abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Niedrige Herzfrequenz beim Training - Fitbit Sense

GELÖST

Hallo habe zu Weihnachten die Sense bekommen und bin eigentlich zufrieden aber meine Herzfrequenz wird beim Training nicht richtig angezeigt… befinde mit permanent im niedrigen Bereich obwohl ich Vollgas gebe. Hatte zuvor eine Garmin und weiß in etwa wo meine Herzfrequenz sein sollte. Witzigerweise geht nach ca. Einer Stunde die Herzfrequenz dann rauf und ist  dort wo sie sein sollte… was stimmt mit meiner Uhr nicht? 🥺 danke im Voraus…

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@JackDrake @larifair_be Vielen Dank für euer Feedback. Es freut mich zu lesen, dass ihr ein alternatives Fitbit Gerät gefunden haben. Ich nutze zurzeit den Charge 2 und die Sense. Werde bald einen Charge 5 holen. 

 

Die Integration mit einem Brustgurt wurde schon seit Langem empfohlen. Ich konnte folgende Vroschläge finden: 

Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Du kannst für diese Vorschläge abstimmen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
21 ANTWORTEN 21

Hallo @Hirtiii123 

Schwierig zu beantworten. Kommt auf das Training an! Auch wie Du die Uhr trägst, Tattoos oder dunkle Haut können die Messung beeinflussen.

Beim Cardiotraining (zB am Crosstrainer) stimmt bei mir der Puls mit dem vom Gerät mit Brustgurt gemessenen überein. Aber bei schnell wechselndem Puls ist die Fitbit meist etwas hinterher. Da gab es schon öfters Kritik.

BG

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Leider ist das immer der Fall und ich binlangsam echt verzweifelt 😩 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hirtiii123,

 

Trainierst du eher mit stark wechselnder Herzfrequenz oder mit tendenziell konstanter?

Trifft auf dich etwas zu wie Tätowierung an der Stelle, wo der Sensor misst?

Hast du schon mal versucht die Uhr lockerer oder fester zu tragen? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 @BaldEagle74 Danke für eure Hilfe. 

 

@Hirtiii123 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Hezrfrequenzmessung beim Training mit deiner Sense. 

 

Ich rate dir den folgenden Artikel zu beachten: . Hier findest du Tipps dafür. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Aus meiner Erfahrung: schick die Uhr zurück. Im englischsprachigen Fitbit Forum geht der Thread dazu über unzählige Seiten und endet mit dem Statement von Fitbit: "ja, wir sind uns des Problems bewusst und arbeiten daran. Eine kurzfristige Lösung wird es eher nicht geben".

Akzeptierte Lösung

@Hirtiii123 @JackDrake 

Ich meine @larifair_be hatte dieselben Probleme bei bestimmten Trainings. Sie hat deshalb auf die Luxe gewechselt, wo sie mit der Messung der Herzfrequenz zufrieden scheint.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Jap, dachte mir auch schon fast, dass mir nichts anderes übrig bleiben wird… danke für deine Bestätigung!

 

Alles versucht - nichts gebracht…

 

und nach Ewigkeiten im Training fällt es ihr dann vielleicht doch ein die HF richtig zu messen - das nervt so….

 

Alles versucht - nichts geändert

 

Werde eher wieder zur Garmin greifen - das war nun das 2. Mal dass ich mit Fitbit einen Griff ins Klo gemacht habe… 😕

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Hirtiii123 Welche Fitbit hattest du davor als Fehlgriff?

 

Ärgerlich, aber innerhalb von 14 Tagen kannst dein Schenker die Uhr ja beim Händler zurückgeben, sofern sie online gekauft worden ist. Ansonsten bleibt in diesem Fall noch das 45-tägige Rückgaberecht bei Fitbit.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Eine Versa - und die hat einen Tag vor Ablauf der Garantie aus heiterem Himmel den Geist aufgegeben und sie wurde mir nicht ausgetauscht…

da ich diese Uhr aber sehr gerne mochte wollte ich einen 2. Versuch mit Fitbit starten und jetzt das 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das war aber wenig kulant 😓

Bei der Versa (1?) damals bestand das Problem mit der Herzfrequenzmessung so aber nicht?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Jap, fand ich auch aber gerade weil ich die Genauigkeit meiner Versa so liebte hab ich die mich nochmal zu einer hinziehen lassen trotz den Problemen 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielleicht wäre dann noch die Luxe oder Charge 5 eine Alternative, falls dir auch ein Tracker statt einer vollwerten Smartwatch genügt.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Leider nein… 😞

wie gesagt dann halt wieder Garmin..,

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Für mich absolut verständlich, einen einfachen Tracker wollte ich auch nicht (mehr) verwenden. Da ist man von der Smartwatch einfach zu sehr verwöhnt.

 

Alles Gute!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JackDrake Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Wenn die Tipps im folgenden Artikel () keine Besserung bringen, sollte es man direkt beim Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat melden. 

 

@sancho90 @Hirtiii123 Danke für die Rückmeldung. @Hirtiii123 Es tut mir leid zu erfahren, dass du auf Schwierigkeiten mit beiden deiner Fitbit Geräte gestoßen bist. Ich wurde informiert, dass deine Anfrage beim Support erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst bald eine Lösung vom Kundensupport bekommen. Ich schätze deine Geduld.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Jap, haben sich gemeldet aber auch der Tipp die Uhr auf Werkseinstellung zurück zu setzen war erfolglos ☹️
werde die Uhr leider zurückgeben müssen obwohl ich sie echt gern hab aber wenn das Aktivitäten tracken nicht klappt  macht sie nicht wirklich Sinn 😞

Akzeptierte Lösung

@Hirtiii123 Danke für deine Rückmeldung. Das ist definitv nicht normal. Am besten mit dem Kundensupport in Verbindung bleiben. Sie werden dir eine passende Lösung geben.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielen Dank fürs markieren! 

ja, bisher war ich zufrieden, muss aber sagen, dass ich auf einmal auch massive Probleme habe. Beim spazieren gehen lag meine HF angeblich zeitweise bei 176 - ja klar. Und auf dem Spinnig Bike hatte ich laut Brustgurt und eigenes Empfinden eine HF von 165 und die Luxe zeigte was um 113 an. Da fühlt man sich wirklich verÄPPELT und genau das überlege ich schon wieder: zurück zu Apple?!?! Fitbit bekommt es ja scheinbar nie wirklich in den Griff 🙄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe mich seinerzeit entschlossen, die Sense zurückzuschicken und auf einen Charge 5 zu wechseln. Für mich der beste Kompromiss, da ich die Datenaufbereitung und Darstellung bei Fitbit sehr gut finde (besser als bei Garmin und Samsung). Ich hoffe, das Fitbit in der nahen Zukunft eine in allen Belangen funktionierende Smartwatch auf den Markt bringt.

 

Zur Sense und dem Kundensupport verweise ich gern auf die Aussage von Lizzyfitbit:

https://community.fitbit.com/t5/Sense/Heart-rate-inaccurate-on-Fitbit-Sense/m-p/5029213#M39300

 

Was mich in diesem Kontext ärgert ist, das Fitbit immer noch die Sense als bestes Produkt ever anpreist und vermarktet.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos