 3.39.2. Samsung s20+ in der Gesäßtasche. Keine Aufzeichnung möglich da ständig Abbruch. App im Hintergrund ist an. GPS ist an.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ist schon komisch bei soviel Rechenleistung der heutigen Handys die fitbit app so wenig alleine kann. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe seit gestern das gleiche Problem und keine Lösung. Vielleicht wird es Zeit, einen anderen Anbieter zu suchen. 

Akzeptierte Lösung

@Rosdon21

Der Fehler ist seit ca. 2 Wochen bekannt. Leider wird das Update nach wie vor verteilt, sodass täglich immer mehr das Problem haben.

Entweder Geduld haben oder einmal nach Fitbit 3.39.2 download googeln und die ältere App Version aus einer dritten Quelle installieren. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sorry, das ist inakzeptabel. Schlinm genug, dass der Bug schon 2 Wochen bekannt ist und nicht behoben wird_ das ist an Inkompetenz kaum zu toppen. Aber  fitbit verkauft für teures Geld Smartwatches, Tracker und Abos - ist aber nicht in der Lage einen Bug zeitnah zu beheben? Dazu bemüht man sich nicht einmal ein Downgrade einzuspielen und so bis zur Bereinigung des Fehlers eine funktionierende App zur Verfügung zu stellen. Nein es wird frech  geschrieben man soll sich einen "Drittanbieter" suchen, oder still halten. Das ist wirklich der Hamner. 

Akzeptierte Lösung

@Dixi01 der Tipp mit einer alten Version der Fitbit-App ist nicht von Fitbit. Ich möchte mich hier ausdrücklich von Fitbit distanzieren, nicht dass hier Missverständnisse aufkommen.

 

Seitens Fitbit sind hier nur wenige Moderatoren unterwegs und ein paar sogenannte Community Council (CC Mitglieder), die durch kostenlose Produkte und kostenlose Abos quasi auch von Fitbit bezahlt werden.

 

Seitens Fitbit heißt es derzeit leider nur, dass der Fehler bekannt sei und an der Behebung gearbeitet wird. Alternativ könne man das Dashboard auf Fitbit.com für die Eingaben nutzen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dashboard funktioniert auch nicht

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe mir jetzt - wie bereits verschiedentlich empfohlen - die Version 3.39.2  heruntergeladen und installiert. Jetzt läuft die App wieder richtig. Ihr müsst aber bei Google Play automatisches Update abschalten, sofern aktiviert. Sonst aktualisiert Google Play bei nächster Gelegenheit die App auf die aktuelle Version.

Gefunden habe ich die alte Version bei Aptoide (https://de.aptoide.com/) Dort findet ihr gleich mehrere ältere Versionen von fitbit. Am besten Aptoide App herunterladen, fitbit App suchen und dann auf "weitere Versionen" klicken.

So hat es zumindest bei mir funktioniert.

 

VG

 

Akzeptierte Lösung
Ich werde nicht von Drittanbietern installieren! Das ist eine
Unverschämtheit von Fitbit!
Akzeptierte Lösung

da hast du wohl recht - nur nützt es leider nichts, wenn man eine funktionierende App haben möchte.

Ich habe es ja weiter vorn schon geschrieben - die sind gut beim Verkauf von Trackern, Smartwatches und Abos - kriegen es aber nicht auf die Reihe zeitnah einen Bug zu fixen. Einfach nur jämmerlich.

Akzeptierte Lösung

Hey zusammen.

 

Ja, ein recht nerviges bzw. doofes Problem. 🙄

 

Also... ich hab mir einfach mal die Aptoide App auf mein Pixel 5 geladen und ein Downgrade von 3.40.1 auf 3.39.2 durchgeführt und danach wieder ein Upgrade auf 3.40.1 😵 - kann man machen aber... komme ich gleich zu. (Und ja, die 3.39.2er Version ist auf Englisch 🤠)

 

Kernproblem: Die Daten, also das Essen, was man den Tag über alles vertilgt hat, steht zwar in der App, wird aber nicht an den Server übertragen. Dashboard bleibt leer. Synchronweg hier ist: Smartphone -> Server 😲

 

Beim Downgrade (und Re-Update) gehen die nicht übermittelten Daten verloren. Kurz gesagt: Dein Essen ist weg. 😭 Gleiches Prinzip wie nach dem Essen in real life - Teller leer - Nachtisch? Sorry. 😒

 

Mein Workaround: Ich trage (und musste ein paar Tage Futter nachtragen) ins Dashboard ein. Login auf fitbit.com und dort das Essen tracken. Danach die App auf dem Smartphone öffnen und nach unten ziehen zum Synchronisieren. Sprich genau anders als vorhin... Synchronweg ist jetzt: Server -> Smartphone 😃

 

Pew! Die Daten stehen in der App. 😍😎 Bisschen umständlich aber okay für den Moment.

 

Yep, eine Portion Humor beim Schreiben und Emojis gab's gratis. 😛

Akzeptierte Lösung

Hallo @Markus151,

 

Gab es ein Problem außer der englischen Sprache bei der Version 3.39.2? Alle nach dem Downgrade erfassten Lebensmittel sollten wieder völlig regulär synchronisiert werden - in beide Richtungen. 

Dass die derzeit fehlerhaften Apps der Versionen 3.40 bzw. 3.40.1 die eingegeben Nahrungsaufnahmen nicht zum Fitbit Server synchronisieren ist bekannt. Ich versuche hier schon seit Tagen davor zu warnen, dass 1. Die Daten weg sind nach einer Neuinstallation und 2. Womöglich auch nach dem nächsten App Update weg sein könnten.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hi @sancho90,

 

ich hab die 3.39.2er Version nur kurz gehabt und hab danach gleich wieder das Update installiert. Daher weiß ich nicht, ob das Tracking mit der älteren Version funktioniert.

 

Btw: Auf A.P.K.Mirror* ist bspw. gar nichts mehr von Fitbit zu finden. Da hatte ich zuvor nachgesehen. (*ohne die Punkte dazwischen)

 

Komischerweise war die Version 3.40 bei mir ohne diesen Fehler. Erst seit der .1er klappt die Sync nicht mehr.

 

Warten wir mal aufs Update. Die Alternative ist das Dashboard vorübergehend. Immerhin besser als gleich gar nichts mehr. Wasser wird normal getrackt.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin zusammen.

 

Ich hab gerade nochmal ein volles Downgrade auf Version 3.39.2 gemacht. 🙃

 

Essen eingetragen, Dashboard online gecheckt... alles ist da und wurde getrackt. 😁

 

Wichtig: Wenn du das auch machen willst, schalte die automatischen Updates für die Fitbit App im Playstore aus. 🤔🙂 Sonst wird wieder die neueste Version installiert und du darfst den Spaß nochmals machen. 🤐

Akzeptierte Lösung

Hey hey!

 

Kleines Update am Rande: Wir hatten ja gesagt, dass die App, also die vorherige Version 3.39.2, in Englischer (und teils Deutscher) Sprache ist.

 

Heute gucke ich in die App und tracke mein Essen... die komplette App ist wieder auf Deutsch - einfach so. 🤔 Update habe ich nicht installiert und sonst auch nichts weiter eingestellt. Mein Pixel 5 hat diverse andere App-Updates erhalten, die aber nichts mit der Fitbit App zu tun haben.

 

Magic? 🔮 Who knows. Egal wie, es funktioniert.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Markus151,

 

heißt aber, dass du derzeit noch Version 3.39.2 installiert hast und verwendest?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @sancho90 ,

 

Yep, genau. Ich meine, die Version funktioniert, Fitbit Pay ist ebenfalls funktionsfähig, Tracking für Schlaf, Essen, Trinken, Schritte, usw. funktioniert auch alles. Sogar der Voice Assistent (Alexa) funktioniert.

 

Wenn das Update kommt auf Version 3.40.2 (oder gleich höher) kommt, warte ich dennoch ein paar Tage ab und falls es nichts Negatives gibt, werde ich dann auch wieder updaten.

 

Bis dahin lasse ich die ältere Version installiert.

Akzeptierte Lösung