09-27-2020 20:58 - bearbeitet 09-27-2020 21:29
09-27-2020 20:58 - bearbeitet 09-27-2020 21:29
So auch auf die Gefahr hin, wieder Kritik anderer zu bekommen, die auf die Sense schwören, hier mein Fazit der angepriesenen Funktionen und zum Design der Uhr.
Wie ich in einem anderen Blog schon geschrieben hatte, hätte ich es begrüßt, wenn die Sense ein Armband mit Metallsteg bekommen hätte und nicht mit einem Klicksystem das nur aus Kunststoff besteht und früh oder später an Materialermüdung leidet. Auch hätte ich für die zur Verfügung gestellten Bänder, ein Band mit Dornschließe gewünscht.
Kommen wir zu den Funktionen. Fangen wir gleich mit dem eingebauten GPS an.
Erstens hat die Uhr im freien, drei Minuten gebraucht bis GPS gefunden wurde, das ist ja nicht mal so schlimm, was aber überhaupt nicht sein kann ist, dass die Uhr anfangs sehr gut aufgezeichnet hat und auf Dreh bzw Wendepunkt die Uhr scheinbar die Ansicht hatte den Direkten Weg via Luftlinie aufzuzeichnen. Zweiter Punkt eingebauter Lautsprecher. Wo soll der bitte sein? Einstellungen über Ton und Lautstärke gibt es nicht. Wenn das Telefon klingelt tut sich bei der Uhr überhaupt nichts, weder Vibration noch Ton ist zu hören. Es ist auch kein Klingelton einstellbar.EDA scan, kein Ahnung wie dies Funktionieren soll, wenn ich die Hand auf Display lege, wie die uHr erkennt ob ich STRESS habe, für mich ziemlich unsinnig diese Funktion, da meines Erachtens sich Stress dadurch nicht ermitteln lassen. Hauttemperaturmesser, da habe ich auch von vielen gesagt bekommen, dass es kein Thermometer ist da es ja in den Körper eindringen muss um Temperatur im innern zu messen. Dann frage ich mich wie ein Stirnthermometer misst, wenn weder Haut berührt wird noch in irgendwelche Körperöffnung geführt wird. Also wer mir also weiß machen will, dass ich dieses Thermometer nicht mit einem Stirnthermometer vergleichen kann, sollte mal überlegen, warum damit aktuell Corona gemessen wird. So nächster Punkt. Angeblich sollte man bei der Sense auch Gespräche annehmen können, weiß ja nicht, ob es noch eine andere Sense gibt, aber die vibriert ja nicht mal bei anrufen und ja habe alles nötige auch eingestellt. Meine Frage an die Entwickler! Werden die Uhren eigentlich auch auf Fehler getestet oder wird einfach nur gesagt, es hat die und die Funktionen, die dann nicht funktionieren. Es mag zwar sein, das Gerade zur Ausgabe Fehler auftauchen, aber es sollte nicht bei einer Uhr für 329,-. Eur. passieren. Ein Update zum beseitigen der Fehler sollte sehr schnell raus gebracht werden. Da aber bei mir GPS nicht richtig funktionieret, Lautsprecher und Gesprächsannahme mit Uhr nicht funktioniert, habe ich scheinbar eine Beta Version der Uhr erhalten, die auf jeden Fall zurück geht. Ach weil ich es gerade auch bekommen habe, angeblich sollen Sprachnachrichten auch abhörbar sein, aber irgendwie scheint da wohl eine andere Uhr gemeint zu sein. Da aber der Vergleich Versa3 & Sense beide einen Lautsprecher haben sollen, sollte es auch bei beiden Uhren funktionieren.Aber hier ist definitiv kein Lautsprecher verbaut. Und noch der Punkt Akku: Ohne das ich viel rum gespielt habe, hat die Uhr innerhalb weniger stunden über 30% Akku Leistung verloren, wie soll sie dann 6 Tage und mehr durchhalten.Komme mir ein wenig verarscht vor, deshalb geht sie auch zurück. So mal gespannt, was jetzt wieder Für schöne Kommentare kommen
am 10-07-2020 09:32
am 10-07-2020 09:32
Ich gehöre weder zur Fraktion "Alles ist perfekt!" noch "Alles ist scheiße!". Dennoch gibt es durchaus ausreichend Punkte, mal subjektiv, mal objektiv,die zurecht negativ kritisiert werden. Natürlich ist hier dennoch alles meine Meinung, über die wir gerne diskutieren können. 😉
Ich bin an und für sich erst mal soweit zufrieden, dass alles gewissermaßen zu funktionieren scheint. Die eine Sache mehr, die andere weniger. Wenn jemand für sich das perfekte Gerät gefunden hat, dann seid doch glücklich damit und denkt nicht, dass sich irgendjemand hier grundlos über irgendwas aufregt. Aber hier einige Dinge, die MIR PERSÖNLICH nicht gefallen oder bei denen ICH PERSÖNLICH es schade finde, dass eine Uhr in diesem Preissegment diese Kriterien nicht erfüllt. Achtung, es ist meine erste Smartwatch, somit auch meine erste Fitbit.
ICH PERSÖNLICH bin zufrieden bisher. Zumindest so zufrieden, wie man nach einigen Tagen Nutzung sein kann. Aber ich bin auch genauso unzufrieden stellenweise. Bereue ich den Kauf? Nein, bisher nicht, sonst hätte ich sie zurückgeschickt. Habe aber noch etwas mehr als zwei Wochen Zeit, um es zumindest über Amazon wieder zurückzuschicken.
Finde ich das Preis-Leistungsverhältnis bisher gerechtfertigt? Unentschlossen, tendiere aber zu nein bzw. Denke ich, dass die Versa 3 der bessere Deal ist. Würde ich mir stand jetzt die Sense nochmal holen? Denke eher nicht, vermutlich würde ich dann doch zur Versa 3 greifen, wenn ich jetzt mal bei der Marke Fitbit bleibe. Andere Hersteller muss ich jetzt nicht in den Vergleich ziehen, ich habe mich ja bewusst bei der Anschaffung erst mal für Fitbit entschieden.
Das waren jetzt ein paar Hardwarepunkte, die nicht durch ein Update verbessert / gefixt werden können 😉 auf der anderen Seite waren es auch einige Softwarepunkte, die, wenn die Entwicklung Bock drauf hat, ohnehin entweder gefixt oder verbessert werden und wenn nicht, dann ist das auch ein Feedback seitens des Herstellers, auf dessen Basis ich dann FÜR MICH entscheiden kann, ob ich weiterhin auf Produkte dieses Herstellers setzen möchte oder nicht. Ich nutze seit 2014, quasi seit Tag 1, nur noch OnePlus-Smartphones, bin seit Tag 1 zufrieden, hatte auch Höhen, hatte auch Tiefen, aber der Hersteller hat mich, den Konsumenten insgesamt nicht enttäuscht. Und das erhoffe ich mir von jedem Produkt, das ich mir kaufe, auch hoffentlich von Fitbit - nicht mehr und nicht weniger. 😉
am 10-07-2020 09:57
am 10-07-2020 09:57
@Fit058Sehr ausführliches - und wie ich finde - treffendes Feedback.
Einige Themen können wirklich durch Software Updates gefixt werden. Da ich die Sense bis 31.01.2021 zurück senden kann (Amazon), bin ich mal gespannt, was in dieser Zeit alles passiert und ob Fitbit um die Ecke oder aus dem Knick kommt. Es soll ja im Oktober und zum Jahresende Updates geben. Das würde passen.
am 10-07-2020 10:17
am 10-07-2020 10:17
@MrBounce wie kommt es zu einer so langen Rückgabefrist bei Amazon? Erstaunt mich
10-07-2020 10:42 - bearbeitet 10-07-2020 10:44
10-07-2020 10:42 - bearbeitet 10-07-2020 10:44
Bei Saturn habe ich noch bis zum 26.10. Zeit das Teil zurück zu schicken...
Leider sind einige Funktionen auf dem Gerät nicht richtig durchdacht! Man sollte daran mal arbeiten...
Interessante Werte, vor allem die Gesundheitswerte, sollte eigentlich jederzeit oder über einen Zeitraum messbar sein und natürlich auch angezeigt werden.
Das fehlende GPS-Connect stört mich ungemein, da ich meist länger als drei Stunden während meiner Aktivitäten unterwegs bin und der Akku dann nicht hält.
Die vielen angepriesenen Watchfaces sind ein absoluter Witz. Es gibt eigentlich nur zwei Watchfaces von Fitbit, die man verwenden kann, der Rest ist absoluter Schrott. War nicht sogar irgendwo Werbung, dass man eigene Watchfaces kreieren kann?
Das Preis-/Leistungsverhältnis find ich absolut nicht angemessen, das es inzwischen Geräte für weniger Geld mehr Leistung, kein Premium erfordern und zudem wirkliche durchdachte Funktionen bieten, die sogar recht genau funktionieren.
Ich habe das Teil eigentlich nur wegen des AMOLED - Displays und der angepriesenen Funktionen gekauft und hoffte eine gut funktionierende, bedienungsfreundliche Smartwatch. Naja, überzeugt bin ich überhaupt nicht!
Ich denke, da tut sich nix in nächster Zeit. Schicke das Teil wohl nächste Woche zurück und gehe über zu Garmin.
10-07-2020 10:55 - bearbeitet 10-07-2020 10:59
10-07-2020 10:55 - bearbeitet 10-07-2020 10:59
10-07-2020 11:06 - bearbeitet 10-07-2020 11:09
10-07-2020 11:06 - bearbeitet 10-07-2020 11:09
am 10-07-2020 11:13
am 10-07-2020 11:13
@AGRASSE Könnte durchaus sein.
am 10-07-2020 11:23
am 10-07-2020 11:23
Was ist eigentlich mit Seite 3?
am 10-07-2020 22:58
am 10-07-2020 22:58
Da hat jemand mit dem Backup geschlampt 🤣
am 10-14-2020 08:01
am 10-14-2020 08:01
am 10-14-2020 08:12
am 10-14-2020 08:12
@MrBounce ist zwar eine Frage warum diese Frist so unterschiedlich ist, aber für mich persönlich nicht relevant, da ich meine Sense sowieso nicht zurückgeben möchte. 😊
10-14-2020 08:16 - bearbeitet 10-14-2020 08:22
10-14-2020 08:16 - bearbeitet 10-14-2020 08:22
@AGRASSE schrieb:@MrBounce ist zwar eine Frage warum diese Frist so unterschiedlich ist, aber für mich persönlich nicht relevant, da ich meine Sense sowieso nicht zurückgeben möchte. 😊
Ist bei mir auch so 😉 und deswegen musste nun auch eine für die Frau her... Hab das nur durch Zufall gesehen und wollte Dir das noch fix mitteilen, weil wir das Thema hatten.
am 10-15-2020 19:22
am 10-15-2020 19:22
@MrBounce schrieb:
@AGRASSE schrieb:@MrBounce hmmm... merkwürdig. bestimmt versehentlich, denn 4 Wochen sind normal.
@AGRASSEIch habe vorgestern noch eine Sense bestellt und habe wieder die Möglichkeit der Rücklieferung bis 31.01.2021
Ein Versehen ist das bestimmt nicht.
@MrBounce schrieb:
@AGRASSE schrieb:@MrBounce hmmm... merkwürdig. bestimmt versehentlich, denn 4 Wochen sind normal.
@AGRASSEIch habe vorgestern noch eine Sense bestellt und habe wieder die Möglichkeit der Rücklieferung bis 31.01.2021
Ein Versehen ist das bestimmt nicht.
Zum Thema Amazon Rückgabefristen: das ist normal, dass vor der Weihnachtszeit die Rückgabfrist auf den 31.01. des Folgejahres verlängert wird. Das war schon die letzten Jahre so. Ob das für einen gilt, hängt aber davon ab, wann bestellt bzw. wann das Produkt versendet wurde. Amazon schreibt dazu:
"Informationen zum verlängerten Rücksendezeitraum:
In der Weihnachtszeit 2020 können Artikel, die für eine Rücksendung berechtigt sind und zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember versendet werden, bis zum 31. Januar 2021 zurückgegeben werden. Berechtigte Artikel, die nach dem 31. Dezember 2020 zugestellt werden, können gemäß unserer Rückgabegarantie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware retourniert werden."
am 10-16-2020 08:03
am 10-16-2020 08:03
am 02-20-2021 10:19
am 02-20-2021 10:19
Das gps bzw. die aufgezeichneten km weichen bei gleicher Strecke von einem auf den anderen Tag ab.
4,79 km - 4,99 km -5,08 km
Hat mich schon sehr verwundert, denn es sind tatsächlich 5 km. Wobei 4,99 km nah dran war. Ich werde das aber weiter beobachten.
Habe meine Sense erst seit dem 15. Februar.
Und das mit dem breiten Rand finde ich auch nicht so toll, das machen andere besser.
am 02-22-2021 17:29
am 02-22-2021 17:29
Hallo Philipp 3112,
die Schritte trackt die Amazfit super genau.da zählt mix wenn du den Arm schüttelst.
Ich hatte Mühe 10.000 Schritte zu erreichen und heute bin ich um 17:28 Uhr bei der sense schon bei 14.640
am 02-22-2021 17:36
am 02-22-2021 17:36
Und, für welche Uhr hat du dich letztendlich entschieden.???
am 02-23-2021 11:04
am 02-23-2021 11:04
Ich stehe genau vor dieser Entscheidung: Sense oder Venu:
Ich hatte bisher eine Garmin Vivoactive: Allerdings fehlt mir dort eine gute Schlafanalyse und die Healthfunktionen im Bereich Stressmanagement.
Wenn ich das richtig lese, kann die Venu das wohl ganz gut. Einzig blöde: Die Schlafanalyse klappt bei Garmin nicht annähernd gut und das Thema ist eigentlich bekannt.
Was würdest du denn empfehlen? Ist bei der Sense das Thema Stressmanagement / Health besser ausgereift als bei Venu oder aus deiner Sicht identisch (bis auf die fehlenden EKG und EDA Sensoren).
02-23-2021 12:09 - bearbeitet 02-23-2021 12:20
02-23-2021 12:09 - bearbeitet 02-23-2021 12:20
Hey @Marcel1981 ,
ich hab das alles komplett anders gelöst. Da ich auf das Antworten von Nachrichten verzichtet habe, bin ich auf die GT2 Pro für die sportlichen Aktivitäten umgestiegen und habe mir zusätzlich für diese Wellness Geschichten ein nen Oura Ring besorgt.
Was mich an der Venu geärgert hat, ist das Schlaftracking (nun abgedeckt durch den Oura Ring) und der miese Sauerstoffsättigungssensor, der bei mir nur Hausnummern gemessen hat (nun abgedeckt durch die GT2 Pro).
Also GT2Pro für Sport, Puls, Sauerstoffsättigung, eigene Musik.
Für Healthwerte Schlaf, Temperatur, HRV, Tagesprofil, diverse Scores den Oura Ring (Puls und Temperatur werden nur im Schlaf aufgezeichnet, HRV wird im Schlaf und bei Ruhephasen aufgezeichnet)
Im Übrigen sollte es eigentlich venacephalica nicht mehr geben. Ich hatte den Account eigentlich löschen lassen😜