abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückruf von Ionic-Smartwatches

GELÖST

ionic_product.png

Wir haben einen freiwilligen Rückruf von Fitbit Ionic-Smartwatches bekannt gegeben. Das Unternehmen hat die Geräte 2017 erstmals verkauft und die Produktion 2020 eingestellt. Der Akku der Ionic Smartwatch kann sich überhitzen und dadurch Verbrennungen verursachen.

 

Die Gesundheit und Sicherheit der Fitbit-Nutzer hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen diese Maßnahme als Vorsichtsmaßnahme für unsere Nutzer. Wir bieten allen Fitbit Ionic-Kunden eine Rückerstattung an.

 

Dieser Rückruf betrifft nur Fitbit Ionic-Geräte. Andere Fitbit-Smartwatches oder -Tracker sind davon nicht betroffen.

 

Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr.

 

Informationen dazu, wie du die Rückerstattung erhalten kannst, findest du in unserem Rückerstattungscenter. Außerdem kannst Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste erhalten, falls diese in deiner Region verfügbar sind (für einen begrenzten Zeitraum).

Akzeptierte Lösung
1.469 ANTWORTEN 1.469

Also es sagt nach dem es versucht hat zu verbinden:

 

Funktioniert nicht?

 

Vergewissere dich das deine Uhr eingeschaltet ist

 

Starte deine Uhr neu indem du die linke und untere rechte Taste drückst 

 

Schalte Bluetooth auf deinem Smartphone aus und wieder ein 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen!

 

Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Informationen zum Erhalt einer Rückerstattung
  • Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste, sofern in deiner Region verfügbar, für eine begrenzte Zeit.

Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe meine Ionic ordnungsgemäß mit dem Registrierungsprozess durchgeführt.

Aktionscode erhalten, aber im Warenkorb wird nach Eingabe des Aktionscodes keine wie angegeben die 40 % abgezogen.

Hab mehrmals versucht Produkte hinzuzufügen und zu entfernen, aber der Betrag bleibt immer der reelle Normalpreis.

Wo wird das angezeigt wieviel man den Bezahlt, in meinem Warenkorb leider nicht.

Wie war dass den bei euch ?

glg Werner

Akzeptierte Lösung

So, für mich wird die Ionic definitiv meine letzte Fitbit-Uhr.

 

Ich habe mir damals als meine Charge 2 nach nur 3-4 Monaten plötzlich kaputt ging, nicht mehr hergestellt wurde, die Ionic Adidas vergünstigt für rund 150€ gekauft. Der damalige „Rabatt“ versteht sich eigentlich als Entschädigung, da ich die Charge 2 ja zum normalen Preis gekauft habe und sie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung defekt war und nicht repariert oder ausgetauscht werden konnte.

 

Die gelieferte Ionic Adidas kam dann und konnte direkt nicht verbunden werden, da kein WLAN aktiviert werden konnte. Sie ging also direkt wieder zurück und ich erhielt eine neue Ionic Adidas. Diese neue hielt dann 6 Monate, bevor sie sich am Sensor quasi „auflöste“. Daraufhin habe ich erneut reklamiert und bekam plötzlich eine normale Ionic, keine Adidas Edition. Blöderweise fiel mir das erst jetzt auf, sie wurde quasi kaum bis garnicht benutzt. Dennoch wollte ich das bei Fitbit anmerken.

 

Nun bekomme ich eine Mail in der mir mitgeteilt wird, dass ich nur den Preis erstattet bekommen soll, den ich bezahlt habe! Ich werde somit doppelt beschissen. Die Charge 2 habe ich zum vollen Preis gekauft und nur 3 Monate nutzen können. Anschließend musste ich entweder eine neue teurere Uhr kaufen oder??? Ja, eine andere Alternative wurde mir damals nicht gegeben, auch Geld zurück war keine Auswahl 🧐 Und dann bekam ich also auch nicht die Uhr, die ich reklamiert hatte?! 

 

Sorry, aber das werd ich von meiner Rechtschutz mal prüfen lassen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Franksterbbg klingt absr für mich nicht nach dem Fehler, dass die Uhr bereits gesperrt ist. Dabei müsste dann die Meldung während des Hinzufügen kommen "Gerät gesperrt".

Trotzdem seltsam, sofern du in dieser Konstellation Handy, Fitbit-App, Ionic die Uhr bisher genutzt hast. Ggf. Versuchst du das Hinzufügen mal an einem anderen Handy?

 

@SunsetRunner kannst du nicht einfach die Uhr zum Rückruf anmelden und solltest dann für die Ionic die angekündigten 299 USD erhalten? Ja, für die eigentliche Adidas Edition würdest du 329 USD erhalten, aber bei dem Preis, den du damals für die Uhr bezahlt hattest, ist das doch trotzdem ein faires Angebot?

Der Fehler der falsch ersetzen Uhr ist ja schon länger her und wurde damals leider nicht reklamiert und damit nicht behoben. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bin ja schon für den Rückruf angemeldet…naja, ich habe damals die Ionic150€ günstiger bekommen, ja, aber ich habe für meine Charge 2 auch 120€ bezahlt! Das entspricht dann lediglich einer Differenz von 30€ 🧐 Die Charge 2 war 3 Monate alt. Jetzt kriegen wir Rabatt UND Ersatz! Ich habe damals NUR 40% Nachlass erhalten, somit habe ich das als Erstattung gesehen und nicht als Rabatt! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner bei einem Defekt erhält man von Fitbit innerhalb der zweijährigen Garantie eigentlich immer die Wahl: 50 % Rabatt auf ein neues Gerät aus dem Shop oder das alte Gerät kostenfrei ersetzt. Nach drei Monaten ist die Wahl von 50 % Rabatt auf ein neues Gerät vielleicht nicht die optimalste.

Diesmal gibt es tatsächlich 299 USD für alle, wegen des Rückrufs und zusätzlich noch die 40 % Rabatt.

Also insgesamt dürften die meisten ihre jahrelang eingesetzte Ionic grob kostenfrei nachträglich erhalten (ich habe damals 2017 375 € bezahlt!) und zusätzlich noch einen tollen Rabatt für den Neukauf (nicht nur 40 % Rabatt, sondern ein zusätzliches Armband und 6 Monate länger das Premiumabo gratis bspw. Bei der Sense 12 statt 6 Monate.

Trotzdem habe ich jetzt nicht sofort den Rabatt in Anspruch genommen, sondern warte erstmal ab, wie viel von den 299 USD in Euro nachher bei uns deutschen Kunden ankommen wird. 😉

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi. Nein Gerät gesperrt kommt nicht. Habe es bei meiner Freundin am Handy bereits probiert. Auch hier kann ich keine der beiden Uhren anmelden. Gerät gesperrt zeigt es mir aber bei beiden Geräten nicht an. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich konnte damals keinen Ersatz wählen, weil es die Charge 2 nimmer gab.

 

Wie gesagt, mein letztes Gerät von der Firma Fitbit! Ich bin schon ziemlich enttäuscht gewesen, dass keins der Geräte, die ich hatte älter als 1 Jahr wurden. Und das eine Jahr wurde auch nur erreicht, weil die Ionic quasi nicht genutzt wurde 🤷‍:weiblich:

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Franksterbbg müsste mal meine deaktivierte Ionic nochmal herauskramen und testen, wie weit man damit kommt.

Wenn sie tatsächlich beide deaktiviert worden sind, sollte vielleicht einfach die Bestätigung bei der zweiten per Mail fehlen? Die ganze Aktion geht ja einher mit Überlastungen der Systeme, weshalb das sicherlich mal ohne Bestätigungsmail erfolgt sein kann. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@ NadineEke Bei allem was man so Negatives über Fitbit sagen kann, eins Sicherlich eher weniger, dass sie nicht (in den meisten Fällen) unkompliziert und mit Kulanz defekte Geräte, die noch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung sich befinden, austauschen! Wenn Du aber eine defekte Charge 2 nicht austauschen lässt, sondern dir dafür eine rabattierte Ionic Adidas Edition bestellst, ist es doch dein Wunsch gewesen! Fitbit tauscht doch defekte Geräte kostenlos aus (während der Garantie) aus! Und Wenn dann die Ionic Adidas Edition defekt ausgetauscht wird, dann solltest Du schon nach dem Austausch bemerken das man Dir anstatt der Ionic Adidas Edition eine "normale" Ionic geschickt hat, ich verstehe auch nicht wieso Du deine Austausch Ionic "kaum bis gar nicht benutzt" (deine Worte) hast. Aber auch egal, mir wurde sogar damals eine Charge HR gegen eine Charge 2 kostenlos getauscht weil die Charge HR nicht mehr im Programm war. Also ich kann gegen den Service von Fitbit bislang nichts Negatives sagen!

Akzeptierte Lösung

Das ist dann Deine Erfahrung und ist doch super, dass Du zufrieden bist 👍

 

Ich konnte keine neue Charge 2 wählen, weil es sie wohl nicht mehr gab 🤷‍:weiblich: Keine Ahnung, aber ich habe kein gleiches Austauschgerät angeboten bekommen.

 

Mein Vater, dem seine Ionic einen Monat nach Ablauf der Garantie kaputt ging (Akku hielt nur noch 30 Minuten) hat vergeblich auf Kulanz gehofft, er hat keinen Ersatz dafür bekommen.

 

Ich bin nach dem letzten Tausch auf die Apple Watch umgestiegen. Schade um die App, die fand ich unvergleichbar gut und auch die Uhr gefiel mir optisch top, aber wenn man innerhalb eines Jahres 3 Defekte an seiner Uhr hat, die dann so viel Geld kostet, dann ist das schon ärgerlich und wie gesagt, die 4. wurde dann ab und an von meinem Vater genutzt, der Ü 60 ist und leider nicht so wirklich mit einer Smartwatch klargekommen ist 🤷‍:weiblich:

Vermutlich ist das aber der Grund, weshalb sie jetzt fast 1 Jahr funktioniert hat, bis Fitbit sie deaktiviert hat 🙈

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bin direkt über den mit dem Rabattcode übermitteltem Link in den Shop gegangen. Da wurden dann auch gleich die reduzierten Preise angezeigt.

Akzeptierte Lösung

Hallo miteinander. Ich warte auf meine bestellte Sense, die für gestern avisiert worden ist und bin stinksauer. Expresslieferung in 2 Werktagen war angeboten. Am 16.3. bestellt, am 17.3. wurde versendet. Am 19.3.  früh um 2:09 Uhr ist das Paket aus NL kommend in Neuenstein (D) angekommen und rührt sich seitdem nicht. In der Sendungsverfolgung war seitdem Montag, 21.3.2ß22,  zwischen 10:45 und 14:45 Uhr als Liefertermin genannt. Also habe ich einen bestehenden Termin verschoben, um ja das Paket nicht zu verpassen. Ich brauche die Uhr, weil ich mit einer Fitbit an einem Bewegungsprogramm meiner Krankenkasse teilnehme. So habe ich mir von einem Bekannten für einige Tage dessen Uhr ausgeliehen. Verlasst Euch bloß nicht darauf, dass Express auch wirklich schnell ist. Ich vermisse meine IONIC!!

 

Heute ist in der Sendungsverfolgung das gestrige Datum entfernt. Aber immer noch der gleiche Stand: Lager Neuenstein (mitten in Deutschland liegend). Ich weiß, der Transporteur ist schuld..... aber nicht, wenn wirklich der Versand als Express deklariert gewesen wäre.

 

Ich bin so enttäuscht, dass ich überlege, wenn irgendwann das Paket kommt, denn heute wird es auch nicht geliefert, die Annahme zu verweigern, das Geld zurückzufordern und dann auf eine Apple-Watch umzusteigen.

Soweit bei mir der aktuelle Stand.

 

Nachtrag: nachdem ich die Sendebestätigung von Fitbit nochmals studiert habe, habe ich festgestellt, dass das Paket nicht wie angeboten als Express versandt wurde sondern als Standard. Danke!

 

Gestern habe ich wie verabredet, die geliehene Uhr zurück gegeben. So kann ich dieses Quartal im Bewegungsprogramm bei der Krankenkasse abhaken. Ein Tag lässt sich gut aufholen, aber kaum eine Woche..... 😒

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also ich hatte für meine Sense den Express-Code verwendet (der funktioniert wohl nur 1x) und der Versand erfolgte auch per DHL-Express. Zuerst nach Brüssel dann über Leipzig nach Süddeutschland. Zustellung dann entsprechend auch per DHL-Express. Dafür benötigte DHL eine Woche.

 

Vor vier Tagen habe ich dann nochmals bestellt nur eben diesmal per Standtart-Versand. Die Zustellung erfolgte heute über GLS.

 

Standart war also erheblich schneller. Ist ja aber kein Fehler von Fitbit sondern von DHL, die Express wohl etwas anders verstehen als normale Menschen 😉

Akzeptierte Lösung

Stimmt, @Basis104 , aber bei meiner Bestellung läuft das ganze über GLS und kam aus den Niederlanden, wo sich wohl das europäische Lager befindet. Jedenfalls habe ich zu früheren Zeiten auch die Austausch-Pebbles während der Gewährleistung von dort erhalten.

Und mein Päckel liegt nun seit Freitag  2:09 Uhr festgetackert in Neuenstein.

Mir wurde beim Bestellvorgang nur GLS angeboten, mit dem Hinweis, dass Express 2 Werktage dauert, Standard ebenfalls.

Da ich mehrmals jährlich aus den NL Pakete bekomme, die auch nur auf normalem Weg 2 Tage benötigen, bin ich einfach nur stinkig.

Auch auf mich, weil ich mich auf diesen Rückruf eingelassen habe und nun wohl noch einige Tage ohne "Überwachung" bin.

 

Ich drücke dir die Daumen, dass du heute tatsächlich die neue Uhr über GLS geliefert bekommst.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke @Jolli-Rosi. GLS hat heute geliefert. Kommt Alles aus Eindhoven.

 

Das DHL-"Express"-Paket aus der ersten Bestellung lag 2 Tage in Brüssel und 3 Tage in Leipzig. Jetzt versuche ich seit einer Woche mich an die Sense zu gewöhnen und vermisse einfach nur die IONIC. Schon seltsam wie sehr man sich an so ein Gerät gewöhnen kann 😂.

 

Ich habe im übrigen keine Rechnung erhalten und in meinem Account wird auch keine Bestellung aufgeführt. Könnte interessant werden, wenn es irgendwann um Gewährleistung geht...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das mit der Rechnung ist mir auch schon aufgefallen!

Da sollten wir die Frage doch mal an den Moderator weiter geben? @RodrigoMFitbit Gibt es für die fehlende Rechnung eine Erklärung?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen!

 

Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Informationen zum Erhalt einer Rückerstattung
  • Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste, sofern in deiner Region verfügbar, für eine begrenzte Zeit.

Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren. 

 

@Steyhran @Basis104 Die Fitbit Community hat keine Informationen bezüglich Bestellungen. In diesem Fall, rate ich euch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat zu kontaktieren. Sie werden euch weiterhelfen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich warte immer noch auf die Rückmeldung die mir vor 2 Wochen innerhalb von 24-48 Stunden versprochen wurde.

Es ist unglaublich.

 

Ich hatte irgendwo gelesen das bei der Lieferung keine Rechnung dabei ist - stimmt das ? Und was ist dann im Garantiefall?

Akzeptierte Lösung