am 03-02-2022 15:57
am 03-02-2022 15:57
Wir haben einen freiwilligen Rückruf von Fitbit Ionic-Smartwatches bekannt gegeben. Das Unternehmen hat die Geräte 2017 erstmals verkauft und die Produktion 2020 eingestellt. Der Akku der Ionic Smartwatch kann sich überhitzen und dadurch Verbrennungen verursachen.
Die Gesundheit und Sicherheit der Fitbit-Nutzer hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen diese Maßnahme als Vorsichtsmaßnahme für unsere Nutzer. Wir bieten allen Fitbit Ionic-Kunden eine Rückerstattung an.
Dieser Rückruf betrifft nur Fitbit Ionic-Geräte. Andere Fitbit-Smartwatches oder -Tracker sind davon nicht betroffen.
Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr.
Informationen dazu, wie du die Rückerstattung erhalten kannst, findest du in unserem Rückerstattungscenter. Außerdem kannst Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste erhalten, falls diese in deiner Region verfügbar sind (für einen begrenzten Zeitraum).
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-16-2022 22:37
am 04-16-2022 22:37
Für meine erste ionic Adidas habe ich jetzt was 295,25 Euro per virtueller Kreditkarte bekommen. Jetzt frage ich mich... Wie löse ich das ein? Kann ich z. B. Damit zu Aral und mir 300 Euro als Tankgutschein kaufen und was muss ich da beachten? Ich habe bereits die b4b app und bin dort angemeldet
am 04-17-2022 08:09
am 04-17-2022 08:09
Hallo Franksterbbg ,
hast du schon mal versucht, dass du die Kreditkarten bei Paypal als Zahlungsmittel hinterlegst und einfach an einen Freund das Geld per Friends to Friends sendest?
Den Tipp habe ich hier bekommen und hat sehr gut funktioniert .....
am 04-17-2022 08:31
am 04-17-2022 08:31
Guten Morgen @Franksterbbg,
Du kannst dir über das Guthaben eSuperCards von Aral online kaufen und diese mit der Kreditkarte bezahlen:
https://www.aral-supercard.de/
Alternativ den Weg über PayPal Friends to Friends gehen.
am 04-17-2022 10:16
am 04-17-2022 10:16
Sehe ich das richtig dass es Leute gibt die Kreditkarte als Rückerstattung gewählt haben obwohl sie einen Paypal Account haben und nun auf Umwegen an das Geld von der Karte kommen müssen?
Wieso nicht gleich Paypal genommen? 😐
am 04-17-2022 10:43
am 04-17-2022 10:43
Möglicherweise haben deshalb viele FitBit-Besitzer deshalb die Option 'Kreditkarte' gewählt, weil auch ich bislang nirgendwo Erläuterungen dazu gefunden habe, wie die Erstattung über Kreditkarte genau funktioniert bzw. alternativ die Erstattung über PayPal.
Die meisten Kunden dürften gedacht haben, daß die Erstattung (wie sonst auch üblich) direkt auf das angegebene Kreditkartenkonto erstattet wird. Das diese Erstattung allerdings die Neu-Eröffnung eines anderen Kreditkartenkontos erfordert (mit Übermittlung entsprechender persönlicher Daten an Dritte), davon wird bei FitBit nichts gesagt.
Falls jemand zu diesem genauen Kreditkartenverfahren einen FitBit-Link gefunden haben sollte - gerne hier posten, Fragen hierzu kommen ja offensichtlich öfters vor.
Immerhin gibt es ja doch einige FitBit-IONIC-Kunden, die diese Erstattung tatsächlich erhalten haben. Ich habe mich seinerzeit (eher zufällig) für PayPal entschieden - ich bin gespannt, ob das wirklich funktioniert. Frohe Ostern 🙂
am 04-17-2022 19:30
am 04-17-2022 19:30
Hallo zusammen,
erst einmal frohe Ostern!
Ich bin leider immer noch keinen Schritt weiter. Ich warte weiterhin auf eine Antwort von Fitbit.
Vor einer Woche sagte mir ein Hotline-Mitarbeiter, dass ich doch registriert sei. Allerdings wurde meine Uhr nie deaktiviert, von einer Mail mit Rabatt-Code bzw. Erstatzung ganz zu schweigen. Er wollte es weiterleiten, wohin auch immer. Ich würde spätestens in 14 Tagen eine Antwort erhalten. Aber das höre ich schon seit dem 03.03.
Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll.
am 04-18-2022 20:26
am 04-18-2022 20:26
woher weißt Du dass sie noch nicht deaktiviert wurde ??
Ist deine Ionic noch in deinem Profil ??
am 04-18-2022 21:48
am 04-18-2022 21:48
Ja, die Uhr funktioniert einwandfrei.
am 04-18-2022 22:35
am 04-18-2022 22:35
Hallo, habe leider das gleiche Problem. Nach der Registrierung auf der Fitbit Seite für den Rückruf mit dem entsprechenden referenzcode habe ich keine E-Mail erhalten mit der Information dass sie Erstattung innerhalb der nächsten drei bis sechs Wochen statt.
Die Uhr wurde seitdem auch nicht deaktiviert. Der Vorgang ist nun mehr zwei Wochen her.
Der Fitbit support konnte mir hierzu auch keine hilfreiche Auskunft geben und hat mich immer wieder weitergeleitet.
Daher wäre ich über eine entsprechende Information mit lösungsvorschlag auch interessiert.
Schönen Gruß
am 04-19-2022 09:50
am 04-19-2022 09:50
So wie es aussieht! hat bei Euch die Verifizierung zur Rückerstattung nicht geklappt 😏
Ich würde das ganze nochmals starten, muss eigentlich gehen solange die IONIC angemeldet ist !!
Es gab öfters Probleme, überwiegend bei der Eingabe des Reverenz-Codes
Drücke Euch die Daumen
Gruß Dad-Man
am 04-19-2022 10:01
am 04-19-2022 10:01
Vielen Dank für die Rückmeldung. Leider lässt sich der Prozess nicht noch mal starten, da die Meldung erscheint, dass das Gerät bereits mit einem Account verbunden ist. Das ist leider genau das Problem. Wie erwähnt konnte Fitbit Support bisher leider nicht aushelfen.
Würde mich weiterhin über jeden sinnvollen Tipp freuen. Vielen Dank und schönen Gruß
04-19-2022 11:15 - bearbeitet 04-19-2022 11:32
04-19-2022 11:15 - bearbeitet 04-19-2022 11:32
Heute kam folgende Mail von Fitbit:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
PayPal hat dir kürzlich eine E-Mail wegen der Rückerstattung für dein Fitbit Ionic-Gerät geschickt. Wenn du dich bereits in dein PayPal-Konto eingeloggt und die Zahlung akzeptiert hast, danke! Wenn du die Zahlung noch nicht akzeptiert hast, tu dies bitte so schnell wie möglich. Deine Zahlung verfällt, wenn du sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach der ursprünglichen E-Mail-Benachrichtigung von PayPal akzeptierst.
Bitte antworte nicht auf diese E-Mail, da dies ein unbeaufsichtigtes E-Mail-Postfach ist und die Antworten nicht bearbeitet werden.
Danke, dass du uns weiterhin unterstützt und ein Mitglied der Fitbit-Familie bist.
Was soll der Quatsch schon wieder?
Es gibt in PayPal keinen Button um aktiv die Zahlung zu akzeptieren.
Ich habe noch nie so lange ich PayPal nutze eine erhaltene PayPal Zahlung aktiv akzeptieren müssen.
So etwas gibt es anscheinend nur wieder bei Fitbit.
Angeblich verfällt die Erstattung, wenn man sie nicht innerhalb 30 Tagen nach Erhalt offiziell akzeptiert.
Siehe obige Fitbit Mail.
Ich habe jetzt wirklich die Nase voll von Fitbit !!
Warum muss man immer wieder solche Fallstricke einbauen.
Bin echt sauer.
So wie ich es von Fitbit gewohnt bin, wird sich von den Fitbit Leuten auch niemand dazu hier äußern.
am 04-19-2022 11:19
am 04-19-2022 11:19
Aber wie bzw. wo musst du denn jetzt bestätigen? Muss man sich da dann bei Paypal melden und sagen „ja ich möchte das Geld“?? Versteh ich nicht 🙈
am 04-19-2022 11:36
am 04-19-2022 11:36
Bei mir kam die Mail heute Morgen auch. Könnte es sein, dass diese Aussage nur gilt, wenn man noch kein aktives PayPal Konto hat?
Ich habe das Guthaben einfach nach Erhalt mir auszahlen lassen - spätestens das sollte man wohl als akzeptieren der Zahlung verstehen.
am 04-19-2022 12:16
am 04-19-2022 12:16
Wenn das Geld einmal dem Paypalkonto gut geschrieben wurde muss man nichts mehr akzeptieren, es gehört einem dann.
am 04-19-2022 13:05
am 04-19-2022 13:05
Ich vermute auch, dass es einfach eine sehr unpassende Wortwahl in der Fitbit Mail ist und die Mitteilung für Zahlungsempfänger gelten, die keine gültige, verfizierte PayPaladresse angegeben haben oder / und gar kein PayPal Konto besitzen.
Vermutlich ist es für diejenigen nachträglich möglich den Betrag zu erhalten, wenn zeitnah ein PayPal Konto erstellt wird, das die Mailadresse der Fitbit Info Mail nutzt.
am 04-19-2022 13:16
am 04-19-2022 13:16
Ich habe den Quatsch heute morgen auch bekommen, es gibt aber gar keine Option bei PayPal wo man eine eingegangene Zahlung akzeptiert! Bin jetzt auch ein wenig Ratlos wie ich vorgehen soll, PayPal anschreiben, Fitbit Support um Rat Fragen, gar nichts machen und abwarten was passiert? Ich verstehe die E-Mail jetzt so das ich, so ich nichts unternehme, die 309 USD 30 Tage nach Erhalt der Mail das ich 309 USD überwiesen bekomme wieder zurück gebucht werden?????
04-19-2022 14:17 - bearbeitet 04-19-2022 14:19
04-19-2022 14:17 - bearbeitet 04-19-2022 14:19
Nein, von Paypal kann nichts zurück gebucht werden von seiten des Geldsenders.
Geld zurück schicken kann nur Paypal im Rahmen des Käuferschutzes wenn es Unstimmigkeiten zwischen den Parteien gibt.
Diese Mail scheint einfach, wie schon erwähnt, unglücklich formuliert zu sein oder evtl. einer Übersetzung zum Opfer gefallen sein.
Im englischen könnte es heißen "please accept our refund on your paypal account", was aber nichts damit zu tun hat dass man dem zustimmen muss.
am 04-19-2022 14:40
am 04-19-2022 14:40
Fitbit hat es in 10 Sprachen verfasst.
So lautet die englische Version.
Dear Valued Customer,
PayPal recently emailed you about your refund for your Fitbit Ionic device. If you already logged into your PayPal account and accepted the payment, thank you! If you haven't accepted the payment, please do so as soon as possible. Your payment will expire if you don't accept it within 30 days of PayPal’s original email notification to you.
Please do not reply to this email, as this is an unattended email box and replies will not be responded to.
Thank you for your continued support and being a member of the Fitbit family.
am 04-19-2022 15:23
am 04-19-2022 15:23
Ich bekomme regelmäßig von meinen Freunden Geld für Tickets und Hotels (ich buche meisten Auswärtsfahrten zu Spielen vom MSV Duisburg für mich und meine Freunde) via PayPal geschickt, noch nie musste ich da eine Zahlung akzeptieren, wäre ja auch noch schöner, wenn ich Geld überwiesen bekomme akzeptiere ich dieses doch automatisch indem ich Jemanden meine Kontaktdaten gab! Was ich mir vorstellen kann, dass es sich sozusagen um einen Hinweis handelt das man überprüft ob man wirklich der ist dem das Geld zusteht. Es können auch via Transmissionen Fehler passieren, allerdings gibt es auch für solche Fälle dann keinen Button wo man die Zahlung akzeptiert.....komisch das alles 😞