am
11-16-2022
22:15
- zuletzt bearbeitet am
11-25-2022
20:35
von
RodrigoMFitbit
am
11-16-2022
22:15
- zuletzt bearbeitet am
11-25-2022
20:35
von
RodrigoMFitbit
Seit gestern soll offiziell Google Wallet auf der Versa 4 verfügbar sein. Ich habe gestern und heute bestimmt 20x versucht ein Update zu finden und auch in der App Auswahl gibt es kein Google Wallet. Woran liegts?
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-13-2023 22:59
am 05-13-2023 22:59
@RodrigoMFitbit Was heißt denn nun "...aber wir können in nächster Zeit wahrscheinlich keine Lösung anbieten."??? Wenn der Fehler nicht behoben wird, fehlt der Uhr eine zugesicherte Eigenschaft und ich will definitiv mein Geld zurück haben!
05-13-2023 23:16 - bearbeitet 05-13-2023 23:43
05-13-2023 23:16 - bearbeitet 05-13-2023 23:43
Ich melde mich mal zurück. Ich hatte im November schon eine Versa 4 über Amazon gekauft. Als Aktion, Umtausch bis 31. Januar 2023. Ich habe in der Zeit das Forum mit seinen Problemen aufmerksam verfolgt. Fitbit hat es leider nicht gebacken bekommen. Die Uhr ging dann zurück. Nun war ein KK Wechsel fällig, Amazon hatte die Versa 4 wieder im Angebot und ich gab Fitbit eine zweite Chance. Ich habe nun eine Klarna und eine neue Hanseatic. Die Klarna funktioniert einwandfrei. Allerdings nur die physische Karte. Virtuelle Karten kann die Uhr gar nicht. Ich habe heute erstmas mit der Uhr bezahlt, geht korrekt.
@Hajorenner ich glaube die Herrschaften wissen selbst nicht weiter. Kleine Frage, hast du beim hinzufügen der Karte auch das Rautenlogo und den Fortschrittsbalken auf der Uhr bemerkt? Ich hatte auf der App auch eine Fehlermeldung, habe abgewartet bis der Balken verschwunden war und, schwupps, die KK war auf der Uhr.
Vielleicht hilft es ja.
An alle anderen, schickt das Ding zurück. Ihr habt es in der Hand, das sich etwas bewegt.
Bestellt sie neu, schaut ob sie läuft und wenn nicht, wieder zurück. Immer wieder.
Und einfach dazuschreiben, Uhr geht nicht, ich bestelle mir die nächste Uhr, bis es klappt. Ich schätze ihre(FitBit) Geduld - ein Schelm wer dabei Böses denkt.
am 05-13-2023 23:42
am 05-13-2023 23:42
@fortyseven Ich komme ja gar nicht dazu überhaupt eine Karte eingeben zu können. Es kommt ja direkt der Fehler, dass die Uhr keine Verbindung hat... Lt. Support ist der Fehler bekannt, man arbeitet an einer Lösung, lt. @RodrigoMFitbit kann man keine Lösung anbieten...
Gekauft habe ich sie vor Ort bei Saturn. Die Garantiefrist von 6 Monaten ist erst mal rum und die verweisen auf Fitbit. Fitbit hat mir einen Umtausch angeboten (Frechtheit!). Bei meiner Nachfrage warte ich noch auf Antwort. Wenn wirklich keine Lösung zu erwarten ist, gehe ich zur Not zu einem Anwalt.
05-13-2023 23:48 - bearbeitet 05-14-2023 00:02
05-13-2023 23:48 - bearbeitet 05-14-2023 00:02
@Hajorenner Schmeiß mal Fitbit App und Wallet komplett runter. Vorher Cache und Daten löschen. Ich weiß, nervig und müßig. Bluetooth auch komplett entkoppeln. Watch auf Werkseinstellungen. Und die Karten aus Wallet löschen. Telefon runterfahren und neu starten. Wallet neu drauf. Karten hinzufügen und dann die Fitbit App.
Über GooglePlay, oben dein Profilicon, kommst du auch auf deine Zahlungsmethoden, evtl. da mal zuerst probieren.
am 05-14-2023 10:39
am 05-14-2023 10:39
@fortyseven Danke für Deine Hinweise. Hatte ich tatsächlich für heute nochmal vor und habe es genau so gemacht. Ergebnis: Keine Änderung! Irgendwann nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellungen und Löschung/Neuinstallation App hatte mal nur Fitbit Pay als Auswahl. Da hat er mir Wallet gar nicht angeboten. Klappte natürlich hervorragend bis die Uhr getauscht wurde. Wenn ich jetzt auf Werkseinstellungen zurücksetze, und die App neu installiere kommt nur noch Wallet. Sobald ich in der Fitbit-App auf Wallet klicke kommt der Screen zur Einrichtung. Klicke ich dort auf weiter, kommt direkt die Fehlermeldung. Ich habe die Schnauze langsam voll. Bin mal gespannt, wie der Support mit der Frage nach Rückzahlung umgeht 🙂
05-14-2023 12:01 - bearbeitet 05-14-2023 12:05
05-14-2023 12:01 - bearbeitet 05-14-2023 12:05
@Hajorenner das ist ärgerlich. Wallet hast du auch mal komplett deinstalliert und neu installiert?
Warum diskutierst du eigentlich noch die ganze Zeit mit Fitbit? Von deinem Händler hast du 24 Monate Gewährleistung, da ein Sachmangel vorliegt müssen die handeln. Ist mir schon klar, das Saturn das abwiegen Will. Nur das ist eigentlich deren Problem. Sollen die tauschen oder Geld zurück.
Kurze Frage noch. Die Screenshots sind von Wallet aus der Fitbit App?
Ich frage deswegen,weil ich den ersten Shot gar nicht so angezeigt bekomme.
am 05-14-2023 13:55
am 05-14-2023 13:55
@fortyseven Ja, Wallet habe ich auch runtergeschmissen und dann neu installiert. Ich glaube aber nicht, dass die App Wallet von Google überhaupt Einfluss auf die Fitbit-App hat. Das Gerücht geisterte auch schonmal durch die Community, als sich bestimmte Kreditkarten nicht hinzufügen ließen. Hatte aber keinen Einfluss. Ja, die Screenshots sind aus der Fitbit-App wenn ich den Punkt Wallet aufrufe. Irgendwie kann ich mich daran auch nicht erinnern, als ich die Klarna-Card das erste mal eingerichtet hatte...
Aber egal, ja, ich hatte alles so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast. Und ja, Du hast Recht. Ich hatte per Mail bei Saturn angefragt... Die hatten schon gesagt, wenn ein Defekt vorliegt, sollte ich im Store vorbeischauen. Dort würde man prüfen. Hilfreich wäre es, wenn Fitbit eingesteht, dass sie es nicht hinkriegen 🙂 Aber ich glaube, da kann ich lange drauf warten. Werde nächste Woche mal die Saturn-Filiale aufsuchen und dann schauen wir mal. Es ist ärgerlich, weil die Versa 4 eigentlich eine gute Uhr, insbesondere bzgl. der Akku-Laufzeit, ist. Auch mit der Charge 2, die ich vorher hatte, war ich zufrieden. Aber der Support ist nur grottig schlecht und wenn Fitbit meint, sich für solche Fehler soviel Zeit lassen zu können, werden sie irgendwann dafür bezahlen. Es hat schon viele Firmen gegeben, die auf einem hohen Ross saßen und inzwischen weg vom Fenster sind.
Danke für Deine Unterstützung!
am 05-14-2023 19:06
am 05-14-2023 19:06
@Hajorenner ja, gerne. Fitbit muss das nicht zugeben. Zeige Saturn die beworbenen Eigenschaften und dein Problem mit Handy und Watch vor Ort. Sollen sie dir tauschen. Die haben bestimmt noch reichlich auf Lager.
am 05-14-2023 20:19
am 05-14-2023 20:19
@fortyseven ich berichte 😀
am 05-15-2023 13:16
am 05-15-2023 13:16
Einige von Euch haben ja berichtet, daß ING nicht geht und sie dann die Klarna Karte bestellt haben. Habe ich heute auch versucht - da sagt Klarna mir leider, nachdem die Authentifizierung über die ING App schon komplett durch ist, daß die ING leider nicht zu den von Klarna unterstützten Banken gehört.
Hatte das Problem noch einer? Den Kundenservice von Klarna zu erreichen ist ja so gut wie unmöglich - wenn man den Chat starten möchte, kommt man doch nur auf die FAQs - der Support ist in etwas so gut wie der von Fitbit...
am 05-15-2023 13:51
am 05-15-2023 13:51
@Druvis was genau meinst du? Falls du die bei Klarna hinterlegten Kontodaten zur Abrechnung meinst, so nutze mal deine Girodaten.
am 05-15-2023 14:02
am 05-15-2023 14:02
Ich meine die beantragung der Karte. Dort werde ich aufgefordert, eine Bank auszuwählen, in der Liste ist die ING auch drin. Dann muß ich mich mit den Daten der ING anmelden und über die App bestätigen, daß ich es bin - und erst dann meldet Klarna, daß die Bank gar nicht unterstützt wird und ich eine andere wählen soll.
Aber vielleicht muß ich erst in meinen Kundendaten bei Klarna eine Zahlungsart hinterlegen?
am 05-15-2023 14:16
am 05-15-2023 14:16
Ich habe mich über die Website angemeldet, persönliche Daten eingegeben und meine IBAN mit SecureGo verifiziert. Dann wird etwas abgebucht und wieder gutgeschrieben. Danach hieß es, das die KK auf dem Weg ist. Nur bitte keine virtuelle Karte über Google Pay erzeugen, die versteht die Uhr nicht. Erst auf die KK warten und die physische KK aktivieren.
am 05-15-2023 14:28
am 05-15-2023 14:28
Und das funktioniert bei mir nicht. Habe jetzt mal meine Kontodaten als Zahlungsart direkt bei Klarna hinterlegt, das funktionierte auch. Aber wenn ich dann die Karte bestellen will, will er mich auch wieder bei der ING identifizieren, aber nachdem ich das alles gemacht habe, kommt dann die Fehlermeldung:
am
05-15-2023
16:49
- zuletzt bearbeitet am
05-17-2023
22:01
von
RodrigoMFitbit
am
05-15-2023
16:49
- zuletzt bearbeitet am
05-17-2023
22:01
von
RodrigoMFitbit
@Druvis Hatte ich damals auch 😞 Zumindest konnte man dann noch Legitimation über Videochat auswählen, was aber auch nicht klappte... Und da der Support von Klarna wirklich - kaum möglich - noch schlechter ist als der von Fitbit, habe ich die Karte dann gekündigt. Für die Versa4 habe ich nochmal einen Versuch gewagt und es hat dann tatsächlich geklappt. Aber Support bei Klarna ist wirklich das letzte!
Ich bin es jetzt endgültig leid und habe die Uhr zu Saturn zurückgebracht. Zwar wird sie dort nochmal an Fitbit zur Begutachtung geschickt. Ich habe aber klar gemacht, dass ich keine neue Uhr akzeptiere, bei der die bestehenden Schwierigkeiten mit Google Wallet nicht behoben sind! D. h. ich verlange ansonsten mein Geld zurück und werden dann eine Uhr einer anderen Firma kaufen.
am 04-30-2024 18:32
am 04-30-2024 18:32
Dieser Beitrag hier soll die Lösung enthalten, steht im ersten Post, aber das tut er leider nicht.
Google Wallet Support war einer der Hauptgründe, warum ich eine Sense 2 gekauft habe. Jetzt versuche ich gerade meine Kreditkarten hinzuzufügen und weder die Amex noch die VISA der ING funktionieren, obwohl ich beide problemlos am Smartphone mit Google Pay benutzen kann.
Was muss ich denn jetzt für Zaubertricks aus der Kiste packen, um die Karten erfolgreich hinzufügen zu können?
am 04-30-2024 19:13
am 04-30-2024 19:13
Hallihallo,
ich befürchte da kannst du nicht viel tun. Eine echte Lösung gibt es nicht. Der Support ist vermutlich eingeschlafen. Ich habe mir eine Klarna Card zugelegt, da auch meine unterstützten Karten nicht laufen.
am 04-30-2024 19:56
am 04-30-2024 19:56
am 04-30-2024 20:02
am 04-30-2024 20:02
Deinen Ärger kann ich absolut verstehen. Ich war auch pappsatt seinerzeit. Eine Klarna Card hat mir nicht wehgetan und, im Gegensatz zu meinen anderen Karten erspart mir Klarna im EU Ausland die Wechselgebühren. Mittlerweile habe ich mich Recht gut arrangiert. Apple ist mir einfach zu eingeschränkt. Für mich war es eine unkomplizierte Lösung.
am 04-30-2024 21:11
am 04-30-2024 21:11
Da ich sowieso schon mehr Kredit- bzw. Debitkarten habe als ich eigentlich will, kommt eine weitere - extra für die Smartwatch!! - nicht in Frage. Schon gar nicht prepaid, das ist mir deutlich zu umständlich, gerade wenn es um eine besonders simple Möglichkeit gehen soll, z.B. mal eben vom Laufen kommend noch beim Bäcker vorbei gehen zu können ohne Smartphone.
Das bedeutet, es funktioniert nur mit einer eingeschränkten Zahl von Banken, ist also Fitbit Pay mit falschem Google Pay Logo dran? Das grenzt ja schon an Betrug! 😂
Danke für die schnellen Antworten. Ich kontaktiere vielleicht mal noch den Support direkt, wenn hier tatsächlich niemand von dort antworten sollte, aber wenn die mir das gleiche sagen, geht die Uhr definitiv zurück. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Sense 2 ist sowieso schon nicht gut, aber ohne das Feature dann letztendlich richtig schlecht.