Die Fitbit Community ist ein Sammelpunkt für echte Leute die Ideen austauschen, Lösungen, Tipps, Techniken und Einblicke über die Fitbit Produkte und Dienstleistungen die sie lieben. Durch die Teilnahme an unserer Community erklärst du dich einverstanden diese Richtlinien zu beachten. So nehme dir bitte einen Moment, um sie zu lesen.
Sieh dir unsere Seite mit häufig gestellten Fragen, über Informationen zu Community-Features und Tipps an, um hier das Beste aus deiner Zeit zu machen.
Nehme an einer bereits existierenden Konversation teil um deine Frage zu stellen. Die Erstellung deines Kontos benötigt etwa eine Minute und ist völlig kostenlos.
Es wäre toll wenn man für das training einen Zielpuls festlegen könnte, der durch vibration angezeigt wird, wenn er über oder unterschritten wird. Das würde helfen verschiedene Trainingsziele zu erreichen.
Moderator edit: add labels
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
meine Wunschfunktion bei der Blaze oder auch bei allen änder HR fähigen Produkten sind frei einstellbare Pulsgrenzen zum trainieren, mit einer Alarmfunktion beim Über bzw. Unterschreiten der zuvor eingestellten Werte während dem Training.
habe mir die Fitbit Charge 2 hauptsächlich zur Pulskontrolle geholt, da ich eine sehr niedrige Obergrenze von 120 Schläge habe (Herzpatient). Die Messung scheint, für eine Uhr ohne Brustgurt, sehr genau zu sein. Aber es ist sehr enttäuschend keinen Alarm/Vibration bei erreichen der Maximalgrenze zu bekommen. Diesen Punkt habe ich wohl bei meiner Vorauswahl übersehen. Wird dies noch in absehbarer Zeit implementiert?
Finde diese Idee auch klasse, gerade wenn man wieder mit dem Sport anfängt oder Neuling ist. Optional aber bitte auch zum abschalten der Funktion, damit, falls nicht erwünscht, es einen nicht andauernd nervt 😄
Ja, diese Funktion wäre auch für mich interessant! Wobei ich gern eine flexible Herzfrequenz eingeben würde, also z.B. Eine etwas geringere als die maximale, damit ich noch etwas Puffer habe.
Hallo, nach einem Herzinfarkt - 4 Stents - und anschl. Reha soll ich auf meine Trainigspuls achten. Somit wäre es mehr als eine Sinnvolle Ergänzung. Am besten wäre es wenn eine " Zone " eingerichtet werden könnte uns ein entsprechender " Alarm " ausgelöst werden würde wenn man diese verlässt.
Ich fände es großartig und wichtig wenn man Alarme für Herzfrequenzzonen einrichten könnte, vor allem für Menschen, die noch nicht wirklich trainiert sind (wie ich 😉 )
Erfahre gerade, dass bei der Apple Watch die Pulsfrequenzen angesagt werden. Ich denke ich werde meine neu bestellte Charge2 wieder zurückschicken. Oder gibt es in absehbarer Zeit Abhilfe??
frage mich wo das Problem ist. So viele vergleichbare Geräte haben dieses Feature bereits und die Charge 2 ist auch grundsätzlich fahig Vibrationsalarme anzuzeigen. Alarm bei zu hoher Pulsfrequenz ist ein absolutes MUSS! Alles weitere nice to have.
Es ist kein Problem des Handlings, doch schade, dass Blaze eben keinen Herzfrequenzalarm hat und es wäre nett wenn man diese Funktion einfügen würde; die "Relax-Funktion" ist ja auch neu. Mehrere fitbit-Geräte anzuschaffen ist für mich keine Option
Sehr schade, dass das immer noch nicht implementiert ist. Ich trainiere häufig bei HR 180 minus Alter, ein Hinweis wenn man an diese Grenze kommt wäre sehr hilfreich.
Ich trainiere mit meinem fitbit Blaze für einen Marathon. Der Trainingsplan gibt mir zu jeder Trainingseinheit eine bestimme HF Zone vor, die ich dann im Dashboard definiere. Leider bin ich immer auf die optische Anzeige im Display angewiesen. Eine kurze Vibration bei über-/Unterschreiten des definierten Bereichs wäre super hilfreich.
ich kann Peter1457 nur zustimmen. Auch ich muss nach einem Herzinfarkt sehr auf meinen Trainingspuls achten und es wäre sehr hilfreich, wenn man Trainingsfrequenzen einrichten kann und wenn diese überschritten werden, dann MUSS ein akustisches Signal erfolgen.
Ich denke das diese Funktion vielen Nutzern bei Gestaltung Ihres Trainings sehr helfen wird.
Ich fände es super, wenn mich das Alta HR bei jeder Änderung der Herzfrequenzzone warnen würde. Also immer beim Übergang von einer Zone in die andere. Hoffe sehr, dass so eine Funktion bald zur Verfügung steht.
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support