abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPS Aufzeichnung

GELÖST

Hallo ich habe meine letzten beiden Wanderungen mit der versa aufgezeichnet. Allerdings zeigt es mir in der App nicht mehr die Karte mit den Kilometer Zonen und das Höhenprofil an. Und ja GPS ist im versa Profil eingeschalten.

 

Vor ein paar Tagen ging es noch. Habt ihr einen Rat? 

Screenshot_20200928-143710.png

Screenshot_20200928-143752.png

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
60 ANTWORTEN 60

@RodrigoMFitbit 

Danke für den Textbaustein 😉

 

Hab gestern Nachmittag nochmal eine Trainingsaufzeichnung getestet.

Die Strecke wurde diesmal korrekt abgebildet auf der Karte, aber die Kilometer passen leider nicht zu einer manuellen Messung mittels Google Maps. Demzufolge kann man das erfasste Training nur löschen, da die Daten unbrauchbar sind.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @RuebeKH , @Leon4664 , @Leon4664 

 

ich habe es mehrfach getestet und es funktioniert, wenn die Standortfreigabe auf "Immer zulassen" steht. Die Strecke wird wieder korrekt angezeigt, ebenso die Höhenmeter usw....

 

Ich bin bei dieser Freigabe zweigespalten, andererseits macht man sich eh schon "nackig" wenn man einen Tracker nutzt, egal welcher Hersteller ...

 

Ich vermute mittlerweile, dass das Problem im Zusammenhang mit dem letzten Android-Update steht ... aber ich bin kein ITler und nur Anwender.

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung

Hallo @...Grit..., danke für den Hinweis. Es freut mich, dass es nun funktioniert. 

 

Hallo @Leon4664, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.

 

Die Tipps in den o.g. Artikel muss man auf jeden Fall beachten. Deswegen bat ich dich die Artikel durchzulesen. Danke für deine Zusammenartbeit. Ich habe deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze deine Geduld.

 

Lass uns wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

ich habe seit dem letzten Update das Problem, dass ich an der Versa 2, meine Aktivität (Gehen / Laufen) einschalte. Die Uhr findet erst dann GPS, wenn ich in die APP, auf dem Handy gehe und da unter Training einmal das Tracken aufrufe. Dann starte ich das Tracking auf der Uhr, das funktioniert auch so lange, wie ich die APP auf dem Handy geöffnet habe, sobald ich die App verlasse oder sich mein Bildschirm sperrt, steht auf der Uhr, KEIN GPS Signal... Dann öffne ich die App auf dem Handy und zack ist das GPS Signal wieder da und oben seht auf der Uhr erst "Verbinden", dann "Verbunden" und dann sehe ich die KM. 

Wie soll denn das bitte funktionieren, wenn ich einen 10 km Lauf mache, ich kann doch nicht die ganze Zeit das Handy in der Hand haben um die APP geöffnet zu haben und zu prüfen ob sich mein Bildschirm wegen nicht Benutzung sperrt... 

Auf dem Handy und auch auf der Uhr ist alles eingestellt, dass GPS an ist...

 

Wer kann denn hier helfen?

 

Danke und LG

Jacki

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen Jacki_33,

guten Morgen bardelino,

ich hatte genau das gleiche Problem und hatte gestern bei dem Regen viel Zeit zum lesen und probieren. Ich habe ein Samsung S9 und bin auf die Einstellungen gegangen. Dann auf Standort -> App-Berechtigungen und habe dann erst einmal sortiert wer immer zugelassen werden soll. Fitbit war nur während der Nutzung zugelassen. Habe es nach oben verschoben und nun geht es wieder ohne das ich das Handy mit der App offen haben muss. 

Mein Lauf am Samstag kann also kommen, müsste nur mal noch jemand die Sonne raus holen. 

 

Akzeptierte Lösung

Hallo

 

Nur finde ich, ist das nicht die Lösung des Problems, dauerhaft die Standort Freigabe  zu zulassen. Es ging doch vorher auch .... da sollte fitbit mal etwas dran arbeiten .... !

 

Viel Glück bei deinem Lauf.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

War bei mir ebenfalls. 

Android: Standort Abfrage war in der Fitbit App so eingestellt, dass Standort Abfrage nur, wenn Fitbit App aktiv ist, möglich war. Dies habe ich auf "immer" geändert - seitdem werden die GPS Daten wieder korrekt zur App übertragen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gibt es dazu eine Lösung. Ich habe das selbe Problem. Bis vor rund 5 Wochen konnte ich meine Strecke auf der Karte sehen. Seither nur noch Länge und Tempo, was wohl über die Schrittlänge bestimmt wird.  Da ich keinerlei Änderungen vorgenommen habe , das GPS, immer eingeschalten ist und das Hand und Uhr immer an der selben Stelle sind, kann ich da nicht nachvollziehen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Gina, nein leider gab es da keine Lösung, auch wenn das der Fitbit Moderator und der Support sagen. Der letzte Stand war, es geht nur wenn die App dauerhaft auf deinen Standort zugreifen eingestellt ist, das ist für mich aber keine Lösung.

Vorher ging es ja auch einwandfrei, obwohl die App da nur auf den Standortzugreifen konnte, wenn sie aktiv war. Jetzt ist es so, die Uhr verbindet sich mit der App --- fängt an Aufzuzeichnen und sobald das Handy weggesteckt wird und die App im Hintergrund läuft ... verliert die Uhr die Verbindung.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir das gleiche

Screenshot_20210106-175124_Fitbit.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@edelweiss113

Und? Die gegebenen Ratschläge befolgt und Einstellungen gemacht?

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung

Es geht nur, wenn du die App auf "Dauerhaft auf Standort zugreifen" stellst.

 

Akzeptierte Lösung

@DeHa ich denke jetzt hab ich die Einstellungen... schau mal.

Wenn ich los gehe, mache ich dann nur die Aufzeichnung mit der VERSA? 

Und die Kartenaufzeichnung erfolgt dann automatisch via App?

Wenn ich nämlich in der App auch starte, bekomme ich eine doppelte Schrittzählung🤔

Screenshot_20210110-083903_Fitbit.jpg

Screenshot_20210110-083937_Fitbit.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hab noch weiter gelesen .... Standortzugriff immer zulassen.... Teste ich gleich beim Hundespaziergang. 😀

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@bardelino das teste ich gleich 😀

DANKE für den Tipp

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@edelweiss113 

Ja, immer mit der Versa aufzeichnen und darauf achten, dass sie sich auch wirklich mit dem Smartphone verbunden hat.

Standortzugriff immer zulassen👍

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung

Super danke.... eben war der Akku von der Uhr leer. Muss ich morgen noch mal testen. Schönen Restsonntag noch.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Alles beachtet

Screenshot_20210112-162139_Fitbit.jpg

Screenshot_20210112-162304_Fitbit.jpg

Screenshot_20210112-162348_Permission controller.jpg

20210112_170833.jpg

Screenshot_20210112-170718_Fitbit.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo allerseit. Ich habe das gleiche Problem. Die Ursache bei mir ist wohl, das die GPS/Bluetooth Verbindung zwischen Smartphone und Uhr ständig abbricht. Und das bei einem Abstand von unter 1m.

Gibt es mitlerweile eine Lösung?

Noch eine Frage, warum bekomme ich hier GPS nicht eingeschaltet?

Irlier_0-1617700970983.png

 

 

LG, Guido

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Irlier,

 

häufig ist es die Akkuoptimierung des Smartphones, die verhindert, dass die Fitbit-App dauerhaft im Hintergrund aktiv sein darf, vor allem wenn sie auf das GPS zugreift, was recht viel Akku verbraucht.

 


@Irlier  schrieb:

Noch eine Frage, warum bekomme ich hier GPS nicht eingeschaltet?

Irlier_0-1617700970983.png

 

 


Diese Einstellung gibt es leider nur für die Aktivität Laufen - zumindest bei der Sense. Die Steuerung erfolgt hierfür nicht in der Fitbit App sondern direkt in der Trainings-App. Dazu die App öffnen, dann auf Laufen gehen, das Training aber nicht starten.

Dann vom unteren Displayrand nach oben wischen und dort GPS aktivieren und weiter unten die Lauf Erkennung einschalten.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos