am 11-20-2020 00:39
am 11-20-2020 00:39
Hallo. Wollte mal berichten, dass bei mir ein Update verfügbar war! Alexa spricht jetzt mit mir und ich kann über die Sense telefonieren!
11-20-2020 07:10 - bearbeitet 11-20-2020 07:10
11-20-2020 07:10 - bearbeitet 11-20-2020 07:10
am 11-20-2020 08:59
am 11-20-2020 08:59
Ich habe das Update leider auch noch nicht erhalten.
Um die Vorfreude zu steigern, anbei mal eine schnelle Übersicht, was das Update auf Fitbit OS 5.1 bringen wird:
Weiterhin hat man in Aussicht gestellt:
Für mich klingt das alles sehr gut, die Ankündigungen (EKG und nun auch Bluetooth Telefonie) wurden fristgerecht umgesetzt.
am 11-20-2020 09:49
am 11-20-2020 09:49
Habt ihr versucht das Update manuell anzustoßen,oder? Wie gesagt bei mir funktioniert jetzt alles. Ja und es gibt jetzt eine weitere Spo2 tracker App. Ich gehe davon aus, dass dadurch in den Gesundheitswerten, die Sauerstoffsättigung, ohne Spo2 Ziffernblatt angezeigt wird!?! 🤔
Da werde ich aber wahrscheinlich bis morgen warten müssen!?! Google Assistent erscheint bereits in der App, allerdings für meine Region noch nicht verfügbar......
am 11-20-2020 10:01
am 11-20-2020 10:01
@Popp4983 Ich wüsste nicht, wo ich manuell nach einem Update suchen kann.
Bisher kenne ich nur die automatische Anzeige für ein Update.
Bei der SpO2 App ist die Frage, wo die Anzeige denn erfolgt, wenn man das Ziffernblatt nicht verwendet. Kannst du da in der zusätzlichen App etwas am Handgelenk abrufen? In der Fitbit App kann man ja solche Daten teils nur bei bestehendem Premium Abo abrufen.
Deshalb werden vermutlich auch bis Ende des Jahres nochmal 7 weitere Ziffernblätter kommen.
Bezüglich Google wäre es spannend, ob das dann aktivierbar ist, wenn man die Region einfach wechselt.
am 11-20-2020 10:03
am 11-20-2020 10:03
am 11-20-2020 11:58
am 11-20-2020 11:58
Habe alle meine Einstellungen auf USA (Sprache, Wohnort) umgestellt. Die Sense neu gestartet. Ist jetzt alles auf Englisch. Allerdings wird das Update immer noch nicht angezeigt. Auch nicht wenn ich manuell nach einem Update suche.
am 11-20-2020 12:17
am 11-20-2020 12:17
Hallo,
Nicht so aufgeregt sein....😉. Ich denke das Update wird in Wellen ausgerollt. Also ein wenig Geduld haben....😎
am 11-20-2020 13:25
am 11-20-2020 13:25
@DanielinoP
Ich denke das Update wirst du nicht unbedingt schneller erhalten wenn du die Region wechselst. Es gab hier ja auch schon deutsche Nutzer, die das Update erhalten haben.
Die Frage wäre eher, ob man nach dem Update dann auf Englisch schon den Google Assistant aktvieren könnte.
am 11-20-2020 13:26
am 11-20-2020 13:26
Wo sucht man denn manuell nach einem Update?
11-20-2020 13:31 - bearbeitet 11-20-2020 13:32
11-20-2020 13:31 - bearbeitet 11-20-2020 13:32
auf dem Smartphone die Fitbit App öffnen, dann da ins Hauptmenu (Dein Bild anklicken).
Runterwischen und auf Help&Support tippen.
Da steht dann gaaaanz unten: Auf Update für Sense prüfen...
Bei mir ist dort die Sense noch auf dem neusten Stand 🙄
am 11-20-2020 13:37
am 11-20-2020 13:37
Aber irgendwie sieht da jetzt, wenn ich auf mein Bild geklickt habe, doch auch anders mittlerweile aus, oder? Ist auch querbeet Deutsch und Englisch.....🙄
am 11-20-2020 13:51
am 11-20-2020 13:51
@pombeer schrieb:Aber irgendwie sieht da jetzt, wenn ich auf mein Bild geklickt habe, doch auch anders mittlerweile aus, oder? Ist auch querbeet Deutsch und Englisch.....🙄
Ja, das war das App Update diese Woche. Alles etwas neu angeordnet und nicht sauber übersetzt.
am 11-20-2020 14:14
am 11-20-2020 14:14
Na klar, hast vollkommen Recht, war gestern oder vorgestern....alles klar
am 11-20-2020 21:00
am 11-20-2020 21:00
@sancho90 weißt du jetzt, wo du die Sense manuell auf Updates prüfen kannst?
Die zusätzliche Spo2 App ist nicht am Handgelenk abrufbar, nur in der Fitbit App selbst vorhanden. Bin jetzt mal gespannt auf morgen, ob mir mein Spo2 wert in der App angezeigt wird, ohne entsprechendes Ziffernblatt......
am 11-20-2020 21:05
am 11-20-2020 21:05
@Popp4983 ja, dank des Tipps von @Käthe76 habe ich die mabuelle Updatesuche gefunden. Allerdings wird dort auch noch kein Update angezeigt. Es wirkt auch ehrlich gesagt nicht so, als ob er ds was sucht. Die Anzeige, das kein Update verfügbar sei, erfolgt unmittelbar nach der Auswahl des Menüpunkts. Kein Ladebalken oder irgendwas.
Interessant wäre neben der Anzeige des SpO2 Werts auch der Stromverbrauch. Der Stromverbrauch des SpO2 Zifferblatts scheint mir schon massiv höher zu sein.
am 11-20-2020 22:12
am 11-20-2020 22:12
Das ist normal, wenn kein Update vorhanden ist, zeigt es die App sofort an.
Ja da hast Du recht! Ich glaube das Spo2 Blatt verbraucht in der Nacht so ca. 10-13 % Akku. Wohingegen ein „normales“ Blatt ca. die Hälfte davon verbraucht.
am 11-20-2020 22:19
am 11-20-2020 22:19
@Popp4983 sucht der dann überhaupt oder zeigt er das an, was er schon beim App Start geprüft hat: Update nicht verfügbar?
Die Frage wäre ja, ob der Stromverbrauch nun ohne Zifferblatt und aktivierter SpO2 Messung nach dem Update ähnlich ist. Dürfte dann heißen max. 3-4 Tage bis zum leeren Akku.
am 11-20-2020 22:26
am 11-20-2020 22:26
@sancho90 du bist aber ungeduldig . Es wird so sein wie bisher und es wird dir irgendwann angezeigt, wenn du die App einen Tag öffnest.
am 11-20-2020 22:31
am 11-20-2020 22:31
@AGRASSE bis heute früh kannte ich diesen Menüpunkt noch nicht mal 😉
Nachdem ich nun drauf hingewiesen wurde, würde ich den Mehrwert dieser Funktion gerne auch verstehen. Wenn da eh nix gesucht wird, ist das eigentlich unnötig. Ein vorhandenes Update wird einem ja seit Jahten ohnehin schon gut sichtbar angezeigt, wenn man die Fitbit App öffnet.