am
09-26-2021
12:58
- zuletzt bearbeitet am
09-30-2021
21:33
von
RodrigoMFitbit
am
09-26-2021
12:58
- zuletzt bearbeitet am
09-30-2021
21:33
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
besitze eine Sense und eine Versa 2, die ich gerne in einem Account nutzen würde. Leider ist das aktuell noch möglich und ich musste einen 2. Account eröffnen. Gibt es eine Planung, dass 2 Uhren in einem Account zukünftig genutzt werden können?
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
VG
Oli
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-10-2023 19:11
am 02-10-2023 19:11
Der Vorschlag wurde am 05.10.2018 11:58 eingestellt......mir fehlt der Glaube, das Fitbit/Google jemals darauf reagiert.
Weil....welches Jahr haben wir noch gleich?😎
am 02-10-2023 20:50
am 02-10-2023 20:50
am 02-20-2024 15:36
am 02-20-2024 15:36
Hallo,
Das Problem ist sehr Zeitaufwendig und nervig.
Da denkt man, nimmt man Uhren von der gleichen Firma ist es easy, ganz im Gegenteil.
Ich muss mich jeden Arbeitstag ummelden.
So habe ich bei der Versa2 meinen Arbeitstag und bei der Insprie meinen Alltag.
Beide Konten lassen sich nicht zusammen konfigurieren.
am 07-25-2024 14:04
am 07-25-2024 14:04
Ich bin seit Jahren bei fitbit, erst mit der Flex 2, als die mal defekt war, bekam ich eine neue, welche nach dem 2 Ausfall dann nicht mehr lieferbar war und ich mir die Inspire 2 gönnte! Jetzt bekam ich zusätzlich von meinem Partner noch die Charge 6 und dachte, hey, dann trag ich die abwechselnd! Falsch gedacht!
Bisher - bis auf 2x, als das große Update gefahren wurde und plötzlich alles anders war in der App, weil irgend ein schlauer Programmierer dachte alles benutzerunfreundlicher machen zu müssen-, da habe ich mich auch wie zig andere in der Community darüber beschwert - lese ich eigentlich eher diese Berichte!
Seit 2016 versuchen Nutzer euch davon zu überzeugen, dass man 2 Tracker in einem Account einsetzten kann um sie nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd tragen zu können (Beispiele gibt es über 8 Jahre von zahlreichen Usern) Dann besitzt ihr doch gleichzeitig die Frechheit, anzugeben, dass es dafür eine Lösung gibt! Ja, aber indem man umständlich die getragene Uhr aktuell synchronisiert, die gewechselte dann anmeldet, wieder den Code eingibt und diese dann auch wieder synchronisiert, um alle Daten zusammen und aktuell zu haben! Mein Partner kann über so etwas nur lachen; ich muss sagen nach 8 Jahren ist es eigentlich nicht mehr zum Lachen sondern nur noch ein schlechter Witz!
Meine Nachricht wird sowieso nicht bringen und im Sande verlaufen! Schade drum! Eigentlich tolle Tracker..., eigentlich!
am 08-13-2024 10:45
am 08-13-2024 10:45
Hallo, ich bin seit Jahren Fitbit Nutzer und finde es ehrlich gesagt schon frech etwas als "gelöst" zu markieren, dass bestenfalls eine schlechte Bastellösung für Menschen mit zu viel Zeit ist.
Warum bitte soll man nicht mehrere Uhren mit einem Account koppeln "dürfen".
Wer hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht. Früher als es noch keine Smartwatches gab, konnte man ja auch seine Uhren wechseln, je nach Anlass eine eher klassische schöne Uhr oder eben beim Sport eine vielleicht etwas größere mit anderen Vorzügen. Warum sollte man das bei einer Smartwatch nicht auch machen dürfen.
Ich habe eine Fitbit Sense2 (und in meiner Schublade auch noch eine Sense1 liegen) und nun eine Google Watch2.
Und ich sehe absolut nicht ein, warum ich jetzt meine beiden Sense Uhren verstauben lassen muss damit ich die Google Watch 2 benutzen kann.
Ich bin mir sicher, dass dies viele Menschen nervt, nur die wenigsten werden sich dazu zu Wort melden.
Google (der neue Eigentümer) hat natürlich weitaus bessere Features in letzter Zeit umgesetzt und daher vermutlich zu wenig Ressourcen um sich um dieses Problem zu kümmern. Man denke z.B. an das wahnsinnig tolle Feature, nun in einem Telefonanruf einen Furz als Audio Emoji abzuspielen! 😡
Leider gibt es aus meiner Sicht keine wirklichen Alternativen, außer jemand hier im Forum kann mir eine gute Alternative empfehlen ... ???
Mal schauen ob vielleicht doch noch mal ein Wunder geschieht .... wobei wir jetzt bei 2024 stehen ...
Kleine Sideinfo! Unter Pebble (das war meine erste Smartwatch, der ich noch immer nachweine) hat das bereits funktioniert!
Aber die war scheinbar zu innovativ und wurde deswegen aus dem Verkehr gezogen.