am
12-01-2019
14:34
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
am
12-01-2019
14:34
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
Der Schlafindex ist sehr seltsam. Er scheint festzustehen, wenn die erste Schlafdauer angezeigt wird und sich dann nicht mehr zu verändern. Häufig kommen aber noch ein paar Stunden dazu, die auch richtig registriert werden. Nur der Schlafindex bewegt sich nicht. Nervig. Wäre gut, man könnte ihn einfach ausblenden.
am 12-01-2019 16:41
am 12-01-2019 16:41
Ich verstehe die Frage nicht - heißt das, das im Laufe des Tages noch einmal Schlaf angezeigt wird?
am 12-01-2019 16:45
am 12-01-2019 16:45
Nein, aber wenn ich nachts aufstehe zur Toilette, dann schaue ich meist mal kurz. Und morgens habe ich dann die Stunden vom gesamten Schlaf und den Index von der Nachtzeit.
am 12-01-2019 16:56
am 12-01-2019 16:56
@SunsetRunner
Ich verstehe nicht, was du mit der Feststellung meinst: Der Schlafindex ist sehr seltsam. Er scheint festzustehen, wenn die erste Schlafdauer angezeigt wird und sich dann nicht mehr zu verändern.
Den Schlafindex errechnet Fitbit aus der Qualität und der Gesamtdauer deines Schlafes. Bei gleichbleibender Schlafdauer, aber unterschiedlicher Schlafqualität ändert sich der Schlafindex - zum Teil erheblich!
Wenn du zum Schlafindex mehr erfahren möchtest, solltest du auf die Schlafkachel
tippen, dort auf die Darstellung der Schlafphasen. Wenn du jetzt ganz nach unten scrollst, kommt: Weitere Informationen zum Schlafindex. Die sind allerdings in Englisch.
Ich hänge dir mal einen Screenshot von mir von der vergangenen Woche an. Dort siehst du, was ich oben meine: Bei nahezu gleichbleibender Schlafdauer gibt es bei mir erhebliche Unterschiede im Schlafindex von Gut (82) bis In Ordnung (74) und ohne Index bei einer Schlafdauer von 7:59 h. Die Dauer habe ich an dem Tag von Hand nachgetragen, weil der Tracker in der Nacht den Schlaf nicht aufgezeichnet hatte.
Mir ist das aber alles einerlei und ich lasse mich vom Schlafindex auch nicht irritieren.
Dein Wunsch, ihn abstellen zu können, wird ein frommer bleiben, weil er nicht realisiert werden wird!
am 12-01-2019 17:01
am 12-01-2019 17:01
Ja, nur wenn ich mit 3 Stunden 24 Minuten den gleichen Index habe wie mit 8 Stunden 20 Minuten, dann kann ich das nicht glauben.
am 12-01-2019 17:08
am 12-01-2019 17:08
@SunsetRunner
Ja, dann schick doch mal einen Screenshot von diesen beiden Schlafaufzeichnungen. Aus deinen beiden Angaben (3:24 und 8:20) allein kann man keine Schlüsse ziehen.
am 12-01-2019 17:12
am 12-01-2019 17:12
Kompliment: Du bist seit sehr, sehr langer Zeit der/die erste Nutzer(in), der/die freiwillig sagt, mit welchem Smartphone und Betriebssystem er/sie arbeitet.
am 12-01-2019 17:13
am 12-01-2019 17:13
Mitten in den Nacht mache ich keine Screenshots. Und morgens gibt es ja nur einen, weil er die Nacht neu berechnet.
am 12-02-2019 13:43
am 12-02-2019 13:43
@SunsetRunner
Ich hatte auch eher an einen Screenshot gedacht wie ich ihn dir geschickt habe. Draus könnte man erkennen, ob auch bei dir bei fast gleichen Schlaflängen unterschiedliche Indizes angezeigt werden.
am 12-02-2019 17:25
am 12-02-2019 17:25
Auf die Schlaflänge kommt es ja nicht unbedingt an, mehr auf die Qualität. Und auf die Tatsache, dass sich bei einer Nacht die Schlaflänge und auch die Qualität ändert, der Index aber derselbe bleibt. Das ist ärgerlich.
am 12-02-2019 19:26
am 12-02-2019 19:26
@SunsetRunner
Ich klinke mich aus, da du mich offenbar nicht verstehst.
am 12-03-2019 16:32
am 12-03-2019 16:32
Tschou @SunsetRunner
Mein Tipp wäre dieser: Wenn Du nachts aufstehst, schau nicht aufs Handy, nicht auf den Tracker, nicht einmal auf eine Uhr. Du legst Dich hinterher ja wieder hin und da sind jegliche Aktivitäten, die Dich in's Grübeln bringen können ungünstig, weil sie den Weiterschlaf negativ beeinträchtigen können.
Was den Schlafindex betrifft: Der sagt in diesem Moment ja nichts aus, da Du in der Nacht einen Moment aufstehst, um ein Glas Wasser zu trinken, auszutreten oder die Katze rauszulassen. Der Index gibt Dir am -> Ende der Nachtruhe einen Hinweis darauf, wie gut die Schlafqualität war. der Index errechnet sich aus verschiedenen Faktoren, nicht nur aus der Schlafdauer.
Gruss, Benjamin
am 12-03-2019 17:22
am 12-03-2019 17:22
@SunsetRunner
Habe ich ihr/ihm alles versucht zu erklären - erfolglos!
am 12-03-2019 17:47
am 12-03-2019 17:47
Das meine ich doch gar nicht.
Und aufstehen muss ich nachts ganz einfach, um die Spastik 'raus zu bekommen, damit ich morgens aus dem Bett komme.
Es geht mir um eine ganz simple technische Sache, sozusagen einen Systemfehler, der behoben werden muss. Ansonsten ist das Ding sein Geld nicht wert.
am 12-03-2019 18:12
am 12-03-2019 18:12
Der Tracker kann ja nicht wissen, dass Du dich hinterher wieder in die Federn schwingst 🙂 Da müsste eine Funktion der Art "Ich beabsichtige weiterzuschlafen" her, um einen provisorischen Index zu errechnen. Aber ich glaube nicht, dass viele das wollen. Also: vergiss den tracker, geniesse den Schlaf und schau am Morgen auf das Ergebnis.
am 12-03-2019 18:17
am 12-03-2019 18:17
Ansatzweise hat er es ja kapiert. Nur der absolut überflüssige Index, der sich dazu noch nicht einmal ausblenden lässt, zieht nicht mit. Und der Kundenservice, dem auch nichts Besseres einfällt, als mir zu raten, es mal hier zu versuchen…
am 12-03-2019 18:58
am 12-03-2019 18:58
@SunsetRunner @SunsetRunner
Entgegen meiner Ankündigung von gestern melde ich mich doch noch einmal.
Ich habe noch einmal nachgeschaut: Bisher hast du uns nicht verraten, mit welchem Smartphone und welchem Betriebssystem du den Tracker gekoppelt hast. Vielleicht liegt es ja auch daran, denn - um deine Wertung sofort zu entkräften: Der Tracker als Produkt ist in Ordnung. Nur weil deiner und ein paar andere Probleme haben, ist eine solch pauschale Aussage nicht in Ordnung.
Wie ich geschrieben hatte, stehe auch ich in der Nacht drei bis zu vier Mal auf, um zur Toilette zu gehen. Danach lege ich mich wieder hin. Der Tracker registriert dies - wie aus meinem Screenshot weiter oben ersichtlich - als Schlafunterbruch (rot). Danach zeichnet er die dann folgenden Schlafphasen korrekt weiter auf. Ich wiederhole es auch gern noch einmal: Bei nahezu identisch langer Schlafdauer kommt als Endergebnis dennoch ein differenzierter Schlafindex dabei heraus.
Wenn also bei dir bei ähnlich langen Schlafdauern - wie du schreibst - immer der gleiche Schlafindex ausgewiesen wird, dann liegt es sicher nicht am Tracker. Das muss dann eine andere Ursache haben. Vielleicht dein Smartphone???
am 12-03-2019 19:28
am 12-03-2019 19:28
Ipad mini 4, 13.2.3
Die Schlafaufzeichnung funktioniert exzellent. Der Index verändert sich meistens nicht mehr, wenn einmal berechnet, auch wenn die Schlafaufzeichnung sich verändert.
Alles was nötig wäre, wäre die Option, ihn einfach auszublenden. Den Index brauche ich nicht. Und genau das geht nicht...
Keine Ahnung, warum der Kundendienst mich hierher geschickt hat.
Verschenkte Lebenszeit.
am 12-03-2019 19:42
am 12-03-2019 19:42
@SunsetRunner
Ich brauche den Schlafindex auch nicht!
Es gibt aber sicherlich viele Nutzer - das wird die Mehrzahl sein - die den Schlafindex haben wollen. Deshalb steht dein Wunsch, ihn abschalten zu können, auf verlorenem Posten.
am 12-03-2019 20:01
am 12-03-2019 20:01
Würde ja reichen, wenn es die Option gäbe...
Aber danke!
Ich humple weiter durch mein Leben...