abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense defekt

Hallo zusammen.  Habe seit einigen Wochen die Sense.  Hat am Anfang auch super funktioniert aber jetzt spinnt sie total. Erhalte keine Benachrichtigung,  Synchronisierung geht nicht immer und  auf dem Display werden utopische Werte angezeigt. Für manche Apps wie z.b. EKG wird keine Verbindung zum Server aufgebaut. 

Kann mir jemand helfen? LG Gabi 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
11 ANTWORTEN 11

Hallo @Uebiga,

 

Was meinst du mit utopischen Wert genauer?

 

Was für ein Smartphone nutzt du?

Die Probleme mit der Ausnahme der Anzeige von utopischen Werten an der Uhr sprechen alle für fehlende Berechtigungen der Fitbit-App, im Hintergrund deines Smartphones dauerhaft zu laufen. Nur so ist eine Synchronisierung und die Übertragung von Benachrichtigungen möglich. Meist tauchen diese Probleme erst nach einigen Tagen auf. Vor allem wenn man die Fitbit App nicht mehr so oft öffnet, wie vielleicht zu Beginn. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 . Danke für das schnelle Feedback. 

Utopische Werte: 333 Puls,  83000 verbrannte Kalorien etc. Diese Werte sind seit gestern unverändert.  Wenn ich aber in der App schaue sind es aktuelle/richtige Daten.

Ich habe ein Samsung s9.

Ich schaue eigentlich täglich in die App,  also daran kann es  wohl nicht liegen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Uebiga,

 

In der Tat sind das seltsame Werte. Wenn die Uhr nicht synchron mit dem Handy ist, zeigt die App natürlich die Werte auch (noch?) nicht an.

 

Schau mal bei deinem Smartphone nach Dingen wie:

  • Fitbit App darf im Hintergrund laufen
  • Ausschließen für den Energiesparmodus
  • Fitbit-App darf sich selbst starten oder durch andere gestartet werden 

Je nach Smartphone heißen diese Kategorien in den Android Einstellungen beispielsweise Auto-Start, App-Start oder ähnlich.

Nur wenn die Fitbit App im Hintergrund läuft, kann sie auch die Daten dauerhaft und zuverlässig synchronisieren. Das betrifft fast alle deine o. g. Punkte. Selbst der Zugang zum Internet wird mittels Bluetooth und Fitbit App an der Smartwatch hergestellt. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 , all diese Funktionen sind wie sie sein sollen. Aber nochmals zur info. Auf dem Display der swatch sind die falschen Daten, aber wenn ich auf der swatch in die App gehe sind dort wie auch auf dem Handy die richtigen Daten . 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Uebiga,

 

Okay, dann hast du die anderen Fehler von oben gelöst?

  • Erhalte keine Benachrichtigung,
  • Synchronisierung geht nicht immer
  • Für manche Apps wie z.b. EKG wird keine Verbindung zum Server aufgebaut.

Entsprechend bleibt nur noch ein Delta zwischen Ziffernblatt (? Oder wo werden die falschen Daten genau angezeigt), App auf der Smartwatch (Heute App oder welche App?) und Fitbit-App hingegen zeigen korrekte Daten an. Wechsel ggf. mal das Ziffernblatt. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 , nein die o.g. Probleme sind alle noch vorhanden bis auf die Synchronisierung.  Zifferblatt hatte ich schon gewechselt   ohne Erfolg.  Die falschen Daten werden auf dem Display angezeigt.  

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dann solltest du die drei o.g. Tipps zu den Hintergrunddiensten auch beherzigen. Alle drei Probleme deuten auf Probleme mit den Hintergrunddiensten deines Smartphones hin.

 

Okay, das Display der Smartwatch zeigt falsche Daten an. Welche App auf der Smartwatch zeigt die richtigen Daten an? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90   ich habe die versa auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die App auf dem Smartphone neu installiert.  Jetzt geht alles wieder.  Danke für Deine Mühe 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Uebiga,

 

Danke für deine Rückmeldung. 

Viel Spaß weiterhin mit deiner Sense! 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 . War leider nichts. Funktionierte beim testen und dann nicht mehr.  Jetzt auch keine Bluetoothverbindung mehr  trotz Neuinstallation. Bluetooth erkennt die Sense auch nicht.  Aber sie synchronisiert . Ich kann nicht verstehen,  dass es mit der Sense solche Probleme gibt. Meine Tochter hat eine A-Swatch (seit 4 Jahren) und noch nie ähnliche Probleme gehabt. Bin doch ziemlich enttäuscht über dieses Gerät. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Uebiga,

 

Schau mal bei deinem Smartphone nach Dingen wie:

 

  • Fitbit App darf im Hintergrund laufen
  • Ausschließen für den Energiesparmodus
  • Fitbit-App darf sich selbst starten oder durch andere gestartet werden 

Je nach Smartphone heißen diese Kategorien in den Android Einstellungen beispielsweise Auto-Start, App-Start oder ähnlich.

Nur wenn die Fitbit App im Hintergrund läuft, kann sie auch die Daten dauerhaft und zuverlässig synchronisieren. Das betrifft fast alle deine o. g. Punkte. Selbst der Zugang zum Internet wird mittels Bluetooth und Fitbit App an der Smartwatch herges tellt.

 

Viel Erfolg 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos