abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Google Wallet funktioniert nicht

GELÖST

Seit gestern soll offiziell Google Wallet auf der Versa 4 verfügbar sein. Ich habe gestern und heute bestimmt 20x versucht ein Update zu finden und auch in der App Auswahl gibt es kein Google Wallet. Woran liegts?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
185 ANTWORTEN 185

Mach gleich die Uhr nochmal auf Werkseinstellungen, deinstalliere die App, starte das Handy neu und werde Euch berichten... 

 

BLEIB RUHICH UND MACH VORRAN
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@olli31 Es funktioniert tatsächlich. Hab es gerade bei meiner Frau versucht. Die Aussage des Supports, dass man auf eine neue Software der Uhr warten muss, war mal wieder verkehrt. Scheinbar reicht doch die neue Version der App... Allerdings ist die Kachel mit Google Maps bei mir immer noch nicht da. Ich habe den gleichen Firmewarestand und die gleiche App-Version wie meine Frau. Bei ihr es alles vorhanden, bei mir fehlt es...Screenshot_20230118_202753.jpg

@OldBoneLess Habe ich auch gemacht. Nochmal alle Daten gelöscht, App deinstalliert und wieder installiert. Nix hat geholfen 😞

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Stimmt...

Also warten.

 

(Und warum kann ich keine Bilder einfügen?) 

BLEIB RUHICH UND MACH VORRAN
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

Ich habe heute meine Fitbit Versa 4 bekommen. Google Wallet funktioniert nicht (Ing Diba und Hanseatic)-auf meinem Handy funktionieren die schon lange...

Google Maps gibt es nicht!

Ich habe hier bereits alle Beiträge durchgelesen, und alles ausprobiert: App neu gestartet, Uhr neu gestartet, usw. Ich habe die neueste Version!

Ich finde es eine Frechheit, dass versprochene Apps nicht da sind und nicht funktionieren.

Auch wird hier schon 2 Monate rumdiskutiert!

Auch mein Mann bekommt morgen seine Versa 4. Sollte sich hier innerhalb der nächsten 10 Tage nichts ändern, gehen beide Uhren zurück!

Akzeptierte Lösung

Hallo,

auch ich hatte die Hoffnung, dass mit einer neuen App-Version der Fehler in Bezug auf GoogleWallet gefixt wird. Leider ist das mit Version 3.73 nicht der Fall. 

Ich habe den Fitbit-Support per Chat kontaktiert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der von mir geschilderte Fehler (Karte wird nicht angenommen, obwohl in der Liste der unterstützenden Banken) nicht bekannt sei! Zusätzlich habe ich eine sinnlose Mail erhalten. Zur Fehlerbehebung soll ich die Fitbit-App mit Gewalt beenden und neu starten! Super Hilfestellung!

@RodrigoMFitbit: Du schreibst der Fehler ist bekannt und Fitbit arbeitet an einer Lösung. Der Fitbit-Support sagt mir, das sei ein unbekanntes Problem. Na was nun? Wer hat hier recht? Gibt es noch eine Lösung?

Akzeptierte Lösung

@FitwieFit Der Support ist einfach nur das letzte. Aber da habe ich schon genug zu geschrieben. Wahrscheinlich ist mein Post wieder nicht konstruktiv und wird gelöscht 🙂 Solche Äußerungen gehören scheinbar nicht in die Community. Leider gibt es aber keine Stelle, bei der man seinen Frust sonst loswerden kann!
Tut mir leid, dass Wallet immer noch nicht funktioniert. Ich habe eine Klarna-Card. Damit funktioniert es einwandfrei. Umso unbegreiflicher, dass es mit manchen Karten funktioniert, mit anderen nicht.

Akzeptierte Lösung

@Hajorenner also die klarna Karte funktioniert?  Dann würde ich mir die auch zulegen, ich glaube nicht mehr daran, dass sie das hinbekommen! 

Akzeptierte Lösung

@olli31 Ja, da die Karte meiner Hausbank (Sparkasse) nicht funktioniert (das liegt aber an der Sparkasse, da nicht dafür freigegeben) hatte ich die Hoffnung, dass die virtuelle Paypal-Karte funktioniert. Die ist aber von Google für Smartwatches ausgenommen... Leider funktionierte auch die Amazon-Karte - wegen dem Fitbit-Fehler - nicht. Deshalb habe ich mir nochmal eine Klarna-Card geholt. Die funktionierte direkt auf Anhieb. Wäre soviel einfacher, wenn auch endlich mal die Banken und Sparkassen kundenfreundlicher würden und ihre Karten für solche Anwendungen freigeben würden 😞
Klarna-Card funktioniert sowohl mit Fitbit-Pay (nutzt meine Frau noch auf der Versa 4) als auch mit Google Wallet.

Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen! Willkommen an alle neuen Benutzer 

 

Was für eine Fehlermeldung bekommt ihr? Vergewissert euch bitte, dass ihr Google Wallet wie folgt einrichtet: ​Mit dem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahlen. Ich rate euch den ganzen Artikel durchzulesen. Dort findet man auch Fehlerbehebungsschritte dafür. Vergewissert euch auch bitte, dass eure Bank Google Wallet unterstützt (klicke hier). Amazon steht auf der Liste nicht. 

 

Ihr müsst aber wissen, dass es einen generellen Fehler gibt. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung dafür. Ich würde die Fehlerbehebungsschritte im o.g. Artikel trotzdem ausprobieren. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

**Dieser Beitrag ist als Lösung markiert, so dass er am Anfang des Threads angezeigt wird und weitere Users sofort lesen können, dass es sich um einen generellen Fehler handelt, falls die Fehlerbehebungsschritte nicht dabei helfen. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RodrigoMFitbit  Herausgeber der Amazon-Karte ist die Landesbank Berlin! Sie war schon immer von Google akzeptiert. Schon für Google Pay!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Tatsächlich heute morgen ist Google Maps plötzlich da. Aber die Karten ING z.B. geht leider immer nicht 😭. Kann es so schwer sein?? Habe extra die Bank noch Mal angefragt die sagen es muss gehen, und bei meiner Samsung Watch 4 ging es ja auch ohne Probleme. War so bescheuert und habe wieder zurück zu Fitbit gewechselt weil es hieß das Google Wallet jetzt da ist.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

bisher war ich echt entspannt und habe gedacht, irgendwann wird es auf der Uhr ja schon funktionieren und bis dahin habe ich es ja auf meinem Handy. Aber die Antwort zeigt uns hier eigentlich nur, dass wir nicht ernst genommen werden. Echt schade! Das Google Wallet war für mich eines der haupt Kaufargumente für die Uhr.

 

Erstens steht die Amazon Kreditkarte auf der Liste (es ist eine Visa Karte der LBB Landesbank Berlin) und diese wird schon Ewigkeiten von Google Wallet unterstützt.

Zweitens funktionieren andere Karten ja auch nicht und auch diese stehen auf der Liste bei mir z.B. zusätzlich zu der Amazon Karte auch noch die ING Visa Karte.

 

Welche Fehlermeldung kommt wurde hier schon mehrfach erwähnt, da muss man jetzt nicht noch mal nach Fragen, aber zur Sicherheit noch ein weiteres mal: "Kontaktloses Bezahlen mit Karte nicht möglich... Deine Bank unterstützt kontaktloses Bezahlen per Smartwatch mit dieser Karte nicht. Wende dich bitte an deine Bank....." (wie gesagt, die Meldung bekomme ich bei der Landesbank Berlin und auch bei der ING)

 

"Ihr müsst aber wissen, dass es einen generellen Fehler gibt, der einige Users betroffen hat."

Was den jetzt? Es GIBT einen generellen Fehler... der einige Users BETROFFEN HAT???

GIBT ==> Fehler noch vorhanden 

BETROFFEN HAT ==> Fehler ist korrigiert und die User können es jetzt nutzen

???????

 

Wie sieht es aus? Wird an dem Problem noch gearbeitet und können wir noch auf eine Lösung hoffen?

Akzeptierte Lösung

@Martin_H_ Es ist eine absolute Frechheit was sich fitbit hier leistet, das kann man sich auch nicht schön reden.

Ich habe mir jetzt eine klarna Karte zugelegt und es funktioniert alles super, mit Abbuchung von meinem Konto. 

Einrichtung 20 Minuten.

Vielleicht hilft dir das. 

Akzeptierte Lösung

Danke, das die klarna Karte helfen soll habe ich hier auch schon öfters gelesen.

Aber das ist für mich nur eine Krücke und darauf möchte ich gerne verzichten. Die Uhr soll es können und das mit der Karte meiner Wahl (solange diese Karte von Google Wallet unterstützt werden). Da beide meine Karten auf dem Handy funktionieren erwarte ich, dass es auch auf der Uhr funktioniert ohne eine weitere Karte. Aber wie gesagt, danke für den Tipp eventuell hilft es ja auch anderen. Ich werde dann weiter mein Handy zum Bezahl nehmen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Google Wallet ist jetzt auch da... Auf die Grüne Geldbörse tippen und er fragt ob er Googlr Wallet einrichten soll.

 

BLEIB RUHICH UND MACH VORRAN
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@OldBoneLess Das war allgemein schon länger da... Entscheidend ist, ob es mit Deiner Karte funktioniert. Mit Klarna-Card funktioniert es, bei anderen Karten sieht es noch schlecht aus!

Akzeptierte Lösung

Jo, jetzt versteh ich das Problem...
Geht mit KEINER - Klarna geht und hatte ich schon, aber es ist schon total doof, dass keine Karte funktioniert, die auf dem Telefon keine Probleme macht.

BLEIB RUHICH UND MACH VORRAN
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen!

 

Danke für eure Beiträge und euer Feedback. Ich wusste eigentlich nicht von welcher Bank die Amazon Kreidtkarte stammt. Danke für die Erklärung. Das Problem ist Fitbit bereits bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Ich muß hier nicht nochmals die Fehlermeldung posten, die alle Nutzer hier gleich betrifft! Der Support von fitbit ist einfach das Letzte!

Der Verkauf der Uhr mit den angegebenen Apps und Angabe der Banken, die akzeptiert werden und dann nicht vorhanden sind oder nicht funktionieren ist schon einem Betrug an den Kunden gleichzusetzen.

 

Ich für meinen Teil habe meine Konsequenzen gezogen und beide neu gekauften Fitbit Versa 4 wieder zurückgegeben. Fitbit werde ich nicht weiter empfehlen, entsprechende Bewertungen sind raus!

 

Ich kann nur jedem User hier empfehlen, ebenfalls so zu handeln oder Regressansprüche zu stellen!

 

Wir haben 2 andere Smartwatches von einem hochwertigen Anbieter gekauft und sind sehr zufrieden. Auch die Software und entsprechende Updates funktionieren eindeutig besser, schneller und ohne Fehler!

 

Einfach nur ein Armutszeugnis, wie hier der Kunde behandelt wird!

 

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner Das sehe ich genauso! Ich war kurz davor, meine Uhren auch zurück zu geben... Letztendlich funktioniert bei mir jetzt alles. Sowohl Wallet mit Klarna-Card als auch Google Maps. Aber der Weg dahin war einfach nur armselig! Und wenn ich jetzt lese, dass Wallet mit den meisten Karten immer noch nicht funktioniert, müssten noch viel mehr Anwender ihre Uhr zurückgeben! Wenn ich bedenke, wie lange jetzt mit den Features geworben wurde und noch wird und immer noch nicht alles funktioniert, ist das in meinen Augen auch Betrug!

Meine Versa tut was sie soll... Aber sollte sie irgendwann den Geist aufgeben, war es das mit Fitbit! Ich werde auf jeden Fall einen anderen Anbieter wählen!

Akzeptierte Lösung