Kürzlich umgesetzte Feedback
Themen mit Beschriftung Sense smartwatch anzeigen
Alle Themen anzeigen
Eine Idee vorschlagen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
03-04-2024
16:20
Übermittelt von
BRoessle
am
03-04-2024
16:20
Diverse smarte Geräte sollten mit Fitbit gekoppelt werden können.
So z.B. das unter e-Bikern beliebte Smart System Kiox. Diese können, einmal gekoppelt, die Herzfrequenz auf dem Display des Kiox angezeigt werden. Bosch Smart System Kiox teilt hierzu mit: Ob Gurt, Band oder Smartwatch: Herzfrequenzanzeige im smarten System. Ein gefragtes Feature kommt jetzt ins smarte System. Ab sofort kannst du deinen Herzfrequenzmesser via Bluetooth mit deinem eBike verbinden und so deine Herzfrequenz auf Kiox 300 oder Kiox 500 während der Fahrt verfolgen.
Zum Verbinden nutzt du die eBike Flow App, so geht’s: Halte zum Beispiel deinen Brustgurt bereit, gehe in die Einstellungen der eBike Flow App unter „Mein eBike“ > „eBike-Pass“ > „Komponenten“ und füge dein neues Gerät hinzu. Bitte beachte, dass sich das Gerät im Verbindungsmodus befinden muss, um gekoppelt zu werden.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-14-2024
21:58
Übermittelt von
Sandra279
am
06-14-2024
21:58
Google Assistent auf Sense 2 anbieten
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-23-2024
16:25
Übermittelt von
Kawaii_
am
01-23-2024
16:25
Aktuell ist das Menü bei Doppelklick der Seitentaste fest also können die 4 Funktionen leider nicht frei gewählt werden. Ich hätte statt den Benachrichtigungen (die erreicht man ja eh ganz schnell über einen Wisch nach oben) zum Beispiel viel lieber die Funktion „Find my Phone“ und denke, dass es viel nutzerfreundlicher wäre das individualisieren zu können.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-16-2024
20:27
Übermittelt von
Kebolt
am
09-16-2024
20:27
Bitte schaltet eine Taschenlampen App frei. Das ist bei einer Smartwatch eine grundlegende Funktion.
Auch verstehe ich nicht, wieso es keinen Zugriff auf den Playstore und damit Drittanbieter-Apps gibt?! Auch das sollte möglich sein.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
04-17-2024
00:31
Übermittelt von
icu98
am
04-17-2024
00:31
Hallo, Ich habe einige Traningsapps, die ich nicht benötige und die ich gerne löschen würde.
Zudem Habe ich Trainingsapps, die ich häufig nutze und die würde ich gerne nach Oben verschieben. Bei Shortcut kann ich nur eine App wählen und nicht mehrere. Wäre schön, wenn es dazu ein Update kommen würde.
Vielen Dank.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-02-2023
20:38
Übermittelt von
KatMey
am
08-02-2023
20:38
Ich möchte mir im Trainingsmodus "wandern" während einer Wanderung in meiner Uhr jeweils die aktuellen Höhenmeter anzeigen lassen, um zu sehen, wie viel Höhenmeter es z.B noch zum Gipfel sind. Bitte zeitnah ermöglichen und Rückinfo, wann es kommt! (Infos wären ja vorhanden, Höhenprofil sehe ich ja später in der App)
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-18-2023
15:20
Übermittelt von
SunsetRunner
am
05-18-2023
15:20
Ich habe eine Sense und fände es ganz praktisch die Hauttemperatur auf der Uhr sehen zu können (Wisch nach oben wo die erweiterten Statistiken sind) anstatt diese Info nur in der App sehen zu können
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-14-2024
16:55
Übermittelt von
Diesfelder
am
05-14-2024
16:55
Bei der Sense 1 wurde die zurückgelegte Distanz beim Schwimmen angezeigt. Dies war beim Training sehr hilfreich. Bei der Sense 2 wird nur noch die geschwommene Zeit angezeigt. Dafür braucht man keine Smartwatch.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
02-22-2023
12:17
Übermittelt von
SvenKS
am
02-22-2023
12:17
Hallo, da es so viele Probleme gibt bei der Sense 2 mit Google Wallet und den Karten hinzufügen, wäre es doch gut wenn man zusätzlich noch Paypal in die Google Wallet mit aufnehmen könnte. Paypal ist neben meiner Visa Karte in meiner Google Wallet auf dem Smartphone hinterlegt, aber beim einrichten von Google Wallet wird nur meine Visa Karte aufgelistet. Diese einzurichten läuft in einen Fehler, wie bei sehr vielen anderen Benutzern. Und ja, die Visa Karte wird laut Liste unterstützt Wenn man Paypal hinzufügen würde, wären viele Probleme gelöst, auch für Benutzer, die keine Visa Karte haben, die nicht auf der Liste der unterstützten Karten stehen.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
02-15-2023
15:10
Übermittelt von
maja1778
am
02-15-2023
15:10
Bitte richten Sie ein, dass ich meinen Kalender auf der Sense 2 sehen kann. Das war auf der Charge 4 eine sehr nützliche Funktion, die ich sehr vermisse
Moderator edit: updated subject for clarity, label
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
08-31-2023
12:26
Übermittelt von
Beteigeuze
am
08-31-2023
12:26
Hallo zusammen!
Da sich Musik nicht direkt auf der Sense 2 speichern und abspielen lässt, wäre es schön, wenn man abgesehen von der Nutzung von Spotify die Wiedergabe von Musikdateien mit einem Player auf dem Smartphone steuern könnte. Eine zusätzliche App, über welche man ggf. über die Bluetooth-Verbindung Play/Pause, Titel vor/zurück und die Lautstärke ändern könnte, ohne das Smartphone aus der Tasche nehmen zu müssen wäre für mich auch schon eine gute Lösung!
Gibt es eine solche Funktion vielleicht sogar schon oder ist so eine Möglichkeit in Planung?
Viele Grüße!
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-30-2023
07:23
Übermittelt von
Feldy2000
am
06-30-2023
07:23
Es wäre schön, wenn die Sense schnellstens den Google Assistent bekommen würde. Die Sense hat ihn. Und schließlich ist es ja ein Google Produkt.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-19-2023
22:00
Übermittelt von
IngaDingaDu
am
06-19-2023
22:00
Es wäre gut ein richtigen Signalton bei Wecker zu haben. Zudem auch Signaltöne für Benachrichtigungen. Toll wäre es wenn man selbst entscheiden könnte ob man den Ton hören möchte oder nur die Vibration.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-01-2023
20:03
Übermittelt von
beverst62
am
06-01-2023
20:03
Ich habe öfters mal eine Radtour mit einer Hinfahrt, langer Pause, und dann eine Rückfahrt.
Ich zeichne dann die Hinfahrt und Rückfahrt separat auf, würde dann aber gerne beide Aktivitäten hinterher zusammenführen zu einer einzigen Aktivität, was Daten-technisch überhaupt kein Problem darstellen sollte.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
02-06-2023
11:39
Übermittelt von
DeHa
am
02-06-2023
11:39
Bei meiner Versa2 konnte ich unter Timer einen festen Countdown (als Eieruhr 😉 ) abspeichern.
Diese Funktion ist bei meiner Sense nicht gegeben.
Bitte um die Erweiterung diese Funktion bei der Sense!
Danke!
Moderator edit: Subject for clarity.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-06-2023
18:46
Übermittelt von
SunsetRunner
am
01-06-2023
18:46
Hallo, mein Vorschag für die Sense2 währe ähnlich der Google Pixel Watch, das man eine Verbindung zu Runtastic ´ herstellen kann und Training direkt über die Uhr starten kann, schön wäre es wenn das Treining nicht zu Adidas Running übertragen wird sondern auch alsTraining in der Fitbit app ersichtlich ist.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-25-2024
07:22
Übermittelt von
Brittaneu
am
09-25-2024
07:22
Ich bin sehr enttäuscht. Für meine neue Sense gibt es nur noch ein paar Ziffernblätter. Keines enthält die bisher für mich wichtigen Anzeigen wie Kalorienverbrauch und Akkustand mehr! Die auf fast allen verfügbaren SpO2-Sättigung interessiert mich überhaupt nicht. Statt dessen werden so alberne Ziffernblätter mit Busen und Eierstöcken angeboten! Als ob jemand damit freiwillig rumlaufen möchte.
Ich denke, die Entwickler sollten hier bald nachlegen, sonst gehe ich zur Konkurrenz mit meiner nächsten Uhr. Als langjähriger Nutzer der teuren Modelle bin ich enttäuscht!
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-23-2024
06:42
Übermittelt von
SilbernerSurfer
am
09-23-2024
06:42
Wenn man die Oberfläche/Screen vom Training live am Smartphone abbilden könnte, dann könnte man beim Radfahren alle Infos schön auf dem Smartphone betrachten.
Das wäre zum Beispiel beim Radfahren mit Smartphonehalter sehr hilfreich.
Dann müsste man im Winter nicht immer die Sense 2 umständlich unter dem Mantel hervorgraben.
Oder beim Fitness könnte man das Smartphone so plazieren, dass man bei einer Trainingseinheit die Werte ablesen kann.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-24-2024
23:39
Übermittelt von
Axisch
am
07-24-2024
23:39
Hallo, seit einer Woche bin ich auf die Fitbit Sense 2 umgestiegen. Vorher hatte ich die Versa 3. Was ich sehr vermisse und als Rückschritt empfinde ist, dass auf keinem einzigen Zifferblatt die Battrieanzeige zu finden ist. Warum ist das nicht mehr möglich? Es wäre schön, dass zu ändern. Mit freundlichen Grüßen Axisch.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-03-2024
09:49
Übermittelt von
Cosmogirl
am
07-03-2024
09:49
Hallo Fitbit,
nun, wo alle Ziffernblätter von Fremdanbietern weggefallen sind, würde ich mir von Fitbit ein paar Ziffernblätter mit Anzeige der stündlichen Aktivität wünschen. Die Zahl der Ziffernblätter für die Sense ist ohnehin drastisch gesunken und es gibt nicht ein einziges, wo die stündliche Aktivität sofort zu erkennen ist, ohne, dass ich mich erst durch den Heute-Bildschirm scrollen muss.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-23-2024
16:25
Übermittelt von
MAUE
am
01-23-2024
16:25
Ich kann keinen Termin z. B. für 1 Stunde und 50 Minuten stellen. Das konnte meine alte Uhr von huawei.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
09-07-2023
18:48
Übermittelt von
Lilie78
am
09-07-2023
18:48
Ich vermisse bei der Sense 2 die Möglichkeit der Streckenanzeige beim Schwimmen. Während dessen und auch bei den Zielen. Es sollte dringend erweitert werden. Ziele sind nicht nur Zeit. Ich würde auch gern eine Strecke eingeben. Das ist wirklich eine deutliche Verschlechterung gegenüber der Sense. 😔 Bitte schnell anpassen. Danke.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
07-26-2023
20:06
Übermittelt von
Rksystems
am
07-26-2023
20:06
Bin ein wenig verwundert darüber, dass man keine Herzfrequenzansage in der App aktivieren kann während des Traings. Nur Strecke, Geschwindigkeit, Kalorien, ... . Schade, die Uhr gefällt mir, aber so ist das zum Radfahren unbrauchbar. Oder wird die Funktion bald nachgeliefert?
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-27-2023
22:03
Übermittelt von
BrittaBeWo
am
06-27-2023
22:03
Ich habe eine Anregung.
Menschen mit zum Beispiel Depressionen sind mit den angebotenen Trainings Programmen überfordert. Wie wäre es, wenn es Einheiten wie "achtsames Spazierengehen " gäbe? Mit Vorschlägen wie so ein Spaziergang gestaltet werden könnte. Oder kleine Dinge wie "gehe 200 Schritte am Stück", "laufe 20 Treppenstufen rauf und runter ". Und nach Erfüllung solcher Aufgaben kommt dann eine Belohnung in Form von dem Feuerwerk auf dem Display oder ein Abzeichen oder so. Selbst die kleinsten Schritte fallen in einer Erkrankungsphase extrem schwer. Manchmal ist es schon allein das Aufstehen am Morgen, das unmöglich erscheint. Da ist an einen Workout wirklich nicht zu denken. Und wenn man bedenkt wie viele Betroffene es gibt, wäre das eine echt tolle Aktion etwas für sie zu programmieren. Ich glaube das gibt es auch noch nicht und somit wäre es eine gute zusätzliche Werbung für die Fitbit App.
LG
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
06-27-2023
13:22
Übermittelt von
Pegg0307
am
06-27-2023
13:22
Wäre schon wenn bei der Sense 2 die Mitteilungen via Snapchat möglich wären. Ist ja nicht das Billigste Modell.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-11-2023
19:13
Übermittelt von
daveh82
am
05-11-2023
19:13
Als Amateursportler habe ich eine Ruheherzfrequenz zwischen 35 und 45 Schlägen pro Minute. Im Schlaf werden meine Herzfrequenzen unter 40 SPM normalerweise korrekt gemessen.
Tagsüber jedoch scheinen ALLE meine Werte unter 40 SPM von der Software falsch hoch gemessen zu werden, hochskaliert um bis zu einem Faktor 2. Potenziell gefährlich für Benutzer mit krankhaft niedrigem Puls, da die angebotene Warnung für krankhaft niedrige Herzfrequenz dadurch möglicherweise nicht funktioniert.
Hier sind zwei reproduzierbare Vergleiche:
Das erste Bild zeigt einen Vergleich zwischen der Übereinstimmung eines Pulsoximeters (37 SPM) mit einem EKG-Gerät (37 SPM) und dem Sense 2, das eindeutig eine falsche Messung von 72 SPM zeigt. Das zweite Bild zeigt einen Vergleich zwischen einem EKG-Gerät (36 SPM, ja, ich habe eine so niedrige Herzfrequenz, und das ist in Ordnung so) und der falschen Messung des Charge 5 von 74 SPM. Dies ist ein Hinweis auf ein generelles Softwareproblem bei niedrigen Herzfrequenzen, das unbedingt behoben werden sollte.
Nachts werden Pulswerte unter 40 SPM korrekt gemessen, aber tagsüber akzeptiert die Software sie nicht und korrigiert sie mit einem Korrekturfaktor künstlich nach oben, im aktuellen Fall um den Faktor 2: die EKG-App zeigt korrekt 35 SPM an (ja, das ist mein niedriger Puls am Morgen, wenn ich ruhig sitze und noch nicht gefrühstückt habe) und den offensichtlich falschen Wert von 70 SPM vom optischen Sensor der Sense 2. Tagsüber geht die Fitibit-Software offenbar davon aus, dass ein Puls unter 40 SPM einfach nicht vorkommt. Das ist aber sowohl falsch als auch gefährlich: Gut trainierte Sportler haben tagsüber oft einen Ruhepuls unter 40 SPM, und wenn man einen krankhaft niedrigen Puls hat, funktioniert der von Fitbit angebotene Wanring auch nicht so. Dieser Fehler muss behoben werden.
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
05-01-2023
15:14
Übermittelt von
Swissboy
am
05-01-2023
15:14
Auf dem US Markt sind Uhren erhältlich die eine Messung der Glukose ermöglichen, nebst allen anderen Messungen. Blutdruck, Puls, EKG etc. und dies zu akzeptablen Preisen. ist es wirklich notwendig, dass ich das System FITBIT wechseln muss, um eine Glucose Messung zu erhalten? Ich nutze das freestyle von ABBOTT und wäre sehr froh, wenn ich eine Messung ohne den Sensor machen könnte.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
01-22-2023
11:02
Übermittelt von
Sylvia345
am
01-22-2023
11:02
Hallo Community,
es wäre schön, wenn man die Sport-App und auch alle anderen Apps während der Nutzung im Hintergrund laufen lassen kann. Kann man ja bei jedem Handy auch. Ich möchte während dem Sport auch mal in die Musik-App oder telefonieren oder einfach nur den Startbildschirm sehen. Der Startbildschirm ist für mich sehr wichtig, da mit hier mein Blutzucker angezeigt wird. Dieser ist mir wichtiger als die gelaufene Distanz oder sonst ein Workout zu sehen. Das soll im Hintergrund alles aufzeichnen und wenn ich nachschauen will über Pace oder ähnliches möchte ich zu der App wechseln. Im jetzigen Zustand muss ich alle 5 Minuten das Training beenden um meinen Startbildschirm zu sehen, was mehr als nervig ist.
Danke euch im Voraus.
Gruß Sylvia
Moderator edit: updated subject for clarity
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
11-27-2022
09:43
Übermittelt von
Ellethiel
am
11-27-2022
09:43
Ich würde mich sehr freuen, wenn es für die Sense 2 wieder die Geräusch - und Schnarchanalyse geben würde. Im Premium Abo wird sie auch immer noch angezeigt, nur leider führt der Link ins nirgendwo... Da die Uhr über eine Mikrofon verfügt sollte es sich ja problemlos implementieren lassen.
... Mehr anzeigen
Status:
Vom Moderator Überprüft
Übermittelt am
10-15-2022
20:57
Übermittelt von
Jang15
am
10-15-2022
20:57
Liebe Community, ich nutze die Fitbit Sense 2 und finde es sehr schade, dass kein Google Assistant verwendet werden kann, sondern nur Amazon Alexa. Es handelt sich um eine viel genutzte Funktion auf meinem Smartphone und verringert die Vielseitigkeit und den Komfort der Smartwatch stark. Dieser Post soll die Reichweite dieses fehlenden Features in der Community zeigen, daher lasst gerne einen Kudo da und unterstützt damit diesen Vorschlag! 🙂
... Mehr anzeigen