abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Genauigkeit Herzfrequenzmessung

Servus! Frage an die Gemeinschaft. 
wie sieht es denn bei Euch, mit der Genauigkeit, der Herzfrequenzmessung aus? Habt ihr mal mit anderen Geräten verglichen? 
Habt jetzt schon einige Male gelesen/gesehen, dass es da große Abweichungen, im Vergleich, mit anderen Geräten geben soll!?! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
58 ANTWORTEN 58

Ich habe zu diesem Thema bereits mit dem Support über ein Ticket geschrieben. E wurden nur ein paar allgemeine Vorschläge gemacht.

Ob und wann ein Update für die Sense kommen wird, konnte man mir leider nicht sagen.

Hoffentlich bald...an für sich bin ich mit der Sense zu frieden. Sollte das Problem jedoch nicht innerhalb der nächsten 2-3 Wochen gelöst sein, geht sie zurück.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja! Wie gesagt, komisch! Ich habe bei meiner schon das Gefühl, dass sie richtig misst und wir haben ja schließlich alle die gleiche Uhr, mit identischer Soft- und Hardware!?! Klar, technische Probleme kann es immer geben, aber das ist ja schon deine Zweite!?! Wie trägst Du die Uhr? Über deinem Handwurzelknochen und einigermaßen eng anliegend, oder?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Erscheinen dir denn deine Werte unplausibel? Oder beziehst Du dich nur auf den Test in YouTube?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich trage die Uhr hinter meinem Handwurzelknochen und einigermaßen eng, so dass sie manchmal einen kleinen Abdruck hinterlässt, wenn meine Haut etwas "aufgequollen" ist.

So trage ich aber auch meine Galaxy watch activ 2. Und diese liefert außerordentlich gute und zuverlässige Daten. Ich habe von der Sense erwartet, dass sie locker mithalten kann.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Sense bei der 24/7-Messung immer so ca. 20-30 sec. nachhängt. Beispiel: Gehe ich schnell die Treppen hoch und mein realer Puls ist bei 110 bpm, zeigt mir die Sense zunächst 90 bpm an und erreicht erst die 110 bpm mit der genannten Verspätung. Ich denke, dass durch ein Firmware-Update die Empfindlichkeit und Reaktionszeit des HR-Sensors erhöht werden muss.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ok. Ich gehe eh davon aus, dass über Update‘s im Laufe der Zeit die Feinjustierung stattfinden wird!?! Mittlerweile wird in fast allen Branchen, das Produkt am Endverbraucher getestet und dann nachgebessert....... 

Akzeptierte Lösung

Ja genau so trage ich die Uhr auch. Ich bekomme Montag den polar h10 weil ich es selber wissen. Melde mich dann mfg josef

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bitte dann berichten...würde mich interessieren... 😉

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also auch ich finde, das die Fitbit-Uhren die HF schon sehr genau messen.

Als ich noch meine Versa 2 hatte, habe ich eine stationäre Reha-Behandlung gehabt und während dieser musste ich auch täglich ein Ergometer-Training absolvieren.

Während des Trainings bekamen wir alle einen Brustgurt mittels Messgerat umgeschnallt. Wenn ich dann die Werte des Gurtes mit denen auf meiner Versa 2 verglichen habe, waren die nahezu identisch +/- 1-2 Pulsschläge.

 

Als der Trainer mich dann fragte, warum ich so häufig auf die Uhr sah und sagte, das ich die HF-Werte vergleiche, wollte er wisen, von welcher Firma die uhr wäre. Als ich dann sagte, das diese von Fitbit sei, sagte er, das er auch eine Fitbit Ionics habe und auch mit dieser sehr zufrieden sei.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Brustgurt oder? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kann die gute genauigkeit auch bestätigen zum vergleich habe ich die Garmin Venu und ein Omron Blutdruch Messgerät bei allen dreien ähnlicher Puls👍

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Genauigkeit stimmt ziemlich exakt mit einem teuren Messgerät überein. Man muss auf jeden Fall die Rückseite des Geräts immer sauber halten, damit genau Messungen gemacht werden können. Dünne Armgelenke sind ungünstig, da es dann Probleme mit den Sensoren geben kann.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, kann ich bestätigen! Ich war heute im Studio auf‘m Laufband und die Messungen waren  identisch (Sense/Laufband)!! Im oberen, wie im unteren Bereich.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @RodrigoMFitbit,

wäre es möglich dieses Problem von Dir an die Entwicklung weiterzuleiten, damit es schnellstmöglich gelöst wird? Im englischen Forum gibt es mehrere Threads, die das identische Problem schildern. Manche Personen fangen aufgrund dieses Problems an die Sense wieder zurück zu schicken...was ich sehr schade finde, denn an sich ist sie cht toll.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo was mir noch aufgefallen ist wenn dein puls beim laufen oder radfahren wander ist er ja eine lange zeit konstant ob hoch oder niedrig aber beim krafttainig geht er ja nur kurz hoch der puls und da kommt die sense leider nicht nach.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kann ich nicht nachvollziehen..zeig uns einmal das Teil an deinem Handgelenk mit einem Bild!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo erst mal und bitte dein Bild und von der zweiten auch. 

20201011_103055.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Leider kann ich den Handgelenkknochen nicht sehen - bitte nur mit einem Gerät und Handgelenk bzw. Hand

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

20201011_113301.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das sieht eigentlich so ganz gut aus. Trotzdem würde ich einmal versuchen das Armband etwas weiter Richtung Hand zu schieben und dann noch einmal die Messungen durchführen. 

Du musst allerdings auch daran denken, dass etwas mehr als eine Minute vergehen muss, bis die Messung abgeschlossen ist...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ok mach ich heute mach ich  den vergleich mit dem brustgurt polar h10 mal schauen aber danke

Akzeptierte Lösung
0 Kudos