am
11-17-2022
11:41
- zuletzt bearbeitet am
11-17-2022
20:21
von
RodrigoMFitbit
am
11-17-2022
11:41
- zuletzt bearbeitet am
11-17-2022
20:21
von
RodrigoMFitbit
Guten Morgen,
Fitbit beginnt mit dem Rollout des Firmware Updates für die Sense 2. Die neue Version hat die Nummer 60.20001.184.52:
Es werden im Wesentlichen drei angekündigte Funktionen nun nachgereicht:
Anbei die offizielle Blog Meldung von Fitbit (US):
Travel with Ease with Google Maps and Make Payments Seamless with Google Wallet on Sense 2 and Versa...
Da die Updates von Fitbit in Wellen verteitl werden, kann es schnell mal 1-3 Wochen dauern, bis alle Nutzer das Update erhalten haben. Es lohnt sich nicht, in der App aktiv nach dem Update zu suchen, sobald es verfügbar ist, erfolgt ohnehin eine Anzeige in der App.
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01-27-2023 06:48
am 01-27-2023 06:48
Sehr schade ist dass wenn schon das Google Wallet nicht funktioniert ein Wechsel zurück fu Fitbit Pay auch nicht mehr möglich ist!
Was sollte eigentlich der Vorteil von Google Wallet gegenüber Fitbit Pay sein? 🤔
am 01-27-2023 07:00
am 01-27-2023 07:00
Hallo Ronny,
bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden.
Ich habe auch schon alles mögliche getestet (App deinstallieren, Uhr zurück setzen, Appdaten/Cache löschen) aber es hat nicht geholfen. Auf meinem Handy funktioniert Google Wallet.
Grüße
Robert
am 01-27-2023 07:00
am 01-27-2023 07:00
@BaldEagle74 recht einfach: Fitbit Pay wird von kaum einer Bank unterstützt. Bei Google Pay sieht das aufgrund der Marktdurchdringung ganz anders aus. Da findet man erheblich einfacher eine Bank, die unterstützt wird, ohne Umwege wie Revolut, Klarna oder ähnliches gehen zu müssen. Wie sich auch hier zeigt, ist das für die meisten keine Option.
am 01-28-2023 17:42
am 01-28-2023 17:42
Hallo @sancho90
Ich fand es damals nicht so problematisch das über Revolut zu machen. Ist ja nicht so schwer und geht sogar ohne extra Kosten. Aber ist so gesehen dann über Google Wallet noch einfacher, wenn es denn auf den Uhren funktionieren würde...
am 01-28-2023 21:13
am 01-28-2023 21:13
Hallo zusammen. Danke für die Rückmeldung und Kommentare. Wilkommen an alle neuen Besucher.
Vergewissert euch bitte, dass ihr Google Wallet wie folgt einrichtet: Mit dem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahlen. Ich rate euch den ganzen Artikel durchzulesen. Dort findet man auch Fehlerbehebungsschritte dafür. Wenn ihr alles im Artikel beachtet habt und es trotzdem nicht funktioniert, muss es um den generellen Fehler handeln. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Ich schätze eure Geduld.
am 01-29-2023 09:36
am 01-29-2023 09:36
@BaldEagle74 deshalb nutze ich auch Revolut und zuvor einen anderen Anbieter, als es Fitbit Pay in Deutschland noch gar nicht gab.
Aber wir repräsentieren hier einfach keine klassischen Anwender. Den meisten ist dieser Zusatzweg einfach schon zu viel.
Mit der Unterstützung von Google Pay wäre diese leidliche Thema auch weitestgehend gelöst, wenn es denn mal funktionieren würde...
01-31-2023 23:51 - bearbeitet 01-31-2023 23:58
01-31-2023 23:51 - bearbeitet 01-31-2023 23:58
am 02-04-2023 09:56
am 02-04-2023 09:56
Fitbit Pay wird schon von der ein oder anderen Bank unterstützt:
Commerzbank (so gut wie alle Karten)
Consorsbank / BNP Paribas
Bank Norwegian Kreditkarte
Openbank
Daneben gibt es Curve als universelle Lösung. Fitbit Pay kann über Curve mit allen Visa und MasterCard Karten genutzt werden - egal ob ein welcher Bank.
Erschwerend kommt folgendes Problem hinzu: Es kann durchaus sein, dass Google Wallet von einer Bank auf dem Smartphone unterstützt wird. Aber das heißt noch lange nicht, dass diese Bank Google Wallet auch auf einer Uhr unterstützt.
Aktuell sieht es für mich leider so aus, als wäre es die bessere Wahl, bei Fitbit Pay zu bleiben.
am 02-04-2023 20:10
am 02-04-2023 20:10
@zednatix Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deine Kommentare bezüglich Fiitbit Pay bzw. Google Wallet.
Danke für die Erklärung. Bezüglich Google Wallet, Folgendes steht im diesen Artikel: Mit dem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahlen. Dort findest du auch Fehlerbehebungsschritte dafür.
"Einige Karten, die in Google Wallet auf Ihrem Android-Smartphone unterstützt werden, werden von Google Wallet für Fitbit möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Sie eine Karte verwenden möchten, die derzeit nicht unterstützt wird, können Sie vorerst mit Ihrem Smartphone bezahlen."
Ünterstützt deine Bank Google Wallet auch auf einer Smartuhr? Falls nicht, ist es besser für dich mit Fitbit Pay zu bleiben. Hier findet man die Banken, die von Fitbit Pay unterstützt werden: Banken und Transitgesellschaften, die Fitbit Pay™ unterstützen.
am 02-09-2023 18:26
am 02-09-2023 18:26
Hallo zusammen,
seit heute konnte ich endlich meine Barclays Visa Karte dem Wallet hinzufügen.
Ein Test ob das bezahlen funktioniert steht noch aus.
Grüße
am 02-09-2023 19:29
am 02-09-2023 19:29
02-09-2023 19:35 - bearbeitet 02-09-2023 19:37
02-09-2023 19:35 - bearbeitet 02-09-2023 19:37
Hallo zusammen,
auch mit meiner DKB Visa hat das hinzufügen nun geklappt. Bezahlen teste ich noch.
Viele Grüße
am 02-09-2023 21:01
am 02-09-2023 21:01
Sehr schön, freut mich!
Bei meiner DKB Visa klappts leider noch nicht.
Man kommt schonmal weiter aber dann soll die Bank bestätigen. Zur Auswahl steht SMS (kommt Fehlermeldung) oder Banking App. Dort kommt aber nur in den Play Store und kann die DKB App öffnen, aber nix bestätigen.
Scheinbar hat die App ein Problem SMS schicken zu können. Naja weiter warten
am 02-10-2023 14:12
am 02-10-2023 14:12
Bei meiner ING VISA komme ich jetzt ebenfalls einen Schritt weiter. Zunächst kommt eine Meldung über die "Nutzungsbedingungen des Kartenausstellers", dann nur wieder die Mitteilung, dass die Karte nicht hinzugefügt werden konnte.
Ich habe dann mit der ING telefoniert, und dort wurden auch keine Versuche registiert, die Karte zu registrieren. Es sieht also so aus, als würde der Vorgang auf Fitbit-Seite nicht initiiert werden.
Hoffentlich hilft das Feedback! Ich warte also weiter auf Besserung.
am 02-10-2023 21:35
am 02-10-2023 21:35
@Teklord Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass du die Karte einrichten konntest. Hoffentlich fuinktioniert das kontaktlose Bezahlen mit der Sense 2.
@alexkno @Weasle Danke für die Rückmeldung. Es muss sich um den generellen Fehler handeln. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Ich schätze eure Geduld.
am 02-11-2023 08:12
am 02-11-2023 08:12
Hallo,
die Einrichtung meiner Barclays Visa Karte hat zwischenzeitlich auch funktioniert. Der Praxistest folgt sodann.
Die DKB Visa Karte konnte ich - wie bereits beschrieben - nicht einrichten. Auch bei mir scheitert es an der Bestätigung. Bei der SMS erscheint die Fehlermeldung und die Bestätigung mittels DKB App funktioniert nicht.
Aber immerhin ein kleiner Fortschritt...
VG
am 02-11-2023 13:06
am 02-11-2023 13:06
Ich habe auch noch mal alles probiert, aber der Fehler kommt weiterhin. Alle anderen Funktionen gehen tadellos. Das ist wirklich ärgerlich, das ich Goggle Wallet noch nicht mal einrichten kann.
am
02-11-2023
19:31
- zuletzt bearbeitet am
02-11-2023
21:17
von
RodrigoMFitbit
am
02-11-2023
19:31
- zuletzt bearbeitet am
02-11-2023
21:17
von
RodrigoMFitbit
Ist bei mir bei der DKB Karte genau dasselbe.
Moin,
wie hast du die Bestätigung durch die Bank hinbekommen?
Bei der Auswahl sms erhalte ich eine Fehlermeldung, bei der Auswahl bei DKB App anmelden, werde ich zum Google Store umgeleitet, obwohl ich die App schon geladen habe, gehe auf öffnen, melde mich bei der App an - und nichts passiert….
am 02-11-2023 21:21
am 02-11-2023 21:21
@Juli_an_ @erik1977 @RolloD85 Danke für das Update der Situation.
Es freut mich zu lesen, dass manche Karten nun eingerichtet werden konnten. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Ich habe in den letzten Tagen gesehen, dass die Fehlermeldungen anders sind. Das ist ein Zeichen, dass daran gearbeitet wird. Diese Woche habe ich wieder Details dieser Situation mitgeteilt. Mal sehen wie es ausgeht. Ich schätze eure Geduld.
am 02-14-2023 18:27
am 02-14-2023 18:27
Heute habe ich das erste Mal mit meiner Sense 2 bezahlt, ging ohne Probleme. Barclaycard Visa.