12-06-2019 21:22 - bearbeitet 12-06-2019 21:24
12-06-2019 21:22 - bearbeitet 12-06-2019 21:24
Fitbit Update: 05.12.2019
Hallo zusammen,
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Fitbit OS 4.1 bekannt zu geben, das für die Ionic auch verfügbar ist (Firmware-Version: 70.7.14).
Wir haben damit begonnen, diese neue Firmware für die Nutzer freizugeben. Dies ist eine progressive Einführung, d.h., jeder erhält diese zu verschiedenen Zeitpunkten, bis er für alle Benutzer vollständig freigegeben wurde. Wir führen die Veröffentlichung der Firmware in Phasen als eine Vorsichtsmaßnahme durch, damit wir die Leistung genau überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.
* Firmware Aktualisierung werden nicht nach Region oder Ort verteilt und können jeden erreichen, unabhängig davon, wo man sich befindet. Es wird nicht empfohlen, die Uhr an die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um die Aktualisierung des Geräts zu erzwingen, da die Daten verloren gehen können und die Aktualisierung möglicherweise nicht erhalten wird. Bitte habt etwas Geduld und wartet, bis ihr das Update-Banner in der Fitbit-App seht, um den Firmware-Download zu starten.
WAS IST NEU UND BEHOBEN?
Das Update enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, darunter:
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von Fitbit OS 4.1 findest du in diesem Artikel. Du kannst auch unsere Pressemitteilung (nur auf Englisch) lesen.
WIE AKTUALISIERE ICH?
Eine schrittweise Anleitung zum Aktualisieren der Ionic findet ihr hier.
Falls ihr Probleme beim Aktualisieren der Ionic habt, empfehle ich euch, diese Tipps zur Fehlerbehebung zu lesen.
Wir bedanken uns für eure Geduld, während wir daran arbeiten, die Aktualisierung allen zur Verfügung zu stellen.
Freundliche Grüße!
am 12-29-2019 18:33
am 12-29-2019 18:33
Hallo zusammen,
seit dem Update lässt sich die Uhr nach dem ausschalten nicht wieder einschalten.
am 12-29-2019 21:14
am 12-29-2019 21:14
Das gleiche Problem habe ich auch. IONIC ausgeschaltet, lässt sich nicht wieder einschalten. Habe sie jetzt zwei Tage am Ladekabel gehabt, keine LEDs die leuchten o.ä.
am 12-29-2019 21:27
am 12-29-2019 21:27
Einschalten geht nur noch über Reset, d.h. alle 3Tasten gleichzeitig drücken.
Sollte der Akku leer sein geht gar nix mehr und du kannst den Support benachrichtigen. Das Update hat hier einen Riesenbug. Sollte deine starten, am besten nie leer werden lassen und ausschalten vermeiden
Mal ne Frage an die Mods: Wann kommt Abhilfe dafür? Wann wird der Bug gefixt?
am 12-29-2019 22:51
am 12-29-2019 22:51
Neue Geräte, oder auf Werkseinstellung zurückgesetzte Geräte werden während der Inbetriebnahme zwangsweise mit der neuen Firmware ausgestattet. Das lässt sich nicht vermeiden und auch nicht verhindern, da das Gerät sonst nicht in Betrieb genommen werden kann.
Da fitbit nach fast vier Wochen immer noch nicht auf die Situation mit der schadhaften Firmware reagiert, ließe sich daraus ein Vorsatz oder eine Fahrlässigkeit ableiten?
Denn erst dann entstünde ein Anspruch auf Gewährleistung.
am 12-30-2019 09:40
am 12-30-2019 09:40
Hallo
Dann solltest du so schnell wie möglich mit dem Support kontakt aufnehmen um einen Garantiefall abzuklären. Der Support braucht da zum Teil schon mehere Tage bis Wochen dafür und wenn für sie die Garantie abgelaufen ist, sind sie hard und es gibt keinen Ersatz.
am 12-30-2019 09:47
am 12-30-2019 09:47
Nachdem meine Ionic jetzt schon bei 90% Akkuleistund die Herzfrequezmessung stottert habe ich ein Reset gemacht. Dir Firmware ist jetzt 27.33.1.30. Hat leider nicht geholfen.
am 01-01-2020 15:07
am 01-01-2020 15:07
Also bei meiner IONIC hat folgendes geholfen...
Linke Taste (Zurück) mit der unteren Taste auf der rechten Seite gleichzeitig drücken und solange gedrückt halten, bis das Fitbit-Logo erscheint.
--> Das "Gedrückthalten" dauert übrigens über 10sek ...
Seitdem geht die Ionic wieder ...
am 01-07-2020 09:57
am 01-07-2020 09:57
@SunsetRunner
Geht sie auch noch, wenn du sie wieder ausschaltest? Ein Reset hat zwar geholfen, dass sie wieder läuft, aber wenn man sie ausschaltet, geht sie wieder nicht an. Ist das bei dir anders?
An die Mods von Fitbit: Könnte man mal erfahren, wann die Probleme voraussichtlich behoben werden? Irgendwie tut sich hier nichts. Ich warte nur darauf, dass sie mir mal ausgeht und ich sie dann nicht mehr laden kann.
am 01-07-2020 17:50
am 01-07-2020 17:50
Nein, ich kann die Ionic nur über das gleichzeitige Drücken der linken sowie der unteren rechten Taste starten.
Ein normales Starten per Druck auf die linke Taste ist bei meiner Ionic weiterhin nicht möglich.
Insofern hat Fitbit hier eine Baustelle...
am 01-07-2020 20:31
am 01-07-2020 20:31
Nur mal angenommen: Könnte es eventuell sein, dass das Einschaltverhalten mit dem Update so geplant war !? Wo ist das Problem ? Ob ich einen oder zwei Knöpfe zum Einschalten drücke, ist doch völlig egal !
am 01-07-2020 20:41
am 01-07-2020 20:41
Naja, scheinbar ist sie jetzt aber anders ausgeschaltet als vorher, denn sie lässt sich ausgeschaltet nicht laden, was dazu führt, dass man sie mit leerem Akku quasi nicht mehr laden kann. Ich schätze mal, das hat miteinander zu tun.
Ansonsten wäre es ggf. egal, aber zwei Knöpfe erstmal 10 Sekunden lang oder mehr drücken zu müssen, um sie einzuschalten wäre schon merkwürdig...
01-07-2020 22:28 - bearbeitet 01-08-2020 10:03
01-07-2020 22:28 - bearbeitet 01-08-2020 10:03
Das Problem ist vor allem, dass sich der Akku im ausgeschalteten Zustand ratzfatz entleert. Und dann kommt das Problem des nicht wieder Aufladens hinzu und aus die Maus.
Ich hatte eine Werksrückstellung versucht bei 72 % Akku und das war der Todesstoß für die Uhr. Das neue Ersatzgerät lässt sich natürlich genauso wenig wieder wie üblich anschalten. Eine längere Ausphase wage ich nicht. Und es gibt weiterhin keine offizielle Äußerung dazu von Fitbit. Ich finde das alles unglaublich.
am 01-09-2020 08:12
am 01-09-2020 08:12
Das finde ich auch. Wenn man wenigstens erfahren würde, dass sie daran arbeiten und es wieder behoben wird. Aber bis auf geringfügige Hilfestellungen, wie man sie temporär wieder starten kann oder den Hinweis, dass man sie alternativ einschicken soll, erhält man nicht.
Ich werde auch wieder zu Garmin zurückkehren, wenn das so weitergeht.
am 01-09-2020 09:24
am 01-09-2020 09:24
Die Fitbit Moderatoren in der englischen Community sind schon etwas klarer und geben offen zu das es ein Problem mit der Firmware gibt:
https://community.fitbit.com/t5/Ionic/Fitbit-OS-4-1-Firmware-Release-70-7-14/td-p/3931440/page/21
Würde mich auch freuen wenn es hier einmal von offizieller Seite eine entsprechende Info gibt, ab wann mit neuer bzw. überarbeiteter Firmware zu rechnen ist.
am 01-09-2020 11:01
am 01-09-2020 11:01
Was ich noch viel krasser finde ist die Tatsache das Fitbit scheinbar seine Firmware Updates nicht richtig testet bevor sie ausgerollt werden, das mal ein "kleiner" Bug in einer neuen FW ist, der beim nächsten Update behoben wird, passiert schon mal, aber was man hier so liest von Abstürzen ins Nirvana nach dem Update ist schon der Hammer! Betrifft aber komischerweise aber scheinbar nicht jede Ionic, da sollten doch die Entwickler der Software ansetzen können....Quo vadis Fitbit?
am 01-09-2020 18:15
am 01-09-2020 18:15
am 01-11-2020 12:07
am 01-11-2020 12:07
Hallo Fred_F
Der Fitbit Support kommt hier aber gar nicht vom Fleck.
Und für einige Benutzer läuft die Garantiezeit davon. Meine Garantiezeit ist nach 15 Monaten abgelaufen. Hier mein Kommentar zum Trostpflaster 25% Rabatt beim Neukauf in ihrem Internetshop.
Der Support hat einen Akkutest durchgeführt und meinen Akku als nicht mehr Leistungsstark genung gefunden. Ersatzt gibt es keinen weil mein Ersatzgerät die Garantielaufzeit der gekauften Ionic geerbt hat.
Jedoch ist Fitbit so grosszügig, dass ich auf einen Neukauf 25% Rabatt bekomme.
Auf den ersten Blick grosszügig aber ich habe einmal ein bisschen die Preise verglichen.
In der Schweiz bekomme ich zur Zeit die Ionic mit 50% Rabatt im Detailhandel.
Der Preis im Onlineshop von Fitbit ist auch mit den 25% Rabatt noch höher als das Gerät aus dem Detailhandel. Zudem muss ich die Ionic, gekauft bei Fitbit, noch in die Schweiz einführen, also fallen Zollkosten an, und die sind nicht gerade tief.
Aufgrund meiner Erfahrungen und den Kommentaren im Forum bin ich zum Schluss gekommen, dass das Gerät einen leistungsschwachen Akku hat, die durch das Aktivieren mit dem SpO Sensor in die Knie geht. Dieses Problem wird auch bei der neuen Ionic bestehen.
Liebes Fitbitmanagement, durch ihre Politik der reduzierten Garantielaufzeit der Ersatzgeräte geben sie den Benutzern ein klares Signal, dass sie kein Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte haben.
In der Schweiz unterscheidet das Garantiegesetz nicht zwischen einem gekauften Gerät oder aufgrund einer Garantie ersetztem Geräte. Die Garantielaufzeit ist für beide Geräte im minimum 2 Jahre.
In einer Zeit in der Nachhaltigkeit der Produkte eine immer grössere Bedeutung beim Kaufentscheid hat verlieren sie so bestehende Kunden. Das sieht man heute schon in den Auslagen bei den Detailhändlern. Vor 2 Jahren waren ihre Produkte an der ersten Stelle gut sichtbar präsentiert.
Heute findet man die Fitbitprodukte in der letzten Reihe mit anderen eher unbekannten Produkten, die aber einiges günstiger sind.
am 01-11-2020 12:23
am 01-11-2020 12:23
Hallo @zurSchlafmütze ,
irgendwas versteh ich nicht ganz. Du schreibst das nach 15Monaten die Garantie aus wäre. Auch in Deutschland wird bei der Garantie nicht unterschieden. Die Garantie beträgt doch 2 Jahre nach Kauf. Selbst wenn 10 mal ein Ersatzgerät getauscht wird. Sie verlängert sich aber nicht immer wieder, wenn du das meinst.
Wo bestellst du denn online das Zollgebühren anfallen sollen?
Ich würde dir vorschlagen etwas penetranter beim Support zu sein. Schliesslich kann man nichts dafür wenn das Update die Uhr geschossen hat.
Btw. Mein Akkuverbrauch hat sich bisher nicht erhöht bzw die Akkukapazität hat sich nicht verringert. Ich vermeide Schnelladen und lade meist zwischen 20%-80% Das ist für LIon das beste. Dauerndes Schnelladen auf 100% lässt die Akkus schneller degradieren. Siehe auch bei Smartphones.
am 01-11-2020 22:54
am 01-11-2020 22:54
Hallo Fred_f
Ich habe eine Ionic vor etwa 26 Monaten gekauft, die hat etwa 7 Monate gehalten. Dann ging sie kaputt. Damals brauchte ich über den Support fast 2 Monate bis mir ein Ersatzgerät in die Schweiz geliefert wurde. Ende letzten November habe ich den Support kontaktiert und kurz vor den Weihnachten kam die Feststellung vom Support das die Leistung des Akkus nicht mehr aussreichend ist und ich ein Ersatzgerät bekomme, falls die Garantie noch nicht abgelaufen ist. Ich war ganz schön überrascht als ich erfuhr dass das Ersatzgerät keine eigene 2 Jahre Garantie hat sondern die Garantie meiner gekauften Ionic übernohmen hat.
Die Ersatzionic wurde mir aus der EU in die Schweiz geschickt. Der Internetshop ist auch irgendwo in der EU. Das Einführen von Waren in die Schweiz ist nicht Zollfrei.
Der Support antwortet auf meine Mails immer mit den gleichen Sätzen. Also hier werd ich direkt an der Front abgeblockt.
am 01-12-2020 17:11
am 01-12-2020 17:11
Ich warte leider noch auf das update. Meine aktuelle Version ist noch 27 33 1 30. Es wird mir auch keine neue amgezeigt, obwohl die App auf dem neusten Stand ist. Hat noch jemand das Update nicht, oder ist die ein Fehler?