abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Möglichkeit eigene Musikdateien auf die Sense zu laden

Hallo, mit grossem Interesse habe ich die Werbung für das neue Modell Sense angeschaut. Leider musste ich feststellen , dass man hier (  wie bei der Ionic möglich ) keine eigenen Playlisten darauf abspeichern kann. Es geht nur Deezer ( hierfür möchte ich kein Abo abschliessen) oder Steuerung von Spotify ( dann muss das Handy mit). Gerade die Möglichkeit iTunes Playlisten oder mp3 Dateien zu speichern und die Musik beim Sport via BT Kopfhörern abzuspielen - und das ohne Handy- machte die Ionic so praktisch für uns Sportler. Bitte ermöglicht diese Funktion auch bei der Sense und bei der Versa 3. Ich suche ein Nachfolgemodell für meine Ionic, aber ohne diese Möglichkeit werde ich wohl nach 6 Jahren Fitbit den Rücken kehren. Leider 

Akzeptierte Lösung
47 ANTWORTEN 47
Ist echt schade,  so kann man fitbit auch kaputt machen.Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Akzeptierte Lösung

Ich kann mich nur anschließen. Aktuell habe ich die Ionic, die Sense hätte der Nachfolger werden können...

 

Ohne Mp3 kein Deal, ein Handy schlepp ich beim Sport nicht mit.

 

Gibt die Ionic ihren Geist auf bevor es einen vernünftigen Nachfolger gibt werde ich wohl den Hersteller wechseln müssen.

 

Ich hoffe Ihr erkennt das noch Rechtzeitig.

 

Die Mp3 Funktion ist kein Tag Arbeit für euch, das macht jeder Programmierer aus dem FF.

 

Das ihr sie nicht anbietet eine bewußte Entscheidung.

 

Ebenso wie die eurer bisherigen Kunden sich eine Smartwatch  zu kaufen die Ihre Anforderungen (MP3) erfüllt.

 

 

Akzeptierte Lösung

Hallo allerseits, vielen Dank für eure Kommentare und Feedback. Ich werde diese gerne weiterleiten. 

 

Ich konnte diesen Funktionsvorschlag finden. Werft einen Blick darauf und lasst eure Kudos wenn ihr diese Idee unterstützen wollt.

 

Eigene Musik-Wiedergabelisten auf Versa 3 und Sens...

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sehr traurig. Das mit der mp3 Funktion,  aber sie werden es sehr schnell merken, wie viel Kunden sie verlieren. Seit mehr als 6 Jahre war ich fitbit treu, alternative gibt es genug. 

Akzeptierte Lösung

Als ob man darüber abstimmen müsste, dass ein Standard-Feature, welches entfallen ist, wieder eingeführt werden soll?! 😖

Akzeptierte Lösung

Ganz ehrlich, das ist keine kreative "Idee" der Community, und auch kein "Funktionsvorschlag". Das ist eine absolute Selbstverständlichkeit! Es war Fitbit, der diese vorhandene (!) Funktion BEWUSST UND BÖSWILLIG deaktiviert hat.

Ihr werdet eure Kunden verlieren, und du, lieber Juan, deinen Job. Obwohl du nichts dafür kannst.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Erst verschwindet von der Versa 2 auf die Versa 3 die Möglichkeit Musik (mp3) zu speichern, dann verschwindet von Charge 4 auf Charge 5 der Höhenmesser (Stockwerkszählung)...

Irgendeine Strategie wird schon dahinter stecken, nur außer ein paar eingeweihte bei Fitbit versteht es noch keiner. Zumindest nicht die Kunden!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Naja nachdem bei meiner Uhr 3 Monate nach dem Kauf das Glas gebrochen ist habe ich mich ziemlich geärgert..

 

Zuerst hat man das Foto angefordert, nachdem ich dann erinnert habe wie der Stand ist noch die Rechnung

Dann hieß es gebrochen keine Garantie.

 

Auf Mehrfache Nachfrage Kamm dann noch hinzu

Fitbit machen keine Reparaturen

Ersatzteile gibt es keine

Rabatt auf eine neue gibt es nicht.

Kauf dir einfach eine neue.

 

Nunja ich habe die Fitbit Sense jetzt entsorgt und mit die Smartwatch eines anderen Herstellers gekauft der auch Handy Herstellt.

 

Die kann sogar MP3s speichern  der Hersteller repariert die Uhren aber ich habe für 40 €  Aufpreis 3 Jahre Garantie gegen Glasbruch dazu genommen. Die Uhr kostet theoretisch mehr als die Fitbit Sense dank Promotion und Rückvergütung aber das selbe.

 

Fitbit Ihr habt jetzt einen Kunden verloren, ich hoffe das bringt euch langsam mal ans nachdenken, das man so mit Kunden und Kundenanforderungen nicht umgehen kann.

 

Akzeptierte Lösung