abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückruf von Ionic-Smartwatches

GELÖST

ionic_product.png

Wir haben einen freiwilligen Rückruf von Fitbit Ionic-Smartwatches bekannt gegeben. Das Unternehmen hat die Geräte 2017 erstmals verkauft und die Produktion 2020 eingestellt. Der Akku der Ionic Smartwatch kann sich überhitzen und dadurch Verbrennungen verursachen.

 

Die Gesundheit und Sicherheit der Fitbit-Nutzer hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen diese Maßnahme als Vorsichtsmaßnahme für unsere Nutzer. Wir bieten allen Fitbit Ionic-Kunden eine Rückerstattung an.

 

Dieser Rückruf betrifft nur Fitbit Ionic-Geräte. Andere Fitbit-Smartwatches oder -Tracker sind davon nicht betroffen.

 

Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr.

 

Informationen dazu, wie du die Rückerstattung erhalten kannst, findest du in unserem Rückerstattungscenter. Außerdem kannst Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste erhalten, falls diese in deiner Region verfügbar sind (für einen begrenzten Zeitraum).

Akzeptierte Lösung
1.469 ANTWORTEN 1.469

Hallo @Smartinator,

 

kannst Du mal bitte schauen, ob Du auf "Mein Konto" kommst, wenn Du Dich über den Rechner bei Fitbit anmeldest? Bei mir funktioniert es nicht mehr. Es kommt nur die Eieruhr. Es scheint mir, dass es da einen technischen Fehler mit dem Konto gibt. Wahrscheinlich funktioniert deshalb die Verifizierung nicht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ja hallo das Problem hat ja wohl jeder ich verstehe fitbit nicht es ist ein
gemachtes Problem von fitbit und sie brauchen Wochen die Opfer zufrieden zu
stellen in was für einer vorm auch immer sie wissen das wir eine ionic
hatten und das Formular ausgefüllt haben nach der Erfahrung jetzt muss mir
reiflich überlegen ob ich mir eine fitbit wieder kaufe oder wie denkt ihr
darüber
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Roadrunner2019 

 

auf dem PC sehe ich zwar die Seite fitbit.com , ich kann mich allerdings aktuell auch nicht einloggen. (Das hatte ich allerdings vor ca. 2 Wochen schon einmal, einen Tag später hat es dann wieder funktioniert). 

Meine App (Samsung Galaxy) funktioniert einwandfrei - dort wird auch weiterhin brav synchronisiert.....

 

LG Smartinator

 

Hallo @Olafkindlvonhof 

 

also wenn FitBit nicht in der Lage ist, das Problem zu lösen, ist meine FitBit IONIC die letzte FitBit gewesen, die ich mir geleistet habe. Wenn ich weiß, dass der Kundendienst nicht funktioniert, muss ich mich halt anderweitig umschauen.

Unabhängig davon würden ja trotzdem noch weitere Schritte offen bleiben (Verbraucherschutz informieren etc.), das muss dann jeder selbst wissen.

 

LG Smartinator

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ja das ist wohl total überlastet die kommen ihrer Werbung nicht nach und
verstehe fitbit nicht ich überlege schon ob es Sinn macht sich mal bei
google zu beschweren ich brauch eine uhr was fitbit nicht das geringst
interessiert ich bin mal gespannt ob die kommende Woche sich was tut melde
mich sollte was sein
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Olafkindlvonhof 

ok - und ich informiere Dich gerne, ob und wenn ja was sich bei mir in der nächsten Woche FitBit-mässig so tut...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Smartinator,

ich denke, dass es Probleme mit den Accounts gibt. Deshalb funktioniert auch der Datenableich bei der Verifizierung nicht. 

 

Ich bin schon sehr lange bei Fitbit und eine aktive Nutzerin. Ich würde ungern auf eine andere Uhr wechseln wegen der ganzen Statistiken. 

 

Ich drücke Dir für morgen ganz viel Glück bei der Hotline. 

 

Viele Grüße 

Roadrunner2019

 

Akzeptierte Lösung
Hallo ich muss mich wundern das deine ionic noch geht als ich mich
zertifiziert hatte hat fitbit meine ionic abgestellt und sie syngonisirt
sich auch nicht mehr das würde ich auch machen sie in einer Tasche zu
tragen wenn ich bei fitbit wieder anmelden könnte
Akzeptierte Lösung

Hallo @Olafkindlvonhof 

Genau das dürfte der Kern meines Problems sein: ich könnte meine IONIC nach wie vor nutzen, die Uhr synchronisiert sich brav mit der App im Smartphone. Der Support meinte mehrfach, dass meine IONIC wohl noch nicht abgemeldet wurde - aber keiner konnte mir sagen, warum......

 

Vielleicht erfahre ich doch noch im Lauf des Jahres mehr 😎

LG Smartinator

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
https://www.fitbitionic.expertinquiry.com/
Das ist die Adresse zu Meldung der Rückerstattung
Akzeptierte Lösung

@Olafkindlvonhof : Ich habe ein paar ..... und ,,,,, übrig

Akzeptierte Lösung

Ok verstehe ich jetzt nicht aber war ja nur ein Vorschlag für die die Adresse brauchen bis dann mal wieder

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Olafkindlvonhof 

 

Hallo, diese Adresse hatte ich doch am 3.3.2022 genutzt, um die Meldung zur Rückerstattung zu starten. Genau das hat ja bis heute nicht funktioniert, und der Support konnte mir, wiegesagt, bislang nicht weiterhelfen. 

LG Smartinator

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Meine Fitbit synchronisiert auch nicht mehr.Uhr zeigt auch nicht mehr die genaue Zeit an.Aber Schritte können noch gezählt werden und Puls gemessen,wird aber nicht mehr zum Handy übertragen.Also nichts mehr aufgezeichnet.Im Moment komme ich noch damit klar.Warte halt die Zeit noch ab.LGKarli69Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Akzeptierte Lösung

@Smartinator  woran scheitert denn Deine Registrierung zur Rückerstattung ??

wie weit kommst Du bei der Eingabe Deiner Daten ??

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat denn nun schon irgendwer eine Rückerstattung erhalten???

Ich habe den Prozess gestern durchlaufen und es hat alles wunderbar funktioniert.
Ausser bei dem Referenzcode wo gemeldet wurde dass es bis zu 90 Minuten dauern kann bis das System den Code hat und verifizieren kann.
10 Minuten später nochmal probiert und es ging.
Habe Rückerstattung über Paypal gewählt.

 

Akzeptierte Lösung
Hallo nein ich habe noch nichts neues ich denke mal das fitbit hier
zuzuhören lesen keine zeit oder kein bock hat ich verstehe ja das die
weltweit doch viel zutun haben wäre aber mal schön wenn sie sich mal melden
würde wie lange man rechnen muss naja vielleicht tut mal eine sich melden
ich werde mal ende der Woche mal eine Email schreiben melde mich wenn ich
schlauer geworden bin
Akzeptierte Lösung
Hallo,habe am 9.März den Prozess durchlaufen.Hat auch alles geklappt, aber auf eine Überweisung warte ich immer noch.Karli69Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Akzeptierte Lösung

Bekommt man eigentlich direkt sein Geld?
Bei der Auszahlung über „Paypal“ habe ich ja während der Rückrufabwicklung schon eine Email Adresse angegeben.

und nur noch den Hinweis per Mail, dass die Zahlung erfolgte

oder muss man wieder etwas angeben und ausfüllen, etc...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wenn man seine Paypaladresse angegeben hat wird das Geld wohl dahin geschickt, aber nicht direkt sondern nach einigen Wochen.
EIne Kontoverifizierung bei Paypal ist anscheinend nicht vorgesehen, also sollte man unbedingt auf die richtige Mailadresse ohne Fehler achten um Probleme zu vermeiden.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@NorbertFit  schrieb:

Hat denn nun schon irgendwer eine Rückerstattung erhalten???

Ja, ziemlich exakt nach 3 Wochen war das Geld auf dem PayPal Konto.

 


@TomTulpe  schrieb:

Bekommt man eigentlich direkt sein Geld?
Bei der Auszahlung über „Paypal“ habe ich ja während der Rückrufabwicklung schon eine Email Adresse angegeben.

und nur noch den Hinweis per Mail, dass die Zahlung erfolgte

oder muss man wieder etwas angeben und ausfüllen, etc...


Ja, man bekommt direkt von Paypal das Geld aufs Konto dort in USD. Dafür hatte man ja die E-Mailadresse bei der Auszahlungsmethode PayPal sofort erfasst. Ca. 3 Wochen hatte das bei mir gedauert, angekündigt waren aber auch 3-6 Wochen.


@NorbertFit  schrieb:

Wenn man seine Paypaladresse angegeben hat wird das Geld wohl dahin geschickt, aber nicht direkt sondern nach einigen Wochen.
EIne Kontoverifizierung bei Paypal ist anscheinend nicht vorgesehen, also sollte man unbedingt auf die richtige Mailadresse ohne Fehler achten um Probleme zu vermeiden.


Ja, das Geld kommt direkt an die erfasste E-Mailadresse. Deshalb muss man diese auch doppelt eingeben während des Antrags, um Tippfehler zu vermeiden:

sancho90_0-1648805310430.png

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung