am 03-02-2022 15:57
am 03-02-2022 15:57
Wir haben einen freiwilligen Rückruf von Fitbit Ionic-Smartwatches bekannt gegeben. Das Unternehmen hat die Geräte 2017 erstmals verkauft und die Produktion 2020 eingestellt. Der Akku der Ionic Smartwatch kann sich überhitzen und dadurch Verbrennungen verursachen.
Die Gesundheit und Sicherheit der Fitbit-Nutzer hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen diese Maßnahme als Vorsichtsmaßnahme für unsere Nutzer. Wir bieten allen Fitbit Ionic-Kunden eine Rückerstattung an.
Dieser Rückruf betrifft nur Fitbit Ionic-Geräte. Andere Fitbit-Smartwatches oder -Tracker sind davon nicht betroffen.
Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr.
Informationen dazu, wie du die Rückerstattung erhalten kannst, findest du in unserem Rückerstattungscenter. Außerdem kannst Zugang zu einem Sonderrabatt auf ausgewählte Fitbit-Geräte, -Bänder und -Dienste erhalten, falls diese in deiner Region verfügbar sind (für einen begrenzten Zeitraum).
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-26-2022 16:48
am 04-26-2022 16:48
Warte jetzt seit 4 Wochen auf meine Erstattung per Paypal. Klar ich weiß es dauert noch 2 Wochen. Darum geht es auch gar nicht. Es hat sehr lange gedauert bis ich kapiert habe das ich den Referenz Code bei dem 2 Schritt eingeben muss. Bei mir wird es aber keine Fitbit mehr weil ich ins Apple Öko System gehe um endlich auch mit der Uhr zu bezahlen. Das stand schon vor den negativen Äußerungen hier fest die haben mich nur darin bestätigt zu wechseln auch weil sonst die Geräte ihren Geist mehr oder minder schnell nach der Garantie aufgeben. Günstig und Laufzeitmässig war ich mit der ionic immer gut bedient.
am 04-26-2022 20:05
am 04-26-2022 20:05
Hallo zusammen!
Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:
Falls ihr euer Anliegen beim Support bereits gemeldet habt, bleibt bitte in Verbindung mit dem Kundensupport. Sie werden euch weiterhelfen. Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
04-27-2022 13:15 - bearbeitet 04-28-2022 09:50
04-27-2022 13:15 - bearbeitet 04-28-2022 09:50
Bei mir geht leider auch garnichts vorwärts, ich hab das direkt am 1. Tag registriert, dann gewartet und gewartet… nach ein paar Wochen hab ich dann nachgefragt, da hieß es, mein Gerät sei irgendwie noch nicht abgeschaltet worden (obwohl das längst hätte passieren sollen). Die Ionic-Hotline sagt, es sei ein technisches Problem, sie könnten da nichts tun, die reguläre Fitbit-Hotline versteht überhaupt nicht, was ich sagen will und der schriftliche Support war zuerst ganz hilfreich, da wurde mir gesagt, ich würde eine Nachricht bekommen, auf die ich jetzt seit 2 Wochen warte und niemand antwortet mehr… so langsam reichts mir echt, ich komm einfach keinen Schritt weiter 🙈
Hat das Problem mit der nicht erfolgten Deaktivierung sonst noch jemand? Oder hat es vllt jmd lösen können? 🤔
am 04-27-2022 21:17
am 04-27-2022 21:17
Hallo!
am 04-28-2022 09:44
am 04-28-2022 09:44
Danke @RodrigoMFitbit aber mit denen hab ich schon telefoniert, die können mir nach eigener Aussage nicht helfen, weil die Tatsache, dass meine Uhr noch verbunden ist, angeblich ein technisches Problem sei… und solange meine Uhr nicht deaktiviert wurde, kann man nichts tun… wenn der normale Support mal antworten würde, wann meine Uhr denn nun deaktiviert wird, nachdem ich seit 2 Wochen auf die angekündigte Mail warte, wär das endlich mal ein Fortschritt.
am 04-28-2022 12:54
am 04-28-2022 12:54
Ich habe die Rückerstattung meiner im Dez. 2017 gekauften IONIC erhalten und mir eine Versa 3 gekauft, mit welcher ich aber nicht wirklich glücklich bin. Also habe ich mir nochmals eine "neue" Ionic gesucht und gefunden. Ich gehe davon aus, dass dieses Model aus einer letzten Produktion im 2020 ist. Kurz nach dem Verbinden der Uhr mit der App, ist auch schon wieder die Rückrufaktion in der App angezeigt worden 😮
Sind wirklich alle Produktionsserien der IONIC betroffen, resp. sind die Akkuprobleme erst nach einer bestimmten Einsatzzeit vorgekommen?
Ich möchte meine neue Ionic eigentlich nicht gleich wieder entsorgen, sondern wenigstens nochmal 2 Jahre tragen. Vielleicht gibt es bis dann ja endlich die IONIC 2 oder sonst ein optisch schöneres Gerät als die Versa.
04-28-2022 16:01 - bearbeitet 04-28-2022 16:04
04-28-2022 16:01 - bearbeitet 04-28-2022 16:04
Es sind alle Ionic Uhren potentiell betroffen.
Du kannst deine Uhr weiter verwenden, Fitbit rät aber davon ab.
Eigenes Risiko halt. Ich stufe es als gering ein, ich lade Geräte eh nicht wenn ich nicht dabei bin.
Ich frage mich wie lange der Rückruf gilt, ob man den auch in zwei Jahren noch machen könnte ist fraglich.
Gibt es dazu eine Antwort von Fitbit?
Meiner Meinung nach machen 90% der User den Rückruf nicht aus Sicherheitsgründen, die Uhr läuft bei den Leuten ja schon lange Zeit teilweise, sondern weil es absolut g**l ist für eine 2-4 Jahre alte Uhr den Neupreis zu bekommen.
Manche bekommen sogar mehr raus weil es für die Uhr auch Angebotsaktionen gab und man sie billiger bekommen konnte ( Black Friday und solche Sachen)
Insofern wäre man eigentlich doof, nur weil einem die Optik der Uhr gefällt, den Rückruf nicht zu nutzen.
am 04-28-2022 19:45
am 04-28-2022 19:45
Hallo zusammen!
Weitere Informationen über den Status der Rückerstattung findet man unter fitbitionic.expertinquiry.com/contact-us . Dort erfährst du auch, wie du in deiner Region Kontakt mit uns aufnehmen kannst.
Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:
Falls ihr euer Anliegen beim Support bereits gemeldet habt, bleibt bitte in Verbindung mit dem Kundensupport. Sie werden euch weiterhelfen. Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 04-28-2022 21:38
am 04-28-2022 21:38
Genau so ist es ^^ zumindest bei mir. Ich hätte die ionic bis zum Akku Tod benutzt. Aber so kann ich mich nicht beklagen heute kamen die 281,39€ an und zeitgleich die Apple Watch 😛 bezahlt habe ich für die ionic 134€ 50% Rabatt weil ich damals nach 8 Monaten meiner charge 3 105€ Wasser im Sensor hatte und ich somit eine neue charge 3 oder 50% Rabatt auf eine neue Fitbit bekam. Ich entschied mich für zweiteres und kann jetzt sagen nach 2 Jahre und 5 Monate Nutzung ich war zufrieden mit der Uhr und glücklich mit diesem Deal 😁
am
05-02-2022
09:00
- zuletzt bearbeitet am
05-03-2022
22:20
von
RodrigoMFitbit
am
05-02-2022
09:00
- zuletzt bearbeitet am
05-03-2022
22:20
von
RodrigoMFitbit
Ich habe mich für den Rückruf der Ionic Registriert, habe per Email die Referenznummer bekommen aber wenn ich sie auf der Seite eingebe, kommt die Info Referenznr. nicht gefunden. Weiß jemand woran das liegt? LG 🌺
Moderator edit: Subject for clarity.
am 05-02-2022 20:28
am 05-02-2022 20:28
Hallo @Khorena
Am Besten wendest Du Dich nochmals an den Support. Evtl. hast Du eine falsche oder ungültige Nummer bekommen.
BG
am 05-02-2022 20:57
am 05-02-2022 20:57
Habe exakt das gleiche Problem, schreibe seit mehren Tagen Fitbit an und bekomme immer dieselbe Antwort, nämlich keine:
Hallo Raimund,
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und Geduld. Wir entschuldigen uns für die Verspätung unserer Antwort.
Sie können auch uns unter der folgenden Nummer anrufen: +49 8003638451
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe bedürfen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten und das Fitbit-Team
am 05-02-2022 21:41
am 05-02-2022 21:41
Ich habe schon 3x angerufen deswegen. Sollte den Vorgang wiederholen, hab ich gemacht aber nichts ging 🙈
am 05-03-2022 07:36
am 05-03-2022 07:36
Der Support ist eine einzige Katastrophe, meine rückerstattung wurde angeblich an 29.03. Überwiesen, bis heute nichts. Wenn ich mit dem Support Kontakt aufnehmen kann ich genau so gut meinen Bäcker anrufen. Vorteil ist beim Bäcker keine Warteschleife
am 05-03-2022 11:47
am 05-03-2022 11:47
Hallo, das selbe Problem bei mir.
Nachdem ich nun zig Mal mit dem Support gechattet habe und immer wieder alles wiederholt werden sollte (sicherstellen, dass der richtige Code verwendet wurde, anderen Browser verwenden, Cache leeren und weiß nicht was sonst noch alles...), habe ich eine Eingabe über Mail gemacht.
Nun habe ich die Antwort, dass jetzt alles funktionieren solle - aber was soll ich sagen: alles gleicher Käse!
Ich habe nun schon einige Stunden mit dem Prozess verbracht und kann sagen: in mir wächst die Vermutung, dass das gar nicht funktionieren soll (oder hat vielleicht jemand schon eine Rückerstattung erhalten???)
Das ein elektronisches Bauteil in unserer schnelllebigen, hochtechnisierten Konsumentenwelt kaputt geht, ist wohl nicht zu ändern. Aber firmenseitig Prozesse uns Kunden aufzuerlegen, die entweder völlig mängelbehaftet oder willentlich funktionsuntüchtig sind, das ist traurige Realität. Wenn der Prozess nicht bald erfolgreich verläuft, werde ich wohl die längste Zeit Mitglied der Fitbit-Familie gewesen sein.
am 05-03-2022 14:46
am 05-03-2022 14:46
wenn der Referenzcode nicht akzeptiert wird und ihr noch nicht mal die Ionic deaktivieren konnten, erstellt nochmal einen neuen Reference Code. Manche Nutzer mussten den Vorgang einige Male wiederholen, bis es dann irgendwann geklappt hat.
@Michi63 Die Auszahlung erfolgte wahlweise per Zugang zu einer Master Card Prepaid Karte (an die Mailadresse vom Antrag) oder Erstattung via Paypal-Transfer (an die separat bei der Registrierung abgefragte Paypal Mailadresse). Eine Banküberweisung, wie es in Deutschland üblich ist, stand gar nicht zur Auswahl.
am 05-03-2022 16:16
am 05-03-2022 16:16
Die Aussage vom Support war gewesen das Geld wäre am 29.03. auf eine Master card der b4b Bank überwiesen und das Mail mit dem zugangscode an meine emailadresse.
Der Support ist katastrophal jeder sagt etwas anderes.
So eine Unwissenheit gibt es nirgends anders.
am 05-03-2022 22:26
am 05-03-2022 22:26
Hallo zusammen!
Um mehr über den Ionic-Rückruf zu erfahren und wie du deine Rückerstattung erhältst, besuche unsere Webseite unter help.fitbit.com/ionic, wo du Folgendes findest:
Falls ihr euer Anliegen beim Support bereits gemeldet habt, bleibt bitte in Verbindung mit dem Kundensupport. Sie werden euch weiterhelfen. Eure Sicherheit ist für uns immer oberste Priorität, und wir ergreifen diese Maßnahme aus Vorsicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Mitgliedschaft in der Fitbit-Familie. Ihr könnt auch den Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 05-04-2022 11:18
am 05-04-2022 11:18
Hallo
Habe nach c. 5 Wochen die Digitale Kreditkarte von B4B Payments mit Euro 266,- bekommen. Super!!
Jetzt habe ich das gesamte Geld verbraucht. Muß ich jetzt die Kreditkarte irgendwie kündigen, normale Kreditkarten kosten ja etwas.
Hat da jemand schon Erfahrung
Danke
Gertrude
am 05-04-2022 20:02
am 05-04-2022 20:02
Bei mir und meiner Frau sind es fast 9 Wochen laut Support ist die rückerstattungs Email am 29.03. versendet worden bei beiden nie angekommen merkwürdig, der Support lässt es immer wieder lt. Telefonaten eskalieren nichts passiert.
Werde mir auch rechtlichen Beistand suchen