abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schritte beim Staubsaugen

Es ist schon sehr erstaunlich dass man wenn man beim Staubsaugen 3000 Schritte bekommt obwohl man nur ein ein ultra kleines Zimmer gesaugt hat. Und ja ich habe die Hilfefunktion schon genutzt, genauso habe ich meine Schrittlänge schon eingestellt & einen Neustart gemacht.

 

Die Uhr macht zwar was sie soll, einen zu mehr Bewegung zu Animieren, doch gleichzeitig frage ich mich aber was es dann soll (bei der Synchronisation) können Freunde die Schritte sehen. Dann gibt man sich likes obwohl man gar nicht so viel gelaufen ist & belügt sich selber.

 

Andere denken die ist aber wenig unterwegs weil die angegebene Minuten der Aktivität zur Hälfte nicht stimmt.  Für so viel Geld ganz schön viel Probleme auf einmal. Nutze das Huawei Mate 20 Lite. Schlafaufzeichnung und Etagen funktionieren gut, aber das Geld ist die Uhr dann nicht wert. Und man muss nicht schreiben das 30 € Fitness Tracker das nicht können. 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
16 ANTWORTEN 16

@SunsetRunner 

Fitness-Tracker sind keine Schrittzähler - das alte Thema.

 

Der Tracker hat Sensoren eingebaut, die Bewegungen des Arms, an dem er getragen wird, in drei Ebenen registriert und diese, wenn sie einen bestimmten Wert überschreiten, als Schritte auf dem Display ausgibt. Die Armbewegungen beim Staubsaugen reichen aus, um sie als "Schritt" anzuzeigen, obwohl du dabei ja deutlich weniger läufst.

 

Du hast es aber grundsätzlich erfasst: Der Tracker soll zu mehr Aktivitäten einladen. Und Staubsaugen ist - wie viele andere Tätigkeiten im Haus - auch eine kalorienverzehrende Tätigkeit. Das wird gern unterschätzt. Durch einen Klick kannst du ja verhindern, dass deine Freunde die nicht real gegangenen Schritte sehen.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo @SunsetRunner und @Harry78!

 

@Harry78, danke für den Hinweis. 

 

@SunsetRunner, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir dabei.

 

Ich rate dir einmal folgenden Artikel durchzulesen: Warum zählt mein Fitbit-Gerät zusätzliche Schritte?. Du kannst auch die Einstellungen des Charge 3 (Bevorzugtes Handgelenk) überprüfen. Beachte bitte, dass der Sensor der Fitbit Tracker, die am Handgelenk getragen werden, Schritte mithilfe ständiger Bewegungen deines Armes aufzeichnet. Jede Arm-Bewegungen beim Staubsaugen nicht mitgerechnet werden sollen, aber da dein Fitbit Charge 3 am Handgelenk getragen wird, kann er nicht genau wissen, ob du eigentlich gehst oder nicht. Wenn man mit dem Arm hin und wieder gestikuliert, wird der Fitbit Tracker die ständige Bewegung erkennen und Schritte aufzeichnen.

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Servus also nur zur Aufklärung ich habe beim Staubsaugen höchstens zehn
Schritte hinter mir gelassen und habe über Kopf gesaugt an der Decke also
kann das gar nicht sein dass er 3. 000 Schritte zählt.

Bin ich am Sonntag bei einer Adventsfeier gewesen, komplett ohne Bewegung
und trotzdem habe ich 4400 Schritte. Morgens wenn ich aufstehe zwischen 400
und 1000 Schritte & abends auf der Couch auch.

Obwohl ich das nicht dominante Handgelenk benutze werde ich jetzt dieses
als dominant einstellen und mal schauen wie sich dann die Schritte
Verhalten. Ich frage mich nur wie es dann ist wenn ich beim Schwimmen bin
oder auf dem Crosstrainer, Fahrrad etc. bin, was ich nur im Frühling,
Sommer und Herbst mache & jetzt nicht testen kann da die Strecken zu kurz
sind von der Zeit her.

Nur für die Zukunft gefragt, wie schaut es mit der Sauna aus,
wahrscheinlich verboten zu tragen.



viele Grüße
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner 

 

Natürlich hast du - auch beim Staubsaugen über Kopf - deinen Arm bewegt. Du hast ja sicher den Staubsauger nicht auf einer Stelle fixiert und ein Loch in die Decke gesaugt.

 

Und zur Adventsfeier hat dich bestimmt auch niemand getragen, dir dort deinen Arm mit dem Tracker am Körper angebunden usw.

 

Natürlich sind die "Schritte", die dir angezeigt wurden, nicht realistisch.

 

Bitte versuche doch mal folgendes, was einem Nutzer mit ähnlich hohen Schrittanzeigen geholfen hat:

 

  • Charge 3 mit Smartphone synchronisieren
  • Tracker aus der App löschen, anschließend neu verbinden
  • Benutzerdaten direkt auf der Charge 3 löschen (Einstellungen direkt im Menü dort)
  • Tracker erneut aus der App löschen und neu verbinden.

 

In der Sauna würde ich den Tracker nicht tragen. Was sollte das bringen? Ausserdem weiss ich nicht, wie der Tracker auf die Hitze reagiert.

 

Edit: @SunsetRunner 

Ich habe in meinen Unterlagen noch folgendes gefunden, was ich - eigene Erfahrung - und bei Fitbit gelesen, mal weitergegeben hatte:

 

Warum mein Tracker meine Bewegungen besser zählt als andere

Der Grund, warum ich mit dem «Zählen von Schritten» meines Trackers zufrieden bin, liegt möglicherweise daran, dass ich von Anfang an ein täglich gleich ablaufendes Trainingsprogramm absolviere. In den Erläuterungen auf der Fitbit-Seite https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1141#steps
heisst es u.a. «Fitbit-Geräte besitzen auch einen fein abgestimmten Algorithmus für das Zählen von Schritten. Dieser Algorithmus sucht nach Bewegungsmustern, die für sich gehend fortbewegende Menschen typisch sind. Der Algorithmus bestimmt durch Festlegen eines Schwellenwertes, ob die Bewegung gross genug ist. Wenn eine Bewegung und die darauf beruhenden Beschleunigungsmesswerte diesen Schwellenwert überschreiten, wird die Bewegung als Schritt erfasst. Wenn der Schwellenwert nicht erreicht wird, wird die Bewegung nicht als Schritt gezählt.

Dein Gerät registriert Bewegungen oder Unruhe, wenn du es trägst, während du schläfst. Normalerweise ist die während dieser Zeiträume gemessene Anzahl an Schritten minimal, sodass sie keine Auswirkungen auf deine Fitnessfortschritte insgesamt hat.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo @Harry78 und @SunsetRunner, danke für eure Beiträge. 

 

@SunsetRunner, versuche bitte die Empfehlungen von @Harry78 und berichte uns darüber. Falls du glaubst, dass das Gerät immer noch zu viele Schritte zählt, schreib mir zurück. Ich werde dir gerne weiter helfen. 

 

Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Rodrigo,

 

Ich habe das alles gemacht, die Daten an der Uhr gelöscht, die Fitbit App gelöscht, neu geladen, neu angemeldet hat nur mehr Probleme mit sich gebracht wieder alles einzustellen als es recht war. ( ziemlich umständlich das ganze). Habe meine Schrittgröße auf 1 cm eingestellt um zu testen und was soll ich sagen, beim Aufwachen 300 Schritte,  kleinste Bewegung 600 Schritte.  Also sorry das geht ja wohl gar nicht.

 

Habe meine Sportarten alle auf automatisch erkennen gestellt, das Handy zu Hause lassen, Standort ausgeschaltet wie immer, gegengecheckt in der Uhr steht automatisch Radfahren drin ... war dann Einkaufen, der Weg war länger als 10 min. und er hat es nicht  in Erwägung gezogen anzuzeigen wie soll man sich denn auf diese Daten verlassen wenn gar nichts aber auch gar nicht stimmt. Kann zwar niemanden fragen der mir dabei hilft aber denke ich habe alles so gemacht wie ihr vorgeschlagen habt.

 

 viele Grüße Rosie

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.

 

Ich habe deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze deine Geduld.

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner,

 

Ich glaube langsam, das du, ähnlich wie einige andere hier, "beratungsresitent" bist.

 

Ich versuche nochmal, wie kürzlich auch @Harry78 versucht hat, dir das zu erklären. Du hast dir einen Fitness-Tracker gekauft, keinen Schrittzähler.

Du trägst deinen Tracker am Arm, also sollte es doch logisch sein, das der Tracker auf deine Armbewegungen reagiert. Der Tracker kann schließlich nicht wissen, ob du läufst, oder "nur" den Arm bewegst.

 

Ich sage es mal, wie das bei mir ist. Ich habe zwar eine Versa Lite-Edition, hatte davor aber ebenfalls eine Charge 3. Die Funktionsweise des "Schrittzählers" ist bei beiden Geräten gleich.

Ich stehe auf Arbeit sehr oft 8 Stunden am Fließband, bewege lediglich meine Arme und der Tracker zählt fröhlich "Schritte". Warum??? Klar, weil ich meinen Arm bewege.

 

Und das hat jetzt nichts mit Fitbit zu tun, dieses "Problem" wirst du bei ziemlich jedem Fitness-Tracker haben, egal ob es einer für 40,- € oder aber einer für 400,- €.

 

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, das das "nicht sein darf", dann kauf dir bitte einen "richtigen" Schrittzähler. Dieser sollte dann aber nicht am Arm, sondern entweder in der Hosentasche oder am Bein getragen werden.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung

Na danke für diese Antwort 🤮die hättest du dir auch sparen können du


Rosie

 

Moderator edit: Word choice

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner,

 

ich möchte doch stark bitten, deine Ausdrucksweise zu mäßigen.

 

Vielmehr solltest du dich besser mit deiner Uhr vertraut machen, wie diese funktioniert und warum sie dieses tut.

 

Moderator edit: Word choice

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Philipp3112 

Philipp, das ist alles eine Frage der Kinderstube, die man @SunsetRunner  durchlaufen oder eben ausgelassen hat. Da man die aber im Internet nicht sehen kann, ist es eben so wunderschön und einfach, verbal Rundschläge auszuteilen. Zu deutsch: eine zunehmende Verrohung der Sitten.

 

 

@RodrigoMFitbit  

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo @Philipp3112, @SunsetRunner und @Harry78. Danke für eure Beiträge. 

 

@SunsetRunner, in der Zukunft versuche bitte freundlicher und hilfreiche Kommentare zu posten. Bitte lese die Community Richtlinien durch (klicke hier). Hier einen Abschnitt davon. 

 

Sei umsichtig.
Wir alle möchten in der Fitbit-Community an einem positiven Erlebnis teilhaben. Deshalb bitten wir dich darum, im Umgang mit anderen Mitgliedern höflich und respektvoll zu sein. Sieh davon ab, Inhalte zu veröffentlichen, die obszön, ausfällig, aufwieglerisch, beleidigend oder illegal sind. Deine Meinung ist immer willkommen, aber sei respektvoll. 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und frohe Feiertage. Solltet ihr weitere Fragen haben, meldet euch wieder. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RodrigoMFitbit 

Hallo Rodrigo, deinen sicherlich gut gemeinten Rat weise ich hiermit entschieden zurück. Den hättest du ausnahmslos an @SunsetRunner richten und @Philipp3112 und mich lediglich in Kenntnis setzen sollen.

 

Weder Philipp noch ich haben die von dir zitierten Community-Richtlinien nicht eingehalten. Die hat ausschliesslich diese anonyme Dame aus 1101 Nacht überschritten. Bitte verschone mich also in Zukunft mit solchen Ermahnungen.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo @Harry78, vielen Dank für deine Rückmeldung. Du hast absolut Recht. Das meinte ich nicht; hab es gerade korrigiert. Jedoch war es klar, dass deine Beiträge in Ordnung waren. 

 

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und frohe Feiertage. Falls ihr weitere Fragen oder Kommetnare habt, meldet euch wieder. Sportliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo. Ich kann immer nur nochmal das wiederholen, was ich bereits an anderer Stelle bereits geschrieben hatte:

 

Halli Hallo. Also ich habe den Charge 3 seit einigen Monaten. Das der Tracker nicht NUR Schritte zählt ist jedem klar, der sich vorab einmal die entsprechenden Informationen durchgelesen hat.

ABER:

Es handelt sich hier NICHT um ein FITBIT-Problem. Wenn man sich mal im Internet die Foren der anderen gängigen Anbieter anschaut (Garmin, PULS etc...) wird genau das gleiche Problem dargestellt.

Bei Garmin gibt es die gleichen Probleme mit der Genauigkeit, teilweise sogar noch extremer, z.B. bei Kalorien.

Das Problem meiner Meinung ist, dass die Anbieter der Tracker immer grundsätzlich von SCHRITTEN sprechen. Würden die Anbieter von Anfang an auf ein anderes Wording umsteigen, z.B. ANZAHL AKTIVE BEWEGUNGEN, würden die Nutzer nicht auf die Idee kommen den Tracker zu bemängeln.

Gleiches gilt übrigens für gezählte Etagen. Der Begriff ETAGEN ist meines Erachtens falsch, da man beim Bergsteigen ja keine Etagen sondern HÖHENMETER bewältigt. Wenn ich also auf Berge wandern gehe, dann sind für mich ETAGEN schön nichtsaussagend. Der Begriff HÖHENMETER wäre sinniger. Also wenn ich einen Hundert-Meter hohen Berg besteige sollte der Tracker anzeigen: 100 HÖHENMETER und nicht 34 ETAGEN...

 

Das ist aber nur meine Meinung...

Akzeptierte Lösung

Hallo @JohnnyHeizer, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für dein Feedback und deine Meinung. 

 

Ich rate dir deine Kommentare als einen Vorschlag über die Ideentafel (http://fitbit.link/fs_de) zu veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch kannst du auch Stimmen für deine Mitteilung sammeln.

 

Solltest du weitere Fragen haben, melde dich wieder. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos