am
09-26-2021
12:58
- zuletzt bearbeitet am
09-30-2021
21:33
von
RodrigoMFitbit
am
09-26-2021
12:58
- zuletzt bearbeitet am
09-30-2021
21:33
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
besitze eine Sense und eine Versa 2, die ich gerne in einem Account nutzen würde. Leider ist das aktuell noch möglich und ich musste einen 2. Account eröffnen. Gibt es eine Planung, dass 2 Uhren in einem Account zukünftig genutzt werden können?
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
VG
Oli
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-09-2023 21:30
am 02-09-2023 21:30
@DeHa Danke für dein Feedback. Es gibt bereits einen Funktionsvorschlag dafür: Mehrere Fitbit Trackers/Uhren mit dem selben Konto verbinden
Ich rate euch dafür abzustimmen und den Beitrag zu kommentieren. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Je mehr Stimmen und Kommentare, desto besser.
am 09-26-2021 16:12
am 09-26-2021 16:12
Hallo @oli--56,
Wie du schon richtig schriebst, werden mehrere Smartwatches nicht unterstützt. Nur einfache Tracker können zusätzlich gekoppelt werden.
Du kannst zwar dafür einen Funktionsvorschlag erstellen bzw. Für einen vorhandenen abstimmen, aber wenn wir ehrlich sind, wird sich das kurzfristig nicht ändern.
am 09-26-2021 17:31
am 09-26-2021 17:31
Danke für Deine Antwort.
kann aber doch eigentlich nicht so schwierig sein, bei Apple geht es doch auch 🤷:männlich:
VG
am 09-26-2021 17:37
am 09-26-2021 17:37
Apple hat schon mal ein ziemlich geschlossenes Universum. Ein paar verschiedene Smartphones, alle mit quasi demselben Betriebssystem und fertig.
Fitbit unterstützt / unterstützte drei Betriebssystem in tausenden Anpassungen und Versionen der einzelnen Hersteller.
Das lässt sich - wenn man ehrlich ist - schon mal überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Fitbit begründet die fehlende Funktion in der Regel damit, dass man von Geräten, die Benachrichtigungen empfangen können, nur eines verbinden kann. Vermutlich damit es keine Verwirrung gibt, wohin die Benachrichtigung nun zugestellt werden soll.
Sei es drum, wenn man wollte, würde man sicherlich einen Weg finden. Aber was ist der Business Case dahinter? Verkauft man mehr Uhren, wenn man mehr als eine verbinden könnte? Vielleicht bei ein paar wenigen Nutzern, die große Masse der Nutzer wird das Feature weder suchen noch vermissen - wäre meine persönliche Einschätzung. Vielleicht gibt es die Funktion bei Apple, weil man da ja ständig am Nachladen ist, weil der Akku nicht einfach ca. 5-6 Tage hält? 😉😀🤔
am 09-26-2021 21:23
am 09-26-2021 21:23
Das stimmt leider. Nachladen muss man ziemlich oft bei Apple. Deswegen bin ich auch umgestiegen. Aber schade halt, dass ich meine gesammelten Daten nicht in einem Account zusammenführen kann. Wäre schon eine gute Sache.
Die Tracker,die ich zusätzlich hinzufügen kann, können ja, glaube ich,auch Mitteilungen empfangen, oder? Das dürfte also nicht das Hindernis sein.
Aber gut, so ist es halt leider. Muss man akzeptieren, oder wieder zu Apple wechseln 🙂
Schönen Abend und VG
am 09-26-2021 21:37
am 09-26-2021 21:37
Die Daten könnte man am einfachsten Zusammenführen, wenn man die neue Uhr im bestehenden Account nutzt und dafür die alte Uhr durch die neue ersetzt. Das lässt sich natürlich auch regelmäßig reproduzieren. Wäre dann die Frage, warum man regelmäßig zwischen Sense und Versa 2 wechseln möchte? 🤔
Benachrichtigungen erhalten die ganz einfachen Tracker, die parallel zu einer Smartwatch von Fitbit unterstützt werden, meines Wissens eben noch nicht.
am 09-26-2021 21:52
am 09-26-2021 21:52
Ganz einfach. Hatte mit die Versa 2 gekauft und jetzt die Sense. Versa 2 funzt noch einwandfrei und gebraucht kriegt man da nicht mehr allzuviel für. So lasse ich immer den Akku von jeder Watch schön runtergehen und wechsel dann auf die Andere. So habe ich immer ein voll Geladene Watch und komme nicht in Probleme.
VG
am 09-26-2021 22:13
am 09-26-2021 22:13
Kann man denn dauernd eine Uhr durch eine Andere ersetzen?
am 09-27-2021 06:38
am 09-27-2021 06:38
Im Grunde geht das. Wäre ja auch "nur" alle ca. 5-6 Tage.
Hält denn dein Sense Akku ausgeschaltet den Akkustand?
Ein anderer Nutzer berichtet, dass der Akku sich sehr stark entlade, wenn die Sense mehrere Tage ausgeschaltet weggelegt ist.
Das Hauptproblem an dem regelmäßigen Wechsel dürfte die Konfiguration sein: Benachrichtigungen etc.
am 09-27-2021 23:10
am 09-27-2021 23:10
Lasse sie leer liegen und lade sie dann wieder, wenn ich sie benutzen will.
Ja, stimmt leider, an die Konfiguration hatte ich leider gar nicht gedacht. Jedes Mal neu, würde auf Dauer echt nerven.
VG
09-30-2021 21:42 - bearbeitet 09-30-2021 22:01
09-30-2021 21:42 - bearbeitet 09-30-2021 22:01
@oli--56 @sancho90 Schön euch wieder bei der Community zu sehen.
@oli--56 Gerne helfe ich dir bezüglich der Nutzung von mehreren Fitbit Geräten. Zurzeit kann man nur ein Fitbit Gerät eingerichtet haben. Jedes Mal, wenn du ein neues Gerät einrichten willst, wird das alte ersetzt. Jedoch wird das neue Gerät die Daten vom Konto übernehmen und deine Aktivität weiter aufzeichnen.
@sancho90 Danke für deine Hilfe und Kommentare zu diesem Thema. Es ist auch in Verbindung mit der Fitbit App Galerie. Anscheinen kann die Fitbit App nur eine Galerie anzeigen. Das heißt, entweder Versa 2 oder Sense. Deswegen wird das alte Gerät ersetzt, wenn man ein neues einrichtet.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 09-30-2021 22:28
am 09-30-2021 22:28
Danke Rodrigo für den Tipp, aber sind dann nicht jedesmal alle Einstellungen der Uhr weg? Auch die hinterlegte Karte für Fitbit Pay müsste ich doch dann jedesmal wieder neu hinzufügen, oder?
VG
Oli
am 10-01-2021 07:34
am 10-01-2021 07:34
@oli--56 Richtig, die Einstellungen sind dann wieder verloren. Die Fitbit App ist (Stand heute) einfach nicht darauf ausgelegt, mehr als eine Uhr mit Funktionen wie der App Galerie oder Fitbit Pay zu verwalten.
Ich wüsste bisher auch nicht, dass sich das ändern soll. Auf der Ideentafel gibt es aber meines Wissens dazu schon Vorschläge:
https://community.fitbit.com/t5/Funktionsvorschl%C3%A4ge/idb-p/ideen
10-01-2021 20:26 - bearbeitet 10-01-2021 20:26
10-01-2021 20:26 - bearbeitet 10-01-2021 20:26
@sancho90 Danke für deinen Input. Ich bin der gleichen Meinung. Es ist nicht optimal.
@oli--56 Danke für die Rückmeldung. Stimmt, Einstellungen werden jedes Mal zurückgesetzt. Fitbit Pay muss man für jedes Gerät auch jedes Mal einrichten. Für mich funktioniert es, da ich zurzeit den Charge 2 und die Fitbit Sense trage. Aber ab dem Charge 3, funktioniert es nicht. Neue Geräte haben diese Beschränkungen.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 10-02-2021 17:25
am 10-02-2021 17:25
Alles klar. Dann ist das leider so :-(.
Hoffe, Fitbit ändert daran vielleicht zukünftig noch was.
VG
Oli
am 10-02-2021 21:21
am 10-02-2021 21:21
am 02-07-2023 06:04
am 02-07-2023 06:04
Warum ich zwei Uhren in Nutzung habe, da ich in der Arbeit keine Smart Whatch mit Internetfunktion sowie Bluethos oder sonstiges nutzen darf (Kündigungsgrund). Deshalb muss ich jeden Tag von der Versa 2 auf die Charce3 wechseln und das 2x Täglich. Die Schritte werden leider auch nicht korrekt übertragen u d das neu Koppeln ist sehr mühsam. Aus diesem Grund wäre es für mich sehr von Vorteil wenn man mindestens 2 Uhren auf einem Account haben könnte.
am 02-08-2023 21:43
am 02-08-2023 21:43
@Su-Sa Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Beitrag bezüglich der Verwendung mehrere Fitbit Geräte mit einem Konto.
Bevor du die Fitbit Versa 2 einrichtest, vergewissere dich bitte, dass der Charge 3 synchronisiert wurde. Ansonsten werden die Schritte auf dein Konto nicht übertragen. Das könnte der Grund sein, warum die Schritte dann nicht richtig angezeigt werden. Also Charge 3 synchronisieren bis die Anzahl der Schritte auf der Fitbit App mit dem Charge 3 übereinstimmt. Dann kannst du den Charge 3 vom Konto entfernen und die Versa 2 einrichten. Die Versa 2 wird dann mit deinem Konto synchronisiert und die gleiche Anzahl der gegangenen Schritte anzeigen.
Zurzeit ist es nur möglich ein Fitbit Gerät auf dem Konto zu haben. Ein zweites Gerät wird das andere ersetzen. Danke für dein Verständnis.
02-09-2023 19:17 - bearbeitet 02-09-2023 19:18
02-09-2023 19:17 - bearbeitet 02-09-2023 19:18
Hallo in die Runde!
Ich finde es ziemlich schwach von Google, dass man nicht gleichzeitig 2 Smartwatches auf einem Konto anzumelden.
Doppelnutzung kommt sicherlich nicht zu häufig vor, aber trotzdem
am 02-09-2023 21:30
am 02-09-2023 21:30
@DeHa Danke für dein Feedback. Es gibt bereits einen Funktionsvorschlag dafür: Mehrere Fitbit Trackers/Uhren mit dem selben Konto verbinden
Ich rate euch dafür abzustimmen und den Beitrag zu kommentieren. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Je mehr Stimmen und Kommentare, desto besser.