abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine Synchronisation möglich nach Update

Hallo an alle,

 

meine Fitbit Charge 3 hat 9 Monaten lang einwandfrei funktioniert, hatte immer Verbindung zu meinem Handy etc. Kurz nach dem großen Update vor ein paar Tagen fingen dann die Probleme an. Der Tracker findet keine Verbindung zu meinem Handy, weshalb die Uhr eine halbe Stunde nach ging.

Ich habe wie hier beschrieben, die Uhr mehrfach neugestartet, bei meinem Handy mehrfach Bluetooth aus- und eingeschaltet, das Handy mehrfach neugestartet, die Fitbit-App neuinstalliert beim Handy etc…

Letzten Montag rief ich dann beim Support, dort wurden mir genau diese Dinge nochmals aufgetragen sowie es mit anderen Endgeräten zu probieren. Ergebnis war das Gleiche…. Alles half nichts.

Deshalb schrieb ich den Support an, bekam dort den Hinweis, dass die Bearbeitung meines Problems 2-3 Tage dauern würde. Gewartet habe ich dann 4 Tage ohne Antwort bis ich den Support erneut anrief.

Ich erklärte der Mitarbeiterin mein Problem und was ich zwischenzeitlich alles erledigt habe, worauf die Dame erneut die Gleiche das An-Aus-Spiel mit mir exerzieren wollte. Dies lehnte ich ab und verlangte echte Hilfe. Die Dame schien damit irgendwie überfordert zu sein, den seither habe ich nichts mehr von Fitbit gehört.

Zwischenstand ist nun, dass kein einziges Endgerät den Tracker findet. Ich kann den Tracker nicht mal als normale Uhr benutzen, da die Uhrzeit nun über eine Stunde nachgeht.

Akzeptierte Lösung
60 ANTWORTEN 60

hallo, alles mögliche schon ausprobiert, ausser neuinstallation. mein handy ist ein samsung galaxy j3 die version ist 3.4.2.bei viel geduld schaffe ich es manuell. seit einer woche geht das so.

liebe grüsse

Akzeptierte Lösung

@Kümpi 

Bist du sicher mit der (Android)-Versionsnummer, 3.4.2? Es hat nie solche Nummern mit X.X.X gegeben! DAs wäre ja noch ein Betriebssystem aus der Zeit der "alten Römer". Fitbit-Tracker funktionieren erst ab der Android-Version 7. Prüfe das bitte noch einmal.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo kümpi, ich kann mir vorstellen wie es dir geht. Habe auch viele Stunden damit verbracht,  den fitnesstracker wieder zum Laufen zu bringen.  Letztendlich geholfen hat nur ein kompletter Neuanfang.  Auf dem charge  3 alle Daten löschen und dann neu starten,  wenn es geht.  Bei mir war kein Neustart möglich und ich habe gewartet,  bis der Akku leer war. Danach aufladen,  der charge 3 startet automatisch neu. Ich würde auch auf dem J3 die fitbit App deinstallieren und neu herunterladen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,  dass die Probleme mit einem Update  zusammenhängen.  Die jetzige Version scheint ja wieder zu funktionieren.  Ich weiß zwar nicht wie es den anderen 19 , die sich hier eingetragen haben und das gleiche Problem haben,  ergangen ist, aber bei mir hat der komplette Neustart geholfen. 

Wünsche dir viel Erfolg. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

 

Ich habe das gleiche Problem wie alle anderen hier auch und mittlerweile wirklich super frustriert... 

Ich habe mittlerweile alle möglichen Wege ausprobiert und auch dem Support bereits 2 Mails geschickt, das war Anfang letzter Woche und bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen!

Ich habe ein Huawei P30 lite und nach dem Update des Charge 3 am 6. September geht nichts mehr. 

Auch habe ich es bereits mit diversen andern Smartphones und Tablets von Familie und Freunden versucht und keine Chance den Tracker zu verbinden... 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Adigi , vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe Support berichtet und sie werden dir erneut schreiben. 

Halte mich bitte auf dem Laufenden. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dankeschön,  werde ich am Wochenende ausprobieren. In der Woche habe ich keinen Nerv mehr für

Akzeptierte Lösung

Hi @Kümpi , vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne warten wir auf deine Antwort nach dem Versuch am Wochenende. Bin gespannt wie es dann aussieht. 

 

Gerne stehe ich dir für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo miteinander, ich habe es heute probiert. Fitbit deinstalliert und neu eingerichtet. Ging relativ schnell. Es hat mit der Synchronisation funktioniert, aber jetzt hat es seit 14.45 Uhr nichts mehr getan.  

 

Liebe grüße 

Akzeptierte Lösung

Hallo JuanFitbit, ich habe alles letztes Wochenende gemacht, bis jetzt tut sich nichts. In der Woche habe ich noch mal neu eingerichtet, aber wenn ich es manuell mache funktioniert es nicht.

Liebe grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Kümpi , vielen Dank für deine Rückmeldung.  Wenn die Synchronisierung automatisch läuft aber manuell nicht könnte es sein, dass diese durch die Version des Betriebssystems deines Handys verursacht wurde. 

 

Falls du Zugang auf ein Android 7 oder höher Gerät hast, (kurz von jemanden ausgeborgt)installiere die Fitbit App dort. Entferne alle Bluetooth Verbindungen aus dem J3 und schalte das Bluetooth des J3 aus. 

 

Melde dich bei der App am Android 7 + Gerät an. und versuche damit die Synchronisierung durchzuführen. Beachte bitte dass kein weiteres Bluetooth Gerät damit verbunden ist, so wie dass das Handy nicht im Energiesparmodus oder Stumm ist. 

 

Lass mich bitte wissen, wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte manuell geht , aber nur wenn ich die 2 knöpfe an der Uhr betätige. 

Liebe grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Kümpi , vielen Dank für deine Rückmeldung und Erklärung. Trotzdem, empfehle ich dir die Schritte auf meinem vorigen Beitrag durchzuführen, falls du nur das J3 verfügst.

Wie bei jeden Produkt die mit einem Handy verbunden sein muss, ist es immer empfehlenswert die letzte Aktualisierung der Apps zu nutzen. Diese ist aber für Geräte die mit Android 7 oder höher arbeiten.

Dein J3 wie du es beschrieben hast, benutzt eine niedrige Android  Version davon, da die Fitbit App (V3.4.2) für ältere Geräte entworfen und freigeschaltet wurde, aber wegen der Aktualisierungen des Firmwares, könnte es sein, dass nicht alle Funktionen der App 100% arbeiten werden. (Die häufigste Funktion die betroffen wird ist die Synchronisierung)

 

Lass mich bitte wissen wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Adigi , ich habe erst jetzt Zeit zu antworten. Gestern habe ich mir die Zeit genommen, Akku leer werden lassen, app runter geschmissen. Meine versa neu gestartet. Funktionierte alles relativ schnell. Synchroniersierte auch alles. Das waren aber auch schon alles. Von alleine macht er es immer noch nicht. Wenn ich die 2 knöpfe an der Uhr betätige, findet eine Synchronisation statt. Also mache ich das 2 mal am Tag. Ist zwar nervig, aber so funktioniert es.liebe grüße 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Kümpi jetzt weiss ich, warum ich mit den Schilderungen deines Problems bisher immer Verständnisprobleme hatte: Dies ist das Charge-3-Forum und nicht das für die Versa. Deshalb auch die Verwirrung bei mir mit den "beiden Knöpfen an der Uhr".

 

@JuanFitbit 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Harry78 , vielen Dank für deinen Kommentar und dass du mich auf die Situation aufmerksam gemacht hast. Ich hatte auch angenommen, dass es sich um den Charge 3 handelt. Meiner Erfahrung nach, verwechseln sehr viele Nutzer den Kontakt-Knopf als 2 unterschiedliche Knöpfe. Deshalb habe ich es nicht ganz registriert als ich die Nachrichten gelesen habe. Mein Fehler! Aber wichtig ist, dass Kümpi Unterstützung erhalten hat. 

 

Hi @Kümpi , vielen Dank für die Mitteilung deiner Erfahrungen und Lösungsvorschläge.

Wie der liebe Harry78 es erwähnt hat, bezieht sich diesen Thread und Board  speziell an den Charge 3. Es freut mich, dass die Informationen dir geholfen haben, aber für zukünftige Anfragen, die Community in Ordnung zu halten und um Missverständnisse zu vermeiden, so wie damit du bessere Hilfe aus der Community erhälst empfehle ich dir die Versa Board zu nutzen. https://community.fitbit.com/t5/Versa-Smartwatch/bd-p/versaDE

 

Gerne bleibe ich euch allen für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung. 

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe auch Probleme mit dem Tracker und dem Huawei P30 lite. Vor den letzten Updates hat immer alles klasse funktioniert. Und jetzt zickt die Synchronisation rum.

 

Mehrfacher Neustart beider Geräte, Chache löschen, App deinstallieren und neu installieren... Wenn ich Glück habe, dann hab ich nach 1-2 Stunden endlich alle Daten am Handy, aber es nervt unglaublich.

Und die letzte Tage wars besonders nervig. Nun hab ich von Mittwoch einen Teil der Schritte synchronisiert, donnerstags bin ich scheinbar nicht gelaufen und für heute werden mir die Schritte angezeigt. Seit Mittwoch habe laut App auch nicht mehr geschlafen...
Version an der Charge 3 28.20001.88.11. Die App am Handy habe ich heute erst neu installiert... So langsam mag ich wirklcih nicht mehr.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Akascha, 

 

genau das gleiche Problem habe ich auch... 

Mittlerweile bin ich auch mit meiner Geduld am Ende. 

Wenn du eine Lösung gefunden hast melde dich doch bitte bei mir.

 

Liebe Grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mach ich. Nur glaube ich nicht dran, jemals eine Lösung zu finden. Nachdem es vorhin noch zumindest einen Teil der heutigen Schritte synchronisiert hat, funktioniert die Kopplung zwischen Handy und Uhr überhaupt nicht mehr. Trotzdem Neustart usw. 😡

 

Aber vielleicht hat der Support hier noch ne Idee....🙄 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Akascha @Ayay25 

Ihr solltet nicht so schnell "die Flinte ins Korn(feld)" werfen, sondern lieber darin ein Bett aufstellen. Ich habe folgende Tipps für euch: Erst einmal solltet ihr diesen Beitrag zum P20 Lite auf der Fitbit-Internetseite lesen:

 

https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/2322.htm  

 

Danach folgendes probieren:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

 

 

 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, genau die von dir genannten Schritte versuche ich seit Stunden immer wieder mit p20 Lite/Charge 3 meiner Tochter. Seit dem Update im September war keine Synchronisation möglich.

Allerdings scheitert die Koppelung. Mittlerweile habe ich den dritten Code eingegeben, aber die beiden verbinden sich einfach nicht.

Bitte um Hilfe

Sabine

Akzeptierte Lösung
0 Kudos