abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmwareupdate für Sense 2

GELÖST
Antworten sind für dieses Thema deaktiviert. Starte ein neues Thema oder schau in unser Hilfe-Center.

Guten Morgen,

 

Fitbit beginnt mit dem Rollout des Firmware Updates für die Sense 2. Die neue Version hat die Nummer 60.20001.184.52:

sancho90_0-1668681498072.png

 

Es werden im Wesentlichen drei angekündigte Funktionen nun nachgereicht:

  1. Google Wallet Integration - das kann man statt Fitbit Pay auf der Uhr aktivieren:
    sancho90_1-1668681559217.png

     

  2. Google Maps Integration an der Uhr:
    sancho90_2-1668681610810.png

     

    sancho90_3-1668681634131.png

     

  3. Die Anrufannaheme am Armgelenk müsste nun eingerichtet werden können.
  4. Bildschirm durch Abdecken mit der Hand ausschalten

Anbei die offizielle Blog Meldung von Fitbit (US):
Travel with Ease with Google Maps and Make Payments Seamless with Google Wallet on Sense 2 and Versa...

 

Da die Updates von Fitbit in Wellen verteitl werden, kann es schnell mal 1-3 Wochen dauern, bis alle Nutzer das Update erhalten haben. Es lohnt sich nicht, in der App aktiv nach dem Update zu suchen, sobald es verfügbar ist, erfolgt ohnehin eine Anzeige in der App.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Fg1234 danke für deinen Bericht. Also nach dem Update einmal den App Cache und Speicher löschen, damit neu einloggen und die Uhr nochmal als neues Gerät hinzufügen, spätestens dann sieht man auch Google Wallet.

 

Allerdings scheint derzeit keine deutsche Kreditkarte unterstützt zu werden - an anderer Stelle gab es ähnliche Berichte 😕

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
80 ANTWORTEN 80

Darf ich eine weitere Funktion der neuen Firmware anführen:

  • Bildschirm durch Abdecken mit der Hand ausschalten 
Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner Natürlich darfst du das! 👍

Stimmt, die Funktion gibt es auch noch.

 

Konntest du die Anrufe am Armgelenk erfolgreich einrichten und auch nutzen?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Leider noch nicht, da die neue Firmware bei mir noch nicht zum Installieren in der App angeboten wurde.

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner Danke für deine Rückmeldung. Da hilft leider nur Geduld.

Ich ergänze den Punkt mal oben in der Übersicht.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke vielmals für die Informationen bezüglich der letzten Firmwareupdate der Sense 2. ä

 

@SunsetRunner Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Input und deine Geduld.

 

Stimmt, die Firmware Updates werden in Wellen verteitl. Deswegen dauert es eine Weile bis alle Nutzer diese bekommen. Ich schätze eure Geduld. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Guten Abend zusammen,

das Update war bei mir gleich am ersten Abend da. Bei mir läuft die Sense2 vor allem viel flüssiger als vorher, ist zumindest mein Eindruck, bei euch auch?

Auch das Ausschalten des Bildschirms durch Abdecken mit der Hand hatte ich vermisst.

Google Wallet konnte ich auch aktivieren, allerdings erhalte ich immer die Fehlermeldung, meine Bank würde das Bezahlen mit der Smartwatch nicht unterstützen, wenn ich meine DKB Debitkarte aus der Google Wallet meines Pixel 5 (damit funktioniert das Bezahlen problemlos) nun in der Fitbit App der Sense 2 hinzufügen will.
Die Bank wird mit der Karte bei Google aber als kompatibel aufgeführt. Auf der Homepage der Bank steht ebenfalls, dass es gehen müsste. Die Bank hat auch eine sehr gute App, die direkt mit Google Wallet verknüpft ist. Ich habe die Karte auch gelöscht und wieder neu angelegt in Google Wallet, ohne Erfolg. Auch Neustarts halfen nicht. 
ich fürchte, es ist schon wieder ein Bug - oder hat es jemand von euch geschafft, eine Karte in Google Wallet auf der Sense zu anzulegen, vielleicht sogar eine der DKB?

 

vielen Dank für eure Hilfe.

Akzeptierte Lösung

Hmm...die neue Firmware ist seit kurzem drauf, aber Google Wallet wird nicht angezeigt. Da ist nach wie vor nur die Fitbit pay App in der Uhr und der Fitbit App zu sehen. Oder muss ich die noch manuell installieren?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Landorian schau mal, ob du über die Galerie noch Google Wallet hinzufügen kannst / dort noch Updates ausstehen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Da ist leider auch nichts zu finden 🤔. Geräte Neustart brachte auch nichts...😕

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Landorian geh mal in der Fitbit App im dem Untermenü der Sense 2 auf die Fitbit Pay Kachel. Dann müsstest du auswählen können, ob du bei Fitbit Pax bleiben oder zu Wallet wechseln möchtest.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das hatte ich schon probiert. Genau die Abfrage findet nicht statt. Ich kann lediglich eine Kreditkarte zu meinem fitbit pay Konto hinzufügen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe das gleiche Problem. Nach dem Update wird kein Wallet angezeigt. Weiterhin nur fitbit pay. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Landorian @Fg1234

Hast du schon die App Version 3.71?

Ggf. Mal den App Cache leeren?

Offenbar tritt das Problem derzeit bei mehreren Nutzern auf. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Version 3.71 ist drauf.

App Cache gelöscht brachte keinen Erfolg 😕

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Landorian,

 

bei der Versa 4 wird berichtet, dass man Google Wallet nach dem Update im Profil der Fitbit App und Auswahl der Uhr unter Brieftasche findet.

Hast du dort schon geschaut?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für den Tipp. Cache und Speicher der App leeren und die Uhr neu koppeln haben geholfen. Und ja, das Update ist heute morgen angekommen gewesen.

 

Nur kann ich jetzt keine meiner Kreditkarten dem Google Wallet hinzufügen, obwohl sie auf dem Smartphone hinterlegt sind und auch funktionieren. Folgender Fehler kommt, die Bank unterstützt kontakloses bezahlen per Smartwatch nicht. Und das bei zwei verschiedenen Banken. Paypal wird mir leider nicht angeboten zu nutzen.

 

Schade, ich habe gehofft das Wallet wie auf dem Handy nutzen zu können. Das war ein Kaufgrund für die Sense 2.

 

Immerhin scheint die Uhr nach dem Update flüssiger zu laufen. 

Akzeptierte Lösung

@Fg1234 danke für deinen Bericht. Also nach dem Update einmal den App Cache und Speicher löschen, damit neu einloggen und die Uhr nochmal als neues Gerät hinzufügen, spätestens dann sieht man auch Google Wallet.

 

Allerdings scheint derzeit keine deutsche Kreditkarte unterstützt zu werden - an anderer Stelle gab es ähnliche Berichte 😕

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Kann ich so bestätigen. Das löschen des Speichers war das Ausschlag gebende. Jetzt muss nur noch das mit dem Karten hinzufügen gelöst werden...

Akzeptierte Lösung

Scheint so, als ob es bisher noch niemand geschafft hat auf einer Fitbit eine Karte zu Google Wallet hinzuzufügen! 😕

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung