am
02-16-2021
17:08
- zuletzt bearbeitet am
02-18-2021
21:17
von
RodrigoMFitbit
am
02-16-2021
17:08
- zuletzt bearbeitet am
02-18-2021
21:17
von
RodrigoMFitbit
Guten Tag, soeben erfuhr ich, dass das Problem leider im Moment besteht und nicht behoben werden kann. Warum auch immer.
Der Schrittzähler zählt auch Schritte, wenn man gar nicht läuft bzw. auch wenn man im Auto sitzt. Ich bin eben 10 km mit dem Auto gefahren und hatte 535 Schritte auf den Display. Das ist schon sehr irritierend und dürfte eigentlich überhaupt nicht sein, bei dem Preis der Sense (329,- € !!!) und der heutigen Technik.
Und leider kann ich die Uhr auch nicht am Laptop, trotz App, syncronisieren, wenn ich das Handy nicht dabei habe.
Beides sind traurige, schwache technische Realitäten und sollten schnellstens behoben werden.
MfG
N.Ullrich
Moderator edit: Subject for clarity.
am 02-16-2021 19:49
am 02-16-2021 19:49
Hallo @Schnorbs,
Schritte werden aufgrund der Eigenschaft der Uhr als Fitness- und Gesundheitsuhr auch bei Bewegungen vom Arm sowie stärken Erschütterungen wie Schlaglöchern, auf den Oberschenkel klopfen usw. gezählt. Für eine zuverlässigere Zählung bräuchtest du einen reinen Schrittzähler, den man am besten am Gürtel trägt.
Woran scheitert das Synchronisieren der Sense und einem Windows PC genauer? Im Windows App Store gibt es die Fitbit App, bei der man den Fitbit Account einrichten kann. Mittels Bluetooth sollte damit die Synchronisierung auch möglich sein.
am 02-16-2021 20:54
am 02-16-2021 20:54
Hallo @Schnorbs.
Ich bin da voll bei Dir. Es werden zu schnell Schritte erfasst/getrackt. Da sollte wenn möglich, nachgebessert werden. Ich habe das auch mit einer Smartwatch, eines anderer Herstellers verglichen, da ist das nicht so extrem! Also es geht definitiv besser mit der Schrittzählung.
Bei mir werden beispielsweise beim anziehen 250 Schritte erfasst. Eigentlich bei jeder Armbewegung........
Ein paar Schritte wären ja ok, aber nicht in dem Maße.
Habe einen Funktionsvorschlag gepostet. Kannst ja voten, wenn Du willst?!?
https://community.fitbit.com/t5/Funktionsvorschl%C3%A4ge/Schrittz%C3%A4hlung-ungenau/idi-p/4718870
am 02-18-2021 21:19
am 02-18-2021 21:19
@Popp4983 und @sancho90, danke für eure Hilfe!
Hallo @Schnorbs, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Schrittzählung der Sense.
Ich rate dir einmal folgende Artikel durchzulesen:
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-21-2021 13:28
am 02-21-2021 13:28
Lieber Rodrigo,
es geht hier nicht darum dass die Nutzer zu dumm zum Lesen sind. Sondern darum dass die Sense zu sensibel ist. Ich bin von der Versa auf die Sense umgestiegen und kann das nur bestätigen.
am 02-22-2021 07:25
am 02-22-2021 07:25
Ja. Das zählen der Schritte bei Armbewegungen finde ich schade. Bei Samsung ist es aber auch nicht besser.
Schade, schade bei so einer teuren Uhr.
Hatte vorher eine Amazfit, die hat die Schritte super gezählt, warum Fitbit das nicht hinbekommt keine Ahnung. Die sollten da mal dran arbeiten.
Da ich die Fitbit mit yazio verbunden habe bekomme ich dort für die "Schritte" die ich nicht gegangen bin verbrannte Kalorien berechnet... 😱
Also Fitbit schaut noch mal wie man das mit den Schritten besser lösen kann
am 02-22-2021 09:01
am 02-22-2021 09:01
Hallo @Vicewinner.
mir ist da fast schon meine Zeit zu schade, um auf manche Antworten der Moderatoren zu reagieren. Die dürfen natürlich ihre Produkte nicht schlecht reden, aber manche Themen werden einfach banal behandelt.
Ich hatte hierzu schon einen Funktionsvorschlag erstellt! Der wurde einfach hierher, von wem auch immer, in dieses Forum verschoben! Scheinbar soll hier nichts verbessert werden!?!
am 02-22-2021 13:26
am 02-22-2021 13:26
Hallo, fitbit hat jede Menge Stärken - insbesondere bei den Health-Auswertungen. Es gibt keinen Tracker, der so eine gute Schlafauswertung hinbekommt.
Leider - und das ist seit vielen Jahren schon so - ist eine der Schwachstellen der Schrittzähler und die Kalorienberechnung. Die sind im Vergleich zu realistischen Vergleichswerten oft doppelt so hoch. Ich hoffe, dass man das vielleicht mit einer Sense 2 oder anderen Nachfolgemodellen endlich mal in Angriff nimmt. Viele andere Auswertungen TOP!
am 02-22-2021 15:13
am 02-22-2021 15:13
Die Schlafauswertung bei der Samsung ist auch so ...
am 02-22-2021 15:16
am 02-22-2021 15:16
War die Versa nicht so sensibel.
Von Welcher Versa sprichst du. Es gibt ja jetzt die Versa 3 und ich dachte die ist fast identisch mit der Sense.
am 02-22-2021 15:42
am 02-22-2021 15:42
Das mit Samsung kann ich nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass Fitbit schon lange Zeit das Schlaftracking mit entsprechender Auswertung hin bekommt und dafür in vielen Fachberichten lobende Worte erhalten hat.
Samsung ist bei im als Fitness-Uhr gedanklich raus. Wenn eine 300 € Uhr nur einen Tag Akkulaufzeit hat (oder nur wenige Stunden mit GPS im Einsatz möglich sind), dann ist das ein Lifestyle-Produkt aber keine Konkurrenz im Bereich Fitness / Gesundheitsuhren.
Wo Fitbit halt wirklich ganz große Probleme hat, ist eben der Schrittzähler. Das sollte man als Unternehmen auch offen zugeben. Da sind Mitbewerber einfach weiter. Bei Garmin kommt kein Schritt zu Stande, auch wenn ich den halben Tag mit meiner Hand wedele. Lieber Problem annehmen und besser machen 🙂
am 02-22-2021 15:51
am 02-22-2021 15:51
Hallo,
ich habe noch eine Galaxy watch und ohne vollen Akku brauch ich gar nicht erst los.
Deswegen jetzt fitbit, aber wie du sagst, einmal die Hand geschüttelt, zack Schrotte gezählt.
Das konnte meine Amazfit sogar besser.
Habe sie nur abgegeben, weil ich die Kalorien, sprich meinen Gesamtumsatz tracken wollte und das kann die Amazfit leider nicht.
LG
am 02-22-2021 16:00
am 02-22-2021 16:00
Angeblich lernt Fitbit aus deinen Schritten, wenn man einige Zeit Strecken mit GPS gelaufen ist. Des Weiteren lassen sich die Schrittgrößen individuell einstellen. Das alles hilft aber nichts, wenn ich schon 1000 Schritte auf der Uhr habe, nur weil ich mich morgens gewaschen und umgezogen habe...
Das alles ist auch der Grund, warum man mit der Kalorienberechnung wenig anfangen kann.
Mich würde es freuen, wenn man Schrittzähler wirklich in Zukunft verbessert, bevor 3 weiteren Sensoren für irgendwelche Messungen hinzukommen.
am 02-23-2021 21:16
am 02-23-2021 21:16
Hallo in die Runde.
Danke für euer Feedback bezüglich der Schrittzählung. Wenn ihr schon den o.g. Artikel komplett gelesen hat (diese Tipps inklusive: Was kann ich tun, wenn die Zahl meiner erfassten Schritte ungenau zu sein scheint?) und die Sense immer noch zu viele Schritte zählt, rate ich euch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat zu kontaktieren. Sie werden euch weiterhelfen.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-23-2021 21:52
am 02-23-2021 21:52
Hallo @RodrigoMFitbit.
Vielleicht kannst Du das Problem mit der Schrittzählung, mal an die Technik/Entwicklung weiterleiten?!?
Vom Hilfeartikel lesen und dem kontaktieren des Supports, wird das Problem nicht zu beheben sein, da hier kein Defekt bzw. eine falsche Nutzung der Verbraucher vorliegt!
Der Schrittzähler reagiert einfach zu sensibel! Solltest Du eine Sense nutzen, beobachte das doch mal selbst.....
MFG
am 02-23-2021 22:15
am 02-23-2021 22:15
Wie schon von popp4983 geschrieben: Das Thema ist seit Jahren bei fitbit bekannt und man kann es von vielen Fachleuten nachlesen. Der Schrittzähler ist einfach nicht auf dem Neusten Stand der Technik bzw. zu empfindlich.
am 02-24-2021 21:27
am 02-24-2021 21:27
@Marcel1981 schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für dein Feedback.
@Popp4983 danke für deine Rückmeldung. Bei mir funktioniert die Schrittzählung wie erwartet. Vorher hatte ich eine Versa und mein Durchschnitt pro Tag ist gleich geblieben. Ich konnte keine beträchtliche Differenz merken. Natürlich werden manche Handbewegungen mitgerechnet, wenn diese kontinuierlich sind. Zum Beispiel, wenn ich das Geschirr spülle. Ich protokolliere dann "Auto fahren", damit diese Schritte nicht mitgerechnet werden. Dadurch bekomme ich eine richtige Schrittzählung am Ende des Tages.
Wenn die Schrittzählung bei dir nicht stimmt, rate ich dem Support zu kontaktieren. Dadurch können sie dein Konto überprüfen und feststellen, ob die Schrittzählung der Sense richtig funktioniert oder nicht. Ich danke dir nochmals für das Feedback.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-24-2021 21:38
am 02-24-2021 21:38
Du vergleichst aber fitbit mit fitbit. Der empfindliche Schrittzähler ist ja leider in allen Generationen die Schwachstelle.
Um die besten auf den Markt zu werden (das würde ich euch gönnen, da ihr richtig gute Health Funktionen habt), müsst ihr euch mit den Stärken der Mitbewerber messen....
Vielleicht ja in einer Sense 2 😉
Freue mich trotzdem schon auf meine Sense...
am 02-25-2021 21:11
am 02-25-2021 21:11
@Marcel1981 vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Feedback diesbezüglich.
Wenn du glaubst, dass deine Sense zu viele Schritte zählt, rate ich dir auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat zu kontaktieren. Sie werden dir weiterhelfen.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!