am 03-03-2016 09:54
am 03-03-2016 09:54
Hallo Leute, wer findet noch dass das Blaze zuviele "Kalorien verbrannt" anzeigt? Mein Grundumsatz lt. BIA Messung ist 2070kcal. Am 1. Trainingstag mit Fitbit Blaze hatte ich 4208kcal verbrannt, was mir extrem viel vorkam nachdem ich 2 Jahre lang das Bodymedia getragen hatte und nie über 3500-3800kcal kam. Gestern habe ich bewusst einen Ruhetag eingelegt, war arbeiten (Büro) und habe versucht mich nicht viel zu bewegen 🙂 Kam auf erstaunliche 3298kcal 7800 Schritte und aktive 13min.
Kommt das nur mir sehr spanisch vor? Wer hat noch solche Erfahrungen damit.
P.S.: Bodymedia hatte eine Genauigtkeit von 97% lt. Studie.
am 03-28-2016 00:52
am 03-28-2016 00:52
"Du sammelst aktive Minuten für Aktivitäten ab 3 METs. Laut dem US-amerikanischen Center for Disease Control muss eine sportliche Betätigung mindestens eine Länge von zehn Minuten haben, um effektiv zu sein. Deshalb werden dir aktive Minuten erst nach zehn Minuten mäßig intensiver bis intensiver Aktivität gutgeschrieben."
am 03-28-2016 06:26
am 03-28-2016 06:26
am 03-28-2016 08:52
am 03-28-2016 08:52
Wenn ich 10x am Tag 7 Minuten Gas gebe, bekomme ich also keine aktiven Minuten. Auch Murks.
am 03-28-2016 09:59
am 03-28-2016 09:59
The_Lion schrieb:Wenn ich 10x am Tag 7 Minuten Gas gebe, bekomme ich also keine aktiven Minuten. Auch Murks.
Ja genau, so ist das! Ich war auch schön häufiger enttäuscht, dass meine starken Anstrengungen nicht mal als aktive Minuten angezeit werden.
Wenn man eine Aktivität manuell einträgt, dann wird sie komplett als aktive Minuten aufgeschrieben, glaub ich. Das ist Schummeln, find ich, weil die vorgegeben Aktivitäten nicht unbedingt der Realität entsprechen.
Wenn ich eine Stunde Aerobic manuell eingebe, bekomme ich viel mehr verbrauchte Kalorien und aktive Minuten, als wenn ich wirklich das Training aufgezeichnet hätte und wir dort auch Trinküause machen und Übugen auf dem Boden machen, wo mein Puls immer stark runtergeht. Bei großem Pech (also wenn der Puls sich sehr schnell anpasst und wieder sinkt, was sehr gut ist, dass der Körper so gut funktioniert) kann man sich 2 h total verausgaben und keine aktive Minute dafür bekommen, weil man Tabata oder anderes Intervalltraining gemacht hat, wo sich harte und leichte Anstrengungen abwechseln.
am 03-28-2016 11:21
am 03-28-2016 11:21
Bin gerade auf Termin ein paar Kilometer durch den Wald spaziert, per SmartTrack wurden 16 Minuten getrackt. Aktive Minuten keine.
am 03-28-2016 11:52
am 03-28-2016 11:52
am 03-28-2016 12:26
am 03-28-2016 12:26
Da bleibt dann nur manuelles Tracken. Wobei Workouts, die kürzer als 10 Minuten sind, trotzdem nicht bzw. nicht immer in die aktiven Minuten gerechnet werden. Andererseits wurde gestern die Pause zwischen der großen und der kleinen Wanderung ignoriert und alles zusammen erfaßt von SmartTrack. Obwohl ich nach der großen Tour erstens still am Auto stand, zweitens synchronisiert habe. Sogar umbenannt. Das wurde dann später alles verworfen und ich hatte ne Gesamtzeit von beiden Touren.
am 03-28-2016 17:04
am 03-28-2016 17:04
am 03-28-2016 18:59
am 03-28-2016 18:59
am 04-12-2016 12:03
am 04-12-2016 12:03
Die Funktion, dass aktive Minuten erst ab min.10 Minuten gezählt werden sollte imo entfernt werden.
Die Tracker haben eh Probleme mit Intervalltraining, da muss man den Nutzer nicht noch zusätzlich mit so einem Mist ärgern.
Wenn ich im Alltag an eine Treppe komme, dann sprinte ich diese gerne hoch, besonders wenn es mehrere Etagen sind. DAS IST AKTIV SEIN, ganz egal was FitBit meint.
Marianna85 schrieb:"Du sammelst aktive Minuten für Aktivitäten ab 3 METs. Laut dem US-amerikanischen Center for Disease Control muss eine sportliche Betätigung mindestens eine Länge von zehn Minuten haben, um effektiv zu sein. Deshalb werden dir aktive Minuten erst nach zehn Minuten mäßig intensiver bis intensiver Aktivität gutgeschrieben."
Dies ist eben genau der Blödsinn warum man keinen Tracker für jedermann bauen kann. Wer das will soll sich eine AppleWatch kaufen und damit tracken.
Ich will aber einen Fitness-Tracker für SPORTLER. Erzähl mal bitte einem Tabata Sportler, dass er absolut keinen Nutzen von seinem Training haben wird, weil er nicht min. 10 Minuten Aktiv ist, er wird dich auslachen (Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Tabata einem längeren Training sogar überlegen sein kann!).
Genau deshalb kauft man doch FitBit und keine "richtige" Smartwatch (die auch tracken kann und noch vieles mehr).
Das die Kalorien nicht genau gezählt werden ist ebenfalls ein großes Problem. Dies kann man imo auch nicht für jedermann lösen, da jeder Mensch anders ist. Für den einen passt es genau, für den anderen überhaupt nicht, hier sollte es eine Funktion zum kalibrieren geben, um die Messung an den individuellen Stoffwechsel anpassen zu können (siehe meinen Beitrag unten).
Außerdem wird der GU von FitBit, so wie ich es nachgerechnet habe, immer noch nach der uralten Harris-Benedict-Formel berechnet (von 1918). Imo wäre die Mifflin-St.-Jeor-Formel deutlich besser geeignet (Hier könnt Ihr die neue Formel online testen).
Ich habe meine Probleme mit der Genauigkeit so gelöst: Genauigkeit der verbrauchten Kalorien optimieren.
am 04-12-2016 12:27
am 04-12-2016 12:27
am 04-12-2016 13:19
am 04-12-2016 13:19
Und selbst wenn etwas erkannt wird, dann zählt es nicht! Ich bin gestern einige Zeit schnellen Schrittes gegangen. Der Tracker erkannte 11 Minuten Gehen. Aktive Minuten? Keine!
7-Minuten-Workout per Stopuhr getrackt? Keine aktiven Minuten! Auf die Weise 6 Minuten Seilspringen getrackt? Keine aktiven Minuten.
Ich tracke 10x 5 Minuten so einer Aktivität am Tag und würde trotzdem bei Null sein?
am 04-12-2016 13:33
am 04-12-2016 13:33
The_Lion schrieb:Und selbst wenn etwas erkannt wird, dann zählt es nicht! Ich bin gestern einige Zeit schnellen Schrittes gegangen. Der Tracker erkannte 11 Minuten Gehen. Aktive Minuten? Keine!
In den 11 Minuten war dein Puls wohl ganz kurz unter dem Fettverbrennungspuls, dann fängt die 10 Minuten-Zählung von vorne an.
Es ist ja nciht ganz unsonst, wenn man Tabata macht. Man bekommt doch die passenden Kalorien und in dem Pulsverlauf sieht man ja seine Anstrengungen.
Ich glaub, das mit den 250 Schritte pro Tagesstunde ist besser geeugnet um zu erkennen, ob man die ganze Zeit auf dem Sofa sitzt oder auch mal aufsteht zwischendurch. Die "(sehr) aktiven Minuten" braucht kein Mensch, der wirklich sportlich an seine Grenzen gehen will.
Je sportlicher man ist, desto schneller ist der Körper dabei den Puls anzupassen. Je schneller man einen niedrigen Puls bekommt, desto weniger aktive Minuten bekommt man. Und total untrainierte Leute, die beim langsamen Spazierengehen schon im Kardiobereich sind und deren Puls seeeehr langsam wieder zur Ruhe kommt, die sammeln dann die ganzen "aktiven Minuten" und freuen sich, dass sie ja so viel aktiver sind als die Sportler, die Intervalltraining machen.
am 04-12-2016 13:36
am 04-12-2016 13:36
Aber selbst diese 250 Schritte pro Stunde, welcher arbeitende Mensch kann ständig rumrennen? Wenn ich auf Termin oder im Büro längere Zeit sitze, dann bin ich schon Couch Potato, selbst wenn ich danach 10-15km Nordic Walking mache?
04-12-2016 13:59 - bearbeitet 04-12-2016 14:01
04-12-2016 13:59 - bearbeitet 04-12-2016 14:01
Altenpfleger.
The_Lion schrieb:...welcher arbeitende Mensch kann ständig rumrennen?
Ja, ich weiß was du meinst. Hast auch recht.
am 04-12-2016 14:11
am 04-12-2016 14:11
Das mit dem automatischen Tracken ist mir auch am Weekend aufgefallen. Ich war mit dem Rad knappe 13 km in Berlin unterwegs. So knappe 30 min. Erkannt hat die Uhr nichts. Schade eigentlich. Eigentlich sollte Sie das doch? Musste es dann per Hand nachtragen.....
am 04-12-2016 14:26
am 04-12-2016 14:26
Wozu tragt ihr das per Hand nach? Nur damit es da auf der Liste steht?
Ich trage nur ein, wenn ich am genaueren Puls interessiert bin UND ich vergessen habe das Training auf dem fitbit zu starten und zu stoppen. Wenn ich einfach in der Stadt unterwegs bin oder zum Termin renne, dann lasse ich das einfach so, wie es ist. Es wird ja so oder so beim Puls und bei den Kalorien gezählt. Da ist es mir total egal, wie der genauere Puls war oder wie lang es gedauert hat. Ich sehe ja an den Kalorien, ob ich viel verbraucht hab (aktiver Tag) oder wenig (inaktiver Tag).
am 04-12-2016 14:30
am 04-12-2016 14:30
Marianna85 schrieb:
Es ist ja nciht ganz unsonst, wenn man Tabata macht. Man bekommt doch die passenden Kalorien und in dem Pulsverlauf sieht man ja seine Anstrengungen.
Das Problem sehe ich für Sportler auch nicht darin sich direkt nach einem Intervalltraining/Tabata seine Werte anzuschauen. Der Punkt ist, dass ich kurz mal durch die letzte Woche oder den letzten Monat zappen möchte und sehen will wie aktiv ich war. Da will ich nicht jedes Training einzeln zusammen suchen müssen, dass muss ein SPORT-Tracker für mich erledigen (Ein Lifestyle-Tracker wie in Smartwatches muss das nicht).
Marianna85 schrieb:Je sportlicher man ist, desto schneller ist der Körper dabei den Puls anzupassen. Je schneller man einen niedrigen Puls bekommt, desto weniger aktive Minuten bekommt man. Und total untrainierte Leute, die beim langsamen Spazierengehen schon im Kardiobereich sind und deren Puls seeeehr langsam wieder zur Ruhe kommt, die sammeln dann die ganzen "aktiven Minuten" und freuen sich, dass sie ja so viel aktiver sind als die Sportler, die Intervalltraining machen.
JA GENAU und das ist gut für Lifestyle-Tracker, die Menschen motivieren sollen etwas vom Sofa runter zu kommen. Meine Mutter geht z.B. jetzt immer etwas länger mit dem Hund, weil sie Ihre 10k Schritte auf der AppleWatch voll haben will und im Urlaub wird auch mehr/länger gewandert.
Das ist alles super ABER was zur Hölle hat das mit einem Tracker zu tun der für Sportler entwickelt und verkauft wird? Meinst du meine Mutter würde jemals einen Pulsgurt tragen wenn sie mit dem Hund geht?
Als Sportler erwarte ich besondere Einstellungen/Funktionen/Kalibrierungen auf meinem Gerät, welches mir ein Lifestylegerät nicht bieten kann. Ich habe für den Sport immer eine Polar gehabt und für den Alltag eine Breitling. Wenn eine von den beiden Firmen mir einen Hybriden angeboten hätte, dann hätte ich diesen gekauft.
Fitbit ist die erste Firma die dies mit der Blaze versucht. Bis auf besondere Anlässe (Alles mit Anzug) kann sie durchaus eine richtige Uhr, wie eine Breitling, ersetzen. Bis auf besondere Anlässe (Alles mit Wettkampf) kann sie durchaus eine richtige Sportuhr, wie eine Polar mit Brustgurt, ersetzen.
Aber hier (Sporttracker+Uhr) müssen dann auch die absoluten Prioritäten liegen, wenn man jetzt noch andere Zielgruppen (wie meine Mutter) ansprechen will, dann geht man ganz schnell unter (besonders als AG). Weil das ist dann kein Nischenprodukt mehr, sondern ein Allrounder, also eine multifunktionale Smartwatch.
Und sorry aber das können andere Firmen deutlich besser als ein Zwerg wie FitBit (von Support, Kompatibilität, Synchronisation und Bugs fange ich erst garnicht an).
am 04-12-2016 14:44
am 04-12-2016 14:44
Marianna85 schrieb: Ich sehe ja an den Kalorien, ob ich viel verbraucht hab (aktiver Tag) oder wenig (inaktiver Tag).
Wenn ich mich im Training steigern will hat das nicht unbedingt was mit Kalorien zu tun.
Mach 1 Std Krafttraining und lege dich danach auf die Couch damit deine Muskeln wachsen können.
Mach 30min Intervalltraining um deine Kondition zu verbessern.
Beides ist aktives Training und wird dich geradewegs zu deinem Ziel führen aber beides wird deinen Kcal Bedarf nicht sonderlich steigern.
Mache dir einen schönen Tag in einer schönen Stadt (London, Paris, etc.) du wirst den ganzen Tag wie ein Wirbelwind von A nach B gehen und tausende Kcal verbrauchen.
Der sportliche Nutzen liegt hierbei genau bei 0!
Das erste soll mir ein Sport-Tracker messen, anzeigen und protokollieren.
Das zweite soll mir ein Lifestyle-Tracker oder Diät-Tracker messen, anzeigen und protokollieren.
am 04-12-2016 16:48
am 04-12-2016 16:48
Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich schreib das mal anders.
Ich finde, du schreibt jetzt so als würde ich dir in irgendwas wiedersprechen.
Ich habe dir völlig zugestimmt.
Vom Sport und Training will ich auch meine Werte wissen. Vom Spazierengehen dafür nicht, weil das kein Training ist, dafür reicht mir die große Tagesübersicht.
"Wozu tragt ihr das per Hand ein?" habe ich gefragt und meinte mit "das":
"Ich war mit dem Rad knappe 13 km in Berlin unterwegs." von @HagbardBLN, weil es sich nicht nach Sport anhörte, sondern einfach mal Spazierenfahren oder irgendwas in der Stadt erledigen und dafür das Rad benutzen.
Tabata würde ich auch als Aktivität in die Liste aufnehmen, aber halt direkt aufzeihnen und mich nicht drauf verlassen, dass das fitbit das automatisch erkennt und für mich aufzeichnet.