abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Sense 2 - unterschiedliche Probleme

GELÖST

Ich habe seit dem letzten Update immer wieder Probleme mit der Uhr....

1. Herzfrequenzmessung: Mal geht sie, mal geht sie nicht. Da hilft auch kein Reinigen der Sensoren oder kein Neustart der Uhr. Entweder geht die Herzfrequenzmessung gar nicht oder die Anzeige bleibt hängen. Es ist eine Laune der Uhr, wann sie wieder funktioniert. Das ist besonders während einem Training sehr sehr ungünstig und macht mich jedes Mal wahnsinnig 😖

2. Etagen: Ich gehe angeblich täglich bis zu 150 Etagen - wohne allerdings nicht im obersten Stock des Empire State Buildings ... Alleine heute habe ich bereits 61 Etage erklommen, wobei ich in Wirklichkeit in der Arbeit ganze 2 Stockwerke gegangen bin 🙄

3. Von der Uhr aufgezeichnete Trainings werden beim Synchronisieren mit dem Handy einfach entfernt! Sobald man synchronisiert, sind die Trainings weder auf der Uhr noch auf dem Handy ersichtlich! Auch das verärgert mich sehr und treibt meinen Puls in die Höhe! Aber macht ja nix - wird ja von der Uhr eh nicht aufgezeichnet ... *ironieoff*  😖

4. Wobei wir bereits beim 4. Punkt wären - ob die Synchronisierung funktioniert, ist ebenfalls eine Laune der Uhr oder von wem auch immer. Auch hier helfen die ganzen Tipps (vom Aus- und Einschalten v. Bluetooth über Neukoppeln der Uhr bis zu Wechseln des Handys [lustigerweise wird vom Support geraten, ein anderes Handy zu verbinden - Sorry, aber ich hab im Normalfall nur eines ... ]) nicht.

Es ist echt zum Verzweifeln und ich bin von dieser Uhr maßlos enttäuscht! Von einer 300 Euro Uhr hab ich mir weitaus mehr erwartet! Leider wird vom Support (bzw. irgendwelchen "Bots") auch nicht wirklich weitergeholfen - man erhält nur lauter Tipps, die wie oben angeführt aber leider ALLE nicht funktionieren! 

Moderator edit: Subject for clarity..

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Lindrea 

Am Besten Du rufst direkt beim Support an - da bekommst Du am schnellst Hilfe!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
11 ANTWORTEN 11

Hallo @Lindrea 

Am Besten Du rufst direkt beim Support an - da bekommst Du am schnellst Hilfe!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BaldEagle74 Danke für den Hinweis. 

@Lindrea Guten Tag. Danke für deinen Beitrag bezüglich der Fitbit Sense 2 und die ausführliche Erklärung. Es scheint, dass du bereits verschiedene Fehlerbehebungsschritte ausprobiert hast. Ich wurde informiert, dass deine Anfrage beim Support erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst bald eine Rückmeldung vom Kundensupport bekommen. Ich schätze deine Geduld.

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich frage mich, warum mein Anliegen als "gelöst" markiert wurde, obwohl ich weiterhin noch keine akzeptable Lösung erhalten habe ...
Wie ev. aus meiner Beschreibung ersichtlich ist, habe ich bereits mehrmals den Support kontaktiert, jedoch konnte mir nicht geholfen werden. Und auf meine letzte Anfrage (vor 5 Tagen) hab ich noch keine Rückmeldung erhalten ... Geduld muss man hier wahrlich haben ...

Mittlerweile habe ich am Wochenende eine Mountainbike-Tour aufgezeichnet, wo mir beim heftigen Berauf-fahren eine Herzfrequenz von 82 angezeigt wurde (diese hab ich normal abends beim Fernsehen) und beim Bergab-fahren dann 120 ...

Und heute konnte mein Schlafindex nicht ermittelt werden ...

Ich muss ehrlich sagen, dass ich rundum unzufrieden bin mit dieser Uhr! Wenn sie wenigstens nur EINE "Baustelle" hätte - aber es hapert ja von vorn bis hinten!! Wie schon im meinem ersten Post gesagt, ist meine Uhr einfach unbrauchbar geworden! Und offensichtlich kann (oder will?) hier niemand wirklich helfen ....

Akzeptierte Lösung

Habe ein ähnliches Problem mit der Herzfrequenzmessung seit einiger Zeit. Zuvor hatte ich auch das Stockwerk-Problem, aber das ist seit einer Zurücksetzung auf Werkseinstellungen offenbar wieder normal. Herzfrequenz ist beim Training/anstrengenden Alltagssituationen (Treppen hoch in 6. Stock) ständig viel zu niedrig oder fällt aus, trotz korrekt sitzenden Armbands (ja, ich habe den Artikel zur korrekten Herzfrequenzmessung gelesen). Ich merke, wie mein Puls hoch ist bei Anstrengung und Uhr zeigt permanent zweistelligen Puls an, meistens zwischen 90 und 95. Super ärgerlich und frustrierend. Gibt es denn noch andere, die betroffen sind oder haben wir beide eine „Montagsuhr“ erhalten?

Akzeptierte Lösung

@Lindrea Danke für deine Rückmeldung. Möglicherweise hat jemand diesen Post als die beste Antwort gewählt. Diese Markierung bedeutet, dass der Post die beste Antwort ist. Es ist eigentlich nicht die Lösung. Am besten in Verbindung mit dem Kundensupport bleiben. Sie werden dir eine passende Lösung geben. 

@LChrissixx Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deinen Beitrag bezüglich der Firmware und der Herzfrequenzmessung deiner Sense 2. Es freut mich sehr zu lesen, dass Stockwerke nun richtig gezählt werden. 

Vielen Dank für den Versuch den Fehler mit der Herzfrequenzmessung selbst zu beheben und die Erklärung. Welche Firmware Version hast du? Gehe in den Einstellungen deines Kontos und tippe auf "Sense 2". Dort werden Details der Sense 2 angezeigt, Firmware Version inklusive. Hat die Sense 2 die v194.61 Firmware? Danke im Voraus. 

Meinst du diese Artikel? Vergewissere dich bitte, dass du alle Tipps ausprobiert hast: 

Ich rate dir auch die Sense 2 entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neuzustarten.

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielen Dank für die Rückmeldung. Meine Version ist 184.52. Die Tipps zur richtigen Herzfrequenzmessung und Neustart und sogar zurück auf Werkseinstellung und nochmal ganz neu habe ich bereits ausgeführt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Naja, aber funktionieren tut es ja immer noch nicht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe auch bereits sämtliche Tipps mehrfach befolgt, aber sie haben allesamt nicht genutzt. Und der Support meldet sich dieses Mal bei mir gar nicht… Ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Lindrea 

Am Besten Du rufst direkt beim Support an - da bekommst Du am schnellst Hilfe!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, mir geht es ähnlich. Habe seit 2 Monaten die Sense 2 und es funktioniert eigentlich nichts richtig. War vorher so zufrieden mit meiner Charge 3. Allerdings hat sich da die Displayhelligkeit so sehr verschlechtert, dass ich nichts mehr erkennen konnte. Obwohl diese Uhr auch erst 2,5 Jahre alt war. Deshalb habe ich mich für die neuere und größere Sense 2 entschieden. Das bereue ich sehr!! 
Die Synchronisierung geht nur nach gefühlt 5 Neustarts und neuerdings werden seit paar Tagen keine Schlafaufzeichnungen mehr angezeigt. 
Vom Support habe ich die gleichen „nicht helfenden“ Antworten mit Abfrage von Versionen usw. bekommen. Und den Hinweis es mit einem anderen Handy zu versuchen fand ich mehr als unprofessionell!!! Ich bin gespannt welche Antwort als Nächstes kommt.

Akzeptierte Lösung

Ich kann dich sehr gut verstehen, ich habe die gleichen Probleme.  Meine Sense verbindet sich auch nicht mehr mit dem Smartphone. Werkseinstellung hat auch nichts gebracht . Bin gespannt wie es weiter geht.  

Akzeptierte Lösung
0 Kudos