am
10-17-2018
17:01
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
10-17-2018
17:01
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Hallo zusammen,
bisher gibt es ja noch nicht die Sondermodelle der Charge 3.
Stimmt es tatsächlich, dass das kontaktlose Bezahlen nur mit der teureren Variante möglich sein wird?
So war das nämlich auch bei der Versa angekündigt und meistens auch umgesetzt. Allerdings war in Deutschland (europäisches Modell?) die Funktion zum kontaktlosen Bezahlen auch in den "normalen" Standard-Versionen freigeschaltet/möglich bzw. der entsprechende Chip verbaut.
Falls jemand mit einer normalen Charge 3 ausprobieren bzw bestätigen/widerlegen könnte, wäre ich sehr dankbar 🙂
Viele Grüße
am 10-17-2018 17:43
am 10-17-2018 17:43
am 10-17-2018 23:41
am 10-17-2018 23:41
Vielen Dank für die Bestätigung!
Seltsam dennoch, dass es bei der Versa nicht so war ...
am 10-24-2018 23:33
am 10-24-2018 23:33
Hallo zusammen,
wie wird denn bei der Charge 3 die Authentifizierung erfolgen? Bei der Versa habe ich ja ein einigermaßen großes Display für eine PIN-Eingabe.
Gibt es schon Gerüchte zur Teilnahme weiterer Banken bzw. paypal?
Danke
am 11-12-2018 15:53
am 11-12-2018 15:53
Hallo Zusammen,
wäre total super, wenn mir jemand erklären würde, wie ich das überhaupt einrichte. Das einzige was ich finde ist ein Button zum Deaktivieren. Ich konnte auch schön einen PIN für das Armband einrichten. Aber wo zum Henker gebe ich meine Bankdaten für das Fitbit Pay überhaupt ein?
Grüßele
Sandy
11-12-2018 16:01 - bearbeitet 11-12-2018 16:01
11-12-2018 16:01 - bearbeitet 11-12-2018 16:01
Dies hier ist die einzige Option, die ich habe. Schön, dass ich Karten löschen kann, die ich noch nie eingegeben habe. *gg
am 11-12-2018 19:07
am 11-12-2018 19:07
Hallo,
auf meinem IPhone wird die Brieftasche erst gar nicht angezeigt, auf meinem iPad sehr wohl. Das iPad ist nur mit der online Plattform verbunden, deswegen nützt das nichts. Ich habe die Brieftasche aberschonmlal auf dem IPhone sehen können. Meine Kreditkartenfirma, eine Tochter der LBBW habe ich heute angerufen. Die können aber auch nichts dazu sagen, ob oder warum man sich mit den Kartendaten nicht anmelden kann. Scheint alles noch nicht wirklich ausgereift zu sein.
am 11-13-2018 10:54
am 11-13-2018 10:54
Hallo @Kite123
darf ich fragen, welche Tochter der LBBW das ist?
Ich bin direkt bei der LBBW/BW-Bank, nur leider mit einem Kontomodell ohne Kreditkarte.
Ich werde dort mal nachfragen, ob es in Zukunft auch für Kunden ohne Kreditkarte möglich sein wird, Fitbit Pay zu nutzen. Oder geht das rein technisch überhaupt nicht?
am 11-13-2018 11:25
am 11-13-2018 11:25
BW Bak ist richtig aber ich dort eine ganz normale VISA Karte
am 11-13-2018 11:29
am 11-13-2018 11:29
Alles klar, danke für die schnelle Antwort und Info!
am 11-13-2018 19:29
am 11-13-2018 19:29
Also, ich nehme alles zurück.
1. die Brieftasche ist auf dem IPhone wieder sichtbar
2. Nun hat sich die Kreditkarte bei der BW BANK auch einrichten lassen
3. Ich habe heute die erste Zahlung mit meinem Fitbit getätigt. Das ging ganz einfach
4. Es ist etwas nervig, das man an der Kasse einen vierstelligen PIN eingeben muss. Auf dem Charge3 ist das etwas kompliziert.
5. Was ich super finde ist, das man, wie bei Paypal, eine Mitteilung über die erfolgt Zahlung auf dem Handy bekommt. Zusätzlich sieht man die letzten Kartenumsätze in der APP
toll das das nun funktioniert. Da haben sich die 20€ fürderhin Special Edition doch gelohnt
am 11-14-2018 11:01
am 11-14-2018 11:01
Danke für das Feedback @Kite123 !!
Ich werde demnächst Fitbit Pay auch einrichten und bin schon sehr gespannt ...
Könntest Du den Punkt 4 etwas genauer erläutern oder sogar ein Foto posten? Ich stelle mir das in der Tat schwierig vor, auf dem kleinen Display eine PIN einzugeben. Ich kann mir sogar kaum vorstellen, wie dort 10 Zahlen angezeigt werden können.
11-14-2018 11:17 - bearbeitet 11-14-2018 11:18
11-14-2018 11:17 - bearbeitet 11-14-2018 11:18
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Nachricht wurde durch einen Fehler doppelt abgeschickt. Diese Nachricht kann gelöscht werden.
am 11-14-2018 12:54
am 11-14-2018 12:54
Stand es beim Kauf denn irgendwo im Kleingedruckten, dass der Bereich erstens nicht für alle freigeschaltet ist und dass es nur zwei kleine Pisselbanken in Deutschland gibt mit denen man das nutzen kann?
11-14-2018 14:19 - bearbeitet 11-14-2018 14:19
11-14-2018 14:19 - bearbeitet 11-14-2018 14:19
Es wurde schon deutlich gesagt, dass Fitbit Pay nur mit der Special Edition funktionieren wird. Das hieß es auch bei der Versa, wo dann jedoch in Deutschland (ggf. auch weiteren Ländern Europas) die Funktion auch bei der "normalen" Version integriert war. Deshalb hatte ich diesen Thread eröffnet.
Welche Banken teilnehmen wurde mMn auch klar kommuniziert. Hab die Verpackung grad nicht zur Hand, aber dort war wohl auch eine Fußnote dabei mit dem Link, um die Liste der teilnehmenden Banken zu sehen. Das eine ist immerhin die Landesbank von Baden-Würrtemberg, das andere ein sehr beliebter Anbieter, der immerhin als erste GooglePay nach Deutschland brachte! Kann persönlich nicht klagen ...
Meine vorige Frage hat sich im Übrigen erledigt. Habe Fitbit Pay nun auch eingerichtet und finde die Eingabe der PIN sehr gut gelöst. Großes Lob!!
Eine Rückfrage jedoch: kann man die Karte wieder direkt am Gerät sperren? Habe nur testweise die PIN eingegeben, ohne eine Zahlmöglichkeit. Seitdem blieb die Karte entsperrt. Die einzige Lösung war, die Uhr komplett abzunehmen.
11-14-2018 14:25 - bearbeitet 11-14-2018 14:31
11-14-2018 14:25 - bearbeitet 11-14-2018 14:31
Ich habe keine Versa, ich habe den Fitbit Charge 3 in der Special Edition und ich habe beim Kauf nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden, dass es nur zwei kleine Banken gibt, die das verwenden, geschweige denn, dass die Einrichtung offensichtlich nur bestimmten Usern vorbehalten ist. Wie auch immer diese ausgewählt werden.
Wo kann man sich denn hinwenden, dass man jemanden hat der Verantwortung trägt und mal kompetente sowie verbindliche Aussagen tätigen kann?
am 11-14-2018 16:12
am 11-14-2018 16:12
Wende dich doch mit deinem Anliegen einfach an den Fitbit-Support.
am 11-15-2018 14:47
am 11-15-2018 14:47
@Say-Fahich bezog mich nur im ersten Absatz auf die Versa, um meine Frage zu begründen.
Alles andere bezog sich auf die Charge 3, die ich besitze, wie Du in der Signatur sehen kannst.
Um es nochmal deutlich zu sagen: Teilnehmenden Banken etc. wurden sowohl hier, als auch auf der Homepage und eben doch (wie bereits geschieben) auf der Verpackung erwähnt!
Ich habe mir die Packung eben noch mal zur Hand genommen:
- direkt auf der Vorderseite (unten links) ist ein Asterisk
- auf der Rückseite ebenfalls, bei der Aufzählung der Eigenschaften
- schließlich wird der Asterisk auf der Seite aufgelöst in mehreren Sprachen, u.a. auf Deutsch:
"Bezahl-Möglichkeiten verfügbar auf: fitbit.com/fitbit-pay/banks"
Dass dies nur einigen Nutzern zur Verfügung stehe, wäre mir neu ...
am 11-15-2018 16:46
am 11-15-2018 16:46
Ich denke, man braucht, um das Fitbit-Pay mit der Charge 3 anwenden zu können wohl ein Kontor bei einer der verfügbaren Banken.
Solange man da kein Konto hat, dürfte das logischerweise auch nicht funktionieren. Wie soll denn sonst das Geld abgebucht werden, wenn man kein Konto bei den Banken hat.
Wenn man auf der Fitbit-Seite die Charge 3 aufruft und dann die Funktionen zu sehen, steht unter dem Punkt "Fitbit-Pay" folgender Link.
Dort sind alle Banken aufgeführt, mit denen Fitbit-Pay derzeit funktioniert.
am 01-31-2019 17:45
am 01-31-2019 17:45
Ich habe mir die Fitbit Charge 3 SE mit Fitbit Pay zugelegt. Dazu habe ich noch einen Boon-Account als virtuelle Kreditkarte eingerichtet, Guthaben aufgeladen, und beide miteinander verknüpft. Nach Eingabe meiner Pin erscheint jetzt die Bezahlfunktion an meinem Handgelenk. So weit, so prächtig. Einzig - ich kann damit nicht bezahlen. Bei Lidl an der Kasse erscheint "Karte ungültig". Bei Aldi vibriert nichts. Bei Müller? Fehlanzeige. Marktkauf? Ebensowenig.
Hatte bislang einer von euch mit der kontaktlosen Bezahlfunktion seines Charge 3 SE mehr Erfolg, oder funktioniert das einfach nicht?