am
06-17-2022
09:03
- zuletzt bearbeitet am
06-17-2022
21:08
von
RodrigoMFitbit
am
06-17-2022
09:03
- zuletzt bearbeitet am
06-17-2022
21:08
von
RodrigoMFitbit
Leider kann ich mich da nicht anschliessen. Ich habe im Rahmen des Ionic Rückrufes eine Sense bestellt. Das hätte ich lieber sein lassen, das Geld hätte ich mir lieber gespart. Abgesehen davon das der versprochene 1 Jahres free Premium nicht funktioniert hat (und somit viele Funktionen der Smartwach nicht freigeschaltet sind) habe ich nur Probleme mit der Sense:
Laden: einmal funktioniert ein Ladegerät, das nächste mal nicht mehr. Mitten im Ladevorgang heisst es dann plötzlich, das die Quelle nicht genügend Strom liefert. Das bemerkt man natürlich erst eine Stunde später, wenn man die Sense wieder anziehen will und sie nur 20% geladen hat...
Akku: hält bei mir MAXIMAL 2 Tage, dabei ist AOD aus, die automatische Bildschrimaktivierung deaktiviert und die Sense wird "nur" als tägliche Uhr benutzt (also kein Training oder so). Von wegen 6+ Tage...
Puls: absoluter Quatsch. Für was steht das 2.0 bei von PurePuls, für 2.0x schlechter? Bei einer 60min Squashsession mit 1x Pause wird mir ein durchschnittlicher Herzschlag von 69bpm und ein max-Wert von 85bpm angezeigt. Das ist natürlich absoluter Quatsch, meine Pumpe springt mir förmlich aus der Brust und da bin ich mir ganz sicher das dass weit mehr als 85bpm sind...
Sync: Katastrophe. 2 Tage funktioniert es einwandfrei, danach muss ich mein halbes Leben neustarten bis es wieder funktioniert... BT aus, Sense neustarten, Handy neustarten, BT an, Handy neu Starten; dann geht es wieder.... vielleicht....
Ich habe hier ein Stück Luxuselektroschrott gekauft das mich täglich frustriert. Mit der Ionic war ich absolut zufrieden und obwohl die Sense technisch ja mehr können soll tut sie das nicht wirklich da alle "interessante" und neue Funktionen mit dem Knebel-Premiumabo verknüpft sind.
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-17-2022 21:44
am 06-17-2022 21:44
@Kampftier Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der verschiedenen Funktionen der Fitbit Sense.
Danke für die Erklärung. Ich rate dir den folgende Artikel zu beachten:
Hier findest du verschiedene Tipps dafür. Jedoch muss ich sagen, dass 2 Tage Akkulaufzeit für die Sense ist nicht normal. Es hängt aber von der aktiven Funktionen auf der Sense. Je mehr Benachrichtigungen bzw. Alarme, desto schneller wird der Akku leer. Bezüglich der Aufladung, das gleiche ist mir passiert. Ich lade seitdem meine Sense immer am Rechner. Ich nehme beide Armbänder ab, um diese zu reinigen. Dadruch sitz auch die Sense besser am Ladegerät. Manchmal die Armbänder verursachen, dass sich die Sense nicht richtig mit dem Ladekabel verbindet. Bezüglich der Pulsmessung und Synchronisierung rate ich dir die Tipps im o.g. Artikel auszuprobieren.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 06-17-2022 21:44
am 06-17-2022 21:44
@Kampftier Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der verschiedenen Funktionen der Fitbit Sense.
Danke für die Erklärung. Ich rate dir den folgende Artikel zu beachten:
Hier findest du verschiedene Tipps dafür. Jedoch muss ich sagen, dass 2 Tage Akkulaufzeit für die Sense ist nicht normal. Es hängt aber von der aktiven Funktionen auf der Sense. Je mehr Benachrichtigungen bzw. Alarme, desto schneller wird der Akku leer. Bezüglich der Aufladung, das gleiche ist mir passiert. Ich lade seitdem meine Sense immer am Rechner. Ich nehme beide Armbänder ab, um diese zu reinigen. Dadruch sitz auch die Sense besser am Ladegerät. Manchmal die Armbänder verursachen, dass sich die Sense nicht richtig mit dem Ladekabel verbindet. Bezüglich der Pulsmessung und Synchronisierung rate ich dir die Tipps im o.g. Artikel auszuprobieren.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!