abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Google Wallet funktioniert nicht

GELÖST

Seit gestern soll offiziell Google Wallet auf der Versa 4 verfügbar sein. Ich habe gestern und heute bestimmt 20x versucht ein Update zu finden und auch in der App Auswahl gibt es kein Google Wallet. Woran liegts?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
185 ANTWORTEN 185

Es gibt noch keine echte Lösung. Außer der Tipps, es bei Vollmond mit einem okkultem Ritual, Deinstallation, Installation, Reset, usw. zu probieren. Dies dient natürlich nicht dem Zweck, um das ganze Ding zum Laufen zu bekommen, sondern um uns bezahlenden Kunden die Zeit zu vertreiben, bis jemand bei FitBit, der sich auskennt, professionell darum kümmert. Oder mal eingestellt wird, der das kann.

Klingt komisch, ist aber so. Leider.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ich will Fitbit wirklich nicht in Schutz nehmen. Eine Firma, deren Hotline zwei Tage vor dem Einspielen des Updates kein Bescheid weiß und selbst sagt, sie beziehen ihre Informationen aus dem Internet, kann ich nicht ernst nehmen. Trotzdem kann man nicht sagen, dass es generell nicht funktioniert. Bei meiner Frau war z.B. das Wallet auch ohne De- und Neuinstallation der App verfügbar. Da sie aber Fitbit-Pay nutzt, haben wir bei Ihr Wallet nicht ausprobiert. Ich musste die App de- und wieder installieren. Erst dann war Wallet verfügbar. Bei beiden Smartphones handelt es sich um Samsung-Geräte. Nur unterschiedliche Modelle. Die Kreditkarte meiner Hausbank ist leider nicht für Google-Pay oder andere Apps freigegeben. Die Amazon-Karte produziert einen Fehler, die Klarna-Card funktionierte auf Anhieb. Vielleicht wäre es einfacher, es funktionierte gar nicht. Dann wäre der Druck vielleicht etwas höher. 

Akzeptierte Lösung

Nur so als Info für alle, die hier mitlesen: Bei der Uhr meiner Frau und meiner hat es gereicht, sich aus der Fitbit-App auf dem Smartphone (Android) auszuloggen und erneut einzuloggen. Dann wurde beim Tippen auf Brieftasche das Update auf Wallet angeboten. Allerdings wollen die DKB-Kreditkarten nicht. Aber auch schön: Die als Fitbit-VISA-Karte von Fitbit in Kooperation mit der BW-Bank beworbene "hauseigene" Kreditkarte funktioniert auch nicht...

 

Aber liebe Fitbit-Supporter: Eine Info was das Ergebnis der Untersuchung ist, ist nun wirklich überfällig! Ich erwarte nicht, das jedes Problem sofort lösbar ist. Softwareentwicklung kann zickig sein. Aber Infos, ob das Problem gefunden wurde und ob schnell oder mit Verzögerung mit einer Lösung zu rechnen ist, erwarten Eure Kunden SEHR VIEL schneller!

 

Was wenn meine Frau, ich und 1000 andere unsere Versa 4/Sense 2-Uhren einfach mal zurückschicken?

Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen. Willkommen in der Fitbit Community! 

 

Danke für eure Beiträge bezüglich Google Wallet. Die Community hat den Fehler schon gemeldet. Die Situation wird bereits untersucht. Jedoch ist die Community eine andere Abteilung. Wir sind eigentlich Moderatoren der Community Foren. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder. 

 

Ich schätze eure Geduld. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @RodrigoMFitbit,

 

Du verkennst die Situation: Wir haben keine Geduld mehr! Ruf an in Eurer Zentrale, frag nach!

 

Freundliche Grüße natürlich trotzdem!

Akzeptierte Lösung

@TimoDHoWi Danke für die Rückmeldung. 

 

Es handelt sich um einen bekannten Fehler. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Es scheint für manche Users schon zu funktionieren (klicke hier). Die Lösung wird bald implementiert. Danke für deine Geduld. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bin echt entsetzt. Ich habe hier noch einen billigen 30 Euro China Importklon der Apple Watch 7. Da kann ich prima über die Uhr telefonieren, Musik hören und vom Handy steuern, Sprachübertragung vom Handy auf die Watch, Anrufe tätigen. Weiterleitung der Anrufe mit dem gewählten Klingelton vom Handy, Trainings und der Schnickschnack...usw.

Bezahlen geht da allerdings nicht. Wurde auch nicht damit beworben.

Ich frage mich echt ob ich es nur noch mit Statisten zu tun habe. 

Was genau ist die Strategie einschlägiger Unternehmen? Bin ich nur noch billiger Beta Tester?

Da dürfen sich manche Firmen nicht wundern warum sie den Bach runter gehen.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Magst du vielleicht verraten um welche Uhr es sich handelt? Könnte eine sinnvolle alternative zur Versa 4 sein. Bisher ist die Uhr schlechter als mein altes Mi Band 4.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Fabian210  schrieb:

Magst du vielleicht verraten um welche Uhr es sich handelt? Könnte eine sinnvolle alternative zur Versa 4 sein. Bisher ist die Uhr schlechter als mein altes Mi Band 4.



@Fabian210  schrieb:

Magst du vielleicht verraten um welche Uhr es sich handelt? Könnte eine sinnvolle alternative zur Versa 4 sein. Bisher ist die Uhr schlechter als mein altes Mi Band 4.




Iwo W37 Pro hieß sie seinerzeit. Da es einige Updates seitdem gab könnte es sein, das sie nun anders heißt. Gab es bei AliExpress. 31,84 Euro incl. Shipping. Die Uhr hat kein eigenes GPS, sondern nutzt das GPS vom Handy. Nur so zeichnet sie die Strecke auf. Das schafft die Versa, trotz eigenem GPS ja leider auch nicht einfach so. Kann sogar meine Mi Watch Lite ganz ohne App. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@fortyseven Wieso schafft die Versa 4 GPS nicht? Sie zeichnet autark, ohne dass ich ein Smartphone dabei habe, eine Strecke auf...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Hajorenner  interessant, magst du mir aufzeigen wie du das machst? Wenn ich auf der Watch ein Training starte und später zu Hause synchronisiere, dann ist keine Strecke abrufbar. Wo und wie lässt si sich denn anzeigen?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@fortyseven Ich starte einfach das Training indem ich nach links wische und z.B. Laufen auswähle. Dann verbindet sich die Uhr mit GPS und beginnt die Aufzeichnung. Nach dem Ende der Strecke beende ich das Training und wähle "Fertig" aus. Die Strecke lässt sich dann anschließend (nach dem Synchronisieren) in der App oder im Dashboard der Web-Anwendung anzeigen. Bei jeder Trainingsart (Laufen, Gehen, Radfahren) kannst Du in der Uhr fest einstellen, ob GPS verwendet werden soll oder nicht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Erstmal vielen Dank an dich. Habe ich sogleich mal ausprobiert. Bei mir steht GPS verbinden. Nach dem Start auf der Watch ist der Richtungspfeil weiß. Ich habe absichtlich das Handy zu Hause gelassen. Zu Hause angekommen habe ich das Training beendet. Auf dem Handy synchronisiert, und unter dem Training gehen ist ein Fenster mit einem rotierenden Kreis. Beim Drauftippen werden nur die Daten angezeigt. Keine Strecke.

Ein weiterer Bug?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@fortyseven  Ich mache es folgendermaßen: Training starten (GPS wird verbunden) anschließend kommt ein Screen mit den aktuellen Daten des Trainings. Wenn das Training fertig ist, gehe ich auf "Beenden" und (das habe ich mal vergessen, da hatte ich auch keine Daten...) anschließend noch auf "Fertig". Der letzte Screenshot zeigt die Tour im Webportal. Wird so ähnlich aber auch nach dem Synchronisieren in der App angezeigt.

Nachtrag: Die Tour kann auch im Web-Portal runtergeladen und in andere Sportportale (z.B. Strava) wieder hochgeladen werden.

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg

Akzeptierte Lösung

@fortyseven zusätzlich sollte man bestenfalls warten, bis die Anzeige von GPS verbinden auf GPS verbunden springt, dann ist das GPS Signal auch gefunden. Das kann gerade beim ersten Versuch leider sehr lange dauern. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Euch allen danke. In der WebApp sehe ich die neuen Strecken jetzt. In der HandyApp nicht.

@sancho90  das stimmt wohl. Es dauert ztw. ewig. Irgendwie bin ich etwas dolle enttäuscht von der Watch. Da habe ich mir mehr versprochen. Auch der Werbung wegen. Schade. Ich warte noch ein paar Tage, dan geht sie wohl zurück. Mal schauen.

Akzeptierte Lösung

@fortyseven das klingt in der App irgendwie nach einem Anzeigeproblem. Hast du schon mal den Cache der App gelöscht oder dich aus- und wieder eingeloggt? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja. Alles schon ausprobiert. Auch Neuinstallation mit vorheriger Cacheleerung und Neustart.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hmmm, seltsam. Eben nochmal gewalkt, GPS wurde rasch verbunden. Hier die Strecke in de App... Scheint dann doch ein spezielles Problem auf Deinem Smartphone zu sein.Screenshot_20221221_114225.jpg

Akzeptierte Lösung

Ich habe jetzt alles komplett zurückgesetzt. Nun geht es. Und Maps ist auch verfügbar. Wallet läuft noch immer nicht.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos