abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer probiert sie aus? - Charge 5

Hey zusammen, 

 

die Charge 5 scheint genau meine Uhr zu sein, weshalb ich überlege sie zu bestellen, habe allerdings Sorge wegen der unbrauchbaren HF-Messung, die ich bei der Sense erlebt habe. 

Ob es diesmal besser wird? Wer hat vertrauen und bestellt sie sich?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
81 ANTWORTEN 81

Hallo,

 

auch ich habe ein Problem mit der Pulsaufzeichnung. In der App wird nichts angezeigt. Auf meinem schönen Mi Band 5 sehe ich die 24std max und min Werte vom Herzschlag und in der App den jeweils den gesamten Tagesverlauf. In der FITBIT App sehe ich nix und auf der Uhr auch nicht ?! Bin ich zu Blöd dafür  oder gibt es diese Funktion nicht bei der Charge 5 (Uhr / App)

Wetter ist ärgerlich, selbst das kann die Xiaomi Uhr besser.

Ich finde die Fitbit App ist um längen unübersichtlicher als die von Xiamoi. Aber das kann auch nur Gewöhnung sein. Immerhin ging gestern das Bezahlen mit der Charge 5 und der extra neu zugelegten Curve Karte .

 

Bleiben für mich diese wirklich negativen Punkte gegenüber meinem Xiaomi Mi Band 5 :

- Kein Verlauf der Herzrate sichtbar in der App und in der Uhr (nur der Ist-Wert) !?

- Wecker stellen nicht über die App möglich !?

- Noch kein brauchbares Ziffernblatt vorhanden. Wer entwickelt bitte Ziffernblätter wo Zahlen abgeschnitten sind ?

- Noch kein Wetter

- Noch kein EKG

 

Ich hoffe hier kommt noch einiges von FitBit. Sonst war es zumindest für mich ein Fehlkauf.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @0Thomas0,

 

den Verlauf deiner Pulsaufzeichnung müsstest du an nachfolgender Stelle einsehen können:

  • Heute in der App öffnen
  • auf deine Ruheherzfrequenz klicken
  • den gewünschten Tag unten aus der Liste auswählen
  • dann siehst du dein Herzfrequenz-Tracking im Verlauf des gesamten Tages.
Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

auch ich hatte am WE die erste Begegnung mit dem C5 und muss sagen, puh... 🙈  @larifair_be stimme dir voll zu, das Teil wirk durch die leicht geänderte Bandbefestigung tatsächlich größer als das C4... damit hätte ich jetzt echt nicht gerechnet... 🤔

 

Da wollte jemand wohl schnell wieder was am Markt platzieren, mal schauen wie lange es dauert um die ganzen beworbenen Funktionen nachzubessern und nachzuliefern.

 


@0Thomas0  schrieb:

Bleiben für mich diese wirklich negativen Punkte gegenüber meinem Xiaomi Mi Band 5 :

- Kein Verlauf der Herzrate sichtbar in der App und in der Uhr (nur der Ist-Wert) !?

- Wecker stellen nicht über die App möglich !?

- Noch kein brauchbares Ziffernblatt vorhanden. Wer entwickelt bitte Ziffernblätter wo Zahlen abgeschnitten sind ?

- Noch kein Wetter

- Noch kein EKG


* Verlauf der HR sollte eigetlich in der App angezeigt werden, wenn icht, ist da was verbogen.

* Ja, der Wecker ist nicht in der App einstell- und speicherbar, das ist tatsächlich so, war beim C2 z.B. anders, hat man aber irgendwann geändert.

* Die Ziffernblätter sind aktuell noch sehr rudimentär.

* Wetter und EKG, wir werden sehen wann und in welche Qualität nachgeliefert wird...

 

@Skyfox1974  Garmin ist aus was GPS angeht halt einfach gut, da kommen sie her, daher können sie halt auch kein Schlaf 😂 Du sollst trainieren und nicht schalfen... 😊

 

@danijy   direkter Vergleich hatte ich nicht, aber so wie auf deinem Bild ist das echt ein deutlicher Größenunterschied... 😯

 

@larifair_be  zurück damit! Nur so kommunizier man eindeutig, dass es mist ist, was da beim Endkunden ankommt.

 

Grüße, bleibt fit und gesund!

 

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

Da kann ich mich den Vorgänger:innen hier leider nur anschließen. Ich hatte mich auf die Charge 5 gefreut, aber nun geht sie zurück. Der Tracker an einem schmalen Handgelenk sieht einfach nur klobig aus. Kann das gar nicht richtig beschreiben. Ich hatte auch schon eine Apple Watch, die ja noch größer ist, aber die saß einfach anders. Ich müsste das Band sehr stramm stellen, aber dann ist es unangenehm. Zusätzlich ist mir negativ die Akkulaufzeit aufgefallen. Ich hatte den Tracker gestern geladen und heute früh nur noch 60% (ja mit always on, GPS aus, aber trotzdem...). Oh, und die Zifferblätter. Ich habe keins gefunden, was mir wirklich gefallen hat...  So hat es keinen Mehrwert für mich gegenüber der Luxe. Schade!

Akzeptierte Lösung

Hallo @SunsetRunner ,

danke für die ersten Eindrücke bzw. Bestätigung bzgl. der Akkulaufzeit... bei Always-On hatte ich auch ca. 30-40%/Tag; Mit GPS übrigens aktuell kanpp unter 30%/h; aber Akku war nicht ganz voll und auch noch nicht oft geladen gehabt, muss sich zeigen ob das besser wird; Vergleich: C4 aktuell ziehmlich stabil bei 20-25%/h.

Gruß, bleib fit und gesund!

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

Meine Frau hat auch gerade das Charge 5. Richtig zufrieden ist sie nicht. 

Minuspunkte:

 - Kein Etagenzähler

 - Keine vordefinierte Antwort beim Ablehnen eines Anrufs mehr

 

Bis auf das Farbdisplay kein Mehrwert zum charge 4. Vermutlich geht es auch zurück und sie bleibt beim Charge 4.

Akzeptierte Lösung

Hatte mir vor knapp 2 Wochen erst die Fitbit Sense gekauft, was das Teil angeht bin ich sehr zufrieden, wenn man mal überlegt, ich habe 259 bezahlt bei Achtung Werbung , bei expert und das charge 5 kost ja nun 179,95 oder so das bisschen was man draufzahlt, da lohnt sich ne Sense auf jeden Fall heute den 6 Tag mit einer Akku Ladung geschafft . Alles wird genau angezeigt Etagen Zähler etc. läuft , so wie es soll. Das Problem ist man sollte am Anfang nie gleich zugreifen , die ganzen Kinderkrankheiten werden erst mit der Zeit beseitigt und der dumme Kunde ist Beta Tester !! Dies hier entspricht lediglich meiner Meinung!!!

Akzeptierte Lösung

Wenn das Teil zu klobig aussieht mal nen amazfit Band 6 Testen etc kostet mehr als das 3 fache weniger und kann teilweise sogar mehr 😂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Diese Amazfit/Mi-Bänder können tatsächlich was, aber sieht halt auch echt nach Plastik aus 😅 Die hatte ich auch schon am Arm. Da finde ich persönlich die Fitbit Luxe dann doch besser. 

Akzeptierte Lösung

Meine Frau wird jetzt wohl auch zu Garmin wechseln. Ist halt schon deutlich besser. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kleiner tipp zu garmin da diese Uhren leider nicht erkennen wann er sie es schläft am besten die zu Bett geh Zeit auf 19 bis 9:30 morgens stellen dann fluppt das. Ganz wichtig , nicht alle garmin Uhren zeigen die Schlafenszeit auf der Uhr selber an. Das Macher nur die fenix 6 Serie ,enduro, marq Kollektion und die neue garmin venue 2 . Nicht das man da was vermisst oder so sollte man sich für eine andere entscheiden. Da ich selber einige Geräte von Garmin habe würde ich von der venue sq Serie abraten. Die vibration merkt man so gut wie garnicht und das Display issn Witz. Welche ich empfehlen könnte wäre die vivoactive 4 die ich selber gelegentlich gerne trage 👍

Akzeptierte Lösung

Hi Ihr,

danke für die Eindrücke und Informationen.

Nachdem was ich hier so lese, werde ich mir die C5 nicht mehr kaufen.Ich war zuerst begeistert, weil mir das Design gefallen hat. Da dachte ich allerdings auch das sie maximal die Größe wie die C4 hat und zumindest annähernd den gleichen Funktionsumfang.

Das EKG hätte mich schon sehr interessiert, dafür aber die Einbußen die diese Uhr anscheinend hat zu akzeptieren, danke aber nein danke.

Ich lasse nun erstmal mein Premium ablaufen und dann ist entweder eine C6 da, wo die Bedürfnisse der Community beachtet werden oder vielleicht gibt es dann von einem anderen Hersteller eine formschöne Uhr.
Das war im Grunde der Hauptgrund warum ich Fitbit ansprechend fand, das Design ist nicht so klobig für dünne Frauenhandgelenke…. zumindest von der Charge, Inspire und der Luxe. Sonst hätte ich vermutlich schon vorher gewechselt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Es wird wohl die venu2s. Ich selbst habe die venu 2 und bin zufrieden. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mein erster Eindruck ist durchaus neutral. Der Look und Tragekomfort ist in Ordnung, ich find sie jetzt auch nicht größer als die Charge4, aber das ist sicher auch Geschmacksache. Bevor ich entscheide ob ich die C5 behalte, möchte ich sie erst ein paar Wochen ausgiebig testen. Schlafaufzeichnung und Smartwecker funktionieren bisher sehr gut. Akkuverbrauch (ohne Alwayson) ca. 10%/Tag. Nachdem ich sie, wie geschrieben, aber parallel zur Garmin Fenix verwende, brauch ich die Funktionen wie GPS oder Etagenzähler nicht. Kann verstehen, dass das für einige wichtig ist.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@danijy Danke für deine Kommentare zu dem Charge 5. @sancho90 Danke für deine Hilfe. 

 

@larifair_be Danke dir auch für das Feedback bezüglich des Charge 5. Es freut mich aber, dass du mit dem Luxe zufrieden bist. In diesem Fall, rate ich dir den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat zu kontaktieren. Sie werden dir mit der Rückgabe weiterhelfen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Skyfox1974  schrieb:

Hatte mir vor knapp 2 Wochen erst die Fitbit Sense gekauft, was das Teil angeht bin ich sehr zufrieden, wenn man mal überlegt, ich habe 259 bezahlt bei Achtung Werbung , bei expert und das charge 5 kost ja nun 179,95 oder so das bisschen was man draufzahlt, da lohnt sich ne Sense auf jeden Fall heute den 6 Tag mit einer Akku Ladung geschafft . Alles wird genau angezeigt Etagen Zähler etc. läuft , so wie es soll. Das Problem ist man sollte am Anfang nie gleich zugreifen , die ganzen Kinderkrankheiten werden erst mit der Zeit beseitigt und der dumme Kunde ist Beta Tester !! Dies hier entspricht lediglich meiner Meinung!!!


Generell die Sense ein gutes Gerät, wer nicht unbedingt das EKG Add-On braucht hat eigentlich auch mit der Versa 3 was vergleichbares... ich selbst habe in meinem unmittelbaren Umfeld auch mehrere Sense'en (😂 komisches Wort), zwei haben das Stockwerksproblem, könnten also -wie du so schön schreibst- Montagsgeräte sein; Aktuelle Produktionschargen kenne ich nicht... auch egal;

 

Mir persönlich reicht die GPS laufzeit der Sense und der Versa 3 nicht. Ich bin Langstreckenwanderer und komme mit der realistischen Laufzeit von 8-10h GPS Aufzeichnung einfach nicht hin; Im Winter ist es sogar noch deutlich weniger;

 

Aktuell nutze ich gerne das C4 gerne bei Intivtraining, weil einfach klein, leicht, robust; GPS 4h, dann ist schluss, ich bin dann aber auch meist am Ende 🤣

 

Gruß!

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

@mikesbra Danke für deine eigene Erfahrung mit Fitbit Geräten. Langstreckenwanderer. Das finde ich ganz toll. Wie lang wanderst du normalerweise? Wie viele Kilometer sind das? 

 

Der Charge 5 verfügt auch über dynamisches GPS. 

  • Dynamisch: Charge 4 legt den GPS-Typ zu Beginn des Trainings fest. Wenn du dein Telefon dabei hast, benutzt Charge 4 die GPS-Sensoren deines Handys zur Aufzeichnung deiner Route. Wenn du in der Nähe deines Telefons bist, dich aber nicht bewegst, wenn du mit dem Training beginnst, benutzt Charge 4 das integrierte GPS.

Man kann auch nur das GPS des Handys nutzen. 

  • Telefon-GPS: Charge 4 verwendet die GPS-Sensoren deines Telefons, um deine Route, Geschwindigkeit, Entfernung und andere Daten zu erfassen. Diese Option kann dabei helfen, die Akkulaufzeit deines Fitbit-Geräts zu verlängern.

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Da ich die Charge 5 immer noch teste, wollte ich mal ein positives Update geben:

 

- Die Armbänder scheinen nach etwas längerem Tragen weicher und bequemer zu werden, so dass die Uhr jetzt geschmeidig an meinem dünnen Arm anliegt und es tatsächlich nicht mehr klobig aussieht. 

 

- Die Akkulaufzeit hat sich wie durch ein Wunder nach ca. 3-4 Tagen verbessert. Aktuell zum Beispiel hatte ich die Uhr gestern Abend geladen und jetzt 97%, was richtig gut ist. Wenn die Uhr nun mit always on 3 Tage hält, bin ich zufrieden. 

 

- Die am Anfang fehlenden Daten wie Sauerstoffsättigung, Hauttemperatur sind inzwischen alle da. Es dauert morgens nur ein wenig, bis es sich vollständig aktualisiert hat. Bei mir ca. eine halbe Stunde, bis alle Daten da sind. 

 

- Das Display ist wunderbar klar und auch bei mittlerer Helligkeit prima draußen abzulesen und die Größe schon angenehmer als das kleine Display der Luxe, wenn man mal längere Nachrichten darauf lesen will. 

 

Nur die Zifferblätter bleiben leider in meinen Augen hässlich wie sie sind 😉 Damit kann ich mich nicht anfreunden. Nutze derzeit "Cutout", weil es in meinen Augen das einzige ist, was von den Farben nicht nach "Kirmesbude" aussieht, aber die abgeschnittenen Zahlen sind jedes Mal ein Graus in meinen Augen. Da wäre es echt schön gewesen, wenn es 1-2 ganz schlichte Zifferblätter gegeben hätte, z.B. mit ausschließlich der Uhrzeit und Datum. Ich möchte eben nicht, dass jede/r beim sofort meine Schrittzahl oder Herzfrequenz sehen kann. 

 

Viele Grüße 👋

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für dein ausführliches Feedback. Stimmt, ich habe auch schon gelesen, dass die Zifferblätter nicht ganz schön sind. Ich finde sie weder hässlich noch geil. Sie sind okay. Jedoch bin ich sicher, dass es weitere Zifferblätter geben wird. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

4B04AB8A-B801-4B0D-807F-389479069CDE.png

Hey zusammen, 

 

sagt mal, weiß jemand wie die kcal im Bild zu Stande kommen? Bin etwas verwundert, da ich heute allein bei Trainings schon 354 kcal verbraucht habe, wieso stehen da 291?

 

Danke für eure Hilfe 🙂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos