Die Fitbit Community ist ein Sammelpunkt für echte Leute die Ideen austauschen, Lösungen, Tipps, Techniken und Einblicke über die Fitbit Produkte und Dienstleistungen die sie lieben. Durch die Teilnahme an unserer Community erklärst du dich einverstanden diese Richtlinien zu beachten. So nehme dir bitte einen Moment, um sie zu lesen.
Sieh dir unsere Seite mit häufig gestellten Fragen, über Informationen zu Community-Features und Tipps an, um hier das Beste aus deiner Zeit zu machen.
Nehme an einer bereits existierenden Konversation teil um deine Frage zu stellen. Die Erstellung deines Kontos benötigt etwa eine Minute und ist völlig kostenlos.
Es wäre toll wenn man für das training einen Zielpuls festlegen könnte, der durch vibration angezeigt wird, wenn er über oder unterschritten wird. Das würde helfen verschiedene Trainingsziele zu erreichen.
Moderator edit: add labels
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Ich würde mir zB für die Ionic wünschen, dass eine von mir selbst bestimmte Herzfrequenz als Vibrationsalarm angezeigt wird. So kann ich mich rechtzeitig vor einer Überlastung warnen lassen bzw im gewünschten Bereich trainieren. Finde es aber schon schwach, dass eine solche Funktion schon seit 2015 gewünscht wird und nichts passiert....kann mir nicht vorstellen, dass das so schwierig zu programmieren ist. Wäre für mich eine entscheidende Kaufoption für die Uhr.
Dann kann ja mein Blaze jetzt über mein Laufshirt binden und bekomme null Puls angezeigt.
Wenn es kälter ist lässt sich der Puls dann doch nicht so leicht von der Uhr ablesen, deshalb finde ich es schon wichtig, dass der Puls angesagt wird und das nicht nur automatisch alle x Meter, sondern auch wenn der Pulsbereich wechselt.
Vielleicht solltet Ihr euch hier mal Konkurrenz- Apps ansehe.
Warum kaufe ich mir denn wohl eine Uhr wie z.B. die Charge 2? Bestimmt nicht um die Uhrzeit abzulesen. Es ist und bleibt ein Tool um den Puls und die Schrittzahl zu messen (vielleicht noch den Schlafrhythmus). Letzteres meist sehr ungenau. Jedenfalls kann so ziemlich jede andere Sache (was esse ich wann und wieviel?) auch mit einer guten App auf dem Smartphone verwaltet werden.
Und genau hier versagt die Fitbit. Seit über einem halben Jahr gibt es den Wunsch vieler Nutzer einen Alarm bei erreichen einer Pulsgrenze zu bekommen. Um hier die Antwort auf die vorherige Frage zu geben, JA & Nein. 1.Nein keine App für die Fitbit. 2.Ja Jeder andere gute Hersteller ist in der Lage die eingegebenen Pulsgrenzen als Alarm zu definieren (z.B. Garmin vivosmart HR/HR+).
Selten so über ein Produkt geärgert. Weil es so schlecht ist? Nein. Das Gerät trägt sich gut, die Akkulaufzeit ist OK und die Pulsmessung ist relativ genau.
Ist ist einfach die Ignoranz des Herstellers. Ich kann Pulsgrenzen einstellen, bekomme aber keinen Alarm bei Über- oder Unterschreiten.
Aber wenn ich mein Schrittziel erreiche bekomme ich einen Vibrationsalarm und ein tolles Feuerwerk auf der Charge 2 angezeigt. SUUUUUPER.
Einfach nur blöd. Ich werde jedenfalls wechseln und mir eine Garmin kaufen. Die Pulsmessung ist das Selling Argument einer Fitnessuhr. Wer von euch schaut beim Joggen ständig auf die Uhr um den Puls zu kontrollieren? OK, hin und wieder mal. Aber wirklich wichtig ist doch die Information wenn ich den definierten Grenzbereich überschreite.
So, genug geärgert. Die Uhr findet einen neuen Besitzer!
es wäre super, wenn man einen Herzfrequenzbereich z.B. von 100 - 120 einstellen könnte innerhalb man tranieren möchte und die Fitbit dies kontrolliert. Bei überschreiten bzw. unterschreiten sollte man über Vibration oder ähnlichem darauf aufmerksam gemacht werden. Ich denke für Sportler eine sehr wichtige Funktion und bei Preis sollte es eigentlich Standard sein (Fitbit Ionics3).
ich wünsche mir für das nächste softwareupdate dringend einen Pulsalarm,.
Ich kann nicht beim training dauernd auf den tracker schauen. Das Fehlen einer solchen Funktion stellt für mich einen riesigen Mangel des Trackers, fitbit charge 2 dar!!!!! Darum hoffe ich sehr dass ihre Idee umgesetzt wird.
Hatte mich bereits bei der Charge HR darüber geärgert, dass ich keine Vibration erhalte wenn meine Trainingsherzfrequenz überschritten wird.
Hatte gehofft, das die bei der ionic geht, aber leider Fehlanzeige.
Während eines laufenden Trainings wird die HF aber leider gar nicht mit angezeigt, so dass ich gar keine Kontrolle mehr habe.
Bei dem Preis kann man doch beides erwarten: HF während des Trainings sehen können und Vibration bei Über- oder Unterschreiten von bestimmten Pulszonen. (Bei Überschreiten des Schrittziels flippen die fitbits ja auch aus)
Ich habe seit gestern den Fitbit Blaze und wollte die eingestellte max. Herzfrequenz testen bezüglich Alarm, doch dieser ist leider nicht vorhanden. Bitte im Software-Update mit Benachrichtigungsfunktion einbauen.
Statt eine Meldung von "eine gute idee" soll Fitbit mal eine Planung abgeben wenn diese Funktion eingebaut wird. Dieses Meldung steht seit 13.03.2015 offen. Dann erwarte ich mehr dan eine Meldung das wir Benutzer tolle Ideen habe
Auf mich wirkt es so, als sei Fitbit an unseren ganzen Kommentaren gar nicht interessiert.
Nach dem Motto, lass die ganzen Kunden sich im Community portal austoben.
Uns doch egal, ist scheinbar dort die Devise.
Aber wahrscheinlich nur so lange, bis alle, die jahrelang (den Wunsch gibt es wohl schon sei 2015) keine Antwort von kompetenter Stelle erhalten haben, es satt sind und den nächsten Tracker mit eben dieser Funktion bei der Konkurrenz kaufen.
Bei Fitbit scheint Kundenservice und Kundenbindung ein Fremdwort zu sein.
Schade eigentlich, ist sonst ein sehr gutes Gerät und auch die App finde ich sehr gut.
Ich finde nach wie vor den Preis ist es schon fast eine Frechheit dass Standardfunktionen nicht implementiert sind. Wenn ich dass alles richtig verfolge, passiert von Seiten Fitbit auch sehr wenig.
Was helfen könnte ist, auf der Fitbit Facebookseite unseren Unmut zu dokumentieren!! Mein Joggingkollege hat eine etwas ältere TomTom Uhr, die war billiger und hat mehr Funktionen - lächerlich!
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support