am
08-22-2016
18:40
- zuletzt bearbeitet am
08-23-2016
16:57
von
LuciaFitbit
am
08-22-2016
18:40
- zuletzt bearbeitet am
08-23-2016
16:57
von
LuciaFitbit
Hallo liebe Fitbit User,
Dies soll ein Thread werden , wo wir Fitbit User Erfahrungen mit den verschiedensten Telefonmodellen teilen können, die nicht in der Fitbit Kompatibilitätsliste stehen. Auch um uns gegenseitig bei Problemen oder Besonderheiten zu helfen.So würde viel schneller, und vor allem eine größere Liste für kompatible oder auch nicht kompatible Smartphones zustande kommen. Wir hätten dann zusätzliche Erfahrungswerte von Fitbit Usern, an denen man sich beim Smartphone Kauf auch orientieren könnte.
Also postet doch bitte folgendes :
Smartphone Model
Smartphone Android / Windows Firmware Version ( falls bekannt )
Fitbit Gerät
Syncronisation funktioniert / funktioniert nicht
GPS Tracking funktioniert / funktioniert nicht
Anruf und, oder Notifications funktioniert / funktioniert nicht
eventuelle Besonderheiten
Ich mache mal den Anfang:
Huawei P9 lite
Android 6.0 EMUI 4.1 / Firmware B130
Fitbit Blaze
Syncronisation funktioniert
GPS Tracking funktioniert
Notifications und Anruf funktioniert
Besonderheiten: keine, läuft alles ohne Probleme und auf Anhieb
Danke für eurer Mitmachen, auf dass es eine große Liste wird 🙂
Grüße Xtreme
P.S. Falls Ihr einen kürzeren und aussagekräftigeren Threadtitel habt, dann nur her damit.
Moderator Edit: Format
am
12-27-2016
09:45
- zuletzt bearbeitet am
12-30-2016
14:45
von
LuciaFitbit
am
12-27-2016
09:45
- zuletzt bearbeitet am
12-30-2016
14:45
von
LuciaFitbit
LuciaFitbit schrieb:
Hallo @Trucki willkommen bei der Community! Es wird schon daran gearbeitet. Leider weiß ich nicht genau wann diese Versionen kompatibel sein werden.
Hallo @LuciaFitbit,
leider auch für mein Sony Xperia M5 noch keine Kompatibilität, beim Lumia 735 keine Probleme. Komme mir schon wie bei Microsoft vor, "Later this year".
Ich würde mal gerne wissen, was die Fitbit-App von anderen Schrittzähler-Apps unterscheidet, hier meine ich nicht die zusätzlichen Features, sondern das reine Schritte zählen.
Beste Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr.
Bruno
am 12-30-2016 14:44
am 12-30-2016 14:44
Hallo @Klabautermann danke für den Vorschlag das wäre eine gute Idee ;).
@SunsetRunner schön von dir noch einmal zu hören. Leider bin ich nicht ganz sicher welche Unterschiede es gibt, da ich die technische Details von anderen Apps nicht kenne, aber im Prinzip funktioniert die Mehrheit, auch die Fitbit App, mithilfe eines Beschleunigungsmessers.
Sonnige Grüße
am 01-04-2017 16:03
am 01-04-2017 16:03
Hallo RoseNicole!
Ich bin gerade etwas verwirrt, dass Galaxy S7 steht doch in der Device List? Funktionieren die Benachrichtigungen trotzdem nicht?
Oder mittlerweile schon?
am
01-05-2017
19:13
- zuletzt bearbeitet am
01-06-2017
15:08
von
LuciaFitbit
am
01-05-2017
19:13
- zuletzt bearbeitet am
01-06-2017
15:08
von
LuciaFitbit
Hallo, ich möchte mir das huawei nova, oder huawei nova plus richten. kann mir jemand sagen ob ma fitbit charge2 mit den handys synchronisieren bzw verbinden kann?
Lg Katja
am 01-06-2017 15:08
am 01-06-2017 15:08
Hallo @SunsetRunner willkommen bei der Community! Die Benachrichtigungen sollten mit deinem Handy funktionieren. Bitte probiere aus sie zu deaktivieren und dann sie noch einmal zu aktivieren: Aktivierung der Anrufbenachrichtigung Android dazu kannst du auch die Tipps auf diesen Link befolgen: Android Fehlerbehebungschritte für Benachrichtigungen
@Katja94 willkommen bei der Community! Bitte bemerke, dass das Huawei Nova mit unserer App noch nicht kompatibel ist. Als Alternative kannst du deinen Tracker mit dem Computer oder einem kompatiblen Gerät synchronisieren. Hier lasse ich dir die Liste: Von Fitbit unterstütze Geräte
Sonnige Grüße
am
01-18-2017
08:43
- zuletzt bearbeitet am
01-21-2017
15:04
von
LuciaFitbit
am
01-18-2017
08:43
- zuletzt bearbeitet am
01-21-2017
15:04
von
LuciaFitbit
Hallo,
ich habe ein Fit Bit Flex 2. Ich muss mir nun ein neues Handy kaufen, da mein Samsung S3 mini nicht kompartibel ist.
Funktioniert das Samsung Galaxy A3 ( 2016) mit dem Fit Bit Flex 2?
am 01-21-2017 15:04
am 01-21-2017 15:04
Hallo @SabrinaGO willkommen bei der Community! Leider ist das Modell A3 auch mit unserer App nicht kompatibel. Klicke hier um die Liste von Kompatiblen Geräten zu überprüfen: Von Fitbit unterstütze Geräte
Sonnige Grüße
am 02-20-2017 21:35
am 02-20-2017 21:35
Ich habe ein Lumia 950XL (Insider preview) zusammen mit einer Blaze.
Als Ergänzung möchte ich anmerken das die Steuerung der Musik funktioniert.
Titelanwahl vor/zurück Pause und Anzeige Interpret / Lied klappt einwandfrei.
Man muß nur BT Classic aktivieren und als zweites Gerät koppeln.
Jetzt fehlen nur noch die Nachrichten/SMS/Whatsapp und Anrufe, der GATT Server ist in der Insider Preview "schon" integriert, ich hoffe das bald ein Fitbit Update kommt.
am 03-23-2017 17:28
am 03-23-2017 17:28
Huawei Nova
Android 6.0 EMUI 4.1 / Firmware B142
Fitbit Blaze
Syncronisation funktioniert
GPS Tracking funktioniert
Notifications und Anruf funktioniert
Besonderheiten: Ich nutze die Fitbit Version 2.36 . Habe die Fitbit App seither nicht geupdatet . Ob es auch mit höheren Versionsnummern läuft kann ich nicht sagen .
am
04-04-2017
20:12
- zuletzt bearbeitet am
04-06-2017
21:06
von
LuciaFitbit
am
04-04-2017
20:12
- zuletzt bearbeitet am
04-06-2017
21:06
von
LuciaFitbit
Darf ich fragen was du gemacht hast?
Ich habe auch ein Nova und die Blaze.
Ich komme nicht über den Punkt Benachrichtigungen aktivieren. Dort Wähle ich Fitbit Benachrichtigungsservice. Gehe zurück und dort steht dann immer noch der Button "aktivieren" egal was ich tue. Normal sollte dich dann dort die Option mit dem Apps kommen, so wie es einige Tage vorher mit der Altar HR war.
Hast du eine Idee oder kennt jmd das Problem??
am 04-06-2017 21:05
am 04-06-2017 21:05
Hallo @Netshark und @Xtreme vielen Dank für die nützliche Informationen.
@DStBone willkommen bei der Community! Gerne helfe ich dir um die Benachrichtigungen zu aktivieren. Kannst mir bitte erzählen welche Version des OS dein Handy hat? Dazu lasse ich dir einige Tipps, die dir helfen können um die Funktion zu aktivieren: Android Benachrichtigungen
Hoffe bald von dir zu hören.
am 04-07-2017 06:30
am 04-07-2017 06:30
@DStBone, dieses Problem hatte ich auch schon ein mal. Allerdings damals bei meinem P9 Lite . Was ich damals gemacht habe weis ich leider nicht mehr . Versuch mal die Fitbit App zu löschen . Nova neu starten , App wieder Installieren etc... Also bei mir funktioniert es mit dem Nova einwandfrei, aber wie zuvor geschrieben nutze ich noch die alte Fitbit App
am
04-07-2017
13:53
- zuletzt bearbeitet am
04-08-2017
20:19
von
LuciaFitbit
am
04-07-2017
13:53
- zuletzt bearbeitet am
04-08-2017
20:19
von
LuciaFitbit
Genau das hatte ich dann auch getan, sogar mehrfach.
Es bedurfte allerdings eines Neustarts vom Handy und dann einer frischen installation der FitBit App.
@LuciaFitbit OS war Huawai EMUI 4.1 (Android 6.0) ... jetzt aktualisiert auf EMUI 5.0 (Android 7.0)
aktuell funktioniert es jetzt. Nach der aktion siehe oben 🙂
am 04-08-2017 20:19
am 04-08-2017 20:19
am 04-12-2017 14:00
am 04-12-2017 14:00
Huawei P8 lite
Android 6.0 EMUI 4.0
Fitbit Surge
Syncronisation funktioniert
GPS Tracking funktioniert
Notifications und Anruf funktioniert nicht
am
04-13-2017
15:48
- zuletzt bearbeitet am
04-14-2017
16:54
von
LuciaFitbit
am
04-13-2017
15:48
- zuletzt bearbeitet am
04-14-2017
16:54
von
LuciaFitbit
Huawei Nova
Charge HR
Mit
Android 6 und EMUI 4.1
und nach
Update auf Android 7.0 und EMUI 5.0
keine Probleme, alles ok
am 04-14-2017 16:53
am 04-14-2017 16:53
Hallo @SunsetRunner willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen.
@MartinaBer schön von dir noch einmal zu hören. Könntest du mir bitte sagen wann du dein P8 Lite gekauft hast? Hast du etwas besonders gemacht, damit die Synchronisierung klappte?
am 04-21-2017 12:13
am 04-21-2017 12:13
Hallo Zusammen 🙂
Hat jmd Erfahrungen mit dem Sony Xperia Z5 u Fitbit Alta HR?
Leider steht das Z5 auch nicht auf der Liste der kompatiblen Smartphones...
am 04-21-2017 13:20
am 04-21-2017 13:20
Finde es irgendwie erschreckend wie viele und welche Geräte nicht verfügbar sind bzw nicht 100% funktionieren. Man darf hier nicht vergessen wir reden hier von:
- in den meisten Fällen von einem relativ einheitlichen OS
- einem Unternehmen das einen Umsatz 2016 von über 2 Milliarden Dollar aufweisen kann
- Beliebte und häufig gekaufte wie z.B. Samsung A Serie und Huawei P Serien
- Bluetooth Sync eine Jahrzehnte alte Technologie ist und hier lediglich sehr kleine Datenmengen übertragen werden müssen
Es kann auch nicht erwartet werden seitens von Fitbit, dass man seine Smartphone Wahl vom 150€ Tracker abhängig macht. Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem ehemaligen Fitbit charge hr(zumindest die Funktion ist gut, Verarbeitung billigere, Armband geht bei durchschnittlich aktiver Nutzung regelmäßig nach 3 Monaten kaputt) und jetzt dem Fitbit alta hr(was ich mir primär wegen dem Armband geholt hab). Aber da ich jetzt in Kürze vom Samsung S6 auf ein Huawei wechseln will seh ich schon kommen, das ich da regelmäßig Probleme bekommen werde, weil Fitbit einfach nicht in der Lage oder Willens ist gängige Smartphones zeitnah kompatibel zu machen.
Allein wenn ich Aussagen höre wie das "P9 ist noch neu daher noch nicht kompatibel" und das zu einem Zeitpunkt wo das Gerät ein halbes Jahr auf dem Markt kommt. Damit ist die Hälfte der durchschnittlichen Smartphone lifespan abgelaufen und die Nachfolger stehen in nem halben Jahr im Laden. Wenn man also als 2 Milliarden Dollar Konzern nicht in der Lage die Tracker mit zumindest den Top 30 der gängigsten Smartphone innerhalb von 2-4 Wochen nach Erscheinung der Geräte kompatibel zu machen ist es in meinen Augen anzunehmen das man gar kein ernsthaftes Interesse hat die Geräte verfügbar zu machen. Vermutlich kauft der Kunde ja sowieso und merkt erst im Nachhinein das sein Gerät nicht verfügbar ist. Das ist in meinen Augen ein Riesen Problem und sollte von Fitbit absolut in den Fokus rücken, weil auf kurz oder lang kann ich mir nicht vorstellen, dass man so seine Position im Markt behaupten kann oder gar ausbauen. Leider wird dies vermutlich nicht die erreichen die einen Einfluß darauf nehmen können. Ein Versuch ist es dennoch Wert.
am 04-21-2017 13:54
am 04-21-2017 13:54
KDiiX schrieb:Finde es irgendwie erschreckend wie viele und welche Geräte nicht verfügbar sind bzw nicht 100% funktionieren...
Ich habe ein Sony Xperia M5, nutze keinen Tracker. Ich möchte lediglich, dass Schritte gezählt werden.
Leider auch für dieses, sich mittlerweile ein Jahr auf dem Markt befindendes Gerät, keine Möglichkeit das Smartphone zu verbinden.😫