abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückruf von Ionic-Smartwatches

GELÖST

ionic_product.png

Wir haben einen freiwilligen Rückruf von Fitbit Ionic-Smartwatches bekannt gegeben. Das Unternehmen hat die Geräte 2017 erstmals verkauft und die Produktion 2020 eingestellt. Der Akku der Ionic Smartwatch kann sich überhitzen und dadurch Verbrennungen verursachen.

 

Die Gesundheit und Sicherheit der Fitbit-Nutzer hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen diese Maßnahme als Vorsichtsmaßnahme für unsere Nutzer. Wir bieten allen Fitbit Ionic-Kunden eine Rückerstattung an.

 

Dieser Rückruf betrifft nur Fitbit Ionic-Geräte. Andere Fitbit-Smartwatches oder -Tracker sind davon nicht betroffen.

 

Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr.

 

Informationen dazu, wie du die Rückerstattung erhalten kannst, findest du in unserem Rückerstattungscenter. Außerdem kannst Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste erhalten, falls diese in deiner Region verfügbar sind (für einen begrenzten Zeitraum).

Akzeptierte Lösung
1.469 ANTWORTEN 1.469

Hallo, 

ich habe am 12.03.22 das Rückerstattungsprozedere durchgeführt. 
kann ich schon bald mit der Kostenerstattung rechnen, oder dauert das noch?
Die, die schon eine Erstattung bekommen haben, wann habt ihr eure Ionic deaktiviert?

Akzeptierte Lösung

TomTulpe, habe am 8. März die Registrierung vorgenommen, wird also 1 Monat her am kommenden Freitag. Noch keine Erstattung erhalten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die wurde automatisch nach Abschluss der Refund-Meldung deaktiviert, insofern es ein qualifiziertes Gerät war.

Pixel Watch 3 / Aria2 via Google Pixel 8 Pro
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo,habe meine FiBit am 09.03.22 zur Rückerstattung angemeldet.Das hat auch geklappt.Aber bis jetzt noch kein Mail zur Erstattung bekommen.LG Karli69Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe meine am 7. März für die Erstattung erfolgreich deaktiviert und am 30. März die Rückzahlung via PayPal erhalten. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen!

 

Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Informationen zum Erhalt einer Rückerstattung
  • Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste, sofern in deiner Region verfügbar, für eine begrenzte Zeit.

Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo RodrigoMFitBit,

die notwendigen Prozesse zur Rückerstattung sind mir bekannt, diese habe ich ja am 3.3.2022 gestartet und ausgeführt. Seitdem erhalte ich von FitBit keinerlei Antwort, keine Bestätigungs-Email, und schon gar keinen Refund-Status bzw. Rabatt-Link oder sonstiges. Am Telefon werde ich jedesmal vertröstet ("...wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet, mehr können wir von hier aus nicht tun...."). Was soll ich sonst noch unternehmen?

Mittlerweile habe ich meine IONIC von meinem FitBit-Account selbst gelöscht (weil das eben nicht automatisch passierte). Das war aber offensichtlich auch falsch, weil ich jetzt, wenn ich den Rückrufprozess neu starte, den Hinweis erhalte, dass meine IONIC nicht mit meinem FitBit Konto verknüpft ist. Diese Meldung erscheint auch jetzt noch, obwohl ich natürlich meine IONIC sofort wieder mit dem FitBit Account verknüpft habe - ich könnte die Uhr jederzeit wieder tragen, aber genau das soll ich ja eben nicht machen. 

Die kurze Zusammenfassung: ich kann den IONIC Rückrufprozess nicht neu starten (...weil nicht verknüpft...), und der Support bemüht sich zu beteuern, das er nichts machen kann. 

Also was ist Deiner Meinung nach der richtige Weg? 

 

Beste Grüße

Smartinator

Akzeptierte Lösung

Ich habe exakt das gleiche Problem. Der Support konnte mir bisher auch nicht helfen.  

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Na Bravo, dann sind wir ja schon zu zweit 😎

Ich hatte meinen Rückruf am 3.3.22 gestartet - wie lange wartest Du denn schon?

Akzeptierte Lösung

Kann mir jemand sagen unter welchem Betreff die Rückerstattung mitgeteilt wird? Nur für den Fall, dass es der Spam-Ordner gefressen hat 😉

Akzeptierte Lösung

In den Spam-Ordner schaue ich auch jedes Mal. Wer weiß, was für einen absurden Betreff  FitiBit diesmal für seine Mail gewählt hat 🙂

 

Ich habe meinen Claim am 04.03.22 eingereicht (Kreditkarte) und noch nichts bekommen. Andere haben ihre Claims weit später abgeschickt und haben ihre Erstattung schon.

 

Nervig und vermeidbar von FitBit.

Akzeptierte Lösung

Ich habe auch am 03.03. den 1. Versuch gestartet. War wohlvein Fehler. Bisher konnte mir niemand helfen. Ich verzweifele am Kundensupport. 

Akzeptierte Lösung

@Charly7 

Betreff: Kontoverifizierung Fitbit Ionic Rückruf - XXXXXXXXX (Deine Referenznummer)

Absender: fitbitionicrecall@sedgwickbp.com

 

"

Sehr geehrte Kundin,

Danke für deine Anmeldung zum Fitbit Ionic-Rückruf. Wir haben dein Konto verifiziert, dein Gerät deaktiviert und werden die Rückerstattung innerhalb der nächsten 3-6 Wochen vornehmen.

Bei mehreren betroffenen Geräten musst du den Registrierungsprozess für jedes Gerät wiederholen.

......"

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Basis104: Danke, aber das habe ich eh bekommen, ich meinte das Rückerstattungsmail.

Akzeptierte Lösung

Hallo nochmal, 

an wen kann ich mich eigentlich wenden, wenn der FitBit-Kundensupport (nach eigener Aussage) mir nicht weiterhelfen kann oder will? An FitBit Deutschland in Frankfurt? Oder soll ich meine IONIC dann einfach weitertragen, in der Hoffnung, dass schon nichts passieren wird?

 

Beste Grüße

Smartinator

Akzeptierte Lösung

Hallo, 

ich habe exakt das gleiche Problem wie @Smartinator und @Roadrunner2019 . Mein Registrierungsversuch vom 3.3. ist auch nicht geglückt. Seitdem habe ich bestimmt schon 15 Stunden in der Fitbit-Hotline, dem Fitbit-Chat oder mit E-Mail-Kontakt verbracht. Bislang habe ich außer den immer gleichen Standard-Tipps und der Aussage, dass es an die Experten weitergegeben wurde, noch keine Unterstützung erhalten, die das Problem gelöst hätte.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen für mich ist es ohne uhr schlimm fitbit reagiert auch nicht auf die frage wie lang es dauert nur das es einige wochen dauern kann naja die müssen ja nicht ohne uhr leben ich überlege mir eine andere fitbit zu nehmen um die sache zu beschleunigen oder das helfen würde bitte mal eine info von fitbit oder einen Gutschein bei Amazon 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Ich_2022 und @Smartinator,

 

da wir das gleiche Schicksal teilen, wäre es doch schön, wenn wir uns zusammen tun (Fitbit verbindet 😉) und uns gegenseitig informieren, sobald jemand von uns neue Informationen bekommt. 

 

Mittlerweile reagiert Fitbit schon gar nicht mehr auf meine Mail-Nachfragen zum aktuellen Sachstand meines Falls.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Roadrunner2019  und  @Ich_2022 

 

Also ich werde es morgen (Montag, 4.4.2022) nochmals mit dem telefonischen Support versuchen - weil auch meine Emails unbeantwortet bleiben. Ich halte euch auf dem Laufenden 😎

 

 

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung
Da ich ein geduldiger Mensch bin,warte ich noch ab.Bei mir sind jetzt 3Wochen vergangen,da kann ich auch noch die 3 nächsten Wochen warten.Ich trage meine Fitbit in der Hosentasche und zähle z.Z.nur die Schritte.Das funktioniert noch.Alles Andere hat sich schon so eingestellt,dass ich nach Gefühl trainieren kann.Auserdem gehe ich wöchentlich zum Herzsport.Da bin ich auch gut kontrolliert.LG Karli69Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos