abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ionic reagiert nicht mehr

GELÖST

ist allerdings noch nicht ganz tot, da man noch leichte Erwärmung bei Anschluss an Ladegerät feststellen kann.

Gibt es einen Wiederbelebungsexperten der hier weiterhelfen kann?

 

Vielen Dank für jede Hilfe - oder wahrscheinlich angemessener: Beileidsbekundungen

Holger

 

Moderator edit: Title

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
45 ANTWORTEN 45

Also bei mir tut sich absolut nichts mehr und ich bekomme ein Ersatzgerät zugesendet. Das kommt dann auch gleich bei Ebay rein, denn das ist die dritte Ersatz-IONIC(!) und ich hab die Nase voll...weg damit!

Akzeptierte Lösung

Hallo Zusammen! Ich habe seit Samstag genau das gleiche Problem. Meine Ionic reagiert nicht mehr.

Es wird nur mehr das fitbit LOGO angezeigt bis der Akku wieder leer ist. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen funktioniert auch nicht. 
- Reset funktioniert nicht (keine Reaktion beim Drücken und Halten der drei Tasten für mindestens 10-12 Sekunden)
- es gibt keine Vibration
- keine Verbindung mit App

Akzeptierte Lösung

Ich habe auch das Problem seit Samstag, jetzt habe ich an den Support geschrieben. Mal sehen was hier raus kommt. Komisch das es so viele und offensichtlich gleichzeitig betrifft.

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen crysis85,

wirst Du dir einen Tracker eines anderen Herstellers anschaffen? Mich interessiert was du dann so ins Auge fassen wirst. Bin auch grad am "umgucken"

Einen schönen Tag!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat jemand von euch schon eine Ersatzlieferung erhalten?

 

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Charge 2 und habe das Tauschangebot mit der Ionic genommen.

Das war am 18.6. Seitdem warte ich auf den Ersatz und habe nur eine Mail bekommen, dass es Lieferschwierigkeiten gab, aber kein Datum genannt werden kann.

 

Für mich klingt das eher so, als hätten die Programmierer von Fitbit nen derben Bock geschossen und nun müssen sie gucken, wie sie den Fehler schnellstmöglich wieder beheben können, da gewisse Chargen betroffen sind.

 

Nicht ohne Grund fallen so viele Uhren/Tracker mit dem gleichen Fehler aus...

 

Was meint Ihr?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner: Meine Ersatz-IONIC wurde vergangen Sonntag versandt und kam heute bereits an.

 

@SunsetRunner: Bin ebenfalls noch unschlüssig was ich mir holen soll. Ich suche einen Tracker, der optisch mehr einer Uhr ähnelt, der robust und möglichst genau ist. Testweise hatte ich vor einigen Monaten die Samsung Galaxy Watch 46mm und die gefiel mir von der Optik und vom Handling sehr. Die Bedienung per drehbarer Lünette ist super. Leider erfasst die Galaxy Watch Schritte erst ab 15 Stück hintereinander und so wird alles darunter ignoriert – das machte sich in der Tagesbilanz bei mir bemerkbar. Zudem fiel zweimal die Pulsmessung aus, sodass permanent nur 30 Schläge/Minute aufgezeichnet wurden. Nach einem Neustart funktionierte die Messung dann wieder. Ggf. wurden diese Probleme inzwischen durch das eine oder andere Firmware-Update behoben.

 

Ansonsten interessiert mich die Garmin Fenix 5. Dort habe ich aber wiederum gelesen, dass Garmin seit geraumer Zeit den gleichen Pulssensor verbaut (also es keine Weiterentwicklungen gab) und dass der Sensor Probleme mit schnell ansteigendem Pulsschlag hat – das nervt natürlich beim Tracken von einigen Sportarten.

 

Hast du noch eine Idee?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@crysis85 Ich habe gerade auch eine Mail bekommen, dass meine Ersatzlieferung unterwegs ist. Ich hoffe, dass der "Fehler" ausgemerzt ist und nicht nochmal auftritt.

Akzeptierte Lösung

@crysis85: Da ich meine Tracker mit meiner Ehrnärungssoftware verbinden möchte kommt für mich nur FitBit oder Garmin in Frage. Ich habe mir die Vivoactive 3 Music und die Fenix 5 einmal angeschaut. Kann mich aber irgendwie noch nicht dafür erwärmen. Jetzt bekomme ich erst mal eine neue Ionic zugesandt. Wenn die allerdings auch solche Zicken macht werde ich umsteigen. Von der Bedienung und wegen dem Touch-Display wird es wohl dann eher auf die Vivoactive hinauslaufen. Da ich nur Laufe brauch ich auch die vielen Möglichkeiten der Fenix nicht und ob das Pulsoxymeter verlässliche Daten liefert? Jedenfalls auf Musik kann ich nicht verzichten und ein Handy trage ich jetzt grad mit rum. Das will ich nicht lange machen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nichts als Ärger!!!

Gestern zeigte meine Ionic plötzlich eine falsche Uhrzeit. Sie ließ sich nicht mehr verbinden ( Samsung Galaxy S8 ). Auch auf anderen Smartphones ( I-Phone 8 ) nicht. Plötzlich nur mehr das Fitbit Logo. Keine Reaktion mehr. Also versucht neu zu installieren - keine Chance!

Akku ist voll! Dann kam nach Anweisung des Tel. Supportes ( linke und rechte obere taste lang drücken )

wieder der Bildschirm mit falscher Uhrzeit! Nach ca. 1 Stunde am Tel. noch immer kein Erfolg. Die Dame am Tel. gab Anweisungen die jedoch nicht funktionierten. Dann meinte Sie wir haben keine Internetverbindung ...... ( haha hier der aktuelle Speedtest: download 236.034 kbit/s - upload 30.540kbit/s )!!!!

Dann meinte Sie wir haben das Passwort falsch eingegeben ...... 5mal - hahaha - dann meinte sie die E-Mail adr. sei falsch ...... usw. Irgendwann bist nur noch genervt und beendest das Tel. Gespräch.

Komischerweise kam dann eine E-Mail wo stand das es von der Fitbit Server Seite Probleme gibt, was Sie nicht wahrhaben wollte!

Weiter zur ionic - Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - jetzt erscheint nur mehr das Fitbit Logo ohne Text ( WWW. adr. ) und ohne Batterieladezustandsanzeige.

Nicht geht mehr!!

Der Tipp von Lucia funktioniert zwar mit alle drei Tasten usw. aber es erscheint nur mehr das Logo und nicht geht mehr!!

Also wieder der Griff zum Telefonsupport.

Nach gestoppten 1 1/2 Stunden in der Warteschleife nun ein Herr am Telefon.

Nach einer kurzen Anfrage wo man sich beschweren kann meinte dieser nur lapidarisch: Ich habe bis 8 Uhr Dienst und wenn Sie sonst nichts wollen dann Tschüss und hat aufgelegt!!!

Schade um diese ansonsten Tolle Uhr, doch dieser Support ist eine bodenstandslose Frechheit.

Da die Ionic knapp 2 1/2 Jahre alt ist kann ich mir die Garantie auch in den Wind schreiben.

Über  € 300.- damals bezahlt und kurz nach der Garantie hinüber - wobei wie schon ein anderer User geschrieben hat das bei so vielen Ausfällen die Programmierer einen festen Bock geschossen haben müssen.

Da mein Mann die gleiche Uhr besitzt bin ich mal gespannt wie lange die noch funktioniert.

Ps.: Diese wurde schon vor einem Jahr gratis ersetzt, weil sie nach 1 1/2 Jahren das gleiche Problem hatte )

Mfg. EDITH 

 

 

Edith
Akzeptierte Lösung

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber meine Ersatzlieferung ist zwar bestätigt, wurde aber noch immer nicht versandt. Der Support ist soweit freundlich. Ich kann auch verstehen, dass sie viel zu tun haben, wenn man das Forum durchliest, aber trotzdem wäre es mal an der Zeit, dass ich meine Ersatzuhr bekomme...die Hoffnung stirbt zuletzt... haha... es nervt

Akzeptierte Lösung

Hallo Lucia,

nach Verzögerung (bei der schwizer Post !?!) habe ich heute mein Ersatzgerät erhalten.

Mit freundlichen Grüssen

Holger

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe gestern meine Ersatz Ionic bekommen, hat zwar etwas länger gedauert als angedacht, aber ich wurde immer auf dem laufenden gehalten wie der Stand der Dinge ist. Trotzdem bin ich verwundert, dass es täglich mehr Leute werden bei denen die Uhr den Geist aufgibt... scheint ja eventuell ein internes Problem von Fitbit zu sein... Bei soviel Geld erwarte ich eigentlich ne längere Haltbarkeit...

Hmmm, bin gespannt wie es jetzt mit der Ersatzuhr läuft und vorallem wie lange...

 

Gruss Jana

Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen,

letzte Woche ereilte mich das gleiche Schicksal. Nur noch das Fitbit-Logo, ansonsten war der Tracker tot. Nach Rücksprache mit der Hotline verschiedene Dinge ausprobiert, was aber alles nichts half. Lösung war letztlich das man mir einen neuen Tracker zugeschickt hat, den ich heute bereits in den Händen halte. Support war freundlich und Ersatzlieferung kam schnell. Hoffe ich habe an dem Exemplar länger Spaß. Alter Tracker war aus Januar 2018.

Schöne Grüße

Hendrik

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen,

ich habe vorgestern meine Ersatz-Ionic erhalten. Zuerst einmal vielen Dank für die  schnelle und unkomplizierte Lösung!

Meine ursprüngliche Absicht auf ein äquivalentes Model des größten Mitbewerbers umzusteigen habe ich zunächst verworfen. Ich lese seit ein paar Tagen in deren Foren/FB-Gruppen mit. Da erscheinen gerade vermehrt Anfragen und Beschwerden über Probleme die in etwa dem entsprechen was die letzten Tage mit der Ionic geschah. Zu schnelle Entladung, keine Herzfrequenzmessung, falsche Schritte, keine Reaktion etc. 

In diesem Fall siegt halt doch das Design (Ionic ist einfach schöner) und die Macht der Gewohnheit 🙂

Grüße Michael

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo zusammen, ich bin auch etwas verwundert, was da bei Fitbit los ist. Am 27.09.16 habe ich bei Amazon eine Fitbit Surge gekauft, die wenige Zeit später ankam. Hielt aber leider nur bis zum 11.06.17 - Kundenservice kontaktiert, Ersatzgerät angeboten bekommen, Angebot angenommen, 12.06.17 versendet, am 14.06.17 erhalten. Hielt nur leider wieder nur knapp ein Jahr, nämlich bis zum 07.06.18, woraufhin ich diesmal aber lieber den Gutschein für den Kauf einer neuen Uhr aus dem Store genutzt habe und für 174,95 € die Ionic bestellt habe, die am 11.06.18 in meinem Briefkasten war. Nun, was soll ich sagen - am 27.06.19 hat meine Ionic die gleichen Probleme wie viele andere User hier im Forum aufgezeigt. Wieder fast genau ein Jahr nach Inbetriebnahme. Also, übliches Spiel, Live-Chat kontaktiert, Schritte durchgespielt, Angebot für Ersatzgerät erhalten und wahrgenommen. Nur leider gab es seit dem kein Update. Am 05.07.19 erneut beim Support angefragt, der nur freundlich erwiderte, dass es aktuell Probleme mit einem Partner gäbe. Das man parallel die Ionic ohne Probleme im Store bestellen kann und da nichts von verlängerten Lieferbedingungen steht, finde ich dabei schon mittelfristig dreist. Immerhin sind wir ja sowas wie Stammkunden. Mit jedem Tag, den man länger auf die Ersatzlieferung wartet, werden Geräte wie die Apple Watch Series 4, die Samsung Galaxy Watch, Polar M600 oder die Garmin Forerunner 45 immer interessanter. Sind genauso wasserdicht, haben GPS und vergleichbar gute Apps / Dashboards. Die halten dann unter Umständen vielleicht sogar länger als ein Jahr...
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

bei meiner Fitbit Charge 3 hat nach 6 Monaten das Display nur noch Streifen angezeigt. Alle Funktionen blieben aber erhalten. Ich habe nach Rücksprache mit dem Service das Angebot für die Fitbit Ionic angenommen und diese heute nach 16 Tagen, statt nach den versprochenen 4-5 erhalten. Die Ionic verlangt nach einem Update und ist dabei bisher 3 Mal beim Update-Versuch steckengeblieben (bei 99%) und beginnt immer wieder neu. Jeder Versuch dauert ungefähr 90 Minuten. Komme ich aus dieser Schleife jemals heraus, hattet Ihr das Problem auch?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo!



Also ich bin es leid, ich habe mir eine Samsung Watch Active gekauft. Am
Sonntag bestellt, heute bekommen. Sie gefällt mir gut, mit den Funktionen
muss ich mich erst vertraut machen ist aber klar muss man mit jedem neuen
technischen Gerät- egal ob klein oder groß-



LG



---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Edith
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

seit gestern meldetet meine immer wieder den Bildschirm Einstellung (Automatik) 

habe sie 3 mal neu gestartet. 

Jetzt ist sie aus und ich bekomme sie nicht mehr an.

Reagiert auf gar nichts mehr, Akku ist jedoch voll, da ich sie gestern noch geladen haben bei 100%

was tun?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo habe seit gestern das gleiche Problem,

nix geht mehr, alles schon versucht.

 

Gruß Eric

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine Ionic ist auch seit drei Tagen völlig tot. Ist 4 Monate alt und hat bis jetzt einwandfrei funktioniert. Hatte sie ganz normal am Handgelenk (kein Training), um 11:30 ging sie noch und um 12:00 beim nächsten Draufschauen kam keine Reaktion mehr. Akku war noch zu ca. 50% geladen. Habe auch alles probiert (Neustart über den Zweitastengriff, Kaltstart über den Dreitastengriff, beides mit und ohne angeschlossenem Ladegerät), keine Reaktion mehr, Bildschirm und LEDs bleiben dunkel. Die Uhr scheint mausetot. Wenn man sie ans Ladegerät hängt wird sie leicht warm, ein Laden scheint also noch stattzufinden. Das wars aber.

 

Habe jetzt mit dem Support telefoniert und warte auf Antwort.

 

Gruss

 

Uwe

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos